1074 Ergebnisse - Zeige 1021 von 1040.

Marburg an der Lahn - Stadtführer
Der vorliegende Marburg-Stadtführer gibt einen aktuellen Überblick über die Geschichte der Stadt an der Lahn. Detailliert werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beschrieben, das Marburger Schloss, die Universität und die St. Elisabethkirche. Aber auch weitere wichtige Kirchen, wie die Lutherische Pfarrkirche St. Marien, die Universitätskirche und die Kugelkirche werden vorgestellt. Beiträge zur Stadtmauer, Synagoge sowie einzelnen Marburger Häusern geben einen guten Gesamtüberblick ...

12,50 CHF

Aachen - Dom- und Stadtführer
Der reich bebilderte Führer gibt auf 32 Seiten eine Einführung und einen informativen Überblick über die kulturhistorisch bedeutenden Denkmäler Aachens. Im Mittelpunkt steht der Dom mit seiner wechselvollen Baugeschichte und den wertvollen Schätzen im Inneren. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die stadtgeschichtlich wichtigen Baudenkmäler von der mittelalterlichen Stadtmauer und dem imposanten Rathaus bis zur Anlage des Kurviertels. Enthalten sind ebenso die ...

10,90 CHF

Herr Bombelmann auf Reisen 3
Jeder sollte dabei sein, wenn Herr Bombelmann bei seinen nicht ganz so gewöhnlichen Reisen unterwegs ist! Auf dem Weg nach Amerika trifft er auf deutsche Touristen, deren Auto ein Zirkusbär gestohlen hat. In Australien entschließt er sich dazu, nicht mit dem Auto durch das Land zu fahren, sondern den umweltfreundlichen "Einsitzer" vorzuziehen. In England wollte er doch eigentlich nur der ...

16,50 CHF

Mittelalterliche Architektur im Preussenland
Im Preußenland, dem Gebiet zwischen Weichsel und Memel, existierte vom 13. bis zum frühen 16. Jh. der Staat der Deutschordensritter. In der Zeit der Ordensherrschaft entstand eine reiche Architekturlandschaft, die vor allem durch ihre Burgen, eine Synthese aus Kloster und Befestigung, berühmt geworden ist. Daneben wurden fast 100 Städte gegründet, in denen rasch Kirchen, Stadtbefestigungen und Kommunalbauten aus Backstein heranwuchsen. ...

176,00 CHF

Saarbrücken und das Saarland
Die wechselvolle Geschichte des Saarlands schlägt sich in seiner abwechslungsreichen Architektur-, Kunst- und Kulturlandschaft nieder. Anhand zahlreicher Farbabbildungen bietet der Band zum einen Anregungen für Entdeckungsreisen, zum anderen einen umfassenden Überblick über die Region, ihre Geschichte, ihre Kunst und Kultur. Dabei werden - eingebunden in historische und kulturelle Hintergründe - Kirchen, Museen und weitere sehenswerte Bauten der wichtigsten Orte des ...

16,50 CHF

Gartendenkmale in Berlin - Friedhöfe
Wie kaum eine Großstadt im deutschsprachigen Raum ist Berlin durch ein reiches Gartenerbe geprägt. Dabei sind nicht nur das öffentliche Grün mit den historischen Stadtplätzen und Parkanlagen zu beachten, es existieren auch bedeutende Privatgärten, historische Gartenhöfe und umfassendes Siedlungsgrün. Eine weitere - besonders auch im kunstgeschichtlichen Kontext - überaus spannende Denkmalsgattung stellen die zahlreichen in der Stadt verteilten historischen Friedhöfe ...

30,90 CHF

Ritus und Raum der Synagoge
Welche Regeln hat das Judentum für den Synagogenbau, und was geschieht während des Gottesdienstes im Synagogenraum der Männer und was bei den Frauen? Die Autorin gibt Antworten auf zahlreiche Fragen zum Bau und zur Nutzung von Synagogen, die dem Leser helfen, das jüdische Gotteshaus besser zu verstehen. Der Untersuchung am Beispiel der aschkenasischen Synagoge in Halberstadt (1712) und der sefardischen ...

30,90 CHF

Die Porzellan-Manufakturen des Thüringer Waldviertels
Die Thüringer Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, bei denen es sich oft um Kopien oder Nachahmungen der Spitzenprodukte großer Manufakturen handelt, erfreuten sich bei den breiteren Schichten der Gesellschaft großer Beliebtheit. Sie gehören zum Kernbestand der im Buch vorgestellten Porzellansammlung von Prof. Dr. Hellmut Nieth. Die Sammlung umfasst heute vor allem die Figuren der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ...

43,50 CHF

Die Schreibstube im Kloster des Mittelalters
Die Schreibstube war ein wichtiger Bestandteil eines größeren Klosters im Mittelalter. Hier entstanden Handschriften, die noch heute den Ruhm vieler Klöster ausmachen, z. B. der Abteien auf der Reichenau, von St. Gallen und Fulda. Das vorliegende Kinder- und Jugendbuch setzt sich sowohl mit den Arbeitsabläufen zur Herstellung eines Buches (Vorzeichnung, Buchbinderei) und den damit verbundenen Schreibwerkzeugen und Materialien (Pergament, Tinte, ...

