329 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
In Rechtsvorschriften wie der Arbeitsstätten-, Geschäftshaus-, Garagen-, Krankenhaus-, Versammlungsstättenverordnung wird eine Sicherheitsbeleuchtung gefordert. Daraus ergibt sich eine Reihe von Pflichten für die Verantwortlichen. Dieser Themenband bringt die Sicherheitsbeleuchtung mehr in das Bewusstsein dieses Personenkreises. Die optischen Grundlagen, die lichttechnischen und elektrotechnischen Regeln und Normen und die Rechtsvorschriften über Sicherheitsbeleuchtungen werden fachkundig und praxisnah erläutert

51,90 CHF

F + E - Controlling
Das Buch bringt in seinen Kernaussagen eine Darstellung der eingeführten (»erstklassigen«) sowie der »neueren«, in die EDV integrierten Methoden des F+E-Controlling. Es informiert über Praxis und aktuellen Stand, die Grundlagen, die verfügbare Software sowie über die Integration in das Unternehmens-Controlling.

51,90 CHF

Umgang mit Altlasten
Das Buch gibt die aktuelle wissenschaftliche Diskussion über Fragestellungen zu Altlasten wieder. Es kann aufgrund seiner themenorientierten Gliederung als Nachschlagewerk mit 1007 Literaturzitaten dienen. Hierbei wird besonders für folgende Schwerpunkte ein Überblick gegeben: Schäden in Wasser, Boden und Luft mit besonderer Berücksichtigung bestimmter Stoffe - Feststellung des Schadens mit speziellen Analysemethoden - Schutzmaßnahmen, die zur Abwehr der Gefährdung getroffen werden ...

30,90 CHF

The New Automotive 42V PowerNet
A number of international auto makers have set themselves the target of getting an automobile with a dual 12V/42V PowerNet into mass production by the year 2005. Reports on practical experience of current projects at leading international auto makers and suppliers allow the reader to get a picture of the status of introduction of the 42V PowerNet and of the ...

68,00 CHF

Das neuzeitliche Kohlekraftwerk
Das Buch gibt einen Überblick über den derzeitigen und vor allem künftigen Stand der Kraftwerkstechnik und auch über die technischen und politischen sowie sozioökonomischen Probleme des Betreibens von Kohlekraftwerken in der heutigen Zeit. Eingegangen wird im einzelnen auf die Anforderungen an die künftige Stromerzeugung, die Steigerung des Wirkungsgrades von Kohlekraftwerken, Entwicklung von neuartigen Werkstoffen für erhöhte Betriebsparameter und die wirtschaftlichen ...

67,00 CHF

Ultraschallprüfung von austenitischen Plattierungen, Mischnähten und austenitischen Schweißnähten
In dem Maße, wie akustisch anisotrope Werkstoffe - nicht nur austenitische Schweißverbindungen und Plattierungen, sondern seit einigen Jahren auch Hochleistungsverbundwerkstoffe und einkristalline Werkstoffe, beispielsweise für Turbinenschaufeln - verwendet werden, wird die Ultraschallprüfung dieser Werkstoffe in Prüfschriften aller Art gefordert. Es gehört daher zur Ausbildung der Ultraschallprüfer, sich mit den Gesetzmäßigkeiten der Schallausbreitung in diesen Werkstoffen vertraut zu machen. Das vorliegende ...

68,00 CHF

Entscheidungshilfen zum Bau von Sportanlagen
Dieses Buch vermittelt Kommunen und privaten Bauherren, Architekten und Baufirmen Kriterien zur Standortwahl von Sportanlagen, Grundlagen über die Bodenbearbeitung beim Bau von Sportanlagen, Grundlagen über den Aufbau verschiedener Sportflächen in Naturrasen, Kriterien zur Wahl des Aufbausystems hinsichtlich Klima, Nutzungsintensität, Ansprüche der Sportler usw., Entscheidungshilfen zur Wahl von Belägen hinsichtlich Herstellungskosten, Strapazierfähigkeit, Unterhaltskosten usw., Entscheidungskriterien zur Wahl von Überarbeitungsmaßnahmen wie Intensivpflege, ...

