376 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz an Schulen
Datenschutz kompakt aufbereitet - ideal für die Aushändigung an Lehrer bzw. Schulmitarbeiter Ab 25. Mai 2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das reformierte Bundesdatenschutzgesetz. Ziel ist, das informationelle Selbstbestimmungsrecht zu stärken. Dies gilt insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler. Diese haben dann mehr Rechte, die sie selbst oder ihre Eltern einfordern können. Egal, ob bei der Speicherung von Noten, der ...

76,00 CHF

Bauen mit Verbrauchern
Das neue BGB-Bauvertragsrecht ist vor allem ein Verbraucherrecht: Zahlreiche Paragraphen wurden geändert bzw. neu geschaffen, um die Position des Verbrauchers zu stärken. Insbesondere wurden dazu die Hinweis- und Informationspflichten des Auftragnehmers erweitert. Zum Beispiel müssen Auftragnehmer Bauherren, die Verbraucher sind, bei Vertragsschluss über ihr Widerrufsrecht oder die Folgen einer Abnahmeverweigerung informieren. Damit Bauunternehmer und Bauhandwerker mit Verbrauchern auch nach neuem ...

116,00 CHF

Pflasterflächen im öffentlichen Raum
Pflasterflächen prägen auf Wegen und Plätzen das Bild von Städten und Gemeinden. Neben der ansprechenden Gestaltung müssen die Flächen aber so ausgestattet sein, dass diese für alle Nutzer ohne Einschränkung und bei jeder Witterung begehbar sind. Das aktuelle Handbuch zeigt, worauf man bei der Gestaltung und Planung von Pflasterflächen im öffentlichen Raum achten muss.

81,00 CHF

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben. Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen! Das ...

95,00 CHF

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben. Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen! Das ...

122,00 CHF

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben. Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen! Das ...

68,00 CHF

Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften im Gesundheitswesen
Alle aushangpflichtigen Gesetze (inklusive RöV/StrlSchV) und weitere wíchtige Vorschriften für das Gesundheitswesen kompakt in einem Buch Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihren Mitarbeitern die aushangpflichtigen Gesetze in der neuesten Fassung zugänglich zu machen. Mit dem Aushangbuch kommen Einrichtungen des Gesundheitswesens dieser Verpflichtung einfach nach. Denn die Gesetzessammlung "Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften im Gesundheitswesen" umfasst alle Vorschriften auf dem aktuellen ...

59,90 CHF

Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften kompakt in einem Buch Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern die aushangpflichtigen Gesetze in der neuesten Fassung zugänglich zu machen. Mit der aktualisierten und erweiterten Neuauflage kommen Unternehmen dieser gesetzlichen Verpflichtung einfach nach. Denn mit der Gesetzessammlung "Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften" müssen die aktuellen Texte nicht mehr mühsam einzeln beschafft werden, ...

68,00 CHF

Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften für Bildungseinrichtungen
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Leiter/innen von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen ihr Kollegium über die geltenden Schutzvorschriften informieren müssen. Deswegen müssen bestimmte Gesetze und Vorschriften an der Arbeitsstelle (hier: Kita, Schule o.ä.) ausgehängt, ausgelegt oder anderweitig zugänglich gemacht werden. Das aktualisierte Buch "Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften für Bildungseinrichtungen" enthält neben den wichtigsten Aushangpflichten noch weitere wichtige Vorschriften, die Kolleginnen ...

53,50 CHF

Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften für Bildungseinrichtungen
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Leiter/innen von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen ihr Kollegium über die geltenden Schutzvorschriften informieren müssen. Deswegen müssen bestimmte Gesetze und Vorschriften an der Arbeitsstelle (hier: Kita, Schule o.ä.) ausgehängt, ausgelegt oder anderweitig zugänglich gemacht werden. Das aktualisierte Buch "Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften für Bildungseinrichtungen" enthält neben den wichtigsten Aushangpflichten noch weitere wichtige Vorschriften, die Kolleginnen ...

53,50 CHF

Das 1x1 des Bauhofs
Der Bauhof ist für viele verschiedene Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und neue Erkenntnisse aus der Praxis zu beachten gilt. Ideal, wenn Bauhofmitarbeiter und Verantwortliche alle Fristen, Pflichten und Vorgaben mit dem Buch "Das 1x1 des Bauhofs - Praktisches Wissen für unterwegs" an Ort und Stelle sofort griffbereit haben.

