101 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Galgenvögel liegen tiefer
Dieses ist die Geschichte von Eisen-Joe, von seinen haarsträubenden Abenteuern und den Begegnungen am Krankenbett, mit eingebildeten Indianern, einem wirklichen Bürgermeister und anderen Galgenvögeln. Auf der Cowboy Land Ranch wird gepriemt, gepeitscht und scharf geschossen. Western-Idylle in Duisburg-Rheinhausen.

16,50 CHF

Schitt häppens
Martha Kowalski aus der kuschligen Zechensiedlung mitten im Ruhrpott sammelt böse Stoories von Mord und Totschlach - und das nicht ohne Hintersinn. Sie will ihren Mann, den passionierten Stehpinkler Jupp, möglichst stickum über die Emscher schicken. "Die Menschen im Ruhrgebiet erscheinen oft als recht biedere Zeitgenossen. Doch ganz tief in ihrem Inneren, da brodelt das Böse, wie diese Ruhrgebietsgroteske nachdrücklich ...

16,50 CHF

Leben und Träume der Mimi H
Ruhrgebiet um 1900. Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend lernt die Näherin Mimi den Schmied Heinrich kennen. Die beiden heiraten, und Mimi findet endlich ein Zuhause. Nur in seltenen Momenten hat sie das Gefühl, dass Heinrich etwas vor ihr verbirgt. Doch das kann ihr Glück nicht schmälern. Dann verändert der Erste Weltkrieg Mimis Leben radikal. Und jetzt kommt auch zutage, ...

16,50 CHF

Wie is? - Muss
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Menschen des Ruhrgebiets. An ihren Charme, ihre Gelassenheit, ihre Pfiffigkeit. Sie lieben ihre Heimat mit mehr Herz, mit mehr Wärme, ehrlicher, kompromissloser als irgendwer sonst. Ja, sie lieben ihr Ruhrgebietsleben sogar dann, wenn es sie mal nicht so lieb hat, wenn es Stolperfallen für sie aufbaut, wenn etwas mal "dumm gelaufen" ist.. Dass ...

16,50 CHF

Wir haben alles hingekriegt
Mutter, wenn du so zurückschaust. Was ist gut gelaufen in deinem Leben, was nicht so gut? - Der scheiß Krieg hat mir einen Teil meiner Jugend gestohlen. Aber danach habe ich das bekommen, was ich mir gewünscht habe. Ich liebe meine drei Kinder und auch meinen Heinz, irgendwie. - Gab es denn überhaupt nichts, das du gerne anders gemacht hättest? ...

16,50 CHF

Kumpels in Kutten
Heavy Metal: Kein Musikstil passt wohl besser zu den Menschen im Ruhrpott. Als Anfang der 80er Jahre ein Haufen Jugendlicher ihren Idolen aus Großbritannien und Kalifornien nacheiferte, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass daraus eine Szene werden würde, die bis heute immer größer wird. Das Ruhrgebiet ist nach wie vor das Zentrum des deutschen Metals. Nicht nur Kreator, Sodom, Grave ...

25,90 CHF

Die letzte Sau der Kolonie
Wenn Wasserdampf durch die Hinterhöfe waberte, Kinder mit großen Augen vorsichtig um die Hausecken schielten und Männer, die lange Schürzen trugen, lächelnd Messer wetzten, dann ging es Jolante und Co. an den Kragen - in den Kolonien des Reviers fanden einst fast zeitgleich Schlachtfeste statt. Alle packten mit an, denn nachdem das Fleisch verarbeitet war, lockte meist ein feuchtfröhlicher Umtrunk. ...

16,50 CHF

Ich schäbiges Frikadellchen
Genau so ist es gewesen", werden Leser sagen, die aus der Generation des Autors stammen. Und die Jüngeren können ein Stück Geschichte aus einer ungewöhnlichen Zeit nacherleben. Hier wird aber nicht - wieder einmal - Geschichte aus der Sicht der Historiker behandelt, sondern sozusagen Geschichte von unten erzählt. Vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bis zur Währungsreform spannt sich der Bogen. ...

23,90 CHF

Bleibense Mensch!
Jürgen von Manger lässt nach über 30 Jahren wieder Adolf Tegtmeier wieder in Buchform über das Leben, Land und Leute sinnieren: im Theater bei Maria Schtuart, dem Trobbadur, Wilhelm Teil und Lohengrin, mit Phraseologischem in einer Gedenkrede, einem Antrag, einer Geheimversammlung, drei Maireden und einem Brief vom Betriebsausflug, über schlimme Sachen wie einen Schwiegermuttermörder und die Delinquentenzelle, über Bildung, die ...

