213 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der Bremer Fichtenhof und seine Bewohner
Seit 1934 war der Fichtenhof in Bremen-Schönebeck das Domizil des Generaldirektors der »Nordsee« Deutsche Hochseefischerei AG Wilhelm Roloff und seiner Ehefrau Alexandra (genannt Lexi), geborene v. Alvensleben.Roloff sanierte und modernisierte die »Nordsee« und führte diesen bremischen Großbetrieb gegen Bestrebungen der NS-Politik in den Unilever-Konzern. Er installierte moderne Produktions- und Vermarktungsmethoden und begründete u.a. das Tiefkühlverfahren für Lebensmittel.Inspiriert von seinem Schwiegervater ...

36,50 CHF

Wenn du noch eine Mutter hast
Das Einzige, was Carmen Schütte immer wieder aus dem Gleichgewicht bringt, ist die komplizierte Beziehung mit ihrer Mutter. Als diese in der Toilette eines Zuges erdrosselt aufgefunden wird, stürzt ihr gewaltsamer Tod Carmen in ein Chaos der Gefühle. Dieses wird komplett, als sie sich in dieser Situation auch noch verliebt. In ihrer Trauer und der gleichzeitigen Euphorie einer neuen Liebe ...

20,50 CHF

Weserdonner
Ein rätselhafter Mord an einem älteren Mann beschäftigt die Bremer Mordkommission. Bei ihren Recherchen stoßen die Kriminalisten immer wieder ins Leere. Sowohl die Exfrau, seine ehemalige Lebensgefährtin aber auch Freunde und Kollegen hüllen sich in Schweigen oder machen widersprüchliche Aussagen. Schließlich führt die Spur in die Firmengeschichte einer großen, inzwischen insolventen Bremer Werft, wo der Tote Vorsitzender des Betriebsrates war. ...

20,50 CHF

Mord an der Wümme
Der 20-jährige Sven Hartmann wird am Borgfelder Deich tot aufgefunden. Weder ein Motiv noch weitere Hintergründe des Mordes sind erkennbar. Die Kommissarin Rieke Senger tappt bei ihrem ersten Fall in Bremen völlig im Dunkeln. Welche Rolle spielt der Verein »Helfende Hände e.V.«, bei dem Hartmann gerade eine Ausbildung absolvierte und Carmen Schütte ihre Stelle antritt? Die einzige Zeugin, ein depressives ...

16,50 CHF

Die reichsunmittelbare Grafschaft Diepholz im 16. Jahrhundert
Die Edelherren von Diepholz gehörten zu den ältesten sächsischen Adelsgeschlechtern und stammten ursprünglich aus dem Raum Midlum und Drebber Etwa ab 1500 nannten sie sich wegen Ansprüchen im Gelderland Grafen von Diepholz und Brunckhorst, Herren von Borkelo. Um das Allodium Diepholz und Lemförde gegen die expansive Politik des Hochstiftes Minden zu behauten, konnten sie im Jahr 1512 ihr Allodium in ...

54,50 CHF

Ein gutes Leben im Moor
Auf dem Land lässt es sich gut leben. Winfried Picard beschreibt unterhaltsam und informativ, wie er mit seiner Familie seit fast drei Jahrzehnten eine Hof­stelle im Teufelsmoor bewirtschaftet. Lebendig erzählt er vom Leben mit Schafen und Pferden, Hühnern und Katzen.Er schildert seine Erfahrungen mit der Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Neben Geschichten kommen auch Beobachtungen zu Wort, die zum Nachdenken ...

16,50 CHF

Hühnerhorst
Eigentlich war es ja seine Frau, die sich am Nordkap die Polarlichter ansehen wollte. Doch die hatte es zu Lebzeiten nicht geschafft. Woran Horst nicht ganz unschuldig war. Also macht er sich nun auf den Weg. Stellvertretend sozusagen. Und weil er die beiden Hühner Helene Fischer und Renate nicht alleine zurücklassen kann, nimmt er sie einfach mit. Und weil das ...

20,50 CHF

Freihafen
Armer Berti! Jetzt kommt es knüppelhageldick: Drei Tage muss er durchs Rotlichtmilieu kreuzen, um nach fünfzig langen Jahren endlich an dem Busen seiner Mutter Anker werfen zu dürfen. Er erfährt: Er hat nicht nur einen, nein, sondern gleich drei Väter, und was für welche ... So bleibt ihm nichts anderes übrig, als im Freihafen von Abenteuer zu Abenteuer zu segeln.Er ...

20,50 CHF

Deine Liebe in meinem Herzen
Salman Nurhak ist ein kurdisch-alevitischer Dichter. Er lebt seit vielen Jahren in Deutschland, das heißt in der Fremde. Er musste im Exil feststellen: "hier sieht es nicht aus, wie bei uns", "der hiesige ayran ist nicht so wie bei uns". Aber manchmal bringt ihm der Wind einen Brief, "der nach rosen und berg duftet". Auf deutsch zugänglich sind seine Texte ...

