173 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Mit Bewegung geht alles besser
Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist ein Leben lang fit. Vor allem Menschen über 40 bemerken diesen Effekt und fühlen sich dadurch energetischer und glücklicher. Fast schon wie ein Medikament hilft die Bewegungdabei, bis ins Alter möglichst gesund und unabhängig zu bleiben und sich eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Dazu ist jedoch kein Hochleistungssport nötig. Der Fokus dieses Ratgebers liegt ...

21,90 CHF

Arbeitsbuch Arzneistoffsynthese
Die ersten Schritte in den Praktika zur Synthese von biologisch aktiven Stoffen sind von zahlreichen Herausforderungen begleitet. Das Arbeitsbuch Arzneistoffsynthese enthält eine praxisorientierte Sammlung von Synthesevorschriften und bringt Einsteigern die unterschiedlichen Reaktionsmechanismen und Arbeitsschritte nahe. Es wurden nur solche Präparate aufgenommen, die mehrmals von Studierenden mit diesen Anweisungen unkompliziert nachvollzogen werden konnten. Fünfzehn konkrete "Kniffe & Tricks" sorgen zusätzlich für ...

45,90 CHF

Wurm: Galenische Übungen
1971 begründete Gisela Wurm das Werk "Galenische Übungen", das seither künftige PTA und Pharmazie-Studierende durch die Ausbildung begleitet. Der Lehrbuch-Klassiker zur Arzneiformenlehre präsentiert sich nun in 21., überarbeiteter Auflage. Die heutige Autorin Iris Cutt stellt die wichtigsten und für die Rezeptur relevanten Arzneiformen in Theorie und Praxis vor. In jedem Kapitel werden zuerst die theoretischen Grundlagen behandelt, die dann in ...

61,90 CHF

Fit für die Apothekenführung
Sie möchten eine eigene Apotheke oder Filialapotheke leiten? Dann beginnen Sie Ihr Training schon jetzt und werden Sie fit für die Apothekenführung. In diesem Praxisbuch finden Sie Informationen, Tipps und Beispiele, die Sie beim erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit unterstützen. Der Trainingsplan startet mit den Grundüberlegungen zur eigenen Apotheke. Lohnt sich der Schritt in die Selbstständigkeit Welche formalen Vorgaben sind ...

45,90 CHF

Gesunder und gestörter Schlaf
Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, er verarbeitet Erlebtes und schöpft neue Kraft. Anhaltende Schlafstörungen wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit und das Immunsystem aus und verursachen teilweise schwere Folgeerkrankungen. Für alle, die ihre Patienten optimal beraten möchten, vermittelt dieses Fachbuch das notwendige Hintergrundwissen zu gesundem und gestörtem Schlaf. Dabei wird beantwortet, wie unser Schlaf sich im Laufe des Lebens ...

36,50 CHF

Standardisierte Rezepturen
Rezepturarzneimittel spielen vor allem in der Dermatologie, Pädiatrie und der HNO-Medizin eine beachtliche Rolle. Jedoch führt nicht jede Kombination von Wirk- und Hilfsstoffen zu einem sicheren und wirksamen Arzneimittel. Orientierung bieten standardisierte Rezepturen, bei denen therapeutische Grundsätze und pharmazeutische Qualität aufeinander abgestimmt sind. Die Sammlung enthält mehr als 450 meist dermatologische, auf Praktikabilität geprüfte Rezepturformeln. Die Verordnung standardisierter Rezepturarzneimittel unterstützt ...

36,50 CHF

Beratungsscheibe Etherische Öle in Therapie und Pflege
Ob bei Erkältungssymptomen, nervöser Unruhe oder Magen-Darm-Beschwerden: Etherische Öle werden in der Apothekenpraxis für verschiedenste Anwendungen empfohlen. Die "Beratungsscheibe Etherische Öle in Therapie und Pflege" enthält kompakte Informationen zu 40 häufig in der Aromatherapie verwendeten pflanzlichen Ölen, sowie ihrer Zubereitung und Wirkung. Die Scheibe zeigt auf einen Blick, für welchen Anwendungsbereich ein bestimmtes Pflanzenöl geeignet ist. Es wird ersichtlich, welche ...

