62 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Schatten des Islam
Bei jeder der 41 Kurzbiografien ergibt sich ein Einblick in den gleichzeitigen Islam. Bei Friedrich II. von Staufen (1194-1250) wird z. B. das Erscheinungsbild der Assasinen erzählt, einer schiitischen Selbstmördergemeinschaft, der Friedrich II. von Staufen vor Antritt seines Kreuzzuges 80.000 Golddinare Stillhaltegeld zahlte (ca. 1, 6 Mio. Euro). David Livingstone (1813-1873) wurde 1871 Augenzeuge eines Überfalls eines Trupps arabisch-islamischer Sklavenfänger ...

38,90 CHF

Was Sie immer schon über die "Energiewende" wissen wollten
Das Buch soll interessierten Lesern einen Einblick in dieses komplexe Gebiet und den Wissenschaftsbetrieb geben. Nicht nur Wissenschaft, sondern Logik und gesunder kritischer Menschenverstand sind die Leitlinien dieses Buches. Der Autor, promovierter Chemiker, war viele Jahre als Forscher und Manager in der chemischen Industrie tätig. Der Hauptautor Dr. Dipl. Ing. Helmut Waniczek studierte an der Technischen Hochschule in Wien Chemie ...

29,90 CHF

Identitäre Erhebungen
In neun spannenden Essays quer durch die europäische Geschichte wird von Erhebungen erzählt, in denen Menschen für die Freiheit und die Kultur ihrer Völker aufstanden. Die Gegner waren große Mächte, die die gewachsenen Identitäten der Völker missachteten und gewaltsam versuchten, eine völkerübergreifende Herrschaft durchzusetzen und deren Kultur umzuformen. Es waren Kämpfe wie zwischen David und Goliath und oft endeten sie ...

32,50 CHF

Von Mohren und Indianern
Rassismus ist nicht gleich Rassismus. Die Vergangenheit ist eine Sache. Was heute, zumal hierzulande, als "Rassismus" bezeichnet wird, hat mit Rasse gemeinhin nichts zu tun. Der Begriff "Rassismus" wird inzwischen so inflationär gebraucht, dass es einer Relativierung, um nicht zu sagen: einer Verhöhnung des Holocaust gleichkommt. Ganz gleich, ob es sich dabei um Sprache, Literatur oder Wissenschaft handelt. Die Offiziösen ...

32,50 CHF

D' Gloose Fritz vun Bulkes
Friedrich Glas, geb. 1933, führt den Leser durch die spannende Dorf- und Kirchengeschichtseiner Heimatgemeinde Bulkes. Spannend schildert er den Kauf des Elternhauses und damit verbunden den Auszug aus dem Haus der Großfamilie. Kenntnis- und erlebnisreich gibt er Einblicke in den Jugoslawienfeldzug und die Ermordung seines Onkels als jugoslawischer Soldat in einer jugoslawischen Kaserne. Inmitten der Kriegswirren des Zweiten Weltkriegs stellt ...

36,50 CHF

Scharia und Smartphone
Chaim Noll ist ein Kenner des Islam aus erster Hand. Er lebt seit einem Vierteljahrhundert im Süden Israels, in der Negev-Wüste, in unmittelbarer Nachbarschaft von Beduinen-Stämmen und Palästinenser-Dörfern. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit arabischer Dichtung und Literatur sowie zunehmend mit den religiösen Grundlagenschriften des Islam. Seine tägliche Nähe zu den originalen Lebenswelten nahöstlicher Muslime ermöglicht ihm, die aktuellen ...

33,50 CHF

Zeitenwende - aber wohin?
Zeitenwende - aber wohin? Setzen wir Deutschland in den Sattel, reiten wird es schon können: Diese Devise von Kanzler Bismarck stellte sich als falsch heraus. Seine Nachfolger konnten nicht reiten. Damals versagten die ostelbischen Führungsschichten, weil sie sich von überkommenen altpreußischen Traditionen nicht lösen konnten. Und heute? Was ist mit der Zeitenwende von Kanzler Scholz? Wie verhalten sich die westelbischen ...

28,50 CHF

Orthodoxie und Ukrainekrieg
Die Betroffenheit über den Ukrainekrieg irritiert Gedanken, Weltanschauungen und Glauben. Die Russische Orthodoxe Kirche, insbesondere deren Patriarch Kyrill, stellt die Rolle christlichen Handelns grundsätzlich in Frage. Ein dunkler Schatten legt sich über jegliches Vertrauen in den Auftrag der Kirchen, hier vornehmlich der orthodoxen. Damit diese darüber nicht generell in Misskredit geraten, möchte ich deren großen geistlichen Reichtum in Erinnerung rufen, ...

26,90 CHF

Kitty
Das Schicksal von Kitty und ihrer Familie hängt von einer einzigen Entscheidung ab - einer, die sie selbst treffen muss. Wien 1938: "Wir sind alle fertig" - dies schreibt die 19jährige Kitty Hahn in ihr Tagebuch, als sie Hitlers Stimme durch die Straßen ihrer Heimatstadt schallen hört. Während ihre Eltern die Augen vor der sich anbahnenden Gefahr verschließen, entschließt sich ...

