118 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Minderjährige
Danke Euer Ehren! Ich rufe Frau Achebe in den Zeugenstand." "Frau Kala Achebe!", rief der Polizist, machte die Tür auf und eine große, schlanke Nonne mit Augen schwarz wie Kohle betrat den Gerichtssaal. Ihre Haltung war stolz, ihr Gang entschlossen, die Nase klein, der volle Mund rosarot und ihre Haut kastanienbraun. Das Rumoren im Raum übertönte Loredanas bösen Ausruf. "Was ...

27,90 CHF

Lieber Papa Franziskus, Warum?
Angaben zur Person: Iris Galey (Autorin des Bestellers: Ich weinte nicht, als Vater starb) ist 85 Jahre alt. Sie blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück, das mit Höhen und Tiefen der Fahrt auf einer Achterbahn gleicht. Die Kindheit verbrachte sie bei ihrer Mutter oder in Heimen in der Schweiz und nach dem Krieg in England, wo sie von ihrem Vater ...

27,90 CHF

Die Kreuzblume
Im Frühjahr 1496 begibt sich der junge Steinmetz Till Seipardt nach der Gesellenausbildung in der Straßburger Münsterbauhütte nach Basel. Dort ist der Werkmeister Hans Nussdorf seit 1488 dabei, den Südturm der Bischofskirche mit dem Aufbau des Turmhelms nach seinem Entwurf zu vollenden. Till wird zur Verstärkung der Steinmetztruppe in die Bauhütte aufgenommen. Rasch erkennt der Meister Tills überdurchschnittliche Fähigkeiten und ...

54,50 CHF

Nur ein einfacher Schweizer Lokführer
Angaben zur Person: Peter Bruno Gubler Galey ist heute im sogenannten Ruhestand. Wie einst der einsame Mann (der alte Mann und das Meer) mit einem großen Fisch kämpfte, so kämpfte Peter Gubler mit seinen Lokomotiven. Im Leben sowie im Beruf gab er den Kampf zwischen , Eisen und Gemüt' nie auf! Schon früh sagte er zu seinen Kindern: "Den Satz: ...

22,50 CHF

Kapriolen
Wenn Rinalda Caduff und Yvette Kolb nicht als Schauspielerinnen oder Sängerinnen auf der Bühne stehen, dann malt Rinalda Bilder und Yvette schreibt Bücher. Höchste Zeit, dass die Freundinnen sich zusammentun und gemeinsam ein kleines, buntes, fröhliches Werk kreieren. Rinalda hat gemalt, Yvette hat gedichtet und der bekannte Karikaturist, Jürgen von Tomëi hat mir seiner schönen Schrift Yvettes Texte zu Papier ...

27,90 CHF

Im Schatten der Krone
Was geschah auf dem Gebiet der Lenzburg vor knapp 1000 Jahren? Wie lebten die Menschen damals, was für Nöte und Sorgen trieben sie um? Die Schriftstellerin und Historikerin, Dorothe Zürcher, entführt mit ihrem Roman "Im Schatten der Krone" so authentisch ins Mittelalter, als hätte sie damals selbst gelebt und wäre sie mit einer Zeitmaschine eben erst im 21. Jh. angekommen ...

27,90 CHF

Liebe, Lust und Langezeit
Kann sich die Liebe am Ideal des "Hohelied der Liebe" messen? Das lyrische Ich weiß um die Herausforderung. Aus vier unterschiedlichen Blickpunkten - Tausendundeine Nacht / Teilen wir, Mich schnell und schneller / Laufen lassen zu dir, Flamme und / Beißender Rauch, Schön bist du Geliebte - beleuchtet es seine Annäherungen an das hehre Ziel. Die Sammlung enthält 110 Gedichte, ...

29,50 CHF

Doppelmord per WhatsApp
Doppelmord per WhatsApp! Ist dies ein Werberoman für das neue Smartphone eines Telekommunikationsunternehmens? Eine Gebrauchsanleitung für Auftragskiller? Oder einfach ein moderner Thriller für Leserinnen und Leser, die die Nase voll von anspruchslosen Liebesgeschichten haben? Nein, das Buch ist etwas ganz, ganz anderes, etwas Ungewohntes mit der Spannung eines Thrillers. Ein Lesespaß voller Humor, der laut herauslachen lässt ... mit verblüffenden ...

39,50 CHF

Falsches Leben
Falsches Leben Eine junge Mutter wird gefoltert und getötet. Ihr Kind, Luis-Alejandro, wird von einer argentinischen Offiziersfamilie widerrechtlich angeeignet und Gerardo genannt. Die Famile kommt so zum langersehnten Sohn. Der falsche Vater - ein hoher Marine-Offizier - wird im Falklandkrieg (1982) schwer verletzt. Seine Frau, Denise, eine Schweizerin, kehrt mit der ganzen Familie in die Schweiz, nach Neuchâtel, zurück. Gerardo ...

