42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Platon denkt ein Gedicht
Ulrich Schacht, 1951 geboren, wuchs in der Hansestadt Wismar auf. Er studierte in Rostock und Erfurt evangelische Theologie und wurde 1973 aus politischen Gründen verhaftet. 1976 in den Westen Deutschlands entlassen, lebte er bis 1998 in Hamburg. Dort studierte er Philosophie und Politische Wissenschaften und arbeitete als Feuilletonredakteur und Chefreporter Kultur bei 'Welt' und 'Welt am Sonntag'. Bis heute erschienen ...

30,90 CHF

Ein Riss war im Netz... da kam ich durch
Dina Rajs' Erinnerungen folgen einem Kind und seiner Mutter durch die Kriegsjahre und erzählen von wiederholter Flucht, provisorischen Verstecken und falschen Papieren mit christlichen Namen, von den Pogromen in Budapest, deren Zeuge sie werden, von den Säuberungen im Umland, denen sie knapp entkommen, von Verwandten und Freunden, die für immer verschwinden, aber auch von dem Wunder, überlebt zu haben. Die ...

27,90 CHF

Bell Island im Eismeer
Selten hat sich ein Ich innerhalb der Lyrik derart reduziert, um dafür um so größeren Raum einer Natur zu gönnen, die mit kraftvollen Zeichen auftritt. Die Worte stellt er wie erratische Blöcke nebeneinander. Mit interessanten Zeilenbrüchen, die nur selten forciert wirken, stiftet dieser Lyiker oft neue Sinnzusammenhänge, bewirkt jene poetische Irritation, die einem geglückten Gedicht eigen ist." "Neue Zürcher Zeitung" ...

27,90 CHF

Gesammelte Gedichte
Gedichte von Hauge wurden in bislang über 100 Sprachen übersetzt, Auswahlbände erschienen in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA, aber auch in China. Die deutsche Ausgabe der Gesammelten Gedichte ist die erste vollständige Übersetzung von Hauges lyrischem Werk.

36,50 CHF

Der Garten
Florin erzählt die fiktive Geschichte von Linnæus, der sich in seinem berühmten Garten mit dem Gärtner auseinandersetzt, mit Pflanzen und ihrer Bestimmung, mit Zauberei, einem Uhrmacher, seinen Schülern und einem Verbrechen in der Nachbarschaft. Teile des Werkes des großen Naturforschers Carl von Linné (1707-1778) scheinen immer wieder durch den Text, jedoch entsteht nicht Geschichte, sondern ein Flechtwerk lustvoller Phantasien, die ...

24,90 CHF

Bis das Gedächtnis grünet
Christine Koschels Gedichte nehmen die Welt in sich auf, wie sie ist. Sie weicht den »in uns hineinflimmernden Raubgut« der Bilder nicht aus, wehrt sie nicht ab. Michelangelos »Erschaffung des Menschen«, die Rede Himmlers in Posen, das Magnificat von Johann Sebastian Bach und die Ufer des »großen Oderfluß« - all das sind Themen ihrer metaphernreichen Lyrik. Es entsteht mit den ...

27,90 CHF

Hier ist, wo wir von Bord gehen
Selten wurde ein erster Lyrikband in Kanada so hoch von der Kritik gelobt. Diese Gedichte handeln vom Leben im hohen Norden, von der kargen und doch so lebendigen Natur dort, von der Geschichte der Siedler und Ureinwohner. Aus vielen Blickwinkeln beschreibt Clea Roberts mit ihrer luziden und musikalischen Sprache das Leben in den kleinen Gemeinden Nordkanadas und die Schönheit und ...

27,90 CHF

Zirkulation
Köstlich beschreibt Florin in seinem Roman durch die Augen eines einfachen Mannes, der in den dreißiger Jahren eine Arbeit in einer Bank in Schweden aufnimmt, die Entwicklung der Bank, lässt seine Hauptfigur in kurzen Abschnitten über das Geld philosophieren oder über sein Verhalten und sein Verbleib nachfragen, erzählt unter anderem in herrlichen Vignetten vom Absetzen zahlreicher Bankdirektoren und dem Erscheinen ...

