153 Ergebnisse - Zeige 141 von 153.

Smoke Smoke Smoke that Cigarette
Jean-Paul Sartre hielt ein Leben ohne Zigarette für "ein bißchen weniger lebenswert", Somerset Maugham bezeichnete das Rauchen als "einzige Erfüllung seines Lebens, in die sich nie die Bitternis der Enttäuschung gemengt habe" und Mark Twain meinte: "Wenn man es im Himmel nicht tun darf, gehe ich nicht hin." Und die göttliche Jeanne Moreau sagte: "Männer, die sich das Rauchen abgewöhnt ...

23,90 CHF

Psychotische Reaktionen und heisse Luft
Lester Bangs ist eine, wenn nicht die Rock-Kritiker-Legende in Amerika. 1948 geboren, starb er bereits mit 33 Jahren im Jahre 1982. In Kalifornien aufgewachsen, ging er 1971 nach Detroit und arbeitete dort für fünf Jahre als Redakteur bei der Musikzeitschrift Creem Magazine. In dieser Zeit entwickelte er seinen kritischen, journalistisch aufrührerischen Stil, dem vor allem der Sound und die Sprache ...

30,90 CHF

Die grosse Haifischjagd
Hunter S. Thompson war ein Meister der Selbstinszenierung, der sich selber als literarische Figur erfand, die auf der Suche nach dem amerikanischen Traum am Abgrund entlang raste und volles Risiko ging. In seinen frühen Reportagen über eine Haifischjagd für den Playboy, über den Super-Bowl, über eine Begegnung mit Muhammad Ali, über die Watergate-Pleite Nixons und dessen Amnestierung durch Ford und ...

29,90 CHF

Unter Zonis
Eigentlich will man es gar nicht mehr so genau wissen, auch nichts darüber, wie das mit den Glatzen ist, die dort ungestört ihr Unwesen treiben. Man ist der Zonis wie in einer langjährigen Ehe überdrüssig geworden: Man weiß, man hat sie am Hacken, aber was soll man machen? Also ignoriert man sie. Aber dann stellt man auf einmal fest, daß ...

23,90 CHF

Vermeers Hut
Auf einem Gemälde neigt sich ein holländischer Offizier einem lachenden Mädchen zu. Auf einem anderen wiegt eine Frau neben einem Fenster Silberstücke. Auf einem dritten Gemälde rollen Früchte aus einer Porzellanschale auf einen türkischen Teppich. Vermeers Bilder fesseln uns durch ihre Schönheit und Rätselhaftigkeit: Was für Geschichten liegen hinter diesen exquisit ausgeführten Augenblicken? Wie Timothy Brooks Buch zeigt, öffnen die ...

27,50 CHF

Essays und Kommentare 1. Nach Auschwitz
Dieser Band enthält frühe Überlegungen Hannah Arendts zu den Konzentrationslagern, zur Weltherrschaft als Endziel totalitärer Regimes und über den Versuch der totalen Beherrschung des Menschen. Über das Weiterleben des Faschismus in Europa nach 1945, über Diktatur und persönliche Verantwortung, über den Frankfurter Auschwitz-Prozeß und über die Eichmann-Kontroverse.

20,50 CHF

Gewalt und Politik
Die Lektüre Pohrts bereitet großes Vergnügen. Er ist witzig, gemein, bissig und von großer Überzeugungskraft. Geschult an der Frankfurter Schule ist er einer der wenigen, der Adorno tatsächlich anwendete und weiterdachte.

32,90 CHF