381 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Glaube, Gier und Gold
Im Herzen Europas liegt das idyllische Kloster Echterville. Die Landschaft wird geprägt von weitläufigen Wiesen, malerischen Bergen und dichten Wäldern. Doch der Schein trügt. Während einer Springprozession setzt eine Mutter ihr Kind beim Sarkophag des Heiligen Willibrord ab. Dieses Kind nimmt der Gangster-Clan-Chef Jacco an sich. So wächst das Mädchen, welches fortan Lynn genannt wird, auf dem Kogge-Mühlen-Hof auf. Hier ...

24,50 CHF

Ein Quentchen Glück trotz allem
Wie war es für ein Kind, in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland aufzuwachsen? Welche Auswirkungen hatten traumatische Kriegserlebnisse der Eltern auf das Familienleben und die Kinderseele? Jürgen Holt war eines dieser Nachkriegskinder. In den späten Vierzigern aufwachsend, musste er lernen, mit den Folgen des Krieges zu leben. Seine Kindheit verbrachte Holt im Arbeitermilieu einer ländlichen und sehr ...

24,50 CHF

Erinnerungen eines Veteranen II
In seinem 2. Band der "Erinnerungen eines Veteranen" wird aufgezeigt, wie sein "Traumberuf" in der Wirklichkeit aussah. Zu Beginn der 50er Jahre leitete er in eigener Regie eine Zentralschule in Wolzig. Diese Zeit waren seine produktivsten Jahre im Schuldienst. Die kleine Zentralschule musste eines Tages geschlossen werden. Sie wäre unrentabel, hieß die Begründung. An der neuen Zentralschule in Friedersdorf wurde ...

22,90 CHF

Es war einmal Friede in Europa
Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat weltweit Erschrecken und Entsetzen hervorgerufen. Als erster Krieg zwischen jahrzehntelang souveränen Staaten in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg und wegen der Beteiligung einer der größten Armeen der Welt ragt dieser Konflikt aus der Reihe der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen unserer Zeit heraus, erzeugt weit über die Grenzen der Ukraine hinaus Angst ...

23,50 CHF

Es hat sich so angesammelt
Man muss nicht nur die Stirne runzeln darum: Erlebtes habe ich notiert und hoff' es reicht vielleicht auch mal zum Schmunzeln! Angela Hinz präsentiert ernste und amüsante Gedichte - verdichtete Anekdoten über das Leben und das Erlebte, geistreiche persönliche Grüße und originelle Beobachtungen.

18,90 CHF

Zaitenspiele 2023
Die ZAITENSPIELE setzen sich auch 365 Gedichten zusammen, die zum großen Teil allmorgendlich entstanden sind - also: Eine Art gereimtes Tagebuch, das vielleicht auch dabei helfen kann, das Jahr 2023 aus einem etwas anderen Blickwinkel zu sehen. Dazwischen: Gedichte, geschrieben während längst zurückliegender Reisen in Länder, die sich in der Zwischenzeit stark verändert haben. Also: Rhythmisches Spiel um sehr verschiedene ...

39,90 CHF

Wer rastet, der rostet
Ein Leben, das so viele Lebensstationen umfasst wie das Leben von Bernd Lübcke, kann keine Langeweile aufkommen lassen. Die Liebe zur Bewegung in freier Natur, zur Erkundung anderer Länder und Kulturen sowie zu flotten Motorrädern bleibt für den 1961 am Bodensee Geborenen eine unbändige Triebkraft. Schon seit der Lehre zum Industriekaufmann bei Siemens in Stuttgart wird Europa nebst der Türkei ...

24,50 CHF

Dem schönsten Ziel entgegen
Bist als Mensch du überheblich, ist dein Christsein ganz vergeblich." Seinem Glauben huldigend, im Christsein aufgehend, verdichtet Manfred Elsässer in bildstarken Versen Ausschnitte aus dem Leben, Gedankengänge und Herzensstimmen. Mal als Beobachter, mal aus eigenen Erfahrungsschätzen plaudernd, stets direkt und oft mit einem kleinen Augenzwinkern. Viel mehr als die ganz persönliche Erkenntnis eines überzeugten Christen sind Elsässers verdichtete Botschaften als ...

20,50 CHF

Ein schwules Leben?
Ich wünsche Ihnen kein leichtes Leben, sondern ein Leben, das Sie bestehen können!" Mit diesem Wunsch verabschiedete Gottfried Lorenz seine Abiturienten. In der vorliegenden Autobiographie lässt Lorenz sein Leben Revue passieren und geht der Frage nach, ob er selbst bisher sein Leben hat "bestehen können". Dieses Leben beginnt 1940 in Niederschlesien. Er und seine jüngere Schwester wachsen mit Mutter und ...

