225 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Gustav Klimt
Gustav Klimt (1862-1918) war gefeierter Mittelpunkt und Erneuerer der österreichischen Kunst der Moderne. Rudolf Leopold entwickelte früh ein Interesse an der Kunst des »Wien 1900« und begann bereits in den 1950er-Jahren, Werke von Gustav Klimt zu sammeln. Die Präferenzen des Sammlers entsprachen dabei nie dem herrschenden allgemeinen Kunsturteil, sondern einzig seinem unbestechlichen Blick für künstlerische Qualität und für versteckte malerische ...

49,90 CHF

Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci
Friedrich der Große als Gärtner? Das ist neu. Tatsächlich aber wurde der Garten von Sanssouci unter seiner eigenwilligen Regie zum Spiegelbild seiner persönlichen und politischen Rolle. Wegeführungen, Pflanzungen, Bau- und Bildwerke drücken seine Vorstellungen von Tod, Glück und Ruhm aus. Friedrich nutzte bekannte mythologische Repräsentationsformen, aber auch geheimnisvolle allegorische Anspielungen und emblematische Hinweise. Die 'Achse der Erkenntnis' definiert sein preußisches ...

13,90 CHF

Zeitgenössische Skulptur
Over the past twenty years, since theory has begun scrutinizing the concept of sculpture itself, the genre has been experiencing a new renaissance as an artistic form of expression. The collection brings together a variety of texts exploring what it means for artists to make and think about sculpture today. Including poetic statements, manifestos, letters, playscripts and a significant number ...

65,00 CHF

Regina Schmeken
Für Regina Schmeken ist die Darstellung von Bewegung ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre seriellen Fotografien konzentrieren sich auf den entscheidenden Moment zwischen Stillstand und Bewegung in Tanz, Fußball, Stabhochsprung oder Fechten. Die durchtrainierten Körper der Akteure gewinnen durch das Schwarz-Weiß der Aufnahmen eine skulpturale Qualität, die durch den sorgfältig gewählten Bildausschnitt und die Komposition sowie elaborierte Lichtführung verstärkt wird. ...

23,90 CHF

Cindy Sherman
Das Abseitige, von der gesellschaftlichen Norm abweichende Rollenmuster und das Interesse an den Schattenseiten der menschlichen Natur ziehen sich wie ein roter Faden durch das Schaffen von Cindy Sherman (*1954 in Glen Ridge, New Jersey). Das zeigt sich sowohl in der Wahl ihrer Motive und Themen wie Sex oder Horror als auch in der Reflexion und Verwendung etablierter Genres der ...

30,90 CHF

Let's Mix All Media Together &Hans Dieter Huber
Over the last decades, it has become evident that art theorists no longer pursue a comprehensive cultivation of style analogous to developments in art. In this publication, internationally renowned art theorists, philosophers, and media theorists now approach the concept of the image through classic analyses of images and aesthetic inquiries, as well as through attempts to invent a new scholarly ...

62,50 CHF

Schriftfilme
Wie in keinem anderen Genre ist die Schrift im Film in Bewegung geraten: Ob als Kunst-, Spiel- und Werbefilm oder Musikvideo, der Schriftfilm hat sich seit der Pionierzeit des Films Ende des 19. Jahrhunderts etabliert und auf andere Bereiche ausgeweitet. Die Bleilettern aus der Anfangszeit des Buchdrucks wanderten gewissermaßen auf die Bildschirme des 21. Jahrhunderts. Mit den analogen und digitalen ...

60,50 CHF

Victor Man. Szindbád
Victor Man (*1974 in Cluj-Napoca) ist einer der interessantesten Vertreter der aktuellen Kunstszene. Sein Werk ist mit persönlichen Erinnerungen, magischer Bedeutung und kunstgeschichtlichen Referenzen aufgeladen. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Ursprünge seiner Motive liegen. Der in Berlin und im rumänischen Cluj lebende Künstler schafft aus verschiedenen Quellen eine erstaunlich gegenwärtige und zugleich visionäre Kunst. Dass sie sich der ...

55,50 CHF

Hans J. Wegner
Der Name von Hans J. Wegner (1914-2007) ist untrennbar mit seinen unübertroffenen Stühlen verbunden, mit denen er dem dänischen Design international zum Durchbruch verhalf. Jeder Designliebhaber hat einen Favoriten unter seinen rund 500 Entwürfen. Kaum eine Hochglanzzeitschrift zum Thema Inneneinrichtung kommt heute ohne den eleganten China-Stuhl (1943) oder den Y-Stuhl (1950) aus, und auf seinem mittlerweile nur noch schlicht »The ...

78,00 CHF

Stefan Hanke
For Stefan Hanke (*1961 in Regensburg), each new day harbored the danger of being able to meet one less person who had survived one of the greatest disasters in the history of humankind to occur in Europe. For his project, the photographer has been traveling thousands of kilometers in order to meet the last survivors of National Socialist concentration camps. ...

51,50 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 1
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis ...

43,50 CHF

Beuys Brock Vostell
For the first time, the prominent German artists Joseph Beuys (1921-1986), Bazon Brock (* 1936), and Wolf Vostell (1932-1998), who collaborated in the sixties, are being presented in a single publication. In addition to parallels in the content of their work, such as their examination of the Holocaust, the three friends shared certain interests in terms of their approach. All ...

78,00 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 2
From Greek antiquity to the present, from the book to the gramophone, from Gutenberg to Google, our culture is defined by changes in recording, storage, and transmission media. In a six-volume selection of his writings, Peter Weibel presents an encyclopedia that addresses all areas of the media world. The author has conceived this series as following in the tradition of ...

43,50 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 4
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis ...

55,50 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 3
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis ...

55,50 CHF

Helden der Kunstauktion
Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorientierung, Markenpflege - der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise bestimmen deren Einordnung in den kunstgeschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. ...

30,90 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 6
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis ...

59,50 CHF

Enzyklopädie der Medien. Band 5
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis ...

54,50 CHF

Egon Schiele - Jenny Saville
Das Schlüsselwerk des früh verstorbenen Malers Egon Schiele (1890-1918) entstand während nur knapp eines Jahrzehnts. Seine berühmten Aktdarstel­lungen ergründen ungeschönt das innerste Wesen des Menschen. Von nicht minder intensiver Körper­lichkeit und herausfordernder Direktheit sind auch die Arbeiten von Jenny Saville (* 1970 in Cambridge). Der Katalog stellt erstmals beide künstlerischen Posi­tionen einander gegenüber. So zeigt sich - trotz gro­ßer zeitlicher ...

37,90 CHF

Der dritte BMW Art Guide by Independent Collectors
Der überarbeitete und erweiterte BMW Art Guide by Independent Collectors präsentiert 236 öffentlich zugängliche Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst - große wie kleine, bekannte wie noch unentdeckte. Die prägnanten Sammlungsporträts mit zahlreichen farbigen Abbildungen entführen den Leser in 39 Länder und häufig in Regionen oder Stadtviertel abseits des Gewohnten. Dieser praktische Guide ist die gemeinschaftliche Publikation aus der seit einigen Jahren bestehenden ...

23,90 CHF