148 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Moderner Fundamentalismus
Die moderne Welt kennt Fundamentalismus vor allem als eine Verbindung von Weltablehnung und Erlösungshoffnung im Zeichen der Religion. Es gibt aber auch einen Fundamentalismus, der dann entsteht, wenn die Religion nicht mehr vorherrschende Deutungsmacht ist, das Erlösungsbedürfnis aber weiterwirkt. Anstelle der Weltablehnung tritt dann Zeitablehnung, und die Erlösung wird Sache innerweltlicher Mächte: der Kunst, der Moral, der Erotik. Stefan Breuer ...

26,90 CHF

Abendland
Richard Fabers materialreiche Untersuchung zeigt, dass der Kampfbegriff Abendland eine lange Vorgeschichte hat und politisch hoch belastet ist: nicht nur antikommunistisch und antisozialistisch, sondern auch antidemokratisch und antiliberal, autoritär bis faschistisch, elitär bis hierarchisch und klerikal bis neopagan - vor allem aber imperialistisch. Als Faschismus-, Imperialismus- und Rassismuskritik ist dieses Buch im Blick auf die vielbeschworene europäische Identität von unmittelbar ...

27,50 CHF

Politische Justiz
Politische Justiz gilt als das Hauptwerk von Otto Kirchheimer (1905-1965). In der Übersetzung von Arkadij R. L. Gurland liegt das Standardwerk zur historischen und vergleichenden Analyse der politischen Justiz und dem Wandel der Rechtsstaatlichkeit jetzt wieder vor. Die korrigierte Neuausgabe schließt mit einer ausführlichen Darstellung der Editionsgeschichte von Politische Justiz sowie der werkbiografischen Hintergründe ab.

54,50 CHF

Ich überlebte Rumbula
Der vergessene Holocaust" - die Verbrechen der Deutschen im Osten Europas, die schon in den ersten Tagen ihres Eroberungsfeldzugs mit Massakern begannen und bald in systematische Massenerschießungen übergingen - wurden erst nach und nach in Nachkriegsdeutschland bekannt und dokumentiert. Der authentische Bericht von Frida Michelson über den Einmarsch der deutschen Truppen in Lettland, den Beginn der Ausgrenzung, Verfolgung, Zwangsarbeit, Ghettoisierung ...

32,50 CHF

Die lange Nacht
Im Alter von 17 Jahren wurde Ernst Israel Bornstein von den deutschen Besatzern zur Zwangsarbeit verschleppt. Vier Jahre lang wurde er in sieben verschiedenen Arbeits- und Vernichtungslagern geschunden und gequält. Nur knapp überlebte er Hunger, Krankheit, die körperliche und seelische Folter. Seine Leidensstationen, über die er in seinen Erinnerungen berichtet, waren die Konzentrationslager Grünheide, Markstadt, Fünfteichen, Großrosen, Flossenbürg, Leonberg, Mühldorf. ...

36,50 CHF

Bildung und Glück
Gerechtigkeit, Mut, Klugheit, Besonnenheit sowie Glaube, Liebe, Hoffnung - in welcher Weise hat der überkommene Tugendkatalog immer noch Gültigkeit und wie bewährt er sich innerhalb der heutigen Zeit? Das sind die zentralen Fragen dieses Buches. Micha Brumlik, Autor zahlreicher erziehungs- und kulturwissenschaftlicher Bücher, analysiert die Bedingungen und Möglichkeiten der Entwicklung sozialen Verhaltens und unternimmt dabei den Versuch, den Zusammenhang von ...

37,90 CHF

Political Scholar
Walter Benjamin, Leo Löwenthal, der junge Leo Strauss, Franz Neumann, Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und andere mehr verkörperten einen besonderen Typus des Wissenschaftlers. Was die ideengeschichtliche Tradition als den Konflikt zwischen Theorie und Praxis gekannt hat, hat im "Zeitalter der Extreme" (Eric Hobsbawm) sowohl eine existentielle Vertiefung als auch eine bisher unbekannte Verschärfung erfahren: Diese Wissenschaftler wurden durch politische ...

36,90 CHF

Auschwitz vor Gericht
Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysiert er die jeweilige Rechtsauffassung und die Rechtspraxis dieser Prozesse und deren Resonanz in der Öffentlichkeit. So hatte eine uneinheitliche Rechtsprechung in ...

36,50 CHF

ICH KOCHE
Marcus Scherer stand schon für Luxus-Häuser wie das "Louis C. Jacob" oder "Vier Jahreszeiten" am Herd. Seit einiger Zeit ist er Küchenchef am Israelitischen Krankenhaus und zaubert auch mit weniger Geld tolle Gerichte. Er veröffentlicht hier eine Auswahl von 90 leckeren Rezepten, ergänzt um wertvolle Anregungen und Tipps. Patienten und Mitarbeiter sind begeistert von seinen köstlichen Kreationen. Scherer veröffentlicht hier ...

29,90 CHF

Fritz Bauer und das Versagen der Justiz
Von der 'Tragödie' der bundesdeutschen Verfahren gegen nationalsozialistische Gewaltverbrecher schreibt Fritz Bauer im März 1966 in einem Brief an seinen Freund Thomas Harlan. Bauer blickte voller Resignation und Bitterkeit insbesondere auf zwei Prozesse zurück, die vor dem Landgericht Frankfurt am Main verhandelt worden waren. Da war zum einen der Auschwitz-Prozess, mit dem Bauer gemeinhin in einem Atemzug genannt wird. Da ...

