83 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gaming und Bibliotheken
Using a theoretical review as a foundation, this volume for the first time provides a comprehensive review of the manifold possibilities for the use of gaming in libraries. It presents new trends in gaming as well as current activities being conducted by libraries to reveal the growing impact of gaming on the transmission of culture and knowledge.

75,00 CHF

Bibliometrie
Die Quantifizierung von Wissen ist ein aktueller Trend für die Evaluation eines einzelnen Wissenschaftlers oder beim Ranking ganzer Institutionen, Forschungsstandorte und Länder. Dieser Band führt in knapper Form an das Thema heran, beschreibt gut verständlich die wichtigsten Maßgrößen und erläutert das selbständige Erstellen sowie die Beurteilung und Interpretation bibliometrischer Analysen. Damit bietet er eine leicht les- und anwendbare Unterstützung für ...

82,00 CHF

Interne Kommunikation in der Bibliothek
Dieser Band bietet das nötige Know How der internen Kommunikation für die bibliothekarische Arbeitswelt vom Besprechungswesen über die Teamarbeit hin zur Führungskommunikation durch das Mitarbeitergespräch. In acht Kapiteln werden durch Schritt-für-Schritt Anleitungen anhand von Beispielen Hilfestellungen und sogleich Umsetzungsmöglichkeiten für viele Kommunikationssituationen vorgestellt. onen vorgestellt.

70,00 CHF

NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
Die Suche nach in der NS-Zeit geraubten Büchern und ihre Restitution beschäftigt manche Bibliotheken schon seit Jahren, andere bisher noch nicht. Doch die NS-Provenienzforschung ist kaum abschließbar: Auch in Zukunft gibt es neue Hinweise und kommen potenziell betroffene Bücher in die Bibliotheksbestände. Das Buch bietet BibliotheksmitarbeiterInnen und Interessierten ein Grundverständnis der Problematik und das Rüstzeug, um bedenkliche Fälle in der ...

71,00 CHF

The Green Library - Die grüne Bibliothek
Fachleute zeigen in übergreifenden Beiträgen und anhand von konkreten Fallbeispielen sowohl aus Deutschland wie aus anderen Teilen Europas, Asiens, Australiens und den USA, wie der ökologische Fußabdruck im Alltag der Bibliothek verringert werden kann und was Nachhaltigkeit für die soziale Verantwortung von Bibliotheken in ihrer Rolle als gesellschaftliche Multiplikatoren bedeutet. Die Beiträge sind entweder in Deutsch oder Englisch, die Abstracts ...

160,00 CHF

Informationsverhalten
Information behavior research focuses on how people engage with information and knowledge. This work offers the very first German-language survey of recent research in this new discipline, which has flourished in recent years particularly in the US, yet also in the UK and Scandinavia.

122,00 CHF

Handbuch der Tonstudiotechnik. 2 Bände
Dieses Handbuch ist seit über 40 Jahren ein Standardwerk für den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die 8., neu bearbeitete und erweiterte Auflage befasst sich in 19 Kapiteln mit den notwendigen Grundlagen sowie den wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Aspekten. Band 1: Raumakustik, Schallquellen und Schallwahrnehmung, Wirkungsweise von Mikrofonen und Lautsprechern, Aufnahme- und Wiedergabetechniken, Klanggestaltung, Beschallung, analoge Tonstudiotechnik einschließlich Tonsignalspeicherung und Messtechnik ...

141,00 CHF

Unternehmensbibliotheken - Digitale Services
In diesem Band erhalten Sie Antworten auf die Anforderungen an Bibliothekare im Unternehmen, die mithilfe von digitalen Services ihre Bibliothek zu einer papierlosen Bibliothek weiterentwickeln wollen. Best practice Beispiele und Checklisten bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre tägliche Arbeit durch den Einsatz von digitalen Angeboten besser zu organisieren und an die aktuellen digitalenWünsche im Unternehmen anzupassen. ehmen anzupassen.

78,00 CHF

Innovationsmanagement in Bibliotheken
Innovation ist für Bibliotheken ein Muss, um mit den aktuellen technischen Entwicklungen mithalten zu können und die Zukunft zu sichern. Die Autoren greifen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken des deutschen Sprachraums zurück. Auf einer fundierten theoretischen Grundlage entwickeln sie einen praxisorientierten Leitfaden für die Einführung eines Innovationsmanagements in Bibliotheken. in Bibliotheken.

