107 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Wie Frau sein
Dieses Buch ist für Frauen, die es selbstverständlich finden, dass Hausarbeit geteilt wird, dass Frauen auch promisk leben dürfen, dass sie Führungspositionen einnehmen, dass sich Mutterschaft verbinden lassen muss mit Arbeit, dass Heiraten nicht das höchste Ziel im Leben ist, dass die Frau auch mal den Mann einlädt im Restaurant. Und die völlig baff sind, wenn sie merken, dass die ...

31,00 CHF

Frisch gepresst
Dieses Buch ist ein Appetitanreger. Es besteht aus unheimlich ­vielen Zutaten: Listen, Anekdoten, Rezepten, erregten Ausrufen und schwärmerischen Abschweifungen. Zum Beispiel schadet es nicht, zu wissen, was sich der Spitzenkoch denkt, wenn man sich in einem Gourmetrestaurant danebenbenimmt. Oder wie man schwarzen Schnaps macht. Was hässlich ist und trotzdem schmeckt. Wie man den Wein mit dem Telefonbuch öffnet. Noch Fragen?

36,00 CHF

Caspar
Die ersten drei Jahre mit Caspar. François Chalet erzählt Geschichten über sein Kind. Und über Deines. Ein Tagebuch in Bildern. Durchgehend farbig illustriert. Les trois premières années avec Caspar. François Chalet raconte des histoires sur son enfant. Et sur le tien. Un journal en images. Complet illustré en couleurs. The first three years with Caspar. François Chalet is telling stories ...

25,00 CHF

Die sieben Leben des Guido T
Der Abstieg schien von Kindheit an vorgezeichnet. Von den Eltern vernachlässigt, im Klosterheim missbraucht, ins Zürcher Einbrecher- und Zuhältermilieu abgerutscht, im Gefängnis gelandet. Und doch schafft es Guido T., sich aus eigener Kraft aus dem Sumpf zu ziehen: Er wird Seemann auf Schweizer Hochseefrachter, Vorarbeiter bei Schweizer Konzernen in Arabien, Baustellenleiter eines nigerianischen Oligarchen. Er lernt Englisch, Arabisch, Hausa, bekommt ...

34,00 CHF

Unsere Kampf-Piloten
Margrit Sprecher, die grosse Reporterin der Schweiz, besucht Militärpiloten in der Schulung. Sie sitzt im Cockpit einer Armeemaschine und am Tisch einer Männer-WG. Sie nimmt teil am Trainingscamp am Neuenburgersee, wo die Notlandung geübt wird. Margrit Sprecher ist Reporterin für in- und ausländische Medien und Autorin von Büchern wie «Leben und Sterben im Todestrakt» und «Expeditionen in die Mitte des ...

34,00 CHF

Anfänge. Und so weiter
Die erste Sekunde des ersten Januars ist die schönste des Jahres. Jeder kennt den Anfang von Beethovens Fünfter. Erste Kinderworte gehen nie vergessen. Der erste Schuss fährt ein wie keiner. Gelingt der erste Satz, gerät auch der Text. Anfänge beschleunigen das Gewöhnliche. Anfänge können schrecklich sein. Worauf es bei der ersten Analysestunde ankommt. Warum das Aufstehen so schwer fällt. Wieso ...

34,00 CHF

Wir sind selig
Gott oder Guru, Momjeans oder Superskinnylowwaist, Tofu oder Quorn, Instagram oder Pinterest, iPhone oder Samsung, Max oder Ben, Yoga oder Pilates. Es ist doch alles scheissegal, weil wir nichts anderes mehr haben als Meinungen und die freie Wahl. Das Theaterdebüt von Michèle Roten.

21,00 CHF

Musiktraumzimmer
Im Hinblick auf die neue Basler Jazz-Ausbildungsstätte skizzierten die Dozierenden vor Jahren ihre Träume eines idealen Musikzimmers. Das «Musiktraumzimmer» ist inzwischen Wirklichkeit. Im September 2014 wurde der Jazzcampus an der Utengasse eröffnet: Perfekte und atmosphärisch betont angenehme Unterrichtsräume, Performance- und Aufnahmesaal mit beispielhafter, kaum zu übertreffender Akustik und ein Jazzclub als Fenster zur Stadt - insgesamt ein einmaliger Ort für ...

37,00 CHF

Nose to Tail
« will sagen, dass es dem Tier gegenüber unanständig wäre, es nicht von Kopf bis Fuß zu verwerten, es hält auch jenseits des Filets etliche nahrhafte Leckerbissen und Gaumenfreuden für uns bereit. Dies ist ein Buch über das Kochen und das Essen zu Hause, hier geht es nicht darum, Restaurantgerichte nachzuahmen. Haben Sie keine Angst vor dem Kochen - die ...

56,00 CHF

Jules Decrauzat
Eine Entdeckung im Archiv: Rund 1250 Glasnegative aus der Zeit zwischen 1910 und 1925 werden in der Bildagentur Keystone in Zürich neu visioniert. Die Qualität dieser Fotografien ist von Anfang an unbestritten, doch die Umstände ihrer Entstehung liegen weitgehend im Dunkeln. Erst dank gründlichen Recherchen kann nun ein neues Kapitel der Schweizer Fotogeschichte geschrieben werden: Der 1879 in Biel geborene ...