21,90 CHF

Wallenstein im deutschen Drama und Roman
Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein ist eine der zentralen Persönlichkeiten der ersten Hälfte des Dreißigjährigen Krieges. Sein Bild in der interessierten Öffentlichkeit außerhalb der historischen Forschung wird in Deutschland hauptsächlich von Friedrich Schillers Wallensteintrilogie geprägt. Der tschechische Germanist Jan Krejcí (1868-1942) erweitert in dem hier vorgelegten Aufsatz den Blick auf Wallenstein als literarische Figur. Der literarische Wert der Werke, die ...

14,90 CHF

Der Schatz vom Reineke Fuchs
Großvater geht zur Jagd, sitzt im Hochstand und will einen humpelnden Fuchs erlegen. Der Fuchs aber spricht ihn an. Es ist Reineke Fuchs, das Fabelwesen. Weil ihn, den Fuchs, niemand mehr kennt, braucht er den Großvater und dessen Enkel Moritz für eine Werbeaktion, die er plant, um sich wieder ins Gespräch zu bringen. Reineke verspricht den beiden dafür einen Teil ...

26,90 CHF

Ellas Geist
Es gibt Tage, an denen läuft einfach alles schief!Als Elisabeth "Ella" Engel, eine junge Frau, Mitte 20, an diesem einem Tag im Monat Mai in ihr kleines altersschwache Auto einsteigt, ahnt sie nicht einmal ansatzweise, dass sie heute:1. gefeuert wird (wieder einmal muss man sagen ...)2. es gleich zweimal kurz hintereinander mit der Polizei zu tun bekommt (allerdings unschuldig, also ...

22,90 CHF

Nicht in aller Munde
Das Buch der Bücher in verdichteter Form - nicht mehr und nicht weniger ist der Anspruch Neukoms, der in pointierten und thematisch vielfältigen Gedichten komplexe Bibelauslegungen zugänglich machen möchte. Mit Neukoms Gedichten lauschen wir Gottes Worten und erfahren, dass Gott uns viel näher ist, als wir ahnen. Ein Wegweiser für alle Verlorenen und Suchenden, für Fallende und für alle, die ...

20,50 CHF

Was wollt ihr?
Im Kurort Bad Pyrmont kommt es zu Verwirrungen und Verwicklungen um den Arzt Dr. Nedal Macaron, der in Wahrheit eine Ärztin ist. Als diese aus dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Libanon flüchtete und in Deutschland ankam, entschied sie sich, die Rolle eines Mannes anzu- nehmen, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Nun steht sie zwischen der Chefärztin Rosa Melchers, die sich in ...

17,90 CHF

Als Sonntage noch heilig waren
In den "guten alte Zeiten" war manches so viel einfacher als heute und anderes wiederum noch so viel schwerer. Emil und Walter Neukom halten in ihren Kindheitserinnerungen alltägliche Geschichten des Lebens fest, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Von der harten deutschschweizer Kindheit im bäuerlichen Umfeld, vom Grossvater und seiner beeindruckenden Handwerkskunst, von schicksalhaften Begegnungen, dem entbehrungsreichen Alltag und vielen ...

21,90 CHF

Berlin Berlin
Diese Gedichte bilden eine ganz besondere, sehr individuelle Anthologie: Poetische Reaktionen auf bestimmte Orte in Berlin. Teils sind es berühmte, wie das Europa-Center oder das Haus der Kulturen der Welt, teils überaus alltägliche, wie Straßen in Wilmersdorf und Friedenau, und manche sind sogar recht versteckt und wollen erst entdeckt werden, so der Comenius-Garten in Neukölln oder der Antstore in Steglitz. ...

36,50 CHF

Zu Risiken fragen Sie die Nebenwirkungen
Mit einer Vielzahl an Thesen und Anfragen an die Welt bietet Werner Hauke eine Grundlage für tiefgehende Denkanstöße. Dabei reflektiert er das Verhalten der Gesellschaft in einer Zeiten, in der eine Krise auf die nächste folgt. Mit einem Augenzwinkern und seiner schonungslosen Ehrlichkeit hält Werner Hauke der Menschheit einen Spiegel vor. Bei Themen, wie Politik, Frieden und Klimaschutz spricht Hauke ...

14,90 CHF