88,00 CHF

Die neue Trinkwasserverordnung
Am 15.12.2017 wurde die neue Trinkwasserverordnung (TrinkwV) durch die 4. Änderungsverordnung im Bundestag beschlossen. Sie tritt bereits einen Tag nach Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das ändert sich u. a.: - Geänderte Definitionen für den technischen Maßnahmewert und die Gefährdungsanalyse - Neue Anzeigepflichten für Untersuchungsstellen an das zuständige Gesundheitsamt wurden definiert, - Stoffe bzw. Verfahren, die bestimmungsgemäß nicht der Versorgung ...

134,00 CHF

Die neue Trinkwasserverordnung
Am 15.12.2017 wurde die neue Trinkwasserverordnung (TrinkwV) durch die 4. Änderungsverordnung im Bundestag beschlossen. Sie trat bereits am 09.01.2018 in Kraft. Das ändert sich u. a.: - Geänderte Definitionen für den technischen Maßnahmewert und die Gefährdungsanalyse - Neue Anzeigepflichten für Untersuchungsstellen an das zuständige Gesundheitsamt wurden definiert, - Stoffe bzw. Verfahren, die bestimmungsgemäß nicht der Versorgung mit Trinkwasser dienen, dürfen ...

152,00 CHF

der bauschaden-Spezial Schimmelpilzsanierung
Bereits kleine Sanierungsmaßnahmen ziehen bauphysikalische Veränderungen in der Gebäudekonstruktion nach sich. Nicht selten ist Schimmelpilzbefall die Folge und insbesondere nach energetischen Sanierungen häufig zu finden. Um Schimmelpilzbefall zu beseitigen und die sanierte Konstruktion auch zukünftig davor zu schützen, müssen Sie den Schadensumfang richtig einschätzen, die geeigneten Sanierungsmaßnahmen veranlassen und Maßnahmen zur Prävention ergreifen. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, erfahren ...

79,00 CHF

der bauschaden-Spezial Schimmelpilzsanierung
Bereits kleine Sanierungsmaßnahmen ziehen bauphysikalische Veränderungen in der Gebäudekonstruktion nach sich. Nicht selten ist Schimmelpilzbefall die Folge und insbesondere nach energetischen Sanierungen häufig zu finden. Um Schimmelpilzbefall zu beseitigen und die sanierte Konstruktion auch zukünftig davor zu schützen, müssen Sie den Schadensumfang richtig einschätzen, die geeigneten Sanierungsmaßnahmen veranlassen und Maßnahmen zur Prävention ergreifen. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, erfahren ...

122,00 CHF

Die neue Trinkwasserverordnung
Am 15.12.2017 wurde die neue Trinkwasserverordnung (TrinkwV) durch die 4. Änderungsverordnung im Bundestag beschlossen. Sie tritt bereits einen Tag nach Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das ändert sich u. a.: - Geänderte Definitionen für den technischen Maßnahmewert und die Gefährdungsanalyse - Neue Anzeigepflichten für Untersuchungsstellen an das zuständige Gesundheitsamt wurden definiert, - Stoffe bzw. Verfahren, die bestimmungsgemäß nicht der Versorgung ...

90,00 CHF

Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen
Bis zur verbindlichen Anwendung der Datenschutzgrundverordnung ab dem 25. Mai 2018 müssen Datenschutzverantwortliche die internen Prozesse ihrer Einrichtung an die neue Gesetzgebung anpassen. Es besteht ein großer Dokumentations- und Nachsteuerungsbedarf, um den neuen Pflichten zu Datenschutzfolgenabschätzung, Auftragsverarbeitung, den Rechten Betroffener u. v. m. gerecht zu werden. Die praktischen Erläuterungen, Muster, Vorlagen und Checklisten der "Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen ...

113,00 CHF

Das 1x1 der Spielplatzkontrolle
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen ...

90,00 CHF

Das Notfall-Paket zum Aushängen
Die wichtigsten Handlungsanleitungen für Erste-Hilfe- und Notfallsituationen Laut DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz gilt, dass bei Unfällen unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden muss. Doch 80 % der Menschen wissen im Notfall nicht, was zu tun ist. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des DRK. Damit Ersthelfer und Beschäftigte im Ernstfall auf einen praktischen Helfer zurückgreifen können, der ihnen die notwendige ...

95,00 CHF

Handbuch Brandschutzbegehungen
Rechtlich vorgeschriebene Brandschutzbegehungen sind eine verantwortungsvolle Aufgabe, da bei Nichteinhalten der Vorgaben Bußgelder und ein Versicherungsverlust drohen. Alle Regelungen, Grenz- und Richtwerte vor Ort im Kopf zu haben ist fast unmöglich. Dabei hilft das Handbuch Brandschutzbegehungen. Handlich und robust ist es im Taschenbuchformat oder als E-Book immer vor Ort dabei! Alles was man für eine Brandschutzbegehung benötigt, kompakt mit praktischen ...

90,00 CHF