16,50 CHF

Ein Dussel ist immer dabei
Männe, hoffnungsvoller Spross einer Malermeister-Dynastie, geht ganz eigene Wege. Wo er auftaucht, wird es windig. Ein fröhlicher Familienroman aus dem feurigen Ruhrgebiet. Mit einem Lächeln hinein, mit einem Lachen heraus.

23,90 CHF

Ey du fröhliche
Für jeden Dezember-Tag eine besondere Seite der Ruhrgebiets-Weihnacht: von der ersten Übersetzung der Weihnachtsgeschichte ins Ruhrdeutsche, Herbert Knebels Abenteuer mit dem Nikkelaus, dem Kumpel Rupprecht nach Theodor Storm und einer erstmalig veröffentlichten Reisekostenabrechnung für Engel bis zum Casting für ein Ruhrgebietskrippenspiel und einem ganz speziellen Wunschzettel für das Heilige Jahr 2010. Und das alles jetzt in XXL-Größe.

16,50 CHF

Denn sie tragen das Leder vor dem Arsch
In gar nicht allzu ferner Zeit endet zwischen Ruhr und Lippe eine uralte Tradition. Dann wird letztmalig im Pütt vor und nach der Seilfahrt der Bergmannsgruß 'Glückauf!' erklingen. Was bleibt, sind Geschichten und Anekdoten eines außergewöhnlichen Berufsstandes. Dieses Buch soll an die Zeit erinnern, als die Kumpel kurz vor Schichtende zu Säge und Beil griffen, um aus einem Grubenstempel ein ...

16,50 CHF

Nix wie Höhepunkte
Meine Idee ist einfach: Ich berichte in Wort, Bild und Karikatur von 12 Entdeckungsreisen durchs Ruhrgebiets. Ich fahre meist mit dem Rad - ohne scharf geplante Route, und da ich mir, um zu schreiben, zu fotografieren und zu zeichnen, einen Überblick verschaffen will, suche ich mir Höhepunkte, zum Beispiel Gasometer und Himmelsleiter. Nein, Sex kommt in diesem Buch nur sehr ...

16,50 CHF

Komm, wir schiessen Kusselkopp
Da ist sie, die verstaubte Zigarrenschachtel meines Vaters. Sie steht ganz hinten in unserem Kellerschrank. "Schatztruhe" habe ich damals in großen Buchstaben auf ihren Deckel geschrieben, denn sie verbarg alle meine Schätze und Geheimnisse: einen zerknüllten, längst ungültigen Zehnmarkschein, das Stück glänzender Kohle mit dem Gräserabdruck vom Bahndamm, den Schalke-Wimpel für mein Fahrrad. Und während ich meine Schatztruhe betrachte, wird ...

23,50 CHF

Ich schäbiges Frikadellchen
Aufwachsen in der Kriegs- und direkten Nachkriegszeit im Ruhrgebiet. - Im Luftschutzbunker erzählten die Erwachsenen vom Weltkrieg. "Damals 14/18." Dann wuchs er selbst heran in einem Krieg, in der Großstadt des Reviers, als Evakuierter auf dem Dorf in Westfalen, als Jugendlicher in der Trümmerwelt der unmittelbaren Nachkriegszeit. Und das war für ihn eine ganz normale Zeit. Seine Erlebnisse spiegeln immer ...

23,90 CHF

Max und Moritz im Kohlenpott
Jott Wolfs "Max und Moritz im Kohlenpott" ist ein Genuss für alle Freunde der Ruhrgebietssprache. Und auch Wilhelm Busch hätte sicher Spaß an diesem Buch gefunden, das die Schoten seiner beiden Rotzigen so locker und frech erzählt.

16,50 CHF

Lexikon der Ruhrgebietssprache
Die Neuauflage dieses Standardwerkes spiegelt die aktuellen und aktuellsten Veränderungen dieses wichtigen, ja vielleicht des wichtigsten Dialektes, den der deutsche Sprachraum besitzt, wider. Und so enthält die Neuauflage des Lexikon der Ruhrgebietssprache unter anderem: . [Ganz neu] Jetzt mit dem Ratgeber für Lauschepper - Richtig bestechen im Ruhrgebiet . Vollständige Grammatik der Ruhrgebietssprache . Erstmalig die zehnstufige Liste der ruhrdeutschen ...

17,50 CHF