286 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Otto Wagner
Die Bauten der Wiener Stadtbahn (errichtet 1894-1901) zählen zu den Höhepunkten im Schaffen Otto Wagners (1841-1918) und nehmen innerhalb der Geschichte der modernen Architektur einen besonderen Platz ein. Zum ersten Mal wurde ein urbanes Massenverkehrsmittel als ästhetisches Objekt begriffen und systematisch (bau-)künstlerisch gestaltet: von den Viadukten und Brücken bis zu den Stationen und ihrer Ausstattung. Wagner hatte das Eisen als ...

67,00 CHF

Es könnte gelingen, wenn nur die Sonne weiter scheint
Am 18. Oktober 1997 öffnete die Fondation Beyeler zum ersten Mal ihre Türen, um einem breiten Publikum ihre Sammlungsschätze zugänglich zu machen. Gerade einmal zwanzig Jahre trennen dieses Ereignis von der Gegenwart, in der sich das Museum ein einzigartiges Renommee und eine feste Stellung in der internationalen Kunstwelt erarbeitet hat. Dies verdankt sich nicht nur den Begründern Ernst und Hildy ...

104,00 CHF

Paul Klee (German Edition)
Paul Klee (1879-1940) zählt zu den einflussreichsten Malern der europäischen Moderne. Mit einem OEuvre von annähernd 10 000 Werken wurden nicht allein zu seinen Lebzeiten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen ausgerichtet. Bis heute ist das Interesse an seinen Arbeiten unverändert hoch. Und doch: Es gab noch keine Ausstellung, die sich umfassend mit Klees Verhältnis zur Abstraktion auseinandergesetzt hat. Diese Lücke schließt ...

80,00 CHF

Wolfgang Tillmans
In seinem künstlerischen Schaffen hat Wolfgang Tillmans (*1968 in Remscheid) das Medium der Fotografie in einer bisher nie gesehenen Weise revolutioniert und auf andere Medien hin geöffnet. Beginnend in den frühen 1990er-Jahren dokumentierte Tillmans in Szenen aus London, New York oder Berlin die Menschen und Situationen seines direkten Umfeldes und schuf so auf stilprägende Weise das Porträt einer neuen Generation. ...

80,00 CHF

Archiv Peter Piller
»Kunst entsteht überall«, sagte Peter Piller in einem Interview. Der 49-Jährige weiß, wovon er spricht. Er sichtete jahrelang Archive von Regionalzeitungen oder von Luftaufnahmen deutscher Eigenheime, um dann eine Auswahl dieser Fotos in Buch- und Ausstellungsform zu veröffentlichen. Tatsächlich haben diese oft anonymen Aufnahmen etwas Skurril-Humorvolles, Abgründiges gemeinsam. Für seine neue Serie Erscheinungen fotografierte Piller mehr als drei Jahre lang ...

69,00 CHF

Mehr Frauen auf Bäumen
»Was machen die bloß alle da oben?«, wundert sich der Züricher Tagesanzeiger. Es handle sich wohl um einen »vergessenen Volkssport«, mutmaßte der Spiegel. Und der Focus spekulierte gar über das »geheime Sexleben der Bäume«. Fest steht: Jochen Raiß' Frauen auf Bäumen, im Juni 2016 von Hatje Cantz veröffentlicht, wurde zum Bestseller. Weil - so finden wir - etwas vom Glück ...

23,50 CHF

Marlow Moss
Die britische Künstlerin Marlow Moss (1889-1958) ist eine der wenigen Vertreterinnen konstruktiver Kunst der ersten Stunde, die die großen Meister der Moderne inspirierte. So zählt beispielsweise die sogenannte Doppellinie zu ihren wichtigsten Erfindungen, die sie erstmals 1930 in ihrer Malerei einsetzt. Sie ist eines der Elemente, das nicht nur Piet Mondrian, sondern auch Jean Gorin für ihre eigenen neoplastizistischen Kompositionen ...

51,90 CHF

Christine Turnauer
»Meine Sprache ist eine visuelle. Ich bin keine Soziologin, keine Journalistin und keine Anthropologin - oder nur am Rande.« Christine Turnauer ist Fotografin mit Leidenschaft. Im Fokus ihrer faszinierenden Bildwelten steht die Magie des Außergewöhnlichen im Alltäglichen. So auch bei den Roma, die sie in ihrer neuen Fotoserie begleitet hat. Ihre Dokumentation beginnt in Gujarat und Rajasthan im Nordwesten Indiens, ...

91,00 CHF

Idris Khan
Wenn die Zeit zu einem einzigen Moment zusammenschrumpfen würde, sähe die Welt vielleicht aus wie eine Arbeit von Idris Khan. Der 1978 in London geborene Künstler, der gerade einen rasanten Aufstieg in der Kunstwelt erlebt, arbeitet fotografisch, skulptural oder installativ, er malt und filmt, aber immer schichtet er verschiedene Medien, zum Beispiel jede Seite des Korans, die Noten jeder Beethovensonate ...

