34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Apoll an der Hand
Wer sich von Apoll an die Hand nehmen lassen möchte, um kreuz und quer durch Griechenland zu streifen, hat keinen gewöhnlichen Reisebegleiter gewählt. Ihm werden sich gerade abseits gängiger Pfade auch unerwartete Eindrücke mit tiefem Symbolgehalt eröffnen. Also kein üblicher Reiseführer, eher ein Leitfaden für Leute, die heute noch Apolls Heimat mit der Seele suchen. In der Kombination von Essays ...

36,90 CHF

Die Natur Griechenlands
Griechenland mit seinen gastfreundlichen Menschen, seiner Wärme, dem Licht und den Farben und besonders mit seiner Natur ist für den Autor zu seiner zweiten Heimat geworden. Er zeigt uns, dass man sich - auch im Urlaub - die reiche und einzigartige Tierwelt dieses Landes auf umweltverträgliche Art und Weise erschließen kann. Die zahlreichen Fotos in diesem Buch sollen das Interesse ...

36,90 CHF

Sonne, Schüsse und Souvlaki
Als Zentrum der antiken Welt trägt Griechenland heute einen Großteil unseres kulturhistorischen Erbes, birgt wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen und gutes Essen. Griechenland ist ein Kleinod, das zu besuchen sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Dies hat Ingrid Schmitz zum Anlass genommen, den fünften Teil ihrer kulinarischen Kriminalgeschichten-Reise Hellas zu widmen. Die preisgekrönten und preisverdächtigen Autorinnen und Autoren der Kurzkrimis schicken neben ...

30,90 CHF

Im Palast von Knossos
Jedes Jahr mussten die Einwohner des noch kleinen und unbedeutenden Stadt Athen sieben Jungfrauen und sieben Jünglinge nach Kreta schicken, wo sie dem Minotauros geopfert wurden - einem Wesen halb Mensch, halb Stier. Diesen Zustand wollte der junge Athener Königssohn Theseus nicht länger hinnehmen. Er macht sich auf in das mächtige Reich des Königs Minos, um nach Wegen zu suchen, ...

32,90 CHF

Oberst Ljapkin
Mit seinem Werk "Oberst Ljapkin" gab der wegweisende griechische Romanautor M. Karagatsis als 25-Jähriger sein Debüt. In ihm wird eine auseinanderbrechende euro¬päische Ordnung am Migrantenschicksal des vor der Oktober¬revolution nach Griechenland geflohenen russischen Oberst Ljapkin nachgezeichnet. Das 1933 erschienene Buch verleitete einen Kritiker der damaligen Zeit zur Feststel¬lung, dass Karagatsis "einer der kreativsten und von Natur aus begab¬testen Vertreter der ...

30,90 CHF

Griechenland und der Orient
Eine Reise wie im MärchenDer weltbekannte Märchendichter Hans Christian Andersen zeigt mit diesem Buch, dass er auch ein ausgezeichneter und feinfühliger ¿Reisereporter¿ war: 1841 begab sich der dänische Autor nach Griechenland und sah vor sich ¿das Vaterland des Geistes¿. Von dort ging es weiter in den Orient, die ¿Heimat der Märchen¿. Überwältigt stand er vor dem ¿ungeheuren Konstantinopel, dem Stambul ...

30,90 CHF

Mein Blick auf Griechenland
Athen ist nicht Griechenland und Griechenland nicht nur Krise. Natürlich kommt man um sie nicht herum. Aber wenn jemand wie Dr. Ursula Spindler-Niros mehr als drei Jahrzehnte in Hellas lebt, dann gibt es natürlich viel mehr zu berichten. Auch als Autorin mehrerer Reiseführer und als Journalistin kennt sie sich bestens aus bei Festen, Bräuchen, Essen und Trinken, in Mentalität, Natur ...

36,90 CHF

Griechische Volksmärchen
Es war einmal ... Mit diesen Worten beginnen auch die griechischen Volksmärchen, erzählt in einer einfachen, lebendigen Sprache. Und so könnte man glauben - nichts Neues. Aber: Sie sind eben doch anders. Der Stoff dieser Volksmärchen ist aus altgriechischen, byzantinischen und orientalischen Einflüssen gewoben, und sie spielen in einem Vielvölkerstaat, wo Menschen unterschiedlicher Religionen heimisch waren: Christen, Muslime, Juden. Zwar ...

30,90 CHF

Erste Reise nach Griechenland
Konstantinos Kavafis (1863-1933) ist einer der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine "Erste Reise nach Griechenland" unternimmt er im Jahre 1901. Der in Ägypten geborene Auslandsgrieche bleibt acht Wochen in Hellas, vor allem in Athen. Gleich am Anfang seiner Aufzeichnungen bemerkt der Kosmopolit, dass er ein "Tagebuch von Ereignissen" schreibt. Viele zeitgenössische Abbildungen - Menschen, Straßen, Gebäude, Landschaften - illustrieren ...

23,90 CHF

Meeresrauschen - Küsten des Lichts
Wer dem Reiz des Mediterranen erlegen ist, wird sich in den "Küsten des Lichts" wiederfinden. Wer bisher noch nie Sehnsucht nach Süden und Meer verspürt hat, der wird nach der Lektüre dieses Buches vielleicht eine solche Sehnsucht bekommen. Mit vielschichtigen Aquarellen illustriert Wassilis Dornakis sein großes Thema "Licht, Küste, Meer". Fast unmerklich taucht der Betrachter dabei ein in bezaubernd schöne ...

36,90 CHF

Alexander der Große
Der Schriftsteller Nikos Kazantzakis (1883-1957) - weltberühmt etwa durch "Alexis Sorbas" - behandelt in diesem Roman das Leben Alexanders des Großen (356 bis 323 v. Chr.) und nimmt sich der Sache aus einer neuen Sicht an: Er beschreibt den Werdegang des Königs der Makedonier aus der Perspektive eines Kindes, später eines Jugendlichen, der schließlich an der Seite des großen Feldherren ...

30,90 CHF

Juni ohne Ernte
Kaiti Manolopoulou schildert in diesem Buch auf eindringliche Weise das Massaker im mittelgriechischen Distomo, das 1944 durch Soldaten der SS an den Einwohnern des Dorfes begangen wurde. Die Autorin ließ ein halbes Jahrhundert vorbeiziehen, ehe sie sich an die literarische Verarbeitung des historischen Stoffes wagte, von dem sie selbst persönlich betroffen ist. Sie verlor in Distomo zahlreiche Verwandte. Manolopoulou verwebt ...

30,90 CHF

Das gelbe Dossier
Das gelbe Dossier" gilt als ein Meisterwerk der neueren griechischen Literatur. Für den bekannten Literaturkritiker Demosthenes Kourtovik handelt es sich dabei um "einen der besten griechischen Romane, die je geschrieben worden sind." Und Petros Markaris bezeichnet den Autor Karagatsis im Vorwort als einen "Meister der Erzählkunst" - dem großen Nikos Kazantzakis ebenbürtig. Der Inhalt: Im Heute begegnet der Schriftsteller (und ...

36,90 CHF