53 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Tor des Zen
Warum Zen üben? Ist Zen eine Religion? Welche unterschiedlichen Praxisformen gibt es? Was ist Erleuchtung? Diese und viele andere Fragen beantwortet der japanische Zen-Meister Koun Yamada (1907-1989) in "Das Tor des Zen". Wie kaum ein zweiter hat er den Weg des Zen in den Westen geprägt. Er hat Männer und Frauen aus verschiedenen religiösen Traditionen auf dem Zen-Weg angeleitet und ...

36,50 CHF

Einfach Zen
Als eine Pionierin in der Entwicklung des Zen im Westen integriert Charlotte Joko Beck in die Zenpraxis Aspekte westlicher Psychologie. Sich zu öffnen für alle Erfahrungen, seien sie freudvoll oder schmerzhaft, ist der Weg zur Befreiung von begrenzenden Gedanken- und Verhaltensmustern, der Weg, das Leben so zu sehen, wie es ist. Das ist der Weg des Zen. ¿Wir sind Experten ...

33,50 CHF

Die Medizin des Buddha
Heilung ist weit mehr als körperliche Gesundung. Sie umfasst unser gesamtes Menschsein und bedeutet, in tiefem Frieden mit uns und unserem Leben zu sein. Heilung ist uns selbst dann noch möglich, wenn wir körperlich nicht mehr gesunden können Wie wir den Weg der Heilung und Akzeptanz mit Zuversicht und Vertrauen gehen können, beschreibt Wilfried Reuter mit vielen Beispielen und konkreten ...

20,50 CHF

Das Diamantsutra
Das Diamantsutra gehört zu den wichtigsten Weisheitstexten des Mahayana-Buddhismus. Thich Nhat Hanhs ausführliche Erläuterungen lassen den Gehalt und die konkrete Bedeutung dieses Sutra für die heutige Zeit deutlich werden. ¿Es ist hilfreich, sich zu fragen: , Haben diese Lehren des Buddha irgendetwas mit meinem täglichen Leben zu tun?¿ Abstrakte Ideen können wunderschön sein, doch wenn sie mit unserem Leben nichts ...

25,90 CHF

Slow down your life
Slow down your life vermittelt die Kunst des achtsamen Innehaltens und Entschleunigens. Diese ermöglicht uns eine neue Einstellung zu Zeit und Geschwindigkeit und unterstützt uns dabei, unser Leben entspannter und selbstbestimmter zu führen. Ein Übungsbuch zu mehr Gelassenheit und Freude im Alltag.

16,50 CHF

Buddhistische Wirtschaftethik
Andere Formen des Wirtschaftens zu entwickeln, die nicht auf dem Fetisch Wachstum beruhen, sondern auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen, ist mehr denn je ein Gebot der Stunde. Solange Unwissenheit, Gier und Aggression die Entscheidungen in Wirtschaft, Politik sowie auf privater Ebene dominieren, werden wir weiter unsere Lebensgrundlagen zerstören. Eine buddhistische Wirtschaftsethik bietet eine fundierte Kritik an herkömmlichen ökonomischen Sichtweisen ...

33,50 CHF

Broken Buddha
Der Blick von Westlern auf die buddhistischen monastischen Traditionen Asiens ist häufig von romantischen, idealisierenden Vorstellungen getrübt. Die Wirklichkeit ist aber oftmals eine ganz andere. Der australische Mönch Bhante S. Dhammika zeigt anhand seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Asien und Europa, wie das starre Festhalten an einem Regelwerk vielfach zu Doppelmoral, Missbrauch und Korruption führt, es mehr um Schein als Sein ...

16,50 CHF

In Harmonie mit der Erde
Wir können die Welt nicht ändern, damit sie unseren Wünschen entspricht. Wir können aber die Art und Weise unseres Erlebens verändern, lernen, auch unter schwierigen Umständen unser Gleichgewicht zu bewahren und wiederherzustellen. Immer wieder unsere Mitte zu finden, uns auszubalancieren in allen Aspekten unseres Lebens ist so wichtig, weil wir nur dann in Harmonie mit uns selbst und der Erde ...

23,50 CHF

Hoher Himmel, Großer Wind
Ein weltbekannter japanischer Kalligraph und Gelehrter sowie eine deutsche Zen-Praktizierende und Gedichte schreibende Ärztin widmen sich gemeinsam dem Leben, den Gedichten und Kalligraphien Daigu Ryokans (1758¿1831), eines bis heute hochgeschätzten japanischen Künstlers und Zen-Meisters. Ihr Buch enthält zahlreiche erstmals ins Deutsche übersetzte Gedichte und geht auch auf das kalligraphische Werk Ryokans ein. Die Schilderung seiner Lebensumstände und Würdigung seiner Persönlichkeit ...

30,90 CHF

Über Kunst
Jede wahre Kunst trägt in sich das Potenzial der Befreiung und des Erwachens, das gilt für östliche wie westliche Kunst gleichermaßen. Sie ist eine Form der Meditation, vollzieht sich aus einer Haltung der Spontaneität und Egolosigkeit im kreativen Prozess heraus. Ihre Prinzipien lassen sich auch auf das Alltagsleben übertragen, jede Aktivität ist eine Gelegenheit, mit offenen Sinnen in der Welt ...