42,90 CHF

Strukturmodelle und Informationssysteme für Qualitätskreise in Industrieunternehmen
Im Qualitätsmanagement stellt sich die Aufgabe, Organisation und Informationsflüsse zielgerichtet so zu gestalten, dass auf tatsächliche oder potenzielle Fehler schnell und zuverlässig mit wirksamen Maßnahmen reagiert wird. Ein erfolgreicher Ansatz dafür ist das Konzept des Qualitätsregelkreises. Das Buch zeigt an einer Reihe von Beispielen aus der industriellen Praxis, wie Qualitätsregelkreise in Fertigung, Entwicklung und Vertrieb gestaltet und als Werkzeug des ...

40,90 CHF

Messinformationstechnik
Im deutschen Energiewirtschaftsgesetz wird die Rahmenbedingungen für die Liberalisierung des Elektrizitäts- und Gasmarktes gemeinsam geregelt. Aber auch physikalisch-technisch sind die Herausforderungen, die durch die Umstellung auf Wettbewerb im Zusammenhang mit der Erfassung, Weitergabe und Verarbeitung der geldwertigen kWh- und m3-Messwerte auftreten, sehr ähnlich. Außerdem entstehen in der Energieversorgungsbranche immer mehr Unternehmen mit Interesse, den Kunden »integrierte« Energieangebote für Gas und ...

63,00 CHF

Mängelbeseitigung im Wohnungsbau
Das Buch dient als Leitfaden für eine systematische und konsequente Mängelbeseitigungsverfolgung, beginnend mit der Bauabnahme bis zum Ablauf der Gewährleistung, vom Erkennen und Erfassen der Mängel bis hin zur Mängelfreiheitsbestätigung. Es zeigt Entscheidungshilfen auf für die Mängelverfolgung nach rechtlichen Voraussetzungen, die richtige Beurteilung und Zuordnung von Mängeln, die Vorgehensweise zu einer erfolgreichen Mängelbeseitigung nach zwingenden Meldewegen und sinnvollen Formalitäten, die ...

30,90 CHF

Social Management im Krankenhaus und Altenheim
Wer entwickelt die »Idee« eines Krankenhauses oder eines Altersheims? Wer bezahlt sie? Soll die geistige Orientierung zum Reparaturbetrieb oder zum menschlichen Mittelpunkt einer Kommune oder Region führen? Wie verbindet die Geschäftsführung die vielen Spezialkenntnisse ihrer Mitarbeiter? Was ist P.R. für ein Unternehmen, das eine ethische Orientierung verfolgt? Wie entwickelt es die professionelle Kommunikation? Wie wird Projektarbeit aufgebaut? Wer finanziert die ...

30,90 CHF

Investitions- und Folgekosten bei Bauvorhaben
Wirtschaftlichkeit beim Bauen wird zum zentralen Thema. Deshalb müssen bei Planungsentscheidungen nicht nur die Investitionskosten, sondern vielmehr auch die Folgekosten kritisch geprüft werden. In diesem Buch werden die Zusammenhänge und Auswirkungen von Investitions- und Folgekosten erläutert, und es wird für die Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung von Folgekosten eine einfache Methode zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Alternativen vorgestellt. Gerade die finanziellen und ...

42,90 CHF

Filtration, Druckflüssigkeit und Reinheitsgrad in der Fluidtechnik
Ohne eine sachgemäße Filtration sind Anlagen der Mobil- und Stationärhydraulik heute nicht mehr denkbar. Feste Verunreinigungen sind die Ursache für Abrieb und Verschleiß, sie verkürzen nicht nur die Lebensdauer der Hydraulikkomponenten, sondern wirken sich ebenso negativ auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Druckflüssigkeit aus. Die Filtrationsleistung der Filterelemente bestimmt den Reinheitsgrad der Druckflüssigkeit (Hydraulikflüssigkeit). In den vergangenen Jahren wurden drei Internationale ...

