1405 Ergebnisse - Zeige 1341 von 1360.

Schätze in irdenen Gefäßen
Wir sind reich an Schätzen: an Boden-, Wissens-, Erfahrungsschätzen. Vor allem letztere sind wertvolle Ressourcen in den unvermeidbaren Herausforderungen und Krisen unseres alltäglichen und geistlichen Lebens. Wir tun gut daran, dass wir diese Schätze ahrnehmen, sie hüten und pflegen. Besonders beglückend kann es sein, sie mit anderen zu teilen und uns gemeinsam an ihnen zu freuen. Mit "Schätzen in irdenen ...

26,90 CHF

Sinn formen
Filme fragen, wie die Religion, nach der Welt, wie sie zu begreifen, wie sie zu deuten sein könnte, im Kino spiegelt sich die Welt mit ihren Möglichkeiten. Hier kommt Welt zur Erscheinung und wird auf Gedankliches hin durchsichtig. Was wir auf der Leinwand betrachten, ist nie bloße sinnliche Erscheinung, sondern eine bestimmte Form von Sinn. Die Bearbeitung von Wirklichkeit ist ...

37,50 CHF

Du wirst unseren Tod wandeln
Der Grund aller christlichen Hoffnung ist die Zusage, dass Gott unser irdisches Leben im Tod zu einem neuen, ewigen Leben wandelt. Dieser Glaube soll bei jedem kirchlichen Trauergottesdienst neu verkündet werden. Die vorliegenden dreißig Ansprachen wollen Prediger bei diesem Auftrag unterstützen. Alle Beiträge stammen aus der Praxis und enthalten Angaben zur Trauersituation und zum verwendeten Schrifttext. Sie lassen sich leicht ...

32,50 CHF

DU warst immer da
Schwarz ist die Nacht, die Helle des Tages kenne ich nicht. So denke ich, es sei Tag. Doch wenn der Tag schwarz ist, wie dunkel ist dann die Nacht?" In einer einfachen, ansprechenden Sprache erzählt die Autorin über eigene traumatisierende Erfahrungen, die Dunkelheit, Einsamkeit, Schmerz und unüberwindbar scheinende Tiefen mit sich brachten. Gleichzeitig lässt sie teilhaben an ihrer persönlichen Heilungs- ...

23,50 CHF

Wochengrüße
Vier Jahre lang schrieb der Autor fast jede Woche eine kleine Kolumne für die Soldaten in den Kasernen, in denen er als Seelsorger zuständig war - nach und nach erweiterte sich der Leserkreis über die Bundeswehr hinaus. Es sind besonders die kleinen Alltagserlebnisse, aber auch Meldungen über Ereignisse aus Politik, Sport oder Geschichte in den Medien oder Fundstücke aus den ...

54,50 CHF

Respekt
Respektvoll: Ein theologischer Blick auf Anregungen des Protestanten, Kirchentags- und Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, aus einer freundschaftlichen Verbundenheit. Sachkundige Spurensuche in Widerstands-Biographien, zur Widerstands-Fähigkeit aus Glauben. Ist Dreieinigkeit, dieser starke Begriff für den christlichen Zugang zu Gottes Geheimnis, auch zu entwickeln zu einem Anstoß für Respekt, Toleranz und Frieden, für das Verbindende in den drei monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum, Islam, ...

33,50 CHF

Allmacht
Gott ist allmächtig, behaupten Angehörige verschiedener monotheistischer Religionen. Den Beweis dafür bleiben sie schuldig. Volker Schoßwald geht diesem Phänomen nach und stellt die These auf: Gott ist nicht allmächtig. Das tut seiner Göttlichkeit aber keinen Abbruch. Wie er wirklich ist, hat er in Jesus von Nazareth gezeigt. Ein engagiertes Buch auch zum Thema: Wie kann ein gerechter Gott soviel Leid ...

29,90 CHF

Diese und die andere Welt
Diese und die andere Welt - ich habe mich nicht hingesetzt und gedacht: "Jetzt willst du mal ein Buch schreiben." Alle Texte dieses Buches sind eine Auswahl dessen, was mir in den letzten drei Jahrzehnten so einfiel, um Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen, die mich als Mensch, Christ, Lehrer und Pfarrer bewegten. Da sind Auseinandersetzungen mit der eigenen ...

56,50 CHF

Brot der Einsamkeit
Die Einsamkeit gehört zu unserer Existenz und ist eine heilige Dimension des Lebens. Sie ist unsere treue Begleiterin und führt uns, falls sie verstanden wird, zu uns selbst zurück. Sie spricht mehr als wir oft vermuten und ahnen. Ohne sie wären wir arm, denn sie bürgt für unsere Menschlichkeit. Die Einsamkeit öffnet die Tore in den Garten Gottes. Sie anzuschauen, ...

29,90 CHF

Sie haben Mose und die Propheten - die sollen sie hören
In den alttestamentlichen Büchern des Mose und der Propheten kommt das grundlegende Zeugnis von Gottes Zuwendung zu uns Menschen zur Sprache. Sei es in der Urgeschichte, sei es in der Anrede des Volkes Israel: hier zeigt sich der Gott, der uns in seinem Wort anspricht und Weisung für unser Leben gibt. Und immer wird im alttestamentlichen Zeugnis schon verwiesen auf ...

