220 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Fünfzig Kärntner Zeichnungen aus den Jahren 1930-1950
Die Zeichnungen Reinhold Kieslingers, die jetz bereits in einer um zehn Blätter erweiterten zweiten Auflage vorliegen, sind zum größten Teil noch in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden. Aus ihnen spricht ein beschauliches, stimmungsvolles Gestern zu uns, in das wir uns gerade in unserer hektischen Gegenwart immer wieder gerne vertiefen. Sie sind aber auch von besonderem historischen Werk, denn ...

27,90 CHF

Das geheume Jagdbuch des Blasius Daxkobf. Dieter Themel liest Jagag'schichtlan
Dieter Themel liest Jagag'schichtlan. Eine sprachliche Kostbarkeit mit handfestem Humor und Musik von Hubert Dohr & Edgar Unterkirchner mit Philipp Fellner. Hans Wagner (1896-1964) war der wohl populärste Kärntner Jägerdichter, eine Mischung aus Hermann Löns und Wilhelm Busch, und ein Urkärntner zum Quadrat. Bekannt als Schöpfer der Kärntner Jägerstunde und Verfasser vieler Fachartikel zu Jagd und Fischerei glückte ihm mit ...

38,50 CHF

Kleine Kärntner Mundartkunde
Die vorliegende Kleine Kärntner Mundartkunde soll sowohl wissenschaftlichen Grundsätzen als auch den Interessen eines breiteren Publikums gerecht werden. Sie kann gleichzeitig als Grundlage für weitere Forschungen dienen. Was den Hauptteil des Buches betrifft, das Wörterbuch, handelt es sich um eine Auswahl aus bestehenden Wortlisten, aus eigener Sammlung und aus der bestehenden Mundartliteratur, wobei davon ausgegangen wird, dass nur solche Wörter ...

30,90 CHF

Textband zu Joseph Wagner's Ansichten aus Kärnten
Die in Nürnberg erschienene Auflage der "Topographie des Herzogthums Kärnten" von Freiherr Johann von Valvasor, welche so wie vorliegendes den Text mit bildlicher Darstellung vereinigte, ist schon lange bis auf wenige Exemplare vergriffen und eine antiquarische Seltenheit geworden. Die dort dargestellten Gegenstände haben sich vielfach ganz verändert, und ihre Geschichte ist durch die Hilfsmittel der neuesten Zeit und durch den ...

43,50 CHF

Der Perchtenstein
Osttirol um 1570, am Beginn der Neuzeit. Doch in den Hochtälern zwischen Großglockner und Großvenediger ist das Mittelalter noch Gegenwart. Nicht nur das Mittelalter. Das Brauchtum dieser geschlossenen Welt bewahrt Reste verschollener Naturreligionen, Bruchstücke von Kulturen, in denen Urängste und Urwünsche sich ausdrücken. Weder tausend Jahre Christentum noch eine strenge bäuerlich-patriarchalische Ordnung können diesen Relikten beikommen, die wie Glutnester unter ...

24,90 CHF

Qualitätssicherung von Themenwegen
Themenwegen kommt sowohl in der Umweltbildung als auch in der Regionalentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Sie sind Anziehungspunkte für den Naturtourismus und gleichzeitig wichtige Elemente der Umweltbildung. Im Unterschied zu Informationen, die man sich aus Lehrbüchern oder im Internet aneignet steht bei einem Themenweg die persönliche Auseinandersetzung mit der Natur im Vordergrund. Und das macht ihn einzigartig.

9,50 CHF

Wie Marilyn Monroe nach Kärnten kam
Es war einmal ... Lugar de Mary Lee. Ein Dorf am Fuße eines Ausläufers der Anden in Kolumbien. Hier hatte sich die Spur des Studenten Maximilian Matschnig verloren. Ausgerechnet am 15. August. Einem Tag, an dem niemand abreiste, sondern an dem man kam, um den heiligen Schrein der Maria Lionza aufzusuchen. Es war einmal ... In einem Tal am Fuße ...

25,90 CHF

Oberton und Underground
Es war ein Abend wie viele davor. Sie sitzen in der Küche beim Wein, das Kind ist am Diwan eingeschlafen, da beginnt Juri mit seinen Klagen: Wie ereignislos ihr Leben verlaufe, wie eintönig, banal. Aber Ida antwortet, sie sei dabei, sich in Herbst zu verlieben, und setzt damit ein Spiel in Gang, das bald die Regeln sprengt und niemand mehr ...