67,00 CHF

Primär-Sekundär-Analyse
Die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf den Kundennutzen hin ist dringend notwendig. Die Effizienz eines Unternehmens wird durch den Aufwandsanteil an wertschöpfender - zum Kundennutzen führender - Tätigkeit bestimmt. Die allgemein üblichen Kriterien zur Unternehmensbewertung wie Rentabilität, Kapitalrendite oder Cash-Flow-Wert reichen nicht aus, um die Effizienz zu beurteilen, denn diese Werte sind auf den Bilanzzeitpunkt bezogen. Die Primär-Sekundär-Analyse liefert einen ...

42,90 CHF

Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1
Inhalt: - Gesetzliche Bestimmungen der Trinkwasserversorgung, Aufbereitung und Desinfektion - Recycling und Mehrfachnutzung von Prozesswässern - Konditionierung von Kühlwasser - Werkstoffe für Anlagen, Rohrleitungen, Kanäle, Wasser- und Abwasserbauten - Korrosionsschutz von Kühlkreisläufen - Wasseraufbereitung für Heiz- und Kraftwerke, Oberflächentechnik und andere Produktionszwecke - Theoretische und praktische Grundlagen der aeroben und aneroben biologischen Abwasserklärung - Organisatorische Maßnahmen zur Fernhaltung wassergefährdender Stoffe ...

105,00 CHF

Speisenversorgung im Krankenhaus
Ziel dieses Buches ist es, die Eigenfertigung der Speisenversorgung im Krankenhaus unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu stärken. Der Vergleich mit der Fremdvergabe sowie die Beurteilung von Qualität und Leistung soll zur Erkenntnisgewinnung und zur Entdeckung neuer Talente führen. Das Buch gibt Hinweise zur Aufbau- und Ablauforganisation der Speisenproduktion, Speisenportionierung und Speisenverteilung im Krankenhaus. Es kann somit ein Nachschlagewerk für die Verantwortlichen ...

35,90 CHF

Leichtbau im Antriebsstrang
In diesem Themenband werden ganze Antriebsstränge, Motoren, Getriebe, auch einzelne Bauteile wie die des Treibstrangs oder der Sauganlage sowie Nebenaggregate und Gelenkwellen behandelt, aber auch gewichtssparende Techniken wie neue Zylinderlaufflächen für Leichtmetallzylinderblöcke. Die Gewichtsverbesserungen, die erreicht werden, liegen zwischen 20 und 80 Prozent. Damit wird ein beträchtliches Potenzial zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs über Gewichtsreduzierung sichtbar. Dies ist neu, denn bisher ...

86,00 CHF

Sachgerecht verhandeln
Der Autor bezieht sein Buch auf den beruflichen Alltag: »In manchen Fällen merkt man erst im Verlauf des Gesprächs, dass man sich in einer Verhandlung befindet.« Also meint er mit »Verhandlung« auch die vielen kleinen Tagtäglichkeiten, aber natürlich auch die ganz offiziell anberaumten und sorgsam vorzubereitenden Verhandlungen. Dafür ist die Lektüre ein inhaltsreicher und interessanter Ratgeber. Verhandeln bedeutet, einen Interessenausgleich ...

27,90 CHF

Korrosionsschutz mit wäßrigen Lacksystemen
Das Buch stellt einen Beitrag zur Gesamtreduzierung von Emissionen dar. Hier geht es um den Ersatz von Lösemitteln durch Wasser. Eine umfangreiche Zusammenstellung der derzeitigen, ausgereiften wässrigen Lacksysteme wird angeboten. Sie haben Eingang bei verschiedenen Anwendungen und jetzt immer mehr auf dem Beschichtungssektor und beim Korrosionsschutz gefunden. Vorurteile gegen »Wasser« in diesem Zusammenhang werden abgebaut. Die Entwicklung der wässrigen Lacksysteme ...

63,00 CHF