14,50 CHF

Tabellen für die Rezeptur
Gemäß ApBetrO Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Plausibilitätsprüfung von Rezepturformeln, die nach der Apothekenbetriebsordnung vorgeschrieben ist. Die übersichtlichen Tabellen helfen, maßgeschneiderte Zubereitungen für den Patienten nach dem Therapiekonzept des Arztes zusammenzustellen. Die »Tabellen für die Rezeptur« sind Teil des DAC/NRF. Das finden Sie in der aktuellen Ausgabe: - Checkliste zur Plausibilitätsprüfung - Checkliste für Prüfzertifikate - Bedenkliche Stoffe und ...

36,50 CHF

Arzneistoffe richtig austauschen
Im Fall der Nichtverfügbarkeit eines verordneten Arzneimittels erfolgt zunächst die Prüfung auf wirkstoffgleiche Alternativen. Sind keine wirkstoffgleichen Präparate verfügbar oder lieferbar, sind Apotheken gefordert, nach Rücksprache mit dem verordnenden Arzt, den Patienten auf ein pharmakologisch-therapeutisch vergleichbares Arzneimittel umzustellen (Aut-simile-Substitution). Vor einer Umstellung eines Patienten auf einen alternativen Wirkstoff ist es notwendig, zunächst die Dosisäquivalenz zum bisherigen Arzneimittel abzuschätzen. Als Hilfestellung ...

39,90 CHF

Arbeitsschutz in Apotheken
Zügig eine Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in der Apotheke erstellen - das ist per Mausklick möglich. Mit der Software »Arbeitsschutz in Apotheken« werden in wenigen Schritten alle notwendigen Angaben erfasst. Die Basis dazu liefern die Standards der Bundesapothekerkammer für die Herstellung von Rezepturarzneimitteln, die Prüfung der Ausgangsstoffe, Blutuntersuchungen, Influenzapandemie und Grippeschutzimpfungen sowie der Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren. Die ...

85,00 CHF

Gesund beginnt im Mund!
Zähneputzen verhindert Herzinfarkt". So plakativ würde es wohl die Boulevardpresse schreiben. Ganz so weit wollen sich die Autoren dieses Ratgebers nicht aus dem Fenster wagen. Doch Entzündungen des Zahnfleischs bleiben nicht im Mund, sie wandern oft durch den ganzen Körper. Zu den möglichen Folgen zählen zum Beispiel der genannte Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes sowie Lungen- und Nierenerkrankungen. Die gute Nachricht: Mit ...

21,90 CHF

Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen
Patientennahe Pharmazie erfordert eine Betrachtung der individuellen Medikation im Sinne einer strukturierten Medikationsanalyse. Durch die Vermeidung arzneimittelbezogener Probleme werden Patientensicherheit und Therapietreue gestärkt. Bei der Prüfung auf Wechselwirkungen und additive Nebenwirkungen gemeinsam eingenommener Arzneistoffe müssen zahlreiche Parameter beachtet werden, darunter die Metabolisierung über CYP-Enzyme, die Wechselwirkung mit Transportproteinen, das anticholinerge Potenzial, die mögliche QT-Zeit-Verlängerung oder auch Dosisreduzierungen bei Nieren- und ...

71,00 CHF

Checkliste Nährwerte
Viele Menschen verlieren sich im Dschungel der Ernährungstipps und -empfehlungen. Besonders chronisch Kranke brauchen Unterstützung, wenn sie ihren Speiseplan umstellen müssen. Der Ratgeber "Checkliste Nährwerte" nennt zu mehr als 1.600 Lebensmitteln die wichtigsten Nährwerte. Die umfangreichen Nährwerttabellen helfen, bei Übergewicht gezielt Kalorien zu sparen oder als Diabetiker den Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln zu überprüfen. Darüber hinaus können Menschen mit Gicht durch ...

