6 Ergebnisse.

Erinnerungen eines Deutschen
Ernst Erich Noths Memoirenwerk "Die französischen Jahre" liegt mit dieser Ausgabe erstmals ungekürzt und unverfälscht vor. Seit März 1933 im französischen Exil setzt er sich in seinen Erinnerungen kritisch und selbstkritisch mit den Jahren auseinander, in denen Hitler-Deutschland Weltgeschichte diktiert hat, und er stellt sich der Frage: Ist der Schriftsteller in Zeiten politischer Bedrohungen ein Getriebener oder ein Kämpfer für ...

61,90 CHF

Erinnerungen eines Deutschen
Ernst Erich Noths Memoirenwerk 'Die deutschen Jahre' liegt mit dieser Ausgabe erstmals ungekürzt und unverfälscht vor. Es sind traurige Erinnerungen eines herausragenden Geistes, dessen Leben und Werk in der Maschinerie gesellschaftlicher Zwänge und politischer Gewalt sowohl bedroht wie auch gebildet wurden. Seine 'Erinnerungen eines Deutschen' sind ein verantwortungsvoller Bericht von einem kritischen Beobachter, der in den 1920er und 1930er Jahren ...

49,90 CHF

Himmel und Hölle
Die Siegerbeiträge des Stockstädter Literaturwettbewerbs 2022/2023 der Gemeinde Stockstadt am Rhein, das Thema lautete "Himmel und Hölle". Das Buch "Himmel und Hölle" wird herausgegeben von der Gemeinde Stockstadt am Rhein. Es enthält die Siegertexte des so betitelten Wettbewerbs, den die Gemeinde im Jahre 2022 ausgeschrieben hat. Es ist im März 2023 zur 26. Buchmesse im Ried in Stockstadt erschienen. "Gerade ...

20,50 CHF

Bitte wenden
Die Siegerbeiträge des Stockstädter Literaturwettbewerbs 2021/2022 der Gemeinde Stockstadt am Rhein, das Thema lautete "Bitte wenden". Das Buch "Bitte wenden" wird herausgegeben von der Gemeinde Stockstadt am Rhein. Es enthält die Siegertexte des so betitelten Wettbewerbs, den die Gemeinde im Jahre 2021 ausgeschrieben hat. Es ist im Mai 2022 zur 25. Buchmesse im Ried in Stockstadt erschienen. Die Preisträger des ...

18,90 CHF

Die Mietskaserne
Der Roman schildert eine Jugend in Berlin während der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914-1918) und der turbulenten Nachkriegsjahre. Albert und Walter, Freunde seit der ersten Klasse im Gymnasium, wachsen im sozial schwachen und wirtschaftlich elenden Milieu einer Berliner Mietskaserne auf. Im Gymnasium werden die Freunde von ihren Mitschülern, aus dem wohlhabenden Establishment stammend, ausgegrenzt, und in der Mietskaserne schließen die ...

35,50 CHF

Die Legende vom heiligen Trinker
Gebe Gott uns allen, uns Trinkern, einen so leichten und so schönen Tod!" Mit dieser Bitte endet die 'Legende vom heiligen Trinker', Roths letztes vollendetes Werk. Der Trinker Andreas, 'ein Mann von Ehre', könnte ein Abbild seiner selbst sein, wäre Joseph Roth nicht der Dichter, der sterbliche Realität wandelt in literarische Realität, in Dichtung, die unsterblich ist.Joseph Roth, geboren am ...

18,90 CHF