1097 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Brennpunkt Agrarpreise - Ursachen, Trends und Risikomanagement für die Praxis
Der vorliegende Band ist ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Ursachen und Wirkungen von Preisschwankungen, aber auch über Anpassungsstrategien an die wachsenden Risiken landwirtschaftlicher Produktion. Die Bedeutung wissenschaftlicher Studien für die Praxis wird an ausgewählten Beiträgen deutlich gemacht. Zunächst erfolgt ein Überblick über Risikomanagement, verschiedene Instrumente und deren Anwendung in der Praxis. Ursachen und Wirkungen von Preisschwankungen werden an ...

33,50 CHF

Komik und Humor
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie. Nachdruck der 1898 erschienenen Erstausgabe.

67,00 CHF

Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter
Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich die ersten Anfänge des Weinhandels bemerkbar. Da sich im Gebiet des hansischen Städtebündnisses der Weinanbau nur an wenigen Orten als lukrativ erwies, traten die hansischen Kaufleute im Norden als Zwischenhändler und Vermittler auf, ...

60,50 CHF

Blicke in die Zukunft der nordfriesischen Inseln und der Schleswigschen Festlandsküste
Adelbert Baudissin war seiner Zeit voraus: Bereits 1867 veröffentlichte er seine Denkschrift über die Veränderungen der Nordseeküste durch den Einfluss der Naturgewalten. Gleichzeitig formulierte er ein Plädoyer für den aktiven Küstenschutz und den Erhalt der einmaligen norddeutschen Küstenlandschaft mit ihren Watten, Marschen und Dünen. Nachdruck der Originalausgabe.

42,50 CHF

Sturm und Sonnenschein in Deutsch-Südwest
In diesem ebenso schwärmerischen und informativen Werk verarbeitet Richard Hennig, einer der deutschen "Kolonialschriftsteller", seinen mehrjährigen Aufenthalt in Deutsch-Südwest. Er beschreibt darin ebenso lebendig wie authentisch das Leben im Afrika in der Zeit des Ersten Weltkriegs. Nachdruck der Originalausgabe von 1926.

60,50 CHF

Ein gerissener Kerl
Edgar Wallace war einer der bekanntesten englischen Kriminalautoren seiner Zeit (1875 - 1932). Das Buch "Ein gerissener Kerl" (Original: The Twister) entstand relativ spät, nämlich im Jahre 1928 und ist seit langem vergriffen.

36,50 CHF

John Flack
Edgar Wallace war einer der bekanntesten englischen Kriminalautoren seiner Zeit (1875 - 1932). Das Buch "John Flack" (Original: Terror Keep) entstand kurz nach dem "Zinker" im Jahre 1927 und ist seit langem vergriffen.

36,50 CHF

Die Kunst der japanischen Holzschnittmeister
Dieses Buch befasst sich in Wort und Bild ebenso unterhaltsam wie wissenschaftlich präzise und umfassend mit der Historie der japanischen Holzschnittkunst und den mit ihr untrennbar verbundenen großen Meistern dieser Kunst aus der Zeit zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert.

60,50 CHF

Rene Descartes
Die vorliegende Ausgabe enthält einen Nachdruck der 1905 erschienenen Monographie von Abraham Hoffmann über den Philosophen, Mathematiker und Naturwissenschaftler Rene Descartes (1596-1650). Hoffmann zeichnet hier die geistige und philosophische Entwicklungsgeschichte Descartes' nach und führt den Leser in die Systematik seiner Philosophie ein. Descartes' Naturphilosophie, seinen Blick auf die Welt und die Beziehungen zwischen Mensch und Metaphysik werden hier nachvollziehbar Descartes' ...

42,50 CHF

Kann das Geld abgeschafft werden?
Dieses äußerst bemerkenswerte Buch entstand mitten in der Wirtschaftskrise im Jahre 1920 und untersucht ebenso wissenschaftlich wie allgemeinverständlich, ob und in welchem Umfang man auf das Produkt "Geld" verzichtet werden kann. Auch heute noch ausgesprochen interessant und lesenswert.

42,90 CHF

Handbuch des Insolvenzrechts
Das Insolvenzrecht ist sowohl für die wirtschaftsrechtliche Ausbildung als auch für die Praxis ein außerordentlich wichtiges Rechtsgebiet. Dieses Handbuch macht die Regelungen der Insolvenzordnung in ihnen rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen für den Leser verständlich: Es vermittelt die einzelnen Bereiche des Insolvenzrechts anhand verschiedener Autorenbeiträge in der chronologischen Abfolge eines typischen Insolvenzverfahrens von der Antragstellung über die Eröffnung des Verfahrens bis ...

