162 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Im eigenen Namen
Texte aus dem Jahren 2017/2018, durch die sich wie ein roter Faden das Verhältnis zu den Russen und zu Russland zieht. Als Marxist hat Mahlow zu allen Er­scheinungen eine, seine Meinung. Das stellt er auch selbstbewusst im Titel heraus. Er operiert mit dem ihm vertrauten Analyse-Besteck, seziert Entwicklungen und Zustände. Aus verschiedenen Anlässen hat er seine Gedanken öffentlich gemacht. Hier ...

16,50 CHF

Der gelbe Nebel
Der gelbe Nebel ist Fluch und Strafmaßnahme der Hexe Axrana aus einem Kinderbuch von Alexander Wolkow von 1970. Die Bewohner des Zauberlandes hatten Widerstand gegen den Machtanspruch der Hexe geleistet. Der Nebel erstickte die Pflanzen, er verhinderte, dass Licht und Sonnenwärme zur Erde durchdrangen, worauf das Land erfror und starb ... Der gelbe Nebel wurde und wird als Metapher für ...

23,90 CHF

Politische Justiz in der Ära Adenauer
1959 erschien eine Publikation von Juristen aus der BRD und der DDR unter dem Titel »Staat ohne Recht. Des Bonner Staats strafrechtliche Sonderjustiz«. Darin wurde die rechts- und verfassungswidrige Strafverfolgung zahlloser westdeutscher Kommunisten nach dem Verbotsurteil der KPD mit dokumentarischen Belegen gebrandmarkt. Von den damaligen Autoren lebt nur noch Prof. Erich Buchholz. Seit 1988 kämpft die »Initiativgruppe zur Rehabilitierung der ...

27,90 CHF

Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty
Christian Nicolaus lehrt ein Fach, das hierzulande nicht eben häufig vorkommt. Er ist Professor für Wirtschaftsethik. Und er fragt sich als Philosoph, Ökonom und Politikwissenschaftler, inwieweit mehr als anderthalb Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte des Kapitalismus den Menschen in seiner Natur verändert haben. Wurde aus dem Homo sapiens ein Homo oeconomicus? Sind die gewonnenen Errungenschaften in Technik und Wissenschaft, in Kultur und Gesellschaft ...

30,90 CHF

Epochen und Epochenwechsel in der neueren Geschichte
»Ich gehöre der Generation an, die noch in den Krieg getrieben wurde«, schreibt Alfred Kosing, der 1928 geboren wurde. Nach der Katastrophe fand er geistigen Halt und Orientierung in den Ideen und Visionen von großen Vordenkern wie Thomas Morus, Lessing, Saint-Simon, Herder, Kant, ¿Hegel, Marx, Engels und auch Lenin. »In ihren Werken entfaltete sich die historische Vernunft, die es zu ...

25,90 CHF

Jahrgang '39
Er arbeitete für den Verkehrsminister der DDR in Berlin und für den Bundesverkehrsminister in Bonn, sein Chef hieß mal Arndt, mal Krause. Das jedoch machte Holubs Leben nicht aus. Es waren interessante Abschnitte seines Lebens, auf das er nun Rückschau hält. In Böhmen geboren, als es noch tschechisch war, 1945 in die sowjetisch besetzte Zone ausgewiesen, Eisenbahner-Lehre in der DDR ...

25,90 CHF

Aus dem Tagebuch eines Waisenkindes
Geboren wurde er am 1. April 1939 als Gerd Thom. Der leibliche Vater war Tau Moe, ein Musiker aus Hawaii. Die alleinstehende Mutter, gerade erst 20, galt als minderjährig, das Jugendamt von Berlin-Wedding übernahm darum die Vormundschaft. So beginnt ein wohl einzigartiges Schicksal. Gerd Meister wuchs in sieben Kinderheimen und in zwei Pflegefamilien auf. Später wurde er selbst Erzieher und ...

30,90 CHF

Eritrea
Eritrea liegt am Horn von Afrika. Als souveräner Staat existiert es erst seit 1993, doch seine Historie ist Jahrtausende alt. Vermutlich kamen von dort unsere ältesten Vorfahren. Christen und Muslime leben in einer weitgehend konfliktfreien Gemeinschaft von neun verschiedenen Ethnien. Die UNESCO erklärte die Innenstadt von Asmara zum Weltkulturerbe. Dennoch ist das Land so unbekannt und fremd wie kaum ein ...