30,90 CHF

Zusammen aufwachen
Können Liebesbeziehungen glücklich machen? Wie lassen sich Sexualität und Spiritualität verbinden? Und welche Wege führen heraus aus Beziehungsfrust und Einsamkeit? Wilfried Reuter schlägt in seinem neuen Buch einen radikalen Perspektivwechsel vor: Glück in der Liebe erreichen wir nicht, indem wir nach dem perfekten Partner suchen und vollkommene Zweisamkeit anstreben. Nur wenn wir aus der eigenen inneren Fülle schöpfen, können wir ...

31,50 CHF

Es gibt nichts zu tun
Ein Gipfeltreffen des Zen. Der weltberühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh kommentiert die bekannten Unterweisungen des ebenso berühmten chinesischen Zen-Meisters Linji (jap. Rinzai). Einige von dessen knappen, aufrüttelnden Aussprüchen sind längst zu geflügelten Worten des Zen geworden. So der Satz: ¿Triffst du den Buddha, töte den Buddha.¿ Deutlich wird, dass beide Meister vollkommen darin übereinstimmen: Es gibt nichts zu tun, nichts ...

36,50 CHF

Die Drei Schätze des Dao
Die Drei Schätze Vitalität, Energie und Belebender Geist sind die zentralen Konzepte der daoistischen Kunst der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Auf ihnen basiert unser Leben, unsere Gesundheit und unsere körperliche und geistige Entwicklung. Sie sind die Grundpfeiler jener von daoistischen Weisen entwickelten Übungswege, die bei uns im Westen so großes Interesse finden. Für alle, die sich für diese ...

36,50 CHF

Buddhas tausend Gesichter
Buddhas tausend Gesichter schildert das Ringen um Erleuchtung und die Triumphe befreiender Erkenntnis großer buddhistischer Heiliger. Von Buddha und seinen bekanntesten Schülerinnen und Schülern bis zu den Gelehrten und Erleuchteten des Mahayana, von den Yoginis und Lamas der tibetischen Schulen bis zu Mönchen der thailändischen Waldklostertradition und burmesischen Vipassana-Meistern, von Königinnen bis zu Vagabunden ¿ gibt uns dieses Buch auch ...

33,50 CHF

Herzenswege
Aus ihren langjährigen Erfahrungen als buddhistische Lehrerin in der Tradition von Thich Nhat Hanh hat Annabelle Zinser Meditationen für eine Vielzahl von Lebenslagen und emotionalen Problemfelder entwickelt und in diesem Buch versammelt. In diesen einfachen, alltagsbezogenen Meditationen verbindet sich die Achtsamkeit für den Atem mit der Achtsamkeit für das jeweilige Thema. Daraus erwächst die heilsame Kraft des gegenwärtigen Moments, und ...

31,50 CHF

Weck den Buddha in dir
Mit großem Gespür für die Schwierigkeiten des Alltags weist Wilfried Reuter den Weg zu den Kräften, die in jedem Menschen schlummern. Eine Fülle an Beispielen und überraschende Perspektivwechsel machen deutlich: Wer Zugang zu diesen inneren Kraftquellen findet, wird Angst und Selbstzweifel hinter sich lassen, sich selbst und anderen mit mehr Mitgefühl begegnen und innerlich weniger abhängig sein vom Auf und ...

29,90 CHF

Den Tiger zähmen
Basierend auf traditionellen buddhistischen Methoden hat Akong Rinpoche, hochrangiger Lehrer in der tibetischen Tradition des Buddhismus und Begründer des Tara Rokpa-Prozesses, ein Übungsprogramm entwickelt, mit dem wir unser inneres Potenzial sowie unsere Selbstheilungskräfte entwickeln können. Den Tiger zähmen ist auch das Grundlagenwerk zum Tara Rokpa-Prozess.

29,90 CHF

Lebendige Lehren für unsere Zeit
In ihren tiefgründigen Belehrungen voller Lebendigkeit und Humor berührt Jetsunma Tenzin Palmo grundlegende Fragen einer auf Achtsamkeit und Mitgefühl ausgerichteten Lebensgestaltung. Durch ihre große Fähigkeit, die buddhistischen Lehren alltagsnah und konkret zu präsentieren, vermag sie die alten Lehren für neue Zeiten fruchtbar zu machen. Und sie zeigt, wie sie in unserem ganz konkreten Alltag ihre heilsame Wirkung entfalten können. Auch ...

29,90 CHF

Mit Buddhas Augen sehen
¿Mit Buddhas Augen sehen ist ein zeitgemäßer und ungemein wertvoller Beitrag zur Integration der Lehre Buddhas in unserer Gesellschaft. Fred von Allmen entwirft in diesem Buch eine Vision, in der intensive Meditation und mitfühlendes gesellschaftliches Engagement keine Widersprüche, sondern gegenseitig sich ergänzende Aspekte eines ganzheitlichen Lebens sind¿ Stephen Batchelor ¿Ein bedeutender Beitrag zum Buddhismus im Westen.¿ Jack Kornfield

39,90 CHF

Anweisungen für den Koch
Bernard Glassman hat in diesem Buch die Essenz des Zen-Buddhismus und seiner praktischen Erfahrungen destilliert und ein Handbuch für die spirituelle, soziale und unternehmerische Praxis geschrieben. Er entwickelt ein ganzheitliches Lebensmodell, das spirituelle Entwicklung, unvoreingenommenes Lernen, sinnvoller Lebenserwerb, soziales Engagement und das Leben in Gemeinschaft umfasst und integriert.

29,90 CHF