18,90 CHF

Der Tod tischt auf
Hochzeitssuppe, Kabeljau und Gänsekeule - leckere Speisen, die jedoch diabolisch zu einem mörderischen Mahl verarbeitet wurden. So gediegen die altehrwürdige Kaufmannsstadt Bremen äußerlich wirkt, so teuflisch sind die Kräfte, die oftmals in den Küchen am Herd wirken. Der Bremer Krimistammtisch um Jürgen Alberts und Toby Martins hat ein »Kochbuch« der besonderen Art zusammengestellt - Essen aus Norddeutschland - tödlich gewürzt! ...

16,50 CHF

Der Vulcan in Stettin und Hamburg. Schiffswerft - Lokomotivfabrik - Maschinenfabrik 1851 - 1929
Der erste bedeutende Marineauftrag für den Vulcan war der Bau einer Maschinenanlage für eine Dampfkorvette. Mit der Fertigung von Kriegsschiffen wurde in den Jahren 1866 und 1869 begonnen, als die Preußische Kriegsmarine einige kleinere Aufträge erteilte. Der Durchbruch in diesem Geschäftsbereich erfolgte allerdings erst einige Jahre später mit der Order eines Panzerschiffes für die Kaiserlich Deutsche Kriegsmarine. In den nächsten ...

79,00 CHF

Riemen- und Schotbruch
Wann genau die Faszination des Wassersports die Bremer erfasst hat, ist Inhalt einer intensiven Recherche gewesen, deren überraschende Ergebnisse in der vorliegenden Untersuchung präsentiert werden. Die Spuren führen zu keinem geringeren als H. H. Meier, dem Gründer des Norddeutschen Lloyd, der nach eigenem Bekunden schon 1838 Gleichgesinnte um sich versammelte, um dem Sport auf der Weser nachzugehen. Die ersten Vereine ...

30,90 CHF

Mord im Moorexpress
Gerade hat der Moorexpress seine letzte Saisonfahrt vom Weihnachtsmarkt in Stade nach Osterholz-Scharmbeck beendet, da entdecken die Eisenbahner in ihrem Zug einen Toten. Die Mordkommission steht vor einem Rätsel: Bei dem Opfer, einem älteren, gut gekleideten Herrn, finden sie keine Hinweise auf seine Identität. Niemand hat etwas von dem Mord mitbekommen. Die Ermittler machen sich auf die Suche nach den ...

16,50 CHF

Es muss nicht immer Mord sein
»Ehepaare morden anders«, so titelte der Weser-Kurier vor einigen Jahren. Seitdem Marita und Jürgen Alberts gemeinsam Kriminalgeschichten schreiben, sind sie immer weiter von dem klassischen Schema: Mordopfer - Tätersuche - Aufklärung abgekommen. Deswegen ist der Titel dieser Anthologie durchaus programmatisch zu verstehen. Nach »Auf ein Mord« nun also »Es muss nicht immer Mord sein«. Bei den meisten Texten handelt es ...

20,50 CHF

Worpswede
Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über 125 Jahren gibt es hier eine aktive Kunst- und Kulturszene, in der sich Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker niederlassen, um in diesem besonderen Umfeld schöpferisch tätig zu sein. Im ...

20,50 CHF

Im Schatten des Teide
Urlaub ohne Ende - wer wünscht sich das nicht? Während der Ferien auf Teneriffa verliebt sich das Ehepaar Ehrenstein in das kanarische Inselparadies. Hier ein Häuschen zu haben, das wäre ihr Traum. Welch ein glücklicher Zufall, dass sie in der Hotelbar den überaus charmanten Gunter Hidalgo kennenlernen, einen Inselbewohner, der nicht nur heftig mit Eva Ehrenstein flirtet, sondern dem Ehepaar ...

20,50 CHF

Die Farben des Fado
Es war eine nicht sonderlich auffällige Anzeige in einer Lissabonner Tageszeitung: Für eine längere Reise durch Portugal Landsmann mit guten deutschen Sprachkenntnissen gesucht. Ohne recht zu wissen, was ihn erwartet, antwortet Amando. Er ist in Köln aufgewachsen, lebt aber seit vielen Jahren wieder in Portugal. Wer mag die Frau sein, die hinter dieser Anzeige steckt? Als er Hannah zum ersten ...

20,50 CHF

Cappuccino zu dritt
Un trucco, so nennen die Italiener einen raffinierten Trick, mit dem Touristen um ihre Habe gebracht werden. Als Katharina und Billie, zwei Geschäftsfrauen aus Freiburg, nach einem ausgezeichneten Essen in Montecatini Alto in ihr Cabrio steigen, hämmert ein Junge einen Nagel in die Karosserie. Fast bekommen sie den kleinen Übeltäter zu fassen, aber dann müssen sie zusehen, wie der feuer­rote ...

20,50 CHF

Meerzahl
»An meinem Geburtstag könnte ich im Bett bleiben, alshielten die Wellen der Nordsee mich dort fest. Ich könnteRotwein trinken, heikel und bis über beide Ohren destruktiv.«Mit Tiefdruckgebieten kennt Hannah sich aus: Schon am Tag ihrer Geburt standen die Zeichen auf Sturm, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Zwar hat Viktor, der Tischler, etwas Stabilität in ihr Leben ...

20,50 CHF