67,00 CHF

Die Entstehung der Kontinente und Ozeane
Professor Alfred Wegener war Vorstand der Deutschen Seewarte und Dozent für Geophysik an der Hamburgischen Universität. Sein hier wieder aufgelegtes Werk über die Entstehung der Kontinente und Ozeane war bahnbrechend für die Forschung auf diesem Gebiet und ist bis heute unbedingt lesenswert.

54,50 CHF

Alle schweizerischen Kurorte im 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert war die Schweiz so etwas wie das Mekka der Erholung Suchenden. Das betraf besonders Menschen, die mit chronischen Erkrankungen zu kämpfen hatten. Der trockenen Höhenluft, aber auch den Mineralquellen und Heilkräutern wurden nachgerade magische Heilkräfte nachgesagt. Dieses Buch aus dem Jahre 1865 beschreibt alle schweizerischen Kurorte jener Zeit - es sind übrigens die gleichen wie heute ...

49,90 CHF

Vögel auf der Reise
In "Vögel auf der Reise" ergründet der Naturkundler, Ornithologe und Schriftsteller Kurt Floericke die Ursachen und Bedingungen für den Vogelzug. Das erstmals 1928 veröffentlichte Werk ist nicht nur für Vogelkundler nach wie vor interessant, sondern auch für die naturhistorische Forschung von Bedeutung. Nachdruck der Originalausgabe.

45,90 CHF

Rembrandt's Zeichnungen
Dass Rembrandt van Rijn einer der bekanntesten Maler des Barockzeitalters war, ist weithin bekannt. Mit etwa 350 ihm zugeschriebenen Bildern war er einer der produktivsten Künstler seiner Zeit. Daneben hat sich Rembrandt aber auch als begnadeter Zeichner erwiesen. Seine Handzeichnungen stehen bis heute zu Unrecht im Schatten seiner vielen Gemälde. Bereits im Jahre 1919 hat sich Carl Naumann der Aufgabe ...

42,90 CHF

Fridtjof Nansens Saga
In diesem Buch erzählt Jon Sörensen die Geschichte des außergewöhnlichen Lebens Fridtjof Nansens. Begeisterungs- und hochachtungsvoll bringt er dem Leser die Persönlichkeit, seine Jugenderlebnisse, sein Lebensumfeld und natürlich seine Reisen und Entdeckungen nah. Nachdruck der Originalausgabe von 1942.

54,50 CHF

Briefwechsel zwischen Wilhelm Dilthey und dem Grafen Paul Yorck von Wartenburg 1877 - 1897
Im Jahre 1871, als der Gründer der Lebensphilosophie Wilhelm Dilthey nach Breslau berufen wurde, lernte er den Juristen und Philosophen Paul Yorck von Wartenburg kennen. Aus dieser Begegnung entstanden eine langjährige Freundschaft und ein reger Briefwechsel. Diese enge Freundschaft beeinflusste gegenseitig die wissenschaftliche Arbeit der beiden Philosophen. So widmete Dilthey seinen ersten Band der Einleitung in die Geisteswissenschaften (1883) dem ...

54,50 CHF

Handbuch der Motorluftschiffahrt von 1907
Am Anfang des 19. Jahrhunderts war die Euphorie groß, dass die beginnende Luftschiffahrt noch größere Umwälzungen hevorrufen würde als Eisenabhn und Automobil. Die Möglichkeit, zumindest theoretisch jeden Ort der Erde mühelos erreichen zu können, faszinierte nicht nur Ingenieure und Techniker. So verwundert es nicht, dass dieses Buch aus dem Jahr 1907 seinerzeit einen außerordentlich populären Status hatte. Es beschreibt aus ...

42,50 CHF

Die Limited in Deutschland
Die Limited ist im Deutschland des Jahres 2011 kein wirklicher Exot mehr - sie hat sich aber auch nicht in dem Maße durchgesetzt, wie es zunächst erwartet wurde. Viele der Probleme, die der Betrieb einer Limited in Deutschland aufwirft, sind durch Rechtsprechung einer Lösung zugeführt wurden - andere warten noch darauf. Der Autor stellt die aktuelle Rechtslage umfassend, aber auch ...

54,50 CHF