29,90 CHF

Der Ritter des Zorns
Der "letzte Ritter". Sein Leben, sein Kampf. Das aktuelle Buch zum 500. Todestag des Franz von Sickingen (2. März 1481 - 7. Mai 1523) Der Reichsritter führt Fehden gegen Fürsten, Kirche und Städte, betritt im 16. Jahrhundert die Bühne der großen Politik. Er kämpft gegen Lug und Trug, hilft der Reformation. Verfolgte Lutheraner finden Asyl auf seiner Ebernburg, genannt "Herberge ...

29,90 CHF

Heime für Himmlers Väter
Als ich elf Jahre alt bin, vergisst meine Mutter zu Hause ihren Schlüsselbund. Ich kann nicht widerstehen, endlich zu lesen, was ich nicht lesen soll, öffne die verbotene Stahlkassette und lese alles, was darin liegt. Den Satz auf der letzten Seite der Urkunde über meine Geburt in einem Heim des Vereins Lebensborn e.V. habe ich entweder nicht gelesen oder gelesen, ...

29,90 CHF

Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98
Ostpreußen - Detmold - Amerika - Detmold "Der Familienzusammenhalt war gut und eng. Verwandtenbesuche waren schöne Erlebnisse, speziell wenn Kinder in unserem Alter da waren. Die, die näher wohnten, haben wir öfter besucht, die anderen höchstens einmal im Jahr. Einmal waren die Hohenfelder bei uns mit Kindern in unserem Alter. Wir spielten Pfänderspiele oder Flaschendrehen, der Platz an meiner Seite ...

32,50 CHF

Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland
Herbert Gruhl (1921-1993) stellte in seinem Bestseller Ein Planet wird geplündert (1975) fest, "die Grenzen dieses Planeten Erde legen alle Bedingungen fest für das, was hier noch möglich ist." Der damalige CDU-Umweltpolitiker suchte nach Handlungsmöglichkeiten. Das missfiel dem Wirtschaftsflügel seiner Partei, Umweltauflagen wurden gefürchtet. Dafür schlug die Stunde einer neuen Partei Die Grünen, deren Geburtshelfer Gruhl wurde. War Gruhl der ...

27,90 CHF

Staunendes Erinnern
Prof. Dr. Klaus-Dieter Rückauer wurde in Stuttgart geboren. Er ist Facharzt für Chirurgie und für Kinderchirurgie mit zertifizierten Qualifikationen u.a. in Viszeralchirurgie, Chirurgischer Intensivmedizin und Endoskopie. Er war Leiter der Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. Vier Jahrzehnte beruflichen Umgangs mit Menschen bieten eine Vielzahl von Erlebnissen unterschiedlichster Art, in denen Charaktere anschaulich zum Ausdruck kommen. Dies besonders, weil durch Krankheiten Wesensmerkmale ...

32,50 CHF

Macht kritisch
Behutsam und zielstrebig tastet sich Hans-Peter Schwo¿bel an Themen heran und analysiert sie systematisch, tiefgründig und vielschichtig. Mit wachem Geist blickt er auf Probleme der Zeit, erkennt Widerspru¿che und vermag scheinbar Unverständliches zu entschlu¿sseln. Und dabei die Hoffnung nicht zu verlieren. (Rosi Israel, Journalistin) Schwöbel ist ein streitbarer Geist. Er vertritt Thesen, die einer großen Bevölkerungsgruppe, die sich selbst als ...

28,50 CHF

Widersteht dem Zeitgeist!
Lothar Gassmann ist kein bequemer Zeitgenosse. Und er möchte das auch gar nicht sein! Der Prediger und Publizist widerspricht. Er kritisiert öffentlich Entwicklungen, die nach seiner Erkenntnis in eine falsche Richtung laufen. Dafür wird er in letzter Zeit zunehmend im Internet zensiert und verleumdet. In diesem Buch sind einige Reden, Predigten und Aufsätze Lothar Gassmanns zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und ...

27,90 CHF

Die Hosenverweigerin
Fotomodell Olga Tschepp ist eine "Hosenverweigerin" - eigentlich ein Skandal in der Modebranche. Es ist aber keine Laune - sie hat ihre Gründe. Ihr Widerspruchsgeist gegen den Mainstream zieht sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes bewegtes Leben. Wie kommt man von der Kalaschnikow im kommunistisch-militanten Jugendlager zum Rosenkranz einer treusorgenden Ehefrau, Mutter und Hausfrau? Wie vom männlich-heroischen Soldatenideal ...

33,50 CHF

Das Framing der Linken
Was meinen Linke, wenn sie von Gerechtigkeit reden? Warum ist es problematisch, wenn die Schwelle, jemanden als Nazi zu bezeichnen, immer weiter sinkt? Und stimmt der Eindruck, dass in letzter Zeit immer mehr von Rassismus die Rede ist? Holger Schmitt untersucht die Brille, die die politische Linke (im weitesten Sinne) mit diesen und anderen Begriffen dem Leser oder Hörer aufsetzt. ...

28,50 CHF

Wir denken mit dem Herzen
Der Autor begibt sich auf eine lange spannende Reise auf der Suche nach seiner Herkunft. Die führt ihn in die Tiefen der indianischen Geschichte Amerika, die bisher verschwiegen wurde. Er begegnet spirituellen Menschen und macht ganz neue ungewöhnliche Erfahrungen. Aus der Erkenntnis dieser Reisen stellt sich ihm die Grundsatzfrage: Gibt es ein vorbestimmtes Schicksal? Wer in die Tiefe seiner Seele ...

28,50 CHF