107 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Yello
Von Boris Blank und Dieter Meier liess Daniel Ryser sich erzählen, wie Yello entstand und die Musikwelt plötzlich nach Zürich blickte. Und wie das war, mit dem Yello-Fan Ringo Starr zu feiern und mit Shirley Bassey einen Hit zu komponieren. Mit Statements von Moby, Afrika Bambaataa, Anton Corbijn und anderen. «Dieses Buch erzählt die Geschichte von Yello in grossartigen Miniaturen» ...

38,00 CHF

Federer für alle
Der philosophische Poet, Performer, Romanautor Christian Uetz über Gott und die ewige Nummer 1 der Welt. «Ich werfe meine Tasche in die Ecke, genauso wie Roger Federer einen Ball mit seiner ausschliesslich einhändigen Rückhand schlägt, welche ausschliesslich einhändige Rückhandbewegung nicht nur ganz wenige Profis praktizieren, sondern ohne­hin keiner so wie Roger Federer, so dass man ihn allein schon an dieser ...

30,00 CHF

Kurzbefehl
Die einen heulen rum, andere sind blind vor Liebe, alle sind wir überfordert: Willkommen im digitalen Leben. Wir entwickeln viel schneller neue Dinge, als wir mit ihnen umgehen können. Dieses Buch bietet Rat und Denkanstösse: Muss ich immer erreichbar sein? Darf ich mein Date googeln? Was weiss Facebook über uns? Wie verändert die Digitalisierung unser Denken? Was für ein Homo ...

35,00 CHF

An Europas Grenze
«Auf diese Wiese kommt der Zaun», sagt der griechische Grenzwächter. Ein Metallrahmen mit Stacheldraht, zwei Rollen breit und sieben hoch. Hier also beginnt und endet Europa. Kaspar Surber reiste nach Lampedusa, Strassburg, Griechenland, Warschau. Entstanden ist eine Sammlung von Recherchen und Stimmen: Zu Wort kommen Flüchtlinge, Polizisten, Politikerinnen, Anwälte, Aktivistinnen, Fischer, Grenz­wächter und einige Schweizer. Ein Buch aus der Gegenwart, ...

31,00 CHF

Familie 5, Berggorillas in den Virunga-Wäldern
Das Buch schildert den Alltag einer Berggorillafamilie in den Virunga-Wäldern Zentralafrikas. Es macht den Leser mit einer faszinierenden Gemeinschaft vertraut, die von Toleranz und Harmonie geprägt ist. Es vermittelt Einblicke in grundsätzliche Aspekte des Berggorillaverhaltens und in erstaunliche und einmalige persönliche Erlebnisse.

50,00 CHF

Menschenaffen - Mutter und Kind
Menschenaffen sind individuelle Persönlichkeiten. Sie können denken, einsichtig und geplant handeln, sie besitzen ein Selbstbewusstsein und sind fähig, ihren Alltag erfinderisch mitzugestalten. Es darf uns darum nicht wundern, dass die Mutter-Kind-Beziehung der Menschenaffen in vielen Dingen mit der menschlichen übereinstimmt. Doch es gibt auch Unterschiede. Das Menschenaffenkind wächst sozusagen in einer «Mutterhülle» heran. Von der Geburt an wird es von ...

54,00 CHF

H stellt sich vor
«H, weiss H, kommt als einziger Laut in allen bekannten Sprachen vor. Im Anfang, denkt H, war nicht das Wort, wie die Semiten irrtümlich meinten, sondern ein gehauchter Laut, aus dem alles Weitere sich ergab.» 1999 haben Felix Kauf und Michel Mettler begonnen, sich Episoden rund um H zu schicken. Entstanden sind 87 Kurz- und Kürzestgeschichten, die den Flaneur der ...

34,00 CHF

Wie Mutter sein
Ein Buch für Frauen, die sich überlegen, Mutter zu werden, und die Wahrheit wissen wollen. Und für Mütter, die es schwarz auf weiss brauchen, dass sie nicht alleine sind mit dem Gefühl, es könnte auch lustiger sein. Und für Väter, die sich dafür interessieren, warum ihre Frau keine Lust mehr hat auf Sex. Und für alle, die ahnen, dass es ...

31,00 CHF

Suppenkochbuch
Suppe wärmt. Suppe macht satt. Suppe macht glücklich. Tine Giacobbo und Katharina Sinniger, die Wirtinnen der legendären 'Alpenrose' in Zürich, wissen das besonders gut: Vor ihrer Suppenküche im 'Limmatlädeli' bildet sich täglich zur Essenszeit eine lange Schlange. Dieses Buch versammelt über 200 Rezepte aus mehr als zehn Jahren und bringt das Glück aus dem Suppenladen direkt zu Ihnen nach Hause. ...

50,00 CHF

Stunde Null
Die Erfindung des Bundesstaates von 1848 war ein Geniestreich. Wie konnte diese europaweit einzigartige Leistung gelingen? Über was wurde wie verhandelt und gestritten? Mit welchen Ideen, Tricks, Absichten und Intrigen? Dieses Buch stützt sich auf bisher unbekannte und hier erstmals veröffentlichte Geheimberichte und Privatprotokolle der damaligen Kommissionsmitglieder. Erst diese neuen Quellen erlauben einen unverstellten Blick in die Erfinderwerkstatt von 1848. ...

70,00 CHF

Stolen Moments
Peter Rüedi, der grosse Jazzpublizist im deutschen Sprachraum, schreibt alle sieben Tage eine Kolumne, regelmässig in der «Weltwoche», gelegentlich für «Die Zeit», und das seit nunmehr dreissig Jahren. Es sind, ausgehend von aktuellen Alben, Improvisationen über improvisierte Musik. «Der Jazz ist die Summe einer Unzahl von Spielformen und Stilformen, Verwandlungen und Auferstehungen», sagt Rüedi, und will in diesem Buch auf ...

80,00 CHF

Drogen, Krieg, Mexiko
Der mexikanische Drogenkrieg ist das brutalste Gemetzel der Gegenwart. 60'000 Menschen wurden ermordet, 25'000 sind spurlos verschwunden. In Sandro Beninis erschütterndem Buch treten in Erscheinung: Der Killer, der nachts von seinen Opfern heimgesucht wird. Ein hilfloser Staatspräsident mit seinen Soldaten. Frauen, die sich in Drogenbosse verlieben und morden. Musiker, die Balladen auf Drogenhändler anstimmen und sterben müssen.

34,00 CHF

Reise zum Geschmack
Jede Reise beginnt mit einer simplen Frage: Wie schmeckt das wirklich? Christian Seiler ist an Originalschauplätze gereist, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen: Wie ist die Pizza in Neapel? Was zeichnet den gebratenen Hering in Stockholm aus? Wie bereiten die Leute von Nizza den Salade niçoise zu? Mit Rezepten zum Nachkochen, einschlägigen Adressen und jeder Menge nützlicher Reisetipps.

36,00 CHF