23,90 CHF

Direktor wider Willen
Ich will aber nicht Minister werden', lautete der erste Satz eines Romans eines bekannten Autors. Ähnlich trotzig titelte Horst Klante. Mit 33 Jahren war er 1973 jüngster Direktor im volkseigenen Kombinat Kraftverkehr Frankfurt/Oder geworden. Das Kombinat wurde im September 1990 zerlegt, Klante entließ sich in die Selbstständigkeit und begann von vorn. Erst jenseits der 70 hörte er auf, als Fahrlehrer ...

23,90 CHF

Makarenko für Neugierige
Es heißt, jede Zeit habe ihre Lietratur und jede Literatur ihre Zeit. Die des sowjetischen Autors Anton Makarenko (1888-1939) scheint also deshalb begründet hinter uns zu liegen. Sein Hauptwerk »Der Weg ins Leben« entstand in den 1930er Jahren und wurde in 23 Sprachen übersetzt, ist aber inzwischen so vergessen wie dieser Mann selbst, der als der bedeutendste sowjetische Pädagoge galt. ...

20,90 CHF

Russische und deutsche Altersgenossen
Lange bevor die aktuelle Russophobie über Deutschland kam, war Boris Laschkow der Auffassung, dass Deutsche und Russen, die als Kinder den Krieg erlebten, über ihre Ge­schichte erzählen sollten. Auch wenn sie nicht gegeneinander gehetzt und gezwungen worden waren, aufeinander zu schießen, so hatte dieser Krieg sie doch gezeichnet und geprägt. Trotz der Wunden und Narben lernten sie miteinander auszukommen, gemeinsam ...

30,90 CHF

Angetreten
Die Berliner Volkspolizeibereitschaften waren in Basdorf vor den Toren der DDR-Hauptstadt stationiert. Dadurch wurde der Ort Garnison - bis 1990, als die Volkspolizei abgewickelt wurde und damit auch diese Einheiten. Die Autoren, ausnahmslos ehemalige Offiziere der Deutschen Volkspolizei, haben die Historie der Kasernierten Einheiten des Ministeriums des Innern der DDR erforscht und dabei ihr besonderes Augenmerk auf die 17., 18. ...

27,90 CHF

Die Sicherheit der Botschaften in der DDR
Das Wachkommando Missionsschutz Berlin zählte etwas mehr als tausend Mann und war für den Schutz diplomatischer Vertretungen in der DDR-Hauptstadt verantwortlich. Wachdienst ist nirgendwo auf der Welt und zu keiner Zeit eine besonders gefragte Tätigkeit. Und dennoch muss sie erledigt werden. Denn Botschaften sind besonders gefährdete Objekte, und das Gastland hat dafür zu sorgen, dass die Diplomaten ihrer völkerverbindenden Arbeit ...

23,90 CHF

Zerbricht die Ukraine?
Die Ukraine ist ein zerrissenes Land. Vielleicht war sie das schon immer. Und die Entwicklung seit der Unabhängigkeit 1991 und im Kontext globaler Prozesse hat die Widersprüche lediglich freigelegt und verschärft. Eine nüchterne Analyse provoziert folglich die Frage: Hat die Ukraine als Staat überhaupt eine Zukunft? Manfred Schünemann stellt diese Frage nicht. Der einstige Diplomat weiß: vieles ist möglich, jähe ...

23,90 CHF

Vom Schwinden der Arbeiterklasse
Die traditionelle Arbeiterklasse - sie wird kleiner. Nicht nur relativ, sondern auch absolut. In der BRD wie in allen Industriestaaten. Jörg Miehe, Sozialwissenschaftler aus Göttingen, hat die Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung untersucht. Jene vor 1990 und die danach. Er hat die Statistiken ausgewertet und analysiert. Das kann er, denn Jörg Miehe hat nicht nur in Göttingen gelehrt, ...

37,90 CHF

Tropenlandwirt
Zuletzt war er Landwirtschafts-Attaché an der Botschaft in den USA und somit Diplomat. Das aber war nicht seine Profession. Erhard Bergner ist promovierter Landwirt, arbeitete in einem volkseigenen Gut und war Fachmann auf dem Gebiet der Viehzucht. Die DDR schickte ihn in Länder, die solidarische Unterstützung brauchten bei der Entwicklung einer eigenen Land- und Viehwirtschaft: Irak, Südjemen, Ostafrika ... Es ...

30,90 CHF