213 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Mordswut un Rachgelüste
Jowoll Lüe, ok plattdütsch ward önnig mordet un meuchelt! Öberall un jümmerto. Keerls un Frons stoht sik in Abnormitäten un Mordsgedanken nix no. In jeden Minschen kann een Mörder stäken, wenn ungewöhnliche Ümstänne dat erföddert. Achtertücksche Mördereen tügt von Hass un Eifersucht. In Gedanken hett jeder Minsch gewiss all eenen aneren in de Hölle schickt, aver to`n Mörder(in) to weern, ...

17,50 CHF

Gestern ist nicht vergessen
Charlotte wächst im Deutschen Kaiserreich in Breslau zu einer jungen, selbstbewussten Frau heran. Lieber möchte sie einen Beruf erlernen als zu heiraten. Charlotte setzt sich durch. Als sie aber ihre große Liebe findet, wird sie vor die Wahl gestellt: Beruf oder Ehe und Verlassen ihrer geliebten Heimat Schlesien. Ihr Lebensweg führt sie über Dresden nach Bremen. Sie erlebt den Ersten ...

26,90 CHF

Magische Elternrealität
Die alleinerziehende Mutter Maria zermartert ihr Hirn über Weihnachtstraditionen und Osterbräuche. Wie kann sie hoffnungsvolle Kinderfragen beantworten - ohne zu lügen? Tochter Tomke mixt Wahrheit und Mythos ungeniert, denn die magischen Gabenbringer mischen sich dreist in ihr reales Leben ein:Nikoläuse verschiedener Länder prallen am Himmelszelt aufeinander. Der Weihnachtsmann muss einen Nebenjob auf dem Bremer Weihnachtsmarkt annehmen. Ein Streik im Hühnerstall ...

20,50 CHF

Tine Listich vertellt midden ut¿n Läben
Auch im zweiten Band der plattdeutschen Buchreihe zum Lesen und Schmunzeln erzählt Tine Listich wieder aus dem prallen Leben und schildert meist lustige Begebenheiten, die die Autorin zum Teil selbst erlebt hat. Aber auch Sinniges aus dem Alltag, Erfahrungen, die das Leben lehrt, ergänzt durch kritische Betrachtungen aus Politik und Umwelt. Mit diesen plattdeutschen Geschichten möchte die Autorin den Leser*innen ...

20,50 CHF

Familiennacht
Der letzte Band der Reihe spielt 2018 - 50 Jahre nach dem ersten und 25 Jahre nach dem dritten Band. 2018, ein Jahr der Katastrophen, der politischen Umwälzung, die Welt marschiert stramm nach rechts. Auch in den beiden Familie Huneus und van Bergen hat es eine persönliche Katastrophe gegeben, die drei der noch Lebenden aus der Bahn wirft. Das Porträt ...

23,50 CHF

Des Meeres und der Liebe Wogen
Nichts ist je von ewig' Dauer, nicht das Leben, keine Mauer.Fesseln, Ketten, Säulen, Hallen, Türme, Wände, Mauern fallen, fallen mit Gewalt und ohne, auch durch List, durch wahre Liebe, ohne Pflicht und Frist.Niemand kann Dich dazu drängen:Deine Mauer musst Du selber sprengen!

21,90 CHF

Familiengeheimnis
Ein schreckliches Geheimnis droht eine große Liebe zu zerstörenDeutschland in den Jahren 1977/78. Die so genannte »bleierne« Zeit. Sie hat auch vor den Häusern der beiden verfeindetenAnwaltsfamilien Huneus und van Bergen nicht Halt gemacht. Gabriele und Wolfgang versuchen ihr zu trotzen, indem siesich ihre Liebe schwören. Doch ein übereifriger Journalist hat die Vergangenheit des Hauses Huneus recherchiert und istdabei auf ...

22,90 CHF

Familienfoto
Der erste Roman der ursprünglich als Trilogie angelegten Reihe über zwei Patrizierfamilien im Deutschland der NachkriegszeitBremen im Jahr 1968, es ist eine stürmische Zeit, geprägt von Umbruch und Aufbruch, von Visionen, Illusionen und Enttäuschungen. In dieser politisch turbulenten Zeit spielt dieser große deutsche Gesellschaftsroman.Zwei verfeindete Familien, ein spektakulärer Prozess und die verbotene Liebe zwischen zwei jungen Menschen stehen im Mittelpunkt ...

23,50 CHF

Familiengift
Alte Wunden und neue HoffnungDie Hansestadt Bremen im Jahr 1993: Drei Jahre nach der deutschen Vereinigung haben auch deren Probleme die Bürger erreicht.Der bekannteste Weinhändler der Stadt hat im Osten das große Geschäft gewittert und ist kläglich gescheitert. Er zerbricht an diesem Misserfolg, und es kommt zu einer Amoktat. Im darauf folgenden Prozess stehen sich wieder die beiden verfeindeten Kanzleien ...

22,90 CHF

Käpt¿n Cüppers
Aufregende und gefährlich Reiseberichte von Otto Cüppers, der mit 15 von zuhause weglief, um die Weltmeere zu erobern ...Otto Cüppers verließ das Apfelgut mit angeschlossener Obstbrennerei in Westfalen, um seinen Traum und seine Sehnsucht zu erfüllen, auf der weit entfernten See zu fahren. Nach aufregenden und gefährlichen Reisen erwarb er das Kapitänspatent und wurde ein geachteter Vertreter seiner Zunft. Er ...