70,00 CHF

Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. 2 Bände
Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement ist wie der Vorgängerband Frankenberger/Haller: Die moderne Bibliothek ein Handbuch zu allen Aspekten der Bibliotheksverwaltung. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung und einen Überblick über alle Aspekte des Bibliotheksmanagements in Deutschland. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung von aktuellen Entwicklungen unter Berücksichtigung des internationalen Kontexts gelegt. In einem ausführlichen Schlusskapitel wird ein Ausblick ...

98,00 CHF

Erfolgreich recherchieren Jura
The volume Successful Research Strategies - Legal Studies offers a comprehensive review of information resources for legal studies. It discusses key tools for research, including library catalogues, professional bibliographies, Internet search engines, and article databases. The 2nd edition includes detailed presentations of specialized legal databases and information resources on international law.

37,90 CHF

Praktisches Management in One Person Libraries
One Person Librarians sind Allrounder. Mit Fachwissen und Pragmatismus sorgen Sie dafür, dass "die Bibliothek läuft". Dieser handlungsorientierte Leitfaden soll zukünftige und erfahrene OPLs aus allen Bereichen unterstützen, das Potential ihrer Bibliothek zu erkennen und weiterzuentwickeln. iterzuentwickeln.

70,00 CHF

Analoge und digitale Bestandserhaltung in Bibliotheken
Das Buch versteht sich als praxisorientiertes Basiswerk zu Organisation, Vorgehensweisen und wesentlichen Verfahren der Bestandserhaltung in Bibliotheken. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei aktuelle Fragestellungen zum digital bestimmten Arbeitsfeld sowie zur gemeinsamen Betrachtung der konservierenden und digitalen Bestandserhaltung. estandserhaltung.

110,00 CHF

Universitäten Deutschland
Das Hochschullehrer Verzeichnis führt in seiner 23. Ausgabe ca. 60.000 Wissenschaftler auf, die einer Universität in Deutschland angehören: Universitätsprofessoren (einschließlich der Juniorprofessoren, der außerplanmäßigen Professoren und der Honorarprofessoren), Privatdozenten und sonstige Habilitierte, Professoren im Ruhestand sowie darüber hinaus viele im Ausland wirkende deutsche Hochschullehrer. Neben Name, Titel, Position, Adresse(n) und Kontaktinformationen wird auch das Fachgebiet aufgeführt. Die Einträge werden im ...

421,00 CHF

Freundeskreise und Fördervereine
The compendium presents outstanding examples of the work of support groups and friends circles at public libraries in Germany. The focus includes themes such as public relations work, fund-raising, and intercultural models. Developed from a seminar project at the Humboldt University of Berlin, the publication will be of interest to friends circles, library staff, and library scientists.

70,00 CHF

Deutsches Literatur Lexikon 05
Da die erzählenden Großformen, Romane hauptsächlich in Reimpaarversen oder Prosa sowie Heldenepen in Strophen, nur einen vergleichsweise geringen Raum innerhalb des fünften Bandes beanspruchen, sind diesem auch die Artikel zu den vorwiegend weltlichen Kleinformen (Märe, Fabel, Bispel, Schwank usw.) hinzugefügt. sw.) hinzugefügt.

348,00 CHF

Deutsches Literatur-Lexikon 6. Das Mittelalter
Band 6 verzeichnet eine recht umfangreiche und vor allem sehr heterogene Gruppe mittelalterlicher Texte, nämlich das wissensvermittelnde Schrifttum in deutscher Sprache von den Anfängen bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts, soweit es nicht bereits in die Bände 1-3 aufgenommen wurde, welches hier ebenfalls erstmalig chronologisch geordnet erscheint (Medizin, Recht, Schriften der Artes liberales, der Artesmechanicae usw.). mechanicae usw.).

334,00 CHF

Die Audio-Enzyklopädie
Die 2. Auflage der Audio-Enzyklopädie bietet einen aktuellen Überblick über alle Felder der Tonstudiotechnik. Behandelt werden neben elektrotechnischen und -akustischen Grundlagen vor allem moderne Verfahren der Digitaltechnik. Über 850 Abbildungen und Tabellen machen die Inhalte anschaulich. Damit ist die Audio-Enzyklopädie zugleich Nachschlagewerk für Profis, Handbuch für Praktiker und Lehrbuch für Ausbildung und Selbststudium. Selbststudium.

145,00 CHF