78 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Buchmesse Leipzig von 1946 bis 2019
Vorbemerkung. Vorgeschichte.Die Buchmesse in Leipzig ab 1946.Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 1959-1989.Ausstellerzahlen. Die Funktion der Leipziger Buchmesse.Bedeutung Leipzigs für die westdeutschen Aussteller.Der Innerdeutsche Handel. Leipzig und die anderen Buchmessen.Die Kommission für die Erweiterung des Buchaustausches.Ausblick. Literatur. Index.

29,90 CHF

Verfasser - Verleger - Verträge
Ein erfahrener Kenner der Buchmacherei wird als Verleger nicht erst darauf warten, dass ihm von schreibseligen, allezeit fertigen Schriftstellern ihre eigene Ware zumVerkauf angeboten wird, er sinnt sich als Direktor einer Fabrik die Materie sowohlals die Façon aus ..." Immanuel Kant 1798."Die Buchhändler sind alle des Teufels, für sie muss es eine eigene Hölle geben."Johann Wolfgang von Goethe 1829.

29,90 CHF

Energie und Klima
Standortbestimmung EnergieEnergie und Wirtschaft - die anfänglichen EntwicklungsstufenDie voraussichtlich letzte wirtschaftliche EntwicklungsstufeKlima und EnergieLiteraturProduktionselastizitäten der wirtschaftlichen EvolutionVerzeichnis der verwendeten SymboleSachwortverzeichnis

22,90 CHF

Der Würfel
Einführung: Dimensionen. Farbwürfel. Symmetrien des Würfels. Würfelwelt. Räumliches Schachbrett. Passen und Einpassen. Wege und Streifen: Symmetrisches und asymmetrisches Beispiel. Gleiche Winkel. Geschlossene Wege auf dem Würfel. Streifenmodelle. Darstellungen: Zentralprojektion. Normalprojektion. Isometrische Darstellung. Schematische Darstellungen. Hyperwürfel: Der vierdimensionale Hyperwürfel. Kombinatorischer Aspekt. Isometrische Darstellungen. Die Hamming-Distanz. Würfel und Kugeln: Kugeln beim Würfel. Kugelpackungen. Der Spielwürfel. Verdoppeln und Halbieren: Volumenverdoppelung und -halbierung. Origami ...

22,90 CHF

Der Briefwechsel Emil Artin - Helmut Hasse (1937/38 und 1953 bis 1958)
Emil Artin und Helmut Hasse 1922 bis 1937. Helmut Hasse 1937 bis 1950. Emil Artin 1937 bis 1962. Nach Artins Tod, Hasses politische Vergangenheit. Auslandsaufenthalte, Geburtstagsfeiern in Hamburg, Ehrenpromotion in Kiel, Mitgliedschaften in Akademien, Cothenius-Medaille der Leopoldina (1969). Hasses Tod, Gedenkkolloquium an der Universität Hamburg (1981). Die Feiern des 100. Geburtstages von Artin und von Hassean der Universität Hamburg (1998). ...

38,90 CHF

EAGLE-STARTHILFE Computeralgebra im Abitur
Der Einsatz von Computeralgebra in der Abiturstufe ermöglicht eineeinzigartige Ausprägung sprachlicher Kompetenzen - muttersprachlicher, mathematik-sprachlicher und computer-sprachlicher.Im vorliegenden Buch werden diese Möglichkeiten im Allgemeinen behandelt, dabei sinnvoll zu berücksichtigende Konzepte entwickelt und am Beispieleines Jahrgangs des Sächsischen Abiturs, Leistungskurs Mathematik, im Detail besprochen.Das Buch ist als Arbeitsbuch, nicht als Sofalektüre konzipiert und richtetsich an Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Schülerinnen ...

22,90 CHF

Erfolgreiche Alt-68er
Teubners Neubau am späteren Augustusplatz 1821. Firmenjubiläen. Neubau Leipzig 1821. Neubau Leipzig 1839. Teubners belletristischer Verlagszweig. Firmenjubiläen 1836 und 1861. 1868: Mitteilungen der Verlagsbuchhandlung B.G. Teubner. Teubners Verlags-Berichte und Anzeigen. Teubners Verlags-Kataloge. Teubners Werkausgaben. B.G. Teubner in Leipzig, Dresden und Berlin. 1868: Erster Brief von Felix Klein an B.G. Teubner. Autographierte Vorlesungshefte. F. Kleins Weg von B.G. Teubner in Leipzig ...

29,90 CHF

Felix Klein in Leipzig
Felix Klein in Leipzig (1880¿1886):Berufung Kleins nach Leipzig.Kleins Wirken in Leipzig.H¿hepunkt des mathematischen Schaffens.Klein und der Teubner-Verlag in Leipzig.Kleins Abschied von Leipzig.Anmerkungen. Literatur.Anh¿e: Curriculum Vitae Christian Felix Klein.Wichtige mathematische Ergebnisse (1859¿1932).Kleins Vorlesungen in Leipzig, WS 1880/81-SS 1886, Ver¿ffentlichungen.Professoren zu Kleins Zeit in Leipzig, Assistenten und Famuli.Dissertationen und Habilitationen bei Klein in Leipzig.Mathematische Seminare. Kollegen ¿ber Felix Klein.Streiflichter. Wissenschaftliche Ehrungen f¿r ...