16,50 CHF

Das Leben im Kloster
Den fiktiven Fund eines anonymen Tagebuchs aus dem frühen 11. Jahrhundert nimmt die Autorin zum Anlass, über einen Benediktinermönch mit Namen Ebbo und sein Leben im Kloster zu berichten. Ebbo war bereits als Kind dem Kloster übergeben worden und berichtet über den Gebrauch der Ordenskleidung, den Klosterräumlichkeiten, die Benediktinerregel und die damit verbundenen Gelübde sowie dem Tagesablauf nach dem Motto ...

16,50 CHF

Lübeck in Farbe
Lübeck ist durch zahlreiche Fotos ab 1840 dokumentiert. Dabei handelt es sich durchweg um Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Farbaufnahmen gab es vereinzelt seit der Jahrhundertwende, jedoch waren diese nur unter großem Aufwand herzustellen. Eine völlig neue Möglichkeit bot sich den Fotografen ab 1936 durch die Ausgabe der ersten Farbdiafilme. In der Fotosammlung des St. Annen-Museums in Lübeck befindet sich ein einmaliger Bestand an ...

16,50 CHF

200 Berliner Köpfe
Berlin besitzt zahlreiche Denkmäler zur Erinnerung an Monarchen und Militärs, Künstler und Gelehrte. Die ältesten Standbilder ehren brandenburgische und preußische Herrscher, die jüngsten sind prominenten Schauspielern wie Heinz Rühmann oder Wissenschaftlern wie Max Planck und anderen "Helden ohne Degen" gewidmet. In seinem Buch stellt der Berliner Historiker und Journalist Helmut Caspar über 200 dieser Monumente vor. Er geht auf ihre ...

9,50 CHF

Ermland und Masuren
Das Reiseland Ermland und Masuren im heutigen Norden von Polen bietet nicht nur unberührte Natur, weitläufige Seen und sanfte Hügel, sondern auch eine großartige Kulturlandschaft. Trotz der komplizierten Geschichte dieses Landes und der historischen Verwerfungen durch Kriege blieben viele historische Denkmäler, vor allem die der Backsteingotik, erhalten. Der vorliegende Führer gibt eine kompakte Einführung zur Geschichte Ermlands und Masuren sowie ...

13,50 CHF

Der Merseburger Dom
Erhaben und stolz präsentiert sich das vieltürmige Merseburger Dom-Schloss-Ensemble dem vom östlichen Saale-Ufer aus kommenden Besucher. Als steingewordene Geschichte kündet es von einer mehr als tausendjährigen Vergangenheit. Nach umfassender Instandsetzung präsentiert sich der Merseburger Dom mit seiner Klausur in neuem Glanz. Einzigartige und authentische Zeugnisse vom frühen Mittelalter bis zum Barock sind in der Merseburger Kathedrale, in den Ausstellungsräumen der ...

30,90 CHF

Westwall
Von 1938 bis 1940 wurde der sogenannte Westwall zur Befestigung der Westgrenze und als kriegstaugliche Front im Dritten Reich im Auftrag Adolf Hitlers von der Organisation Todt erbaut. Zahlreiche Ruinen und Reste der Westwallanlage, wie Bunker, Stollen, Höckerlinien, existieren noch heute entlang seiner ca. 630 Kilometer von Kleve bis Basel reichenden Strecke. Bislang haben sich insbesondere Militär- und Technikhistoriker um ...

16,50 CHF

Die Anden
Wie ein Rückgrat durchziehen die Anden den südamerikanischen Kontinent, eine Welt voller Kontraste und archaischer Schönheit: Unter stahlblauem Berghimmel ragen die Eisriesen der Kordilleren in den Himmel, bevor wenige Kilometer weiter tiefgrüne Berghänge steil zum Amazonastiefland abfallen. Still ruhen Inkastädte im immergrünen Regenwald. Kaum ein Grasbüschel findet Halt in der Hochwüste des Altiplano, die Gipfel am Horizont scheinen in der ...

32,90 CHF

Romanik in der Pfalz
Der Band gibt in Text und Bild einen umfassenden Überblick über die noch vorhandenen oder zumindest in markanten Resten erhaltenen romanischen Baudenkmäler in der Pfalz. War die Romanik doch die kulturhistorische Epoche, die im deutschen Südwesten, dem damaligen "Herzland" des Heiligen Römischen Reiches, am nachhaltigsten ihre Spuren hinterlassen hat. Unter den Bauwerken findet sich der mächtige Kaiserdom ebenso wie die ...

16,50 CHF

Historic Berlin
Der Titel ist die englische Übersetzung des Buches "Das historische Berlin" (ISBN 978-3-86568-050-1). Die historischen Abbildungen aus der Zeit um 1900 führen den Leser durch das alte Berlin mit seinen berühmten Bauwerken: Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Schloss, Dom, Museumsinsel, Unter den Linden, Friedrichstraße, Brandenburger Tor, Reichstag, Siegeshalle, Potsdamer Platz, Hallesches Tor, Gendarmenmarkt, Märkisches Museum, Charlottenburg, Schöneberg etc. Eine historische Übersicht in ...

16,50 CHF