10 Ergebnisse.

Imaginäre Brücken
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

23,50 CHF

Der nie geküsste Mund
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

23,90 CHF

Schläfst du, Mutter? Ruth
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

16,50 CHF

Der Mann von vierzig Jahren
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

23,90 CHF

Engelhart Ratgeber
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

31,50 CHF

Der Moloch
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

34,50 CHF

Selbstbetrachtungen
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

18,90 CHF

Melusine
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

24,90 CHF

Mein Weg als Deutscher und Jude
1901 veröffentlichte Wassermann den Roman Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit verfasste Wassermann parallel journalistische bzw. essayistische Texte (unter anderem Die Kunst der Erzählung, 1904) und erzählerische Arbeiten, die aber kaum ein Echo fanden (Der Moloch, 1903, Alexander in Babylon, 1905). Selbst der von der Kritik positiv aufgenommene Roman Casper Hauser oder die Trägheit des ...

23,90 CHF

Linstows Geheimnis
Göhren auf Rügen: Mitte März beginnt für die Empfangssekretärin Anna Schwanitz die vierte Saison im Seehotel. Sie ist glücklich: Im Mai wird sie den Direktionsassistenten Frank Pannwitt heiraten und mit ihm die Leitung des Hotels übernehmen. Doch dann kommt alles anders: Einer ihrer Gäste, Vivien Linstow, wird ermordet aufgefunden. Dann der nächste Schock für Anna: Der Übernahmevertrag für das Hotel ...

25,90 CHF