232 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Zarathustra
Mit seinen dichterisch-philosophischen »Nietzsche-Variationen« unternimmt Meno Schuhmann in einer Art hymnischer Prosa den Versuch, unter Berücksichtigung zeitloser, aber eben auch aktueller Bezüge menschlich-allzu menschliche Beurteilungen/»Wahrheiten« zur Seinsweise und Zukunftsfindung des Menschen und dessen Schwächen und Unzulänglichkeiten, aber auch dessen Vervollkommnung zu ergründen.

17,90 CHF

Die wilden Schweine von Berlin
Berlin, 1968: Der siebzehnjährige Michael Salzmann aus Leipzig zieht nach Neuenhagen bei Berlin, um dort als Internatsschüler sein Abitur mit gleichzeitiger Ausbildung in der Landwirtschaft zu absolvieren. Endlich befreit vom elterlichen Hause, beginnt er die Welt für sich als Erwachsener zu entdecken. Im Internat lernt er Ha-Jo und Franky kennen, die mit ihm die folgenden drei Jahre zusammen durch dick ...

23,50 CHF

Den Lüften anvertraut
Nur wenn ich liefe und der Trotzzum Abheben in mir beginne, mich den Lüften anzuvertrauen, die mich ergreifen und mich nach oben treiben, folgte ich dann dem Wink meines Lebens, segle und schwelge im WeltenOdem ...doch niemals vergebens.

20,50 CHF

Die Farbschöpferin
Das Buch ist eine Galerie, in der »Wortbilder« auf den Betrachter warten.»Die Farbschöpferin« ist Titel dieses Buches und zugleich Konzept der Lyrikerin Stefany Vera, das Licht der Farben, Düfte und Klänge magisch miteinander zu verbinden.Instagram: gallery_schneebeerenblauFarbschöpferinEs ist dieses Schauenund Innehalten, das mich beglückt, wenn ich aus dem hohen Fensterdas nahe und ferneDünenland sehe.Der Hintergrund des OrangegelbenGleißens der Hügel ist in ...

12,50 CHF

Aus dem Leben gegriffen
Leuchtfeuer sind wie guter Rat.Man sollte sie nicht ignorieren.Mit ihnen kannst du in der Tatmanches Hindernis passieren.Oft stehst du auf des Lebens Rampe, befürchtest, darauf auszugleiten.Es reicht dann eine Taschenlampe, die jemand hält, um dich zu leiten.

16,50 CHF

Das Wundermedikament
Der Leiter eines Seniorenheims ist unauffindbar. Nachforschungen führen Kommissar Steinalper auf die Spur eines illegalen Handels mit Kapseln aus Stoffen einer seltenen, exotischen Pflanze. Diese Kapseln sollen ein Wundermedikament gegen Alzheimer sein. Zur selben Zeit findet der Koch eines Restaurants im Kühlraum die Leiche eines älteren Mannes, der beim Mittelalterfest Opfer eines Streits wurde. Hängen die beiden Verbrechen zusammen? Als ...

25,90 CHF

Andernorts
Andernorts möcht' ich gehnund neu beginnen am andern Herzort neue Wege gehnund die Verwundungdie ich setzte die ich mit mir trageverwandeln in ein blühendes Land.

12,50 CHF

Die Mutter - eine bemerkenswerte Frau
»Die Mutter« erzählt eindrucksvoll die Lebensgeschichte Margots (1911-1990), einer im Fortgang des 20. Jahrhunderts schwer geprüften Frau und Mutter von drei Kindern. Wenn es heute heißt, Deutschland habe zwar den Krieg verloren, jedoch den Frieden gewonnen, so waren es vor allem starke Frauen wie Margot, die am Aufbau unseres Landes einen maßgeblichen Anteil hatten. Bei jener Kriegs- und Nachkriegsgeneration, zu ...

23,50 CHF

Maskenlos
»Die Maske, Die er seit seiner Kindheit so hasste, Legte er an jeden Tag.Bis sich Jahrzehnte später Folgendes begab ...«Dieses Buch gibt Trost und Zuversicht, es rüttelt auf und legt offen, ist wie ein Kompass.