26,90 CHF

Ausgesprochen :: Gott
Menschliches Leben funktioniert nicht automatisch. Leben sucht nach Weisheit, stellt Fragen und fordert Antworten. In diesem Buch sind meine Gedanken zum menschlichen Leben über einen Zeitraum von 15 Jahren gesammelt. Viele unterschiedliche Lebenssituationen und Stimmungen prägen den Inhalt dieses Werkes. Im Vordergrund steht nicht der theologische Feinschliff, sondern eher die Begeisterung für ein Leben aus dem Glauben an den lebendigen ...

44,90 CHF

Predigten im Kirchenjahr
Auch in ländlich strukturierten Gebieten der Landeskirchen ist es schmerzhaft in den letzten Jahren spürbar, dass die Gottesdienstangebote längst nicht mehr von den Gemeindegliedern der großen Volkskirchen so angenommen werden wie es vor einigen Jahren fast noch selbstverständlich war. Aber bei Lebenswenden ebenso wie bei Festen und Feiern im Jahreskreis erwarten die Gemeindeglieder eine Verkündigung, die sie im Alltagsleben ermutigt, ...

78,00 CHF

Manager Mose - Coach Gott
Managementwissen heutzutage deckt viele Themengebiete ab und mutet sehr komplex an. Womit muss sich ein Manager nicht alles auseinandersetzen: Menschenführung, Kommunikation, Motivation, lebenslanges Lernen, Rente, Resilienz, Projektmanagement, Quick Wins, Regeln, Win-win-Strategie, Nachfolgeplanung und viele Dinge mehr. All diese Themen werden in Managementkursen vermittelt und oftmals als neue Erkentnnisse angepriesen. Doch ist das alles wirklich so neu? Die Bibel beweist das ...

48,50 CHF

Biblische Wegweiser
Die Bibel erwähnt viele Tiere, Orte, Gegenstände und Visionen von begnadeten Menschen. Sie alle sind Zeichen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Geheimnis Gottes lenken wollen. In der Hinwendung zu diesen biblischen Bildern erkennen wir Wegweiser, die uns zwar nicht den ganzen Weg zum endgültigen Ziel unserer irdischen Pilgerreise zeigen. Sie können aber Orientierung geben und uns sogar Mut machen, die ...

34,90 CHF

Predigten quer durch das Kirchenjahr
Ob Advent oder Auferstehung, Konfirmation oder Karfreitag - immer kommen die Menschen zum Gottesdienst, um in den vertrauten Geschichten der Bibel sich selbst zu finden und Gott zu begegnen. Mitten aus dem Leben gegriffen und doch eine neue Dimension eröffnend, führen die Predigten quer durchs Kirchenjahr. Sie bringen manchen Stein ins Rollen und konfrontieren mit peinlichen Eltern, lassen Wünsche frei ...

25,50 CHF

Jerusalem und die Zivilgesellschaft
Katastrophen gab es im Laufe der Geschichte viele. Alle in Jerusalem ansässigen Völker und Religionen haben den Verlust von Glanz und Ehre und militärischer Unbesiegbarkeit schmerzlich erfahren. Alle haben ihr Golgatha und den metaphorischen Abstieg in das Reich des Todes erfahren müssen. Das dünne Eis der menschlichen Beständigkeit lässt Zweifel an der Dauerhaftigkeit aufkommen. Nichts und schon gar nichts Menschliches ...

49,50 CHF

Natürlich glauben!
Die Natur schenkt uns unendlich viele Bilder, die uns staunen lassen über den, der sich das alles ausgedacht und genial zugeordnet hat. Ja, sie wird selbst Sprachrohr eines Schöpfers, der uns beschenkt, und durch seine Werke, uns zum Glauben an ihn einlädt. Jesus hat in seinen Reden über Gott und sein Reich immer wieder Bilder und Vergleiche aus der Natur ...

26,90 CHF

Globales Lernen
Wie kann man Jugendliche für globale Gerechtigkeit begeistern? Der Bogen in diesem Buch wird weit gespannt: von der Geschichte der Akteure der Eine-Welt-Arbeit seit den 1960er Jahren über die Entwicklung der Didaktik ihrer Bildungsarbeit bis zu einem Konzept für Globales Lernen. Darin werden zunächst die biblischen Grundlagen zu Armut und Gerechtigkeit beleuchtet. Danach geht es um die pädagogische Haltung, mit ...

26,90 CHF

Up den Hartslag kummt dat an
Up den Hartslag kummt dat an!" "Nich de Wöör utwesseln, ja nich, aver de Spraak umgeten - dar liggt de Knütt. De Wöör maakt Gotts Woord nich hillig. De Hartslag mutt dat doon". So Johannes Jessen (1880-1945) in einer Festschrift 1941. Jessens Bibelübersetzung erlebte 2006 im Alten die 9. (1. Aufl. 1937) und im Neuen Testament die 11. Auflage (1. ...

44,90 CHF