38,90 CHF

Überzeugungstäter
Felix Klein - Alois Senefelder - Künstler-Steinzeichnungen.Steindruck - Offset - Schreibsatz:Klaus Peters' Lecture Notes in Mathematics bei J. Springer, Studienbücher und TEUBNER-TEXTE zur Mathematik.Digitale Gesellschaft - Print on Demand - Open Access.Literatur. Index.Edition am Gutenbergplatz Leipzig / EAGLE 001 bis 100.

29,90 CHF

Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994)
Aufbruch und Vergangenheitsbewältigung. Zeitzeugenbericht von Volkmar Munder vom Herbst 1989. Neue Strukturen und neues Selbstbewusstsein. Index. Von der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 und ihren Auswirkungen auf die Universität Leipzig. Moral, Mut und Courage in Zeiten eines fundamentalen gesellschaftlichen Umbruchs.

29,90 CHF

EAGLE-STARTHILFE Kartografie
Leben auf der Kugel. Verzerrungen. Kartenträger. Abstandstreue Entwürfe. Gnomonische Projektion. Flächentreue und winkeltreue Karten. Quer und schief. Von der Plattkarte zur Herzkarte. Sphärische Vielecke. Sphärische Trigonometrie. Literatur und Websites. Namen- und Sachverzeichnis.

22,90 CHF

Heinrich Wilhelm Brandes (1777-1834)
Jugend, erste Berufsjahre. Professor der Mathematik in Breslau. Beiträge zur Witterungskunde und Johann Wolfgang von Goethe. Briefe an den Astronomen Johann Kaspar Horner/Gehlers. Physikalisches Wörterbuch. Universität Leipzig: Berufungsverhandlungen. Brandes' Erfindung der Wetterkarte, Leipzig 1817/1826. Professor der Physik an der Universität Leipzig. Nach Heinrich Wilhelm Brandes' Tod. Literatur. Archivalien. Bildquellen. Index. Dieses Buch, Leipzig 2017, ist dem Mathematiker und Naturwissenschaftler H. ...

29,90 CHF

Bernhard Riemann (1826-1866)
Seit der von R. Dedekind und H. Weber besorgten Herausgabe von Riemanns Werken ist sein gedankentiefer Habilitationsvortrag allgemeinzugänglich ... es scheint mir in der Tat erwünscht, dass diese Schrift, auch hinsichtlich der Darstellung ein bewunderungswürdiges Meisterstück, in möglichst viele Hände kommt, sie sollte von allen gelesen werden, die heute der Relativitätstheorie ihr Interesse zuwenden. "Hermann Weyl, Zürich 1919, aus seinem ...

29,90 CHF

Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger
Beschreibende Statistik / Daten und Maßzahlen: Grundgesamtheiten, Merkmale und Skalen. Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen. Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen. Daten in ihrer Abhängigkeit von der Zeit. Wahrscheinlichkeitsrechnung: Zufällige Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten. Eindimensionale Zufallsvariable. Zweidimensionale Zufallsvariable. Schließende Statistik / Schätzungen und Tests: Stichproben. Punktschätzungen. Intervallschätzungen und dafür erforderlicher Stichprobenumfang. Parametertests bei gegebenen Verteilungstypen. Tests für Hypothesen über Verteilungen. Vermischte Aufgabenstellungen. Vier Originalklausuren mit Lösungen. Lösungen zu ...

29,90 CHF

Die Grammatik der Quantenwelt
Das Wirkungsquantum. Eine Zwitterwelt: Das Bohrsche Atommodell. Weitreichende Konsequenzen. Heisenberg, Schrödinger, Born, ...Zufall und Wahrscheinlichkeit. Quantensysteme: 2-Niveau-Systeme, das Quantenbit. Beispiele. Über d = 2 hinaus: d-Niveau-Systeme. Observable. Hin und her zwischen System und Untersystemen: Das EPR-Problem. Korrelationen.

29,90 CHF

Alfred Ackermann-Teubner (1857-1941)
Teubner und Ackermann - zwei sächsische Familien. Leipzig - Gundorf - Wurzen.Alfred Ackermann-Teubner und der Verlag B. G. Teubner: Mit Briefen 1916 vonAlfred Ackermann-Teubner an Felix Klein und an David Hilbert in Göttingen.Auseinandersetzungen wegen "nichtarischer Abstammung".Alfred Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis zur Förderung der MathematischenWissenschaften 1914-1941, erster Preisträger 1914: Felix Klein. Literatur. Index.Alfred Ackermann-Teubner hat sich "unvergeßliche Verdienste um die Verbreitung derForschungen in der ...

29,90 CHF

Alfred Brehm (1829-1884)
Der Vater als Vorbild: "Vogelpastor" C. L. Brehm. Reise ins Herz Afrikas. Zweite Sudanexpedition. Jahre des Suchens. Direktor des Zoologischen Gartens Hamburg und des Berliner Aquariums. Vom Altai ins Land der Chanten. "Tiervater" Brehm. Literatur. Index. Anhang: Der Sohn des "alten Brehm" (Gartenlaube Leipzig 1869). Alfred Brehm + (Gartenlaube Leipzig 1884).Renthendorf (11. September 2016): Tag des offenen Denkmals.

29,90 CHF