5007 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kundenbindung und -zufriedenheit. Analyse des Kundenverhaltens der letzten 50 Jahre
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 6, Fachhochschule Brandenburg (DDA Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Analyse und Entwicklung des Marktes eingegangen. Dabei werden Veränderungen des Kundenverhaltens der letzten 50 Jahre analysiert, Konsequenzen für Unternehmen dargestellt und versucht neue Maßnahmen der Kundenbindung ...

18,90 CHF

Selbstinitiative in den epistulae morales
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Latein, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Facharbeit befasst sich mit der Darstellung der Selbstinitiative zur Verbesserung des eigenen Lebens in Senecas epistulae morales 60, einem der Briefe an seinen Freund Lucilius. Generell befassen sich Senecas Briefe an Lucilius mit der rechten Lebensführung, die er seinen Lesern selbst überlässt, ...

21,90 CHF

Jugendsprache. Wie beurteilen Eltern den jugendlichen Sprachgebrauch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage "Wie beurteilen Eltern den jugendlichen Sprachgebrauch?" So wird der zentrale Forschungsgegenstand dieser Hausarbeit die Beurteilung der Elterngeneration des jugendlichen Sprachgebrauchs sein. Um diesen jugendlichen Sprachgebrauch kritisch reflektieren zu können, wird insbesondere ...

21,50 CHF

Glomerulonephritis nach Operation einer Totalendoprothese von Hüfte oder Knie
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann eine Glomerulonephritis nach einer Operation einer Totalendoprothese der Hüfte oder des Knies entstehen? Operationen von Hüft- und Knieersatzprothesen nehmen fast jedes Jahr in Deutschland zu. Unter einer Totalendoprothese(TEP) wird ein künstlicher Gelenkersatz (Gelenkendoprothese) verstanden, wobei das komplette Gelenk ersetzt wird. ...

42,50 CHF

Die Wirkungsweise kryptologischer Verfahren am Beispiel der EC-Karte
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind mitten im Computerzeitalter, unsere Umwelt ist immer stärker von der Digitalisierung geprägt. So ist elektronisches Geld keine Neuheit, alle Banken statten ihre Kunden mit Bankkarten aus, damit diese überall ganz einfach auf ihr Geld zugreifen können. Geld ist ein sensibles Thema ...

21,90 CHF

Einführung in die Unternehmensführung (Vorlesungsmitschrift erstes Semester)
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde im Zuge des Vorlesungsmoduls "Einführung in die Unternehmensführung" anhand von Mitschriften, Diskussionen und den Vorlesungspräsentation erstellt. Es dient u.a. der Heranführung an das Thema BWL und als Start in ein Wirtschaftsstudium. Die Vorlesung wurde unterteilt in strategisches ...

20,50 CHF

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Soziale Arbeit in Geschichte und Gegenwart und setzt sie ins Verhältnis zur Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche Schwerpunkte werden ebenso behandelt wie die Methoden: Hermeneutisches Verstehen, Empirische Methoden und Qualitative Forschungsmethoden.

22,90 CHF

Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätsstörung. Ursachen, Therapeutische Maßnahmen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der Ernährungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitätsstörung dar und geht auf die Ursachen und Entstehungsbedingungen dieser Krankheit ein. Des Weiteren werden therapeutische Maßnahmen vorgestellt, sowie auf die Zusammenhänge zwischen der Ernährung und dem Verhalten ...

22,90 CHF

ADHS und Diäten. Diätetische Maßnahmen als geeignete Behandlungsmöglichkeit bei ADHS?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der Ernährungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über 30 Jahren wird die Frage, ob und inwiefern diätetische Maßnahmen eine geeignete Behandlungsmöglichkeit der ADHS darstellen, kontrovers diskutiert. Ausgehend von verschiedensten Hypothesen wurden Diäten konzipiert und die Supplementierung verschiedener Nährstoffe auf ...

23,50 CHF

Talent Management. Grundlagen und Voraussetzungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das mit einem Talent Management verfolgte Ziel ist kein geringeres, als die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens in Zeiten der Globalisierung und des gestiegen Wettbewerbsdruck sicherzustellen. Unternehmen, die darüber hinaus in einer Branche agieren, ...

