36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

AM ENDE IST DAS LICHT
Als der Berliner Kaplan Alfons Maria Wachsmann als Gemeindepfarrer in die pommersche Diaspora in Greifswald eingesetzt wird, um dort 1929 seinen Dienst zu beginnen, ahnt niemand, dass er aus einer scheinbar abgenutzten Gemeinde in kürzester Zeit eine lebendig-anspruchsvolle Glaubensgemeinschaft formen würde. Und sein Engagement für die Gemeinde geht weit über die pommerschen Grenzen hinaus. Als viel beachteter Prediger und Seelsorger, ...

27,90 CHF

Rundreise in die Vergangenheit
Mauerfall, Grenzöffnungen - endlich wieder freie Fahrt in die alte Heimat Pommern. Genauer gesagt zeigt der Vater Kurt Grube dem Sohn Christian seine Heimat Stolzenberg (Kreis Kolberg-Körlin) in Hinterpommern. Auf dieser Rundreise treten die Augenblicke seiner Kinder- und Jugendzeit wieder in den Vordergrund. Die alten Nachbarn, Spielkameraden, die alten Häuser und Gasthöfe tauchen auf. Nicht nur die Schönheit der pommerschen ...

24,90 CHF

Mühlen und Wasserkraftwerke in Pommern
Zahlreiche Windmühlen und Wasserkraftwerke prägten einst unsere Landschaft. Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungs- reise durch Vor- und Hinterpommern und schenken sie diesen faszinierenden Bauten ihre Aufmerksamkeit. Der Autor erarbeitet eine Übersicht aller noch vorhandenen Mühlen in Pommern, nicht nur die wunderschön erhaltenen, sondern auch wenn nur noch Ruinen vorhanden sind. Somit wird in diesem Buch zum ersten ...

37,90 CHF

Mord(s)geschichten von Rügen
Das Leben war nie ein Wunschkonzert - schon gar nicht auf Rügen. Der Kampf um die nackte Existenz, Hungersnöte, Naturgewalten, Krank- heiten und Willkür der jeweils Herrschenden waren für tausende Generationen auf der Insel Normalität. In ihrem Buch nimmt die Historikerin und Journalistin Susanna Gilbert ihre Leser mit auf eine Zeitreise zu dramatischen Momenten in der Geschichte Rügens. Die Autorin ...

18,90 CHF

Die Torte in der Landschaft
Wer Putbus vom Überflug kennt muss nicht lange nach dem merkwürdigen Titel unseres Bandes fragen: Es ist wahrhaftig eine Torte in der Landschaft, an der im Auftrage des Fürsten Malte I. zu Putbus bekannte klassizistische Architekten, darunter Schinkelschüler, planten und werkelten. Es ist eine (bescheidene) Kunststadt geworden im Sinne von Künstlichkeit aber eben auch im Sinne von Kunst- und Literaturzentrum, ...

29,90 CHF

Mit Ausblick auf Park und See
In ehemaligen Schlössern und Herrenhäusern zu Gast zu sein, ist im Norden unseres östlichen Nachbarlandes kein Problem mehr. Im historischen Hinterpommern wie auch in Pomerellen gibt es eine Vielzahl liebevoll restaurierter Objekte, die heute öffentlich genutzt werden, sei es als Hotel, Kultur- oder Bildungseinrichtung. Die meisten von ihnen sind von lauschigen alten Parks umgeben und befinden sich in reizvollen Gegenden. ...

25,90 CHF

Rostocker Porträts
Der Autor Willi Passig bleibt seiner Erinnerungskultur treu und hat sich mit diesem Buch auf die Suche nach Persönlichkeiten aus Rostocks 800jähriger Geschichte gemacht. Dabei ist ein Potpourri entstanden, das 33 Personen, die ihr Leben in Rostock verbrachten und auch solche, die den klangvollen Namen der Hanse- und Seestadt in die Welt hinausgetragen haben, enthält. Willi Passig hat sich in ...

30,90 CHF

Hinterpommern
Wenn die Rede auf Pommern kommt, wissen nur wenige, wo dieses "Pommerland" eigentlich liegt. Wird gar nach Hinterpommern gefragt, dann ist die Unkenntnis über Land und Leute und über die Geschichte dieses weit östlich liegenden Landes groß. Elsbeth Vahlefeld, in Hinterpommern geboren, erinnert an unbekannte, heute halbwegs vergessene hinterpommersche Dörfer und Städte, die einst die Heimat bedeutender, über die Grenzen ...

30,90 CHF

"Gefesselte Kirche"
Die Autorin Hanna Spiegel und der Bildhauer Wilhelm Groß weisen einige Parallelen in Ihren Lebensläufen auf. Durch einen Zufall las Hanna Spiegel in der polnischen Wochenzeitung "Glos Slawna i Darlowa" einen Artikel über Ihr Heimatdorf Rötzenhagen im ehemaligen Landkreis Schlawe mit dem Hinweis, dass in Ihrer Heimatkirche ein Relief des Bildhauers Wilhelm Groß vorhanden ist, der aus Schlawe stammt, wo ...

20,90 CHF

Aufruhr am Sund
Professor Dr. Jürgen D. Kruse-Jarres hat das, von seinem Vorfahr Andreas Theodor Kruse 1846 herausgegebene Buch "Einige Bruchstücke aus der Geschichte der Stadt Stralsund" für dieses Buch zu Grunde gelegt. A. Th. Kruse hat sich sehr akribisch mit der Zeit des Stralsunder Friedens und den Einflüssen von Stralsund und der Familie Wulflam auf die Hanse befasst. Jürgen D. Kruse-Jarres hat ...

24,90 CHF

Stralsunder Sinfonie
Paul Struck ist sicherlich einer der bedeutenden Stralsunder Persönlichkeiten und zugleich wohl einer der unbekanntesten. Die Autoren beschreiben eindrucksvoll und detailreich das vielschichtige Leben des Stralsunder Komponisten Paul Struck. Dieses begann 1776 im Schwedisch-Pommerschen Stralsund. Paul Struck stammt aus der berühmten Buchdrucker- und Verlegerfamilie Struck.Dies war sicherlich auch der Hintergrund, dass Paul Struck nach seiner Buchdruckerausbildung die Möglichkeit einer musikalischen ...

22,50 CHF

Ranen, Rügen und Meer
Der ehemalige Rüganer Peter Ziemann hat über viele Jahre zahlreiche Informationen zu den slawischen Ranen zusammengetragen. Akribisch hat er diese Quellen und Forschungen ausgewertet. Dieser, kaum bekannte slawische Volksstamm, der hauptsächlich auf Rügen und dem angrenzenden Festland aktiv war, hat nicht nur Spuren in Form von Burgwällen hinterlassen. Sie tauchen auch aus dem Dunkel der Geschichte hervor, im Kampf an ...

24,90 CHF

Johannes Trojan - Von Danzig über Berlin nach Rostock
Von Danzig über Berlin nach Rostock. Der Titel dieses Buches wird dem Leben von Johannes Trojan aber nicht ganz gerecht. So geradlinig wie der Titel ist, war sein Leben nicht. Durch den frühen Tod seiner Mutter und den wirtschaftlichen Abstieg seines Vaters musste Johannes in seiner Kindheit schon einiges ertragen. Er liebte die Literatur und kämpfte sich durch fleißiges Arbeiten ...

22,50 CHF

Die Düne wandert
Wir hören ja immer wieder den Spruch, dass Menschen nicht tot seien, wenn sie in der Erinnerung anderer weiter leben. Dies gilt auch für Gerda von Below. Denn solange wir uns durch ihre Gedichte an Sie erinnern, bleibt sie uns erhalten. Das möchten die Autorin Hanna Spiegel und der Verlag Edition Pommern mit diesem Buch erreichen: Dass eine begnadete Dichterin ...

25,90 CHF

Kleine Geschichte des Ostseeraums
Thema dieses Buches ist die Geschichte der Länder, Völker und Staaten im Ostseeraum. Die Darstellung reicht von dem sagenumwobenen Vineta bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Geschichte und Geopolitik der Ostseeländer werden kurz und verständlich beschrieben und durch entsprechendes Bildmaterial veranschaulicht. Der Autor schlägt einen großen Bogen von den aufstrebenden Hansestädten des Spätmittelalters über das Aufblühen der Kunst und Kultur ...

20,90 CHF

Sie sollten nicht vergessen sein
Der Autor Willi Passig bleibt seiner Linie treu und bewahrt das Andenken heimischer Autorinnen und Autoren. Nach dem "Plattdeutschen Dichterbuch für Mecklenburg" werden nun in dem Band für Pommern, 29 Literaten vorgestellt, die ebenfalls in die Reihe der plattdeutschen Dichter und Denker gehören, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Die Bandbreite der Schriftsteller, die hier mit einer Biographie und plattdeutschen ...

24,90 CHF