50,00 CHF

Xavier Mertz, verschollen in der Antarktis
Basierend auf dem Tagebuch von Xavier Mertz, Mitglied der Australischen Expedition um 1911, beschreibt Jost Auf der Maur die abenteuerliche Reise des ersten Schweizers in die Antarktis. Über hundert Aufnahmen von Mertz und seinem Kompagnon, dem Berufsfotografen Frank Hurley, liefern in einem zweiten Band, kommentiert von Martin Riggenbach, grandiose Bilder aus dem ewigen Eis.

60,00 CHF

Marco Camenisch
Marco Camenisch schmeisst das Gymnasium, jobbt als Hilfsarbeiter im Tal und als Kuhhirt auf der Alp. Der junge Bündner lebt in Kommunen, raucht Gras, liest anarchisti­sche Traktate, wird Vater - und zieht in den bewaffneten Kampf für eine Welt ohne Herrschaft. Aus Protest gegen Atomkraftwerke im Mittelland und gegen Staudämme in den Bergen sprengt er Anlagen der Elektrizitätskonzerne. Er wird ...

31,00 CHF

Jetzt müsst ihr selber kochen
Zum Glück gibt es Tine Giaccobo. Sie hat während 22 Jahren in der Zürcher «Alpenrose» vorgezeigt, wie man jedes Gericht, so einfach es auch sein mag, zu einer Köstlichkeit mit Herkunftsgarantie verdichtet. Nirgendwo und von niemandem sonst ist die Schweizer Küche mit derselben Hingabe geliebt, gepflegt und neu erfunden worden wie im Kultlokal in Zürichs Westen. Dieses Buch ist die ...

60,00 CHF

Das kulinarische Erbe der Schweiz
Das kulinarische Erbe der Schweiz ist ein ++berquellender Schatz an Preziosen des Geschmacks, ein Schlaraffenland von Tradition und Innovation. Sein Inventar umfasst heute gut 400 Produkte. Das Wissen ++ber die einheimischen Speisen und Getr+ñnke ist von Fachleuten sorgf+ñltig zusammengetragen und aufgeschrieben worden. Paul Imhof stellt diesen reichen Fundus nach Kantonen in bek+Âmmlichen Happen vor. Das kulinarische Erbe der Schweiz erscheint ...

36,00 CHF

Das kulinarische Erbe der Schweiz
Das kulinarische Erbe der Schweiz ist ein überquellender Schatz an Preziosen des Geschmacks, ein Schlaraffenland von Tradition und Innovation. Sein Inventar umfasst heute rund 400 Produkte. Das Wissen über die einheimischen Speisen und Getränke ist von Fachleuten sorgfältig zusammengetragen und aufgeschrieben worden. Paul Imhof stellt diesen reichen Fundus nach Kantonen in bekömmlichen Happen vor. Das kulinarische Erbe der Schweiz erscheint ...

36,00 CHF

Lieben mich meine Katzen?
Viele behaupten, dass es für Katzen keine Rolle spielt, mit wem sie zusammenleben, solange der Futternapf gefüllt ist. Katzen, sagen sie, können zu Menschen keine Beziehung aufbauen. Birgit Schmid hält dagegen. Sie beschreibt ihr Leben mit Fritz, einem melancholischen Kater, und Rosie, der Neugierigen. Und begibt sich mit ihren Fragen auf eine ebenso persönliche wie sachliche Forschungsreise, an deren Ende ...

34,00 CHF

Elmer schert aus
Rudolf Elmer steigt auf: vom Arbeiterkind aus einem Zürcher Industriequartier zum Chief Operating Officer der Privat­bank julius Bär auf den Cayman Islands. Eine Entlassung nach 15 Jahren endet im offenen Konflikt. Elmer verlässt das karibische Steuerparadies mit einem brisanten Gepäckstück: den gesamten Kundendaten. Die Traditionsbank ver­liert ihre beiden teuersten Schätze: Verschwiegenheit und Vertrauen. Rudolf Elmer kostet es beinahe den Verstand. ...

31,00 CHF

Schweizer Wunder
Für Thomas Widmer sind «Wunder» Dinge der Natur, der Geografie und Geologie, der Geschichte und der Gegenwart, die wunderbar und wundervoll sind. Oder Dinge, die den Gwunder wecken, die Neugier: Der Elefant im Stadtzürcher Tobel. Die Schmugglertreppe bei Chiasso. Das Schneeloch auf Oberchäseren. Kurz Dinge, die jederzeit einen Ausflug wert sind. Für die ganze Familie und für jedes Wetter. Thomas ...

29,00 CHF

Die Kaltenbach
In diesem biographischen Reader werden Leben und Wirken der grossen Schweizer Köchin und Kochbuchautorin Marianne Kaltenbach skizziert. Prominente Weggefährten kommen zu Wort, und nie gesehene Schnappschüsse aus dem Privat­archiv komplettieren ein interessantes Stück schweizerischer Kulturgeschichte.

34,00 CHF

Aus Frankreichs Küchen
Dies ist das letzte Werk der unvergleichlichen Marianne Kaltenbach, der Frau, «die der Schweiz das Kochen beibrachte» (Weltwoche). Als die Grande Dame der Schweizer Küche im Herbst 2005 starb, waren ihre Sammlungen schweizerischer und italienischer Rezepte längst zu Klassikern geworden. Im Nachlass der Kaltenbach fand sich das Manuskript für das vorliegende Buch: eine beeindruckende Tour de France durch die Küchen ...

66,00 CHF