21,90 CHF

Pharmazie studieren - fürs Leben lernen
Dieser etwas andere Studienführer vermittelt auf lockere Weise die essenziellen Grundlagen des Lernens. Er zeigt, wie man sich gut organisiert und mit dem richtigen Fokus das Pharmaziestudium meistert. Aufschieben war gestern! Jetzt heißt es, Ziele formulieren und sich in die Materie stürzen! Tamim Al-Marie gibt einen schonungslos ehrlichen und authentischen Einblick in die Welt eines Pharmaziestudierenden. Mit Memes, Anekdoten und ...

32,50 CHF

Beratungsscheibe Selbstmedikation
Mit einem Dreh finden Sie zu den wichtigsten Arzneistoffen in der Selbstmedikation die dazugehörigen Abgabehinweise. Die Scheibe zeigt Einnahmezeitpunkt, Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Altersgrenzen und Verwendbarkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit.

14,50 CHF

Apothekenübergabe
Die Entscheidung, eine Apotheke zu kaufen oder sein Lebenswerk nach vielen Jahren zu veräußern, will gut durchdacht sein. Für Käufer ist dieser Schritt mit finanziellen und persönlichen Entscheidungen verbunden, die für viele Jahre ihr Leben bestimmen. Die Verkäufer erhoffen sich durch die Veräußerung monetäre Unabhängigkeit und Kontinuität für die Apotheke und die Mitarbeiter. Mit diesem Praxisleitfaden lernen Interessierte die nötigen ...

48,50 CHF

Blutwerte verstehen
Alle Werte im grünen Bereich? Eine Blutuntersuchung gibt Aufschluss darüber, was im Körper gerade los ist. Doch oft fehlt dem Arzt die Zeit für genaue Erläuterungen. Dieses Buch antwortet ausführlich auf wichtige Fragen der Patienten. Wie hoch darf das Cholesterin sein? Wie hoch die Harnsäure? Funktioniert die Schilddrüse normal? Was ist ein PSA-Wert? Wann bestimmt der Arzt den Rheumafaktor? Und ...

21,90 CHF

Abnehmen ab 50
Mit steigendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel. Wir bewegen uns meist weniger und so schrumpft die Muskelmaße und steigt der Körperfettanteil an. Der Schlüssel zum gesunden Gewicht heißt Veränderung des Lebensstils: des Essverhaltens, der Ernährung und der körperlichen Aktivität. Professor Westenhöfer hat ein sanftes Schlankheitsprogramm entwickelt, das den erfolgreichen Weg zu weniger Gewicht und mehr Lebensqualität zeigt. Jeder wählt die ...

21,90 CHF

Betäubungsmittel in der Apotheke
Die Pharmakotherapie mit Betäubungsmittel ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden, auch mit Cannabis. Indes sorgt die Vorlage eines BtM-Rezeptes noch immer für erhöhte Aufmerksamkeit in der Apotheke, denn es gelten besondere Vorgaben und Dokumentationspflichten beim Erwerb, der Lagerung und der Abgabe von Betäubungsmitteln. Für den schnellen Überblick fasst dieses Buch die wesentlichen Dinge zusammen, die es zu beachten gilt. Verständlich formuliert ...

34,90 CHF

Stressmanagement in der Apotheke
Stress ist ein normaler Begleiter unseres Alltags. Damit Stress nicht zur Belastung wird, ist es wichtig, Stressoren zu erkennen und Strategien zu erlernen, die dabei helfen, nicht dauernd "unter Strom" zu stehen. Tatiana Dikta zeigt, wo potenzielle Gefahren im Apothekenalltag lauern und erklärt die psychologischen Mechanismen hinter dem Stressempfinden. Mit "LOVE - (m)ein Antistressmodell" übersetzt sie, wie Liebe zum Beruf ...

34,90 CHF