67,00 CHF

Ben Willikens
Ben Willikens ist mit Gemälden menschenleerer Räume bekannt geworden, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Lange beherrschte Grau die Palette, und die subtile Lichtregie der Tiefenperspektive zog Betrachter wie Interpreten an, die hier ein »Theater der Abwesenheit« vorfanden. Doch Willikens' OEuvre ist umfangreicher und vielfältiger, als es die Kataloge der zahlreichen Ausstellungen bisher erkennen ließen - die vorliegende Werkübersicht führt ...

69,00 CHF

Monet
»Das Aussehen der Welt würde für uns erschüttert, wenn es uns gelänge, die Zwischenräume zwischen denDingen als Dinge zu sehen«. Diese Worte des PhilosophenMaurice Merleau-Ponty treffen den Kern von ClaudeMonets Kunst in den Jahren von 1880 und dem Beginndes 20. Jahrhunderts. Während sich das Interessegewöhnlich ausschließlich auf das Früh- und Spätwerk desAusnahmekünstlers richtet, zeichnet der Katalog mit über 60Werken die ...

19,90 CHF

Draußen
Stadt und Landschaft - diese Begriffe bilden im allgemeinen Verständnis ein Gegensatzpaar. Das Urbane mit seinen gebauten Räumen und Plätzen wird von der Natur mit ihren gewachsenen Landschaften und Lichtungen abgrenzt. Doch die Landschaftsarchitektur der Gegenwart untersucht beides als ein System und macht die vermeintlich gegenläufigen Entwicklungen in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit sichtbar. Angesichts massiver Veränderungen ökologischer Systeme, aber auch zunehmender ...

45,90 CHF

Otto Dix
Der Ausstellungskatalog Otto Dix. Alles muss ich sehen! zum 125. Geburtstag des Künstlers stellt die thematische Kontinuität seines OEuvres in den Mittelpunkt und veranschaulicht, wie sich seine Sujets durch alle Schaffensperioden ziehen: Akte, Porträts, religiöse Themen, Kriegsdarstellungen sowie Stand- und Landschaftsbilder. In Dix' Werken, für die ihm allein die Wirklichkeit als Maßstab diente, verbinden sich die Themen Geburt, Tod, Lust ...

36,90 CHF

Franz Roeckle
Es mag erstaunen, dass ein Überblickswerk zu den Bauten des Liechtensteiner Architekten bis dato ausblieb. Der ambigue Werdegang, den Franz Roeckle (1879-1953) beschritt und die Unvereinbarkeit seiner politischen und ästhetischen Positionen, mag zu Teilen Antwort darauf geben: Kurz nach dem Studium unter Theodor Fischer gewinnt er den Wettbewerb für den Bau der Westend-Synagoge. Sie wird eine seiner bedeutendste Bauten und ...

24,50 CHF

Louise Bourgeois
Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie ...

24,50 CHF

Gustav Klimt
Gustav Klimt (1862-1918) war gefeierter Mittelpunkt und Erneuerer der österreichischen Kunst der Moderne. Rudolf Leopold entwickelte früh ein Interesse an der Kunst des »Wien 1900« und begann bereits in den 1950er-Jahren, Werke von Gustav Klimt zu sammeln. Die Präferenzen des Sammlers entsprachen dabei nie dem herrschenden allgemeinen Kunsturteil, sondern einzig seinem unbestechlichen Blick für künstlerische Qualität und für versteckte malerische ...

49,90 CHF

Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci
Friedrich der Große als Gärtner? Das ist neu. Tatsächlich aber wurde der Garten von Sanssouci unter seiner eigenwilligen Regie zum Spiegelbild seiner persönlichen und politischen Rolle. Wegeführungen, Pflanzungen, Bau- und Bildwerke drücken seine Vorstellungen von Tod, Glück und Ruhm aus. Friedrich nutzte bekannte mythologische Repräsentationsformen, aber auch geheimnisvolle allegorische Anspielungen und emblematische Hinweise. Die 'Achse der Erkenntnis' definiert sein preußisches ...

13,90 CHF

Zeitgenössische Skulptur
Over the past twenty years, since theory has begun scrutinizing the concept of sculpture itself, the genre has been experiencing a new renaissance as an artistic form of expression. The collection brings together a variety of texts exploring what it means for artists to make and think about sculpture today. Including poetic statements, manifestos, letters, playscripts and a significant number ...

65,00 CHF

Regina Schmeken
Für Regina Schmeken ist die Darstellung von Bewegung ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre seriellen Fotografien konzentrieren sich auf den entscheidenden Moment zwischen Stillstand und Bewegung in Tanz, Fußball, Stabhochsprung oder Fechten. Die durchtrainierten Körper der Akteure gewinnen durch das Schwarz-Weiß der Aufnahmen eine skulpturale Qualität, die durch den sorgfältig gewählten Bildausschnitt und die Komposition sowie elaborierte Lichtführung verstärkt wird. ...

23,90 CHF