18 Ergebnisse.

Johannes der Evangelist in der Kathedrale von Chartres
In der Arbeit von Sophia-Janet Aleemi wird zum ersten Mal eines der Fenster einer sorgfältigen Betrachtung, die weit über den spirituellen Kosmos des Mittelalters hinausgeht, unterzogen. In einem bestechend klaren Stil führt die Autorin den Leser nach der Beschreibung der einzelnen Bilder des Johannes-Fensters, der Methode der Schule von Chartres folgend, in eine Betrachtung hinein, die spannender nicht sein könnte.

25,90 CHF

Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres
Nach der Methode der Schule von Chartres erarbeitet Sophia-Janet Aleemi eine Interpretation des Maria-Magdalena-Fensters, die zu einem schlüssigen und überzeugenden Bild des zukunftsweisenden Wesens der Maria Magdalena führt, so wie es in Chartres veranlagt ist und weit über die tradierten Vorstellungen hinausragt. In Chartres sehen wir zum ersten und möglicherweise einzigen Mal in der Kunstgeschichte Maria Magdalena als Überbringerin des ...

29,90 CHF

Mein Leben
Thomas Göbel, Dipl. Forstwirt, Waldorflehrer, Mitbegründer des Carl Gustav Carus-Instituts und Mitherausgeber und Begründer des Thycho de Brahe-Jahrbuches für Goetheanismus schreibt hier über seinen ersten Lebensabschnitt, den er in Ostdeutschland, verbrachte. Hinzu kommen biographische Skizzen nach seiner Flucht 1954 und über Menschenbegegnungen die ihm im Altersrückblick wichtig geworden waren.

32,90 CHF

Maria-Sophia in der Kathedrale von Chartres
Die Kathedrale von Chartres wurde für Maria gebaut. Ihre Himmelfahrt und ihre Krönung sind gleich an mehreren Stellen dargestellt, so auch in einem eigenen Fenster in der Mitte der Kathedrale. Wie können wir dieses Thema heute verstehen? Was wissen wir überhaupt von Maria? Und, was könnten wir wissen?Sophia-Janet Aleemi greift diese Fragen auf und lässt eine scheinbar konventionelle Darstellung lebendig ...

33,50 CHF

Der hörende Mensch
Es geht... um die Gesamtkonzeption einer wahrhaft humanen Wissenschaft, an deren ganzheitlicher Betrachtungsweise nicht nur der Intellekt, sondern auch Empfindung und Wertgefühl beteiligt sind." (Aus dem Vorwort). Hans Kaysers grundlegendes Werk über die Harmonik ist - obwohl schon 1930 geschrieben - gerade heute ein außerordentlich wichtiger Beitrag zu einer Neuorientierung des menschlichen Denkens. In einer Zeit der Orientierungslosigkeit großer Teile ...

37,90 CHF

Nachts am Berge tanzen Zwerge
Zu den einprägsamen, sprachlich schönen Versen hat die Künstlerin Bilder in wechselnden Stimmungen gemalt. So entstand ein Bilderbuch, das Kinder lieben können. Für Kinder - und leider fast nur noch für Kinder - ist die ganze Natur beseelt, und sie haben eine für Erwachsene kaum noch nachzuvollziehende Beziehung zu den von uns so genannten Elementarwesen. Erwachsene sollten diese Beziehung sehr ...

19,50 CHF

Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux
In einem rasanten raum-zeitlichen Ausbreitungsvorgang wird von den fünf burgundischen Urklöstern aus innerhalb eines Jahrhunderts ganz Europa bis in die letzten Einöden mit einem Netz von Zisterzienserklöstern überzogen. Am Ende des Mittelalters existierten 1500 Zisterzienserklöster in Europa. Kein anderer Orden hat sich so rasch ausgebreitet, und keiner hat die Kulturlandschaften Europas so nachhaltig geprägt, wie es die Zisterzienser im Mittelalter ...

75,00 CHF