23,50 CHF

Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftskommunikation | Marketing | Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Social Media zum Gegenstand. Hierbei soll auf mögliche Definitionen dieses Begriffes eingegangen, sowie ein Überblick über die Social Media in ...

22,90 CHF

Mediale Verbreitung, Charakteristika und Formen des Shitstorm. Am Beispiel der Kampagne Greenpeace vs. Nestle
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftskommunikation | Marketing | Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer heute als Unternehmen oder Marke eine Fanpage auf Facebook betreibt oder aber im Rahmen der Kundenkommunikation twittert, muss damit rechnen, dass Kunden kommunizieren wollen ...

22,90 CHF

Systematische Gewinnung von Auszubildenden für die Pflegeberufe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des Personalmangels in den Pflegeberufen wird seit Jahren im Fachbereich, als auch auf politischer Ebene diskutiert. Hier knüpft auch die systematische Gewinnung von Auszubildenden an. Der Personalmangel verschärft sich durch den demographischen Mangel in den Pflegeberufen gleich auf mehreren Ebenen. ...

36,50 CHF

Burnout. Wie Prozessberatung in Krisen unterstützt
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: Sehr gut, Handelsschule KV Aarau (Praxis-Brücke AG und HKV Aarau), Veranstaltung: Diplomierter Coach in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematische Arbeit behandelt das Thema Burnout als Syndrom. Sie soll anleiten, wann der Coaching-Prozess unterstützend und wo eher begrenzt ist. Es werden die Unterschiede einer Psychotherapie zum lösungsorientierten Coachings ...

21,90 CHF

Der Einfluss vom Medium Fernsehen auf die Entwicklungsprozesse von Kindern
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wird von Kindern und Medien gesprochen, ist die Frage interessant, wie die Entwicklung von Kindern parallel zu der Medienwelt verläuft. Medien begleiten diese Entwicklungsprozesse und haben Einflüsse darauf. Das Alter und der damit verbundene Entwicklungsstand sowie die Fähigkeit und Verarbeitung von Inhalten ...

22,50 CHF

Unternehmen und Social Media. Grundlagen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 4, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media sind soziale, interpersonale Kommunikationskanäle, welche über Anwendungen Individuen und Gruppen befähigen online wechselseitige, soziale Interaktionen und Beziehungen einzugehen. Nutzer können so Informationen online austauschen. Da dieser Austausch meist öffentlich ...

20,90 CHF

Überlastung in der stationären Altenhilfe im Kontext zum Haftungs- und Strafrecht
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (DAA St. Ingbert), Veranstaltung: Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI (Pflegedienstleitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegenotstand, Personalmangel und Pflegefehler sind in aller Munde. Nicht nur in der Fachpresse, auch in öffentlichen Medien, Zeitungen und Talkshows flammt das Thema immer mal wieder ...

22,90 CHF

Moral und Gesellschaft. Eine kulturgeschichtliche Untersuchung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 15, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung setzt sich im Wesentlichen mit zwei Fragen auseinander. Was ist Moral? Und: Wo ist sie zu finden? Daher teilt sich der Hauptteil der Untersuchung grob in zwei Hälften. Die Frage danach, was Moral ist, soll ...

34,50 CHF

Russlands Politik im postsowjetischen Raum. Außenpolitische Reaktionen in Kaukasus- und Krim-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Beide Krisen, sowohl die Krim- als auch die Kaukasuskrise, lenkten nicht nur internationale Aufmerksamkeit auf bislang wenig beachtete Regionen, sondern rückten auch Russlands Politik gegenüber seinen Nachbarstaaten in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Ihnen folgten neue Tiefpunkte ...

23,90 CHF

Möglichkeiten der Gesundheitsförderung von Heimbewohnern in vollstationären Dauerpflegeeinrichtungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Medizinische Hochschule Hannover (Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge des demografischen Wandels wird der Anteil an hochaltrigen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland weiter zunehmen. Von den heute 2, 6 Mio. Pflegebedürftigen wird knapp ein Drittel in vollstationären Dauerpflegeeinrichtungen versorgt. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ...

67,00 CHF