57 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Treibholzmann
Befreit von den Moralvorstellungen und dem Korsett der Nachkriegszeit, brachen junge Menschen in den 70er und 80er Jahren auf, die Welt zu entdecken und neue Lebensformen auf die Probe zu stellen. Sowohl die sexuelle Revolution als auch die antiautoritäre Geisteshaltung in Europa und den USA versprachen eine freiere und friedlichere Gesellschaft, mit mehr Raum für Individualismus als je zuvor. Mit ...

28,00 CHF

Schweiz, sonderbare Schweiz!
Ein schräges Buch über ein senkrechtes Land! Ein wunderschönes, geistreiches, vergnügliches und höchst anregendes Buch, ein virtuoses Gewebe aus Realem, Irrealem und Möglichem zur Schweiz, zu ihrer Lebenswelt, Folklore, Küche, Geschichte und vielem mehr, dargeboten von einem etwas mysteriösen Autorentrio. 33 Geschichten/Reportagen/Episoden des ersten Teils lassen den Leser/die Leserin bestens unterhalten, gewitzter, klüger und glücklicher zurück. Endlich gibt es Antworten ...

26,00 CHF

Ich lebe lichterloh
Ich lebe lichterloh" ist ein Buch vitaler Welterfahrung. Peter Fahrs Aufzeichnungen faszinieren durch ihre aphoristische Prägnanz. Die vorliegende Auswahl aus vier Jahrzehnten ist das Zeugnis einer poetisch-philosophischen Annäherung an die Wirklichkeit. Scharfsichtig, geistreich und mit einer meisterlichen Sprachkraft ergründet der Autor die Widersprüchlichkeit menschlicher Existenz.

27,00 CHF

Kongotopia
In Burundi, einem der ärmsten Länder dieser Erde, bereitet sich der Präsident auf seine dritte Amtszeit vor. Seine Kabinettskollegen streiten über die Nachfolge und der Verteidigungsminister wird in die Luft gesprengt. Schlägertruppen beherrschen das Straßenbild, es droht ein neuer Genozid. Die staatlichen Terroristen machen vor Geistlichen nicht halt, drei Ordensschwestern werden ermordet. Die reiche Welt hat kein Interesse. Der Vatikan ...

24,00 CHF

Atomkraft - Das Tabu
Unter dem Menetekel einer drohenden Stromversorgungskrise stellt sich die Frage nach dem 'wie weiter' in der Energiepolitik. Weder ein Zubau an Stromversorgung noch ein Ausbau von Speichern und Netzen dürften genügen, um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen. Damit ist die Frage wieder auf dem Tisch, ob auf den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie zurückzukommen ist, da ohne Grundlast ...

26,00 CHF

Mein Kindheitskoffer
Hutterlis Kindheitserinnerungen führen vor allem in die Stadt Bern, in ihre nähere Umgebung und ins Tessin. Dabei geht der Autor oft von Schulaufsätzen aus, die er in der zweiten, dritten und vierten Klasse schrieb. In der Berner Altstadt und im Tessin macht er mehrmals zusammen mit seinem "Wahlvorfahr" Karl Viktor von Bonstetten Ausflüge ins 18. Jahrhundert. In das mit "Kristallisationswörtern" ...

28,00 CHF

Nummer Sieben muss sterben
Je planmässiger der Mensch vorgeht, umso wirkungsvoller trifft ihn der Zufall". Ein Todesfall aus heiterem Himmel, ein Opfer nur aus Zufall ausgewählt? Kriminalkommissarin Petra Neuhaus und ihr Team stehen vor einem Rätsel. In einer Vollmondnacht wird ein junger Mann auf offener Strasse erschossen, vom Täter keine Spur. Im Umfeld des Opfers gibt es keine Hinweise auf mögliche Tatmotive. Kann es ...

26,00 CHF

Winter in Venedig
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Der Musikwissenschaftler Jonathan Gut kommt nach Venedig, zwei Wochen vor dem Karneval. In seiner Manteltasche steckt sein Lieblingsbuch - poetische Prosa eines russischen Dichters über die Lagunenstadt. Die Musik von Vivaldi und die Bilder von Tintoretto üben auf ihn eine grosse Faszination aus. Doch der Hauptgrund seiner Reise ist die Suche nach den ...

26,00 CHF

Elf Schwestern
Erzählt wird die Geschichte der Familie Gwerder aus Aadorf im Thurgau. Deren jüngstes Kind, der 1909 geborene Heinrich hatte 11 Schwestern, die älteste kam 1886 zur Welt, und einen Bruder. Die Familie lebte von den Einnahmen, die der Vater auf seiner Schiffli-Stickmaschine im Keller erarbeitete, unter Mithilfe der Mädchen beim Schiffli füllen. Über ihr aller Leben, ihre Entwicklung, Kinder, Nichten ...