27,90 CHF

Aus einem See von Strophen
Les Murray hat für die Edition Rugerup 100 Gedichte ausgesucht, die ihm besonders am Herzen liegen. Einige sind schon auf deutsch erschienen, wurden aber von der Übersetzerin dank der neuen Möglichkeiten, die das Internet bietet und dank langjähriger Erfahrung gründlich überarbeitet, andere lagen bislang noch nicht auf deutsch vor.

34,50 CHF

Aufwartungen im Gehäus
Ulrich Zieger wurde 1961 in Döbeln geboren. Er lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Berlin und Montpellier, Südfrankreich. Außer Lyrik schreibt er Theaterstücke, Prosa und Hörspiele. Er wurde unter anderem mit dem Nicolas-Born-Preis und einem Ehrenpreis der Deutschen Schillerstiftung ausgezeichnet.Gedichtbände:»neunzehnhundertfünfundsechzig«, 1990 ed. qwert zui opü»Große beruhigte Körper«, 1992 Druckhaus Galrev»Vier Hefte"«, 1999 ed. qwert zui opü»Die Werkstatt/L'atelier«, 2010 ed. greges

26,90 CHF

Ausgetickt
Ein Gedicht von Emily Dickinson verweigert sich dem Verstehen, Ulli beißt sich daran die Zähne aus. Weil er eine deutsche Version braucht, sucht er Hilfe bei seiner alten Freundin Sylvie, die in einem Bauwagen eine abseitige Existenz als Dichterin und Gärtnerin führt. Was mag es mit dem Bild der sterbenden Uhr auf sich haben? Im Austausch zwischen den beiden eröffnet ...

27,90 CHF

Tagebuch, Abendwolken
Håkan Sandell wurde 1962 in Malmö, Schweden geboren und debütierte schon 1981 mit einer kleinen Gedichtsammlung. In seiner Jugend war er in der dynamischen Lyrikszene Malmös aktiv, doch bald zog es ihn nach Berlin, Irland, Kopenhagen. 1998 ließ er sich endgültig in Oslo nieder, einer Stadt, die er liebt und der er einen Lyrikband widmete. Seine Gedichte nehmen im 20. ...

30,90 CHF

Estemaga
In seinem Sonettenzyklus "Estemaga" geht Thomas Kunst mit Leidenschaft und lyrischem Talent an die Arbeit. Frauen werden wie heute selten besungen, ein bacchantisches Hurra! auf die Lyrik ausgebracht und eine klare Absage an vieles gegeben, was unter diesem Namen die Runde macht. Die wilde Lust am Leben, die Liebe zu Frauen und zur Poesie hindern Kunst aber keineswegs daran, erstaunliche ...

23,90 CHF

Verschwiegene Gedichte
Diese Gedichte wurden zwischen 1982 und der Wende von Sabine Lange geschrieben. Trotz ihrer lyrischen Stärke konnten sie nicht veröffentlicht oder gelesen werden, zu stark war die Melancholie, zu ehrlich der Ton. Heute lesen sich diese Texte nicht als historische Artifakte, sondern als lebendige und spannende Literatur, die sowohl die damalige Zeit als auch den Menschen an sich beleuchten. Gedichte, ...

25,90 CHF

Holzäpfel
Holzäpfel werden die herb schmeckenden Urformen der Äpfel genannt, herb sind auch die Gedichte der neuen Sammlung von Jürgen Brôcan, die in sieben Zyklen immer wieder auf die älteren Traditionen der Dichtung verweisen, essayistische Elemente einbeziehen und Reviere des Ruhrgebiets ebenso durchforsten wie Reiseberichte aus Südamerika oder Australien. Eine spannende Welterkundung.

30,90 CHF

Alice, der Klimawandel und die Katze Zeta
Im Gegensatz zur Cheshire-Cat von Lewis Carroll weiß die ma- thematisch-metaphorische Katze Zeta genau, wie man über den richtigen Weg nachdenkt. Um keine Antwort verlegen, hilft sie Alice, sich in der wundersamen Welt von Wissenschaft und Kli- mawandel zu orientieren. Doch das Mädchen unternimmt nicht nur eine Reise durch Computermodelle, in denen sie die Eiszeit im Zeitraffer erlebt und der ...

32,50 CHF