17,90 CHF

Lirumlarumwarum
»Lirumlarumwarum« - der Titel ist Programm. »Lirumlarumwarum« - »warum«, ja, »warum« lieben wir die lyrischen Texte der Claudia C. Parise? Weil hinter allem Zauber, hinter dem spielerisch-verspielt anmutenden »Lirumlarum« ihrer Wort-, Satz- und Klang(er)findung immer wieder die philosophische Ernsthaftigkeit der suchenden Frage nach dem »Warum« allen Seins lauert, die wir erahnen, spüren oder auch mitwissen können. msf

14,90 CHF

Die Abenteuer der kleinen Rosalinda
Rosalinda ist ein quicklebendiges Mädchen mit einer besonderen Verbindung zu Mutter Natur. Immer wieder begegnet die kleine Rosalinda Pflanzen und Tieren, die ihr von ihren Nöten und Sorgen im Zusammenleben mit uns Menschen erzählen. Sie erfährt von so manchen Unbekümmertheiten und Dummheiten vieler Menschen, die das Leben von Tieren und Pflanzen bedrohen. Rosalinda erkennt, dass überall Hilfe nottut, und beginnt, ...

19,90 CHF

Die Gotenprinzessin 03
Roman-Trilogie über die SpätantikeBand 3: Das CredoAuch im Spätfrühling 376 erfüllt die Gotenprinzessin Alana gewissenhaft als Novizin ihre klösterlichen Verpflichtungen, koordiniert als Verwalterin die Landwirtschaft und das von ihr gegründete Kinderheim. Außerdem schreibt sie zumeist nachts eine Geschichte der Goten und ist literarisch und musikalisch kreativ tätig.Unter dem Einfluß klerikalen Sittenverfalls und klassischer griechischer Philosophie quält sie sich jedoch mit ...

29,90 CHF

Martinus · Die Reise zum Kaiser
Legendär ist das Leben des Martinus, des Sankt Martin, erzählt. Um seine Gestalt legen sich Geschichten wie ein heiliger Mantel. Wunder über Wunder hätten sich durch ihn ereignet ... Im siebzigsten Jahr seines Lebens ergeht am zweiten Märztag des Jahres 386 der Ruf an Martinus, sich aus seiner Zelle bei Tours am Fluss Loire aufzumachen, um sich in die glanzvolle ...

28,90 CHF

Gute Gewohnheiten nach Wunsch
Unsere Gewohnheiten sind Handlungen und Verhaltensweisen, die wir regelmäßig ausüben und die typisch für uns sind. Doch sie sind uns nicht in die Wiege gelegt oder hängen von unserem Charakter ab - im Gegenteil: Unser Charakter hängt davon ab, für welches Verhalten wir uns entscheiden. Wir haben es in der Hand, uns unsere Gewohnheiten auszusuchen und damit unser Leben nach ...

12,50 CHF

Meine Kurzgeschichten
Fünf Geschichten, zum Teil magisch-realistisch, surreal, zum Teil autobiografischer Natur (Kindheitserinnerungen, Flucht aus der DDR in den Westen u.a.) und Weihnachtsgeschichten: »Die Tänzerin«, »Albtraum oder Wirklichkeit«, »17. Juni 1953«, »Die Weihnachtsandacht«, »Die Weihnachtsgans«, »Joschi« und »Apropos Missverständnis«. »Nach einer guten halben Stunde setzt die Musik wieder an der Stelle ein, wo sie mit Blitz und Donnerschlag unterbrochen wurde. Der schwache ...

12,50 CHF

Empfindungen
Nachdem die Gedichtbände »Mit Versen gesagt« und »Krähenrufe« Gefallen und ein gutes Echo fanden, stellt der Heidelberger Psychologe und Psychotherapeut Kurt Würthner ein weiteres lyrisches Bilderbuch vor. Es sind wieder in Reim und Rhythmus gehaltene Zeilen über elementare, allgemeingültige Menschheitsthemen, die Lesern ermöglichen, sich selbst in mancherlei Aussagen und Themen wiederzuerkennen und eigene Interpretationen anzustellen. Die zahlreichen Gedichte sind wie ...

27,50 CHF