27,90 CHF

Mord im Atlantis
Die mörderischen Vorgänge in Basel ließen Hauptkommissar Ruedi Schmeitzky seinen Erholungsaufenthalt in der UPK - Psychiatrische Universitätsklinik Basel - nicht in Ruhe genießen.

26,90 CHF

Hitlers Astrologe
Der Basler Karl Ernst Krafft erlangte als Hitler-Astrologe während des Zweiten Weltkrieges zwielichtige Berühmtheit. Doch als Krafft bemerkte, dass ihn die Nazis nur ausnützten, war es für ihn und seine Frau bereits zu spät. Der auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist weit mehr als ein historisch aufgearbeiteter Stoff. Ebenso geht es um die bewegende Lebensgeschichte eines Mannes, der über seltene ...

27,90 CHF

Das wundersame Wasser
Im Dorf ist der Brunnen vergiftet. Die Menschen sind verzweifelt, sie müssen das Wasser weit her holen, um Mensch und Tier zu versorgen. Die Grossmutter von Wassilissa weiss Rat, aber niemand will ihr glauben ... Wassilissa fasst Mut und will das Abenteuer bestehen.

36,90 CHF

Auf der Suche nach dem Schatz der Tempelritter
Ein mysterisches, altes Buch. Gefunden auf dem Estrich beim Umbau eines alten Hauses von 1875. Ein legendärer Schatz sei von Tempelrittern irgendwo in der Schweiz versteckt worden, so bezeugt es ein Freimaurer, der Hinweise und Bilder hinterlegt hat. Das vorliegende Buch soll angeblich den Schlüssel zum versteckten Schatz enthalten. Bilder, Codes und Rätsel müssen entschlüsselt werden, nur so gelangt man ...

33,50 CHF

Wessen Interessen?
Elli von Planta beschreibt den Umbruch der Banken- und Arbeitswelt durch Globalisierung, Digitalisierung und die Übernahme US-amerikanischer Spielregeln und Wertvorstellungen. Dabei geht es ihr im Wesentlichen darum, dass diesem Wandel Vertrauen und Respekt zum Opfer fielen, was mit einem tiefen Unbehagen einherging. Der Wirtschafts- und Arbeitswelt stellt die Autorin die Werte und Werthaltungen in Familie und Gesellschaft gegenüber und bedient ...

29,90 CHF

Stark! in der Basler Zeitung
Für meine Respektlosigkeit gibt es nur eine Entschuldigung. Meine Herkunft. «Appenzeller sind anders», erklärt der SP-Genosse Ernst Schläpfer, ehemaliger Eidgenössischer Schwingerkönig, das Phänomen, «sie sind gesellige Menschen, legen nicht jedes Wort auf die Goldwaage und riskieren auch mal einen Spruch.» «Appenzeller Witz und Satire» haben es auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Schweiz geschafft. Damit erreichen die Ostschweizer natürlich ...

30,90 CHF

Rauhnächte
Es hätte eine abenteuerliche Klassenfahrt in ein finsteres, verschachteltes Höhlensystem werden sollen. Doch als nach der Rückkehr ans Tageslicht eine Schülerin vermisst wird, verwandelt sich die Mutprobe für alle in einen Alptraum ... Schon bald wird dem ermittelnden Basler Kommissar Michael Rüdi klar, dass die unmenschliche Tat in der Höhle erst den Anfang einer Reihe dämonischer Rituale bildet, deren Grausamkeit ...

27,50 CHF

Strandgut
Versuch einer Bett-Lektüre Ein Kissen liegt auf einem Bett. Sonst aber ist das Bett leer. Es ist ein gemachtes Bild von einem nicht gemachten Bett, von einem "Himmelbett" an einem "Strand". Thomas Stuke eröffnet seine "Strandgut"-Texte mit der Beschreibung eines Verlusts, der so schwer wiegt, dass er unerträglich scheint. Und doch: Nachdem der tote Säugling nicht mehr "in seiner allzu ...

36,50 CHF

umspült und aufgewühlt
Umspült und aufgewühlt sind Nelly und Peter Moser oft auf ihrer sechs Jahre dauernden Reise in die Karibik, über den Pazifik, durch Australien, nach Asien und im Mittelmeer. Mit allen Sinnen erfahren sie die Welt auf entschleunigter Reise mit dem Segelboot, oft abseits des Mainstreams. Sie schreiben über das, was sie umtreibt. Sie stellen Bezüge her zur Natur, zur Umwelt, ...

40,90 CHF

Historische Fahrzeuge der Sanität Basel
Beat Müllers Anliegen ist es, die Geschichte der Rettungssanität Basel-Stadt so gut wie möglich zu dokumentieren und an das Gedächtnis der Nachwelt zu übergeben. Dies ist alles andere als leicht, da viele Dokumente als nicht wichtig erachtet wurden und verschwunden sind. Gerne nimmt Beat Müller weitere Hinweise, Fotos, Dokumente, die sich im Erinnerungsschatz von Menschen befinden, die mit der Sanität ...

36,50 CHF