25,90 CHF

Gerngehörtes
Welche Lieder soll mein Chor singen? Diese Frage beschäftigt viele Chorleiterinnen und Chorleiter immer dann, wenn ein neues Programm zusammengestellt werden muss - und das Jahr für Jahr. Das Publikum verlangt zum einen Bekanntes, vielleicht mit ungewohnten Akzenten, zum andern sollte aber auch "neues" nicht zur kurz kommen. Genau aus diesen Überlegungen heraus entstanden in den letzten Jahren knapp zwanzig ...

13,50 CHF

Giselbert Hoke - Nada
Das Museum Moderner Kunst Kärnten präsentierte 100 Arbeiten von Giselbert Hoke in der Ausstellung NADA von November 2006 bis Februar 2007. Kurator der Ausstellung und Herausgeber des zu diesem Anlass erschienenen Buches ist Wieland Schmied. Im Zentrum von Ausstellung und Buch werden 22 großformatige Arbeiten auf Leinwand der letzten drei Jahre präsentiert. Kleinformatige, teils gegenständliche Bilder auf Papier, die vor ...

68,00 CHF

Mutter Olga Viola
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Frau, für die das Verzeihen zu einem Lebensprinzip wurde. Mutter Olga Viola (1906-1997) wuchs als Waisenkind auf. Nach ihrer Heirat lebte sie als Bergbäuerin im Mölltal in Kärnten. Sie war Mutter von zwölf Kindern und erzog sie fürs Leben.

30,90 CHF

Brummi, der Tollpatsch
Dieses wunderschön illustrierte Kinderbuch bietet eine Mischung aus Geschichten und Liedern zum Lesen, Zuhören, Singen und Musizieren rund um den Bären Brummi, den Tollpatsch.

12,90 CHF

Kärnten neu denken
Der Obmann des Kärntner Heimatdienstes (KHD), Dr. Josef Feldner, und der Obmann des Zentralverbandes slowenischer Organistationen (ZSO), Dr. Marjan Sturm, diskutieren im Buch historische Konfliktfelder im Verhältnis von Mehrheit und Minderheit und zeigen kreative Lösungen im Ortstafelstreit auf. Das Buch zeichnet den Dialog- und Lernprozess zweier Hauptakteure im jahrzehntelangen Konflikt in Kärnten nach. Es zeigt nicht nur, dass ein konstruktiver ...

32,90 CHF

Kleines Kärntner Wörterbuch
Dieses kleine Wörterverzeichnis ist eine verbesserte und erweiterte Neuauflage des vor 13 Jahren (1994) erschienenen "Kärntnerisch von A-Z". Wie bei diesem handelt es sich auch bei dem vorliegenden Buch um ein eher populärwissenschaftliches Werk. Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über alle in Österreich gesprochenen Dialekte und versucht dann die Eigenart der südbairischen Kärntner Mundart vorzustellen, die am südlichen Rand ...

19,50 CHF

Und wånn 's nit gsturbm sein
Nach ausgewählten Bibelgeschichten (Liacht is wurdn), dem Nibelungenlied (Wurmbluat) und der Kärntner Geschichte (Mir san mir/Mi smo mi) hat sich Hans M. Tuschar nun einige Märchen-Klassiker in seine unverwechselbare Sprache transportiert.

27,90 CHF

Die Geschichte von die Hasen
Es sind das fiktive Briefe des Franzi. Aber das, was in ihnen geschildert wird, ist 1957/49 tatsächlich in St. Oswald ob Kleinkirchheim geschehen. Alle genannten Personen haben gelebt oder leben noch. Die Position des schreibenden oder erzählenden Franzis ist die eines Sieben- bis Neunjährigen, der nur die damalige Not kennt und sich an bessere Zeiten nicht erinnern kann. Not ergibt ...

16,50 CHF

Kärntner Stadelfenster
Das vorliegende Buch "Kärntner Stadelfenster" des Autorenehepaares Ingeborg Müllner ("Seherin" und Fotografin) und Dieter Müllner (Organisator und Texter) dokumentieren einen ganz speziellen regionalen, zeitgeschichtlichen und wirtschaftsfunktionalen Ausschnitt aus der Verwendung des Tonziegels als Bauelement. Es zeigt die Vielgestaltigkeit der Einsatzmöglichkeiten und beweist auch die Problemlösungsfähigkeit der Bauernschaft hinsichtlich betrieblicher Erfordernisse (Lagerung, Nachtrocknung von Erntegut), die Kreativität der Baumeister, den Schönheitssinn ...

53,50 CHF