5 Ergebnisse.

Internationale Markenpolitik für Konsumgüter
Inhaltsangabe:Einleitung: Sich wandelnde Konsumentenbedürfnisse, Standardisierung versus Differenzierung, neue Informationsflüsse und -systeme sowie zunehmende Konsumentenmobilität bilden Kernprobleme der Markenpolitik international aktiver Konsumgüterunternehmen. Dies sind beispielhafte Problemfelder in der internationalen Markenpolitik, mit denen sich global tätige Unternehmen der Konsumgüterindustrie auseinander setzen müssen, wenn sie das Ziel verfolgen, ihre Produkte und Marken auf verschiedenen Ländermärkten erfolgreich anzubieten. Gegenwärtig bietet die Wissenschaft nur teilweise ...

179,00 CHF

Unternehmensübergreifende Software in der Supply Chain: Marktrecherche im eSCM
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Konzentration auf die Produktivitätsverbesserung von Unternehmen ist kein neues Phänomen. Zunehmender Wettbewerbsdruck und sich stetig ändernde Produktanforderungen machen es notwendig, dass sich Unternehmen den Gegebenheiten des Marktes schnell anpassen. Dabei ist nicht nur das einzelne Unternehmen selbst gefragt, sondern die gesamte Supply Chain liegt im Betrachtungsfeld. Bereits durch den Einsatz von PPS-Systemen, die auf den innerbetrieblichen Bereich der ...

98,00 CHF

Untersuchungen zur Effizienz des Qualitätsnormensystems DIN EN ISO 9000
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Qualitätsmanagement. Eine Unterrichtsveranstaltung an der Zittauer Hochschule, ein Lehrgang zum Qualitätsbeauftragten, das Praktikum in einer Unternehmensberatung, etliche Fachbücher, einige interessante Fachartikel, anregende Diskussionen und nicht zuletzt eine von mir selbst durchgeführte Unternehmensbefragung bilden die wichtigsten Meilensteine zur Entstehung dieser Betrachtung. Dem Leser wird eine Häufung kritischer Aspekte des ...

78,00 CHF

Konzeptionen eines Service-Tests
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge der Diskussion um öffentliche Theaterbetriebe und ihre sich verschlechternde wirtschaftliche Situation rücken Serviceleistungen als Möglichkeit einer stärkeren Besucherorientierung der Theater zunehmend in den Blickpunkt des Interesses. Deshalb soll im Rahmen dieser Arbeit ein Service-Test für Theaterbetriebe konzipiert werden, der es ermöglicht, Stärken und Schwächen des einzelnen Theaters insbesondere im Vergleich zu seinen relevanten Konkurrenz-betrieben zu identifizieren und ...

65,00 CHF

Wellness als neue Ausprägungsform des Gesundheitstourismus in traditionellen Heilbädern und Kurorten
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Auswirkungen der Gesundheitsreformen in den neunziger Jahren zwingen die Heilbäder und Kurorte in Deutschland zur Entwicklung marktfähiger Angebote. Insbesondere die traditionellen Heilbäder stehen durch ihr anspruchsvolles Klientel einer hohen Erwartungshaltung gegenüber und sind im besonderen Maße gefordert. Das exklusive Image von Wellness scheint für viele die gefundene Lösung zu sein. Jedoch findet die Diskussion um den neuen Trend ...

78,00 CHF