26,00 CHF

STROM
Jung, poetisch, radikal" SRF, Susanne Sturzenegger, Junge Schweizer Literatur zum Romandebut der Autorin 2017

27,00 CHF

Die Gedanken sind frei
Am Anfang dachte ich nicht daran, etwas aufzuschreiben. Als ich aber realisierte, dass ich mich wohl damit werde abfinden müssen, für längere Zeit im Gefängnis zu bleiben, fing ich doch an, Erlebnisse und Gedanken zu notieren und aus dem Gefängnis zu schmuggeln. Es ging vor allem darum, etwas Ordnung in den Tagesablauf dieser höchst ungewöhnlichen Situation zu bringen - in ...

27,00 CHF

Der Zauberberg in Wald
Die Zürcher Höhenklinik, heute RehaZentrum Wald, steht an einem Wendepunkt: soll sie nach 150 Jahren an ihrem idealen Standort in 900m Höhe auf dem Faltigenberg festhalten oder näher zu einem Akutspital ins Flachland verlegt werden? 1898 als Tuberkulose-Sanatorium eröffnet, wurde sie nach Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer Lungenklinik und seit den 1970er Jahren zu einer anerkannten Rehabilitationsklinik umgebaut. Rehabilitation ...

27,00 CHF

Neptuns letzte Reise in die Wüste
Neptuns letzte Reise in die Wüste - eine Zeitreise" ist eine Geschichte, die teilweise auf tatsächlichen Begebenheiten und Ereignissen basiert. Inspiriert wurde ich von Menschen, mit denen ich ein Stück des Weges ging, und der Schönheit und Härte der Sahara, der Berge und des paradiesischen Fleckchens Erde in der Schweiz, wo ich aufgewachsen bin. Gleichzeitig habe ich versucht, mein eigenes ...

26,00 CHF

Hype
Roman über die Verführungsmacht von 'social media'. 'Hype' ist die Geschichte von Olivier Cramer, eines gerade von seinem Arbeitgeber entlassenen Finanzberaters, der, inspiriert durch zwei ihn prägende Ereignisse - dem Besuch eines trendigen Modeshops in New York und dem Genuss von aphrodisierendem Cannabis - Alles auf eine Karte setzt, um einen Hype zu erzeugen. Cramer kreiert ein ganz besonderes Bioprodukt, ...

26,00 CHF

Dirty Talking
Unerschrocken lebensweise, wo politische Korrektheit Autoren sonst die Hirnwendungen verkleistert". Cicero - Magazin für politische Kultur

27,00 CHF

Schwarze Sterne
Ein Hetero-Mann verliebt sich. Eine Geschichte, so alt wie die Menschheit. Doch was, wenn die Angebetete sich als intergeschlechtliche Frau herausstellt? Kurt glaubt nicht an Liebe, an Sex schon. Doch das Leben kümmert sich nicht darum, was der Journalist glaubt. Es bringt ihn mit einer Fotografin zusammen, die ihn vom ersten Augenblick an fasziniert. Je länger ihm Katy die kalte ...

24,50 CHF

Von Feld zu Feld
Die dramatischen weltpolitischen Verwerfungen zwingen auch die Schweiz zu einer Standortbestimmung. Eine neue sicherheitspolitische Einstellung auf die tiefgreifend veränderten Verhältnisse tut not. Ohne Kenntnis der Entwicklung, welche die Schweiz im Kalten Krieg und nach der strategischen Wende zu Beginn der 1990er Jahre durchlaufen hat, sind taugliche Lösungen kaum zu finden. Der Sicherheits- und Militärfachmann Bruno Lezzi erinnert sich an wichtige ...

27,00 CHF

Die Suchenden
Von 2022 bis 2025 finden zahlreiche Veranstaltungen zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung in Deutschland und der Schweiz statt. Siehe auch www.taeuferbewegung2025.de und www.wege-zur-freiheit.ch

27,00 CHF

Berner Zwiebel-Rache
Kommissär Freuler ist süchtig - nicht nach Rotwein, sondern nach Kaffee. Auch sonst ist Freuler ein menschlicher Kommissar, ein Antiheld, wie man ihn aus verschiedenen Krimiserien kennt, latent depressiv und sich nach seiner Pensionierung sehnend." Basler Zeitung, 24.07.2014 zum 1. Kommissar Freuler-Fall 'Basler Farben

18,80 CHF