251 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Barmherzigkeit Gottes -Quelle der Hoffnung
Die göttliche Barmherzigkeit steht im Zentrum der persönlichen Spiritualität von Johannes Paul II. und prägt als Lehre sein Gottes- und Menschenbild. Sie bildet nach den Worten von Papst Benedikt XVI. den Schlüssel zum Verständnis des Pontifikats seines Vorgängers. Das vorliegende Buch enthält die wichtigsten Texte, in denen Johannes Paul II. seine geistliche Lehre über die göttliche Barmherzigkeit dargelegt hat. Die ...

25,90 CHF

Das große Welttheater
Der spanische Dramatiker Calderón de la Barca (*1600) sieht in seinem mystisch-allegorischen Spiel das Leben als eine Bühne, auf der ein Drama gespielt wird: Gott ist der Dichter und die Welt das Publikum, der Mensch ist Schauspieler und erhält eine Rolle, für die er nachträglich von der 'Welt' ausgestattet wird und die er als ein 'vom Herrn des Spiels' Gesendeter ...

12,50 CHF

Über das Paradies
Als Ambrosius, kurz nach Antritt seines Bischofsamtes, seine Schrift Über das Paradies verfasste, fügte er Predigten zusammen, die sich mit der Auslegung der Genesiskapitel 2, 8 bis 3, 19 befassen. Er sah sich durch die Verunsicherung seiner Mailänder Christengemeinde durch damalige Sekten dazu veranlasst. Das Alte und das Neue Testament, so hieß es, vermittelten unterschiedliche Bilder von Gott und seien ...

19,90 CHF

Eschatologie in unserer Zeit
Das zum 100. Geburtstag H.U. von Balthasars - nach einem druckfertigen Manuskript - erscheinende Bändchen «Eschatologie in unserer Zeit» zeigt, dass die Grundausrichtung der Balthasarschen Eschatologie bereits 1955 im Ansatz grundgelegt ist. Bemerkenswert an diesem Manuskript ist zunächst, dass Balthasar den Tod als Abbruch und Fragmentierung des Lebens versteht. Er setzt sich damit entschieden von idealistischen Deutungen ab, die den ...

42,90 CHF

Die Liebe ist unteilbar
Diese neu übersetzten Texte von Madeleine Delbrêl, entstanden zwischen 1940 und 1964, stammen aus Briefen an verschiedenste Adressaten, für die heute jeder Glaubende stehen könnte. Thematisch geordnet und mit Überschriften versehen kreisen sie um zentrale Aspekte des Christ-seins: Berufung, Glaube, Hl. Geist, Evangelium, Leiden und Kreuz, Hoffnung und Liebe usf. Diese Texte Madeleine Delbrêls widerspiegeln das, was ein französischer Kardinal ...