27,50 CHF

Flying P-Liner
Kein anderer Name ist so eng mit der frachtführenden Segelschifffahrt unter deutscher Flagge verknüpft wie der von Ferdinand Laeisz. Seine Großsegler durchpflügten den Atlantischen, den Pazifischen und den Indischen Ozean, holten Salpeter aus Chile und Weizen aus Australien und Nordwestamerika. Legendär wurden die Barken und Vollschiffe wegen ihrer schnellen Reisen unter berühmten Kapitänen - und wegen der Laeisz'schen Tradition, die ...

36,50 CHF

Die Hamburger Straßennamen
Im hamburgischen Stadtgebiet gibt es rund 8500 Straßen, Plätze, Wege und Brücken. Sie haben Namen, deren Bedeutung und Herkunft sich nicht auf den ersten Blick erschließen (Beispiel »Steckelhörn«), und solche, die sofort jedem klar sind (Beispiel »Alsterufer«), schließlich aber auch solche, deren Herkunft eindeutig erscheint und es doch nicht ist (Beispiel »Gänsemarkt« - wer annimmt, dass hier früher mit Gänsen ...

29,90 CHF

Die nächste industrielle Revolution
Im Zentrum des Buches steht das Konzept der ökologisch effektiven und sozio-ökonomisch erfolgreichen Produktionsweise des Chemikers Michael Braungart und des Architekten William McDonough: "Cradle to Cradle" - Von der Wiege zur Wiege. Das heißt: Produkte werden so konzipiert, dass sie nicht zu Abfall werden, sondern nach Gebrauch wieder zu möglichst 100 % einsetzbar sind. Die Materialien bleiben als Nähr- und ...

36,50 CHF

Feuersetzen
Goslar 1552:Pietro Paolo Volpi aus Padua, Botaniker und Juristauf Deutschlandreise, hat von seinem Mäzen den Auftrag erhalten, das »nordische Rom« in einem Gedicht zu verherrlichen. Welchschöner Auftrag ... würde ihn nicht eine schreckliche Schreibblockadelähmen! Gerade hat Volpi im Haus des reichen Wandschneiders JobstUnterkunft gefunden, als die Feuerglocke zum ersten Mal läutet.Gemeinsam mit Ratsarchivar Bartholdi sucht er zu retten, was zu ...

16,50 CHF

Der Desertec-Atlas
Der Desertec-Atlas ist das erste Werk, welches den globalen Ansatz des Desertec-Konzepts beschreibt und gleichzeitig die Energiefrage mit den Themen Klima, Wasser, erneuerbare Energie, Strom aus der Wüste oder Windenergie umfassend beleuchtet.Die Beiträger sind fünfzehn in ihrem Fach ausgewiesene Experten. Der ¿Erfinder¿ des Desertec-Konzepts, der Physiker Dr. Gerhard Knies, ist ebenso vertreten wie der Max-Planck-Direktor Professor Hartmut Graßl vom Zentrum ...

30,90 CHF

Letzte Fragen. Mortal Questions
»Vierzehn brillante Essays über existentielle Themen wie Tod, das Absurde, moralische Kontingenz, Gleichheit oder das Subjektive und Objektive, dazu brisante Fragen der öffentlichen Moral bilden ein Panorama ethischer, metaphysischer und erkenntnistheoretischer Positionen. Diese thematische und strukturelle Variationsbreite ist bezeichnend für Nagels OEuvre.«

39,90 CHF

Zeit und Freiheit
Bergson deutet die gesamte Wirklichkeit aus der metaphysischen Einheit des Lebens und entwirft auf dieser Grundlage eine intuitive Erkenntnistheorie, Psychologie, Natur-philosophie, Ethik und Religionsphilosophie. Bergsons Einfluss reicht über die Philosophie hinaus bis zur Existenzphilosophie und der Literatur u.a. Marcel Prousts.

25,90 CHF

Der Doppelstaat
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft nebeneinander bestehen: Im "Normenstaat" gelten die bisherigen Rechtsvorschriften in dem Umfang weiter, wie es zur Funktionsfähigkeit des fortexistierenden kapitalistischen Wirtschaftssystems erforderlich ist. Im "Maßnahmenstaat" wird nicht nach rechtlichen Regeln, sondern nach Kriterien politischer Opportunität ...

39,90 CHF

Kritische Theorie
Die Kritische Theorie, verbunden mit Namen wie Max Horkheimer, Herbert Marcuse oder Theodor W. Adorno, hat maßgeblich die Philosophie, die Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch die sozialen Bewegungen im 20.Jahrhundert beeinflusst und geprägt. Wegweisend: Neben Geschichte und Begriffen zeigt Roger Behrens Seitenzweige und Verknüpfungen zu anderen, aktuellen Theorieströmungen.

20,50 CHF

Lüneburger Totentanz
Lüneburg im März 1433: Margarete, die Tochter des Rostocker Kaufmannes und Ratsherren Martin Grüneberg, heiratet Tidemann, den Sohn des Lüneburger Salinenpächters und Bürgermeisters Reyner Stolzfuß. Die feierliche Trauung endet tödlich. Als die Hochzeitsgesellschaft vor die Kirche tritt, wird der Salzhändler Lüdeke Peters auf den Treppen zur Kirche erstochen. Es soll nicht der einzige Mord bleiben, auch Reyner Stolzfuß wird ermordet, ...

16,50 CHF