22,90 CHF

Seiltänze
SEILTÄNZE ist eine Hommage an die »kleine Form«, die in unserer schnelllebigen Zeit auf ungeahnte Weise wieder an Bedeutung gewinnt. Das Büchlein passt in jede Handtasche, als Lektüre für Bus oder Bahn, Abflughallen, Kinderspielplätze oder im Wartezimmer. Die hier versammelten Geschichten sind abwechslungsreich, frech und pikant. Sie handeln auf liebevolle oder groteske Weise von Erfolg und Misserfolg, von Liebe, Lust ...

17,50 CHF

Tod an der Müritz
Den Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte hatte Kommissar Düwelhenke eigentlich anders geplant: Während seine vier Töchter die Gegend mit dem Fahrrad touristisch erkunden, kann er es nicht lassen und unterstützt die lokale Polizei bei ihren Ermittlungen. Denn seit Monaten verübt ein psychopathischer Serientäter rätselhafte Morde und hält zur besten Urlaubszeit ganz Mecklenburg-Vorpommern in Atem.Die Opfer deponiert er rituell an verschiedenen ...

20,50 CHF

Als die Bundesliga laufen lernte
Helmut Schimeczek gehörte ebenso wie Günter Bernard, Max Lorenz, Hans Schulz und Gerhard Zebrowski zur Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen, die 1965 die erste deutsche Fußballmeisterschaft an die Weser brachte. Obwohl aus unterschiedlichen Verhältnissen stammend, einte sie doch die Kindheit in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs und die Überlebenshoffnung im Kicken und Bolzen auf der Straße. Sie waren die Prototypen ...

28,50 CHF

Nie wieder Tango!
Wer kann schon richtig Tango Argentino tanzen? Und wer kann sich vorstellen, dass schon der Versuch, es zu lernen, dazu führen kann, dass eine ganze Familie auseinanderbricht? Dass diese sich dann aber auch noch um ein Vielfaches vergrößert, liegt ebenfalls am Tango.Eine Anleitung zum Tangotanzen sollte man allerdings nicht erwarten, aber eine kuriose und unterhaltsame Geschichte umMargit und Rainer, die ...

20,50 CHF

Vegesacker Skizzen
Ein Mann kehrt zurück an seinen Heimatort und besucht die Stätten seiner Jugend. Er vergleicht und erinnert sich. Wie ein Maler skizziert er prosaisch Ereignisse und Personen aus der Vergangenheit, ohne die ein Bild nicht leben kann. Er wirfteinen Blick zurück auf sein Bremen-Nord, auf Vegesack, Aumund, Schönebeck, Grohn, Lemwerder und natürlich auf die Weser. Dabei stellt er sich selbst ...

23,50 CHF

Briefe an die Urgroßmütter
»Es ist die unbequeme Wahrheit für uns Frauen, Sophie: nur die Namen derer, die unbequem waren, sind bis heute erhalten geblieben. Die angepassten, so wie du und ich, werden bald von der Geschichte vergessen sein.«So reflektiert Annegret Wienberg in Briefen an die längst verstorbenen Urgroßmütter der Familie: Briefe an Frauen, die einer »mobilen« Generation angehörten, einer Generation, die ihren Geburtsort ...

17,50 CHF

Als Opfer zu Tätern wurden
November 1945, ein paar Monate nach Kriegsende - in der Nacht vor Buß- und Bettag kehren die Schrecken des Krieges zurück. Der Überfall auf einen einsamen Bremer Bauernhof endet als Massaker. Zwölf Menschen werden erschossen, darunter fünf Kinder.Eine reale Tragödie aus deutscher Nachkriegszeit - eine Geschichte von Verbrechen, Vergeltung und Vergebung. Aber beginnt sie wirklich erst im November 1945? Helmut ...

29,90 CHF

poetricity
Der Mensch von heute lebt und liebt in der Stadt. So nimmt sich der Poet Manuel Bianchi der Stadt an, als natürliche Umgebung des modernen lyrischen Ichs, und überträgt die Beschreibungen der Natur, wie sie in der deutschen Dichtkunst große Traditionbesitzen, auf das urbane Umfeld.

20,50 CHF

Tine Listich vertellt midden ut¿n Läben!
Anneliese Hamanns Kolumnen sind mitten aus dem prallen Leben gegriffen und behandeln meist lustige Begebenheiten, die die Autorin zum Teil selbst erlebt hat. Aber auch Sinniges aus dem Alltag, Erfahrungen, die das Leben lehrt, ergänzt durch kritische Betrachtungen aus Politik und Umwelt.Mit diesen plattdeutschen Geschichten möchte die Autorin den Leser*innen ein paar entspannende Stunden bereiten und sie lächeln und auch ...

20,50 CHF

Rotenburg (Wümme) zur Zeit der Erzbischöfe von Bremen und der Könige von Schweden
Rotenburg (Wümme) stellte seit Beginn des 13. Jahrhunderts das »wesentliche Hoflager« der Erzbischöfe von Bremen und der Bischöfe von Verden dar. Bemerkenswert ist dabei die Stellung, mit der die bischöfliche Residenz Rotenburg gegenüber den beiden erzbischöflichen Residenzen Bremervörde und Langwedel hervortritt, wo sich zusammen mit Rotenburg die Kammern mit dem Erzbischöflichen Nachlass befanden. Die Voerder Kanzlei und zugleich auch der ...

16,50 CHF