2233 Ergebnisse - Zeige 2141 von 2160.

Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz (EI) wird als die Fähigkeit verstanden, Emotionen in Bezug auf sich selbst und andere Personen wahrzunehmen, auszudrücken, zu verstehen und zu regulieren. Die EI ist derzeit eines der bedeutenden psychologischen Konstrukte, dem einerseits sowohl von Experten in der Wissenschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit Aufmerksamkeit geschenkt wird und das andererseits Gegenstand kontrovers geführter wissenschaftlicher Diskussion ist. In ...

63,00 CHF

Psychologie des »Selbst«
Das , Selbst' und selbstbezogene Prozesse zählen zu den von der Psychologie am häufigsten behandelten Themen. Das Buch bietet eine lehrbuchartige Darstellung der Grundfragen und Theorien sowie der Methoden, Ergebnisse und Probleme der Selbstkonzeptforschung. Unter dem Selbstkonzept einer Person wird die Gesamtheit aller selbstbezogenen Einstellungen verstanden. Es wird gezeigt, dass alle geläufigen psychologischen Funktionen und Prozesse wie Wahrnehmen, Erinnern, Beurteilen ...

42,50 CHF

Durchbruch zum Wesen
Was aber ist das erste zur Reife? Dass wir uns die Unreife, in der wir selbst sind, in aller Ehrlichkeit zugeben, uns des hartnäckigsten Widersachers gegen Einklang und Reife bewußt werden und die Quellen des Reifens erschließen. Der Widersacher in uns ist das immer trennende Ich, die Quelle aber ist das vom Ich verstellte eigentliche menschliche Wesen. Seine Stimme zu ...

29,90 CHF

Hebammenarbeit
Hebammen begleiten Frauen professionell während der Schwangerschaft und Geburt bis hin zum Wochenbett. Neben der normalen Schwangerschaft betreuen Hebammen auch Frauen mit gesundheitlichen und geburtshilflichen Komplikationen. Diese Situationen und Phänomene schätzen sie gekonnt ein und ergreifen zusammen mit Geburtshelferinnen angemessene Interventionen.Diese wichtige Arbeit von Hebammen wird allerdings im Alltag häufig nicht benannt und bleibt daher mitunter unerkannt und unsichtbar. Dieses ...

48,90 CHF

Der Pflege eine Stimme geben
Die Pflege hat ein Kommunikationsproblem. Während der Pflegebedarf und der ökonomische Druck auf die Pflege steigt, wird das, was Pflegende für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft leisten, vielfach nicht gehört, gesehen und wahrgenommen. Pflege muss daher sichtbar, hörbar und einflussreicher werden. Dazu braucht es professionelle Medien-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit. Bernice Buresh und Suzanne Gordon, zwei erfahrene Autorinnen und Journalistinnen, die ...

54,50 CHF

Diagnostik der Angststörungen
Das Buch informiert umfassend über das diagnostische und differenzialdiagnostische Vorgehen bei Angstsymptomen und Angststörungen. Wichtige Verfahren zur Angstdiagnostik werden hinsichtlich ihres Aufbaus sowie ihrer Brauchbarkeit für eine zielorientierte Diagnostik beschrieben. Dazu zählen neben den standardisierten Interview- und Fragebogenverfahren auch physiologische Ansätze und Verhaltensbeobachtungen. Neben Instrumenten zur Erfassung von klinisch relevanten Ängsten werden auch Verfahren für spezielle Anwendungsbereiche wie die Diagnostik ...

33,50 CHF

Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste
Die meisten Menschen kennen körperliche Beschwerden, wie z.B. Kopf- oder Rückenschmerzen, Schwindelgefühle, Blähungen, Übelkeit oder Sehstörungen und sind erleichtert, wenn diese nach wenigen Tagen wieder verschwunden sind. Was aber, wenn die Beschwerden nicht vergehen und diese nicht durch eine organische Erkrankung, durch eine Verletzung oder durch die Einnahme einer Substanz erklärt werden können, wie dies bei somatoformen Beschwerden der Fall ...

14,90 CHF

Triggerpunkt-Therapie
Dieses Buch eröffnet eine neue Perspektive für die Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates. Es geht davon aus, dass viele Schmerzen in der Muskulatur entstehen. Erstmals wird hier detailliert beschrieben, wie solche Schmerzen durch gezielte Handgriffe und Dry Needling gezielt beeinflusst werden können. Das myofasziale Syndrom, dessen Pathophysiologie hier dargestellt wird, ist die häufigste Ursache der alltäglichen Bewegungsapparatschmerzen und der oft ...

136,00 CHF

Früh- und Neugeborene pflegen
Für all jene - Pflegende, Eltern und Ärzte -, die den zu früh in die Welt Gekommenen die Ankunft und das Einleben auf Erden so angenehm wie möglich gestalten möchten, beschreibt Margaret Sparshott Wege und Grundlagen einer kindgerechten, familienorientierten und entwicklungsfördernden Pflege von Neu- und Frühgeborenen. Die zweite durchgesehene Auflage wurde um ein Kapitel zum 'Schmerzassessment und -management bei Neugeborenen' ...

42,90 CHF

Geriatrie für Hausärzte
In den deutschsprachigen Ländern ist der Hausarzt in über 90% der Primärbetreuer älterer and alter Menschen. Alte Menschen haben und wünschen eine enge Beziehung zu ihrem Hausarzt. Sie oder er hat sie oft über die verschiedenen Lebensspannen betreut, kennt die Familie, macht Hausbesuche und betreut auch Heime. Nicht nur die zahlenmäßige Zunahme älterer Patienten in den Hausarztpraxen, welche die Bevölkerungsentwicklung ...

98,00 CHF

Praxishandbuch ZOPA©
Schmerzen bei Menschen mit kognitiven und/oder Bewusstseinsbeeinträchtigungen einzuschätzen ist eine herausfordernde pflegerische Aufgabe. Ein verlässliches und gültiges Messinstrument fehlte bislang dazu. ZOPA©, das Praxishandbuch zur Schmerzeinschätzung für Menschen mit kognitiven und/oder Bewusstseinsbeeinträchtigungen, zeigt Pflegenden, wie das Instrument entwickelt und validiert wurde und praktisch eingesetzt werden kann. Ein Leporello-Faltblatt fasst die wichtigsten Informationen zusammen und erleichtert den Einsatz des ZOPA© in ...

42,90 CHF

Angehörigenintegration
Familien ringen oft mit der Entscheidung, einen Angehörigen mit Demenz in einer Pflegeeinrichtung unterzubringen. Sie fühlen sich mit der getroffenen Entscheidung oft traurig, schuldig und emotional belastet. Besonders schwierig wird es, wenn sich Angehörige und Pflegende in ihrer Rolle gegenseitig behindern und misstrauen. Dieser gut lesbare Leitfaden bietet praktische Strategien, um eine gute Beziehung zwischen Angehörigen und der Pflegeeinrichtung aufzubauen ...

42,50 CHF

Naturgestützte Therapie
Naturverbundenheit und eine positive Beziehung zur Natur kann Menschen individuelle Gesundheit und tägliches Wohlbefinden ermöglichen. Das Buch 'Naturgestützte Therapie' beschreibt, wie Menschen mit einer Demenz durch bedeutungsvolle Innen- und Außenaktivitäten und eine angemessen gestaltete Umgebung von der Natur profitieren können. Der Autor zeigt, wie die Natur in ein pflegerisch-therapeutisches Umfeld integrierbar ist, bzw. wie wichtig naturbasierte Elemente für Pflegeeinrichtungen sind. ...

42,90 CHF

Das Langzeit-EKG
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen wird heute großzügig die Indikation zum Langzeit-EKG gestellt. Will man sich aber nicht vollkommen der automatischen Interpretation anvertrauen, bedarf es einer gegenüber der Auswertung konventioneller EKGs verfeinerten Beurteilungstechnik. Eine beunruhigende Störung des Herzrhythmus kann nur in der Betrachtung des gesamten dynamischen Umfeldes gewürdigt werden: elektrokardiographisches Bild, Frequenz und Periodizität, Auslöser, Symptomatik und Grunderkrankung. Das vorliegende Buch ...

51,90 CHF

Für Drachenfreunde
Dieses Arbeitsheft wurde speziell zur Unterstützung des Buches „Elternbasierte Sprachförderung im Vorschulalter – Das Lobo-Programm“ entwickelt. Es enthält attraktiv gestaltete Materialien, die Eltern benötigen, um mit ihrem Kind die spielerischen Sprachübungen aus dem Lobo-Programm durchzuführen. Die Kinder erhalten mit Hilfe der Übungen einen Einblick in die Lautstruktur der gesprochenen Sprache. Sie üben, die Lautstruktur von Wörtern zu „erhören“, zu reimen, ...

29,90 CHF

Klinik der Lyme-Borreliose
Die Lyme-Borreliose - die häufigste von Zecken übertragene Infektionskrankheit - ist weltweit verbreitet und tritt in zahlreichen klinischen Beschwerdebildern in Erscheinung. Allgemeinpraktiker sind mit diesen Patienten ebenso konfrontiert wie Spezialisten, die wegen Hautmanifestationen, Gelenksentzündungen oder neurologischen und kardialen Beschwerden aufgesucht werden. Neue Erkenntnisse über den Krankheiterreger, zur Immunologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose machten eine Neufassung und Erweiterung dieses ...

141,00 CHF

Essanfälle und Adipositas
Patienten mit einer Binge-Eating-Störung leiden unter wiederkehrenden Essanfällen, ohne regelmäßig unangemessene Maßnahmen zur Kompensation der Gewichtszunahme anzuwenden. Sie weisen oft eine erhöhte Essstörungs- und allgemeinen Psychopathologie auf und sind häufig übergewichtig oder adipös. Bei adipösen Patienten mit Binge-Eating-Störung ist deshalb eine Behandlung der Essstörung als auch der Adipositas indiziert. Das Manual stellt praxisorientierte und evaluierte Strategien zur kognitiv-behavioralen Behandlung der ...

54,50 CHF

Das HEDE-Training®
Das HEDE-Training® ist ein psychologisches Trainingsprogramm zur Gesundheitsförderung, das auf dem Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky beruht. Sein oberstes Ziel ist die Stärkung des Kohärenzgefühls und damit der Fähigkeit, die eigenen Potenziale zu nutzen und auch schwierige Zeiten ohne ernsthafte psychische oder physische Beeinträchtigungen zu überstehen. Es wurde für Menschen entwickelt, die ihre Gesundheit verbessern und ihr Wohlbefinden steigern möchten, die ...

51,90 CHF

Qualität von Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Primärprävention erhalten immer stärkeres Gewicht im Gesundheitssystem. Doch mit zunehmender Etablierung steigen auch die Ansprüche an die Qualität gesundheitsförderlicher und präventiver Maßnahmen. In den letzten Jahren ist viel Bewegung in dieses Feld gekommen. Das Handbuch präsentiert den Status Quo der Qualitätssicherung und Evaluation. Es macht den Stand der Diskussion deutlich und benennt die noch offenen Fragen. Die Autorinnen ...

70,00 CHF

Diagnostik sozialer Kompetenzen
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. Nur wer mit anderen Menschen "umgehen kann", wird in den meisten Berufen zielführend arbeiten können. Wer beispielsweise nicht in der Lage ist, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, sein eigenes Verhalten nicht kritisch reflektieren und willentlich steuern kann, wird im Kundenkontakt oder als Führungskraft bestenfalls suboptimale Ergebnisse erzielen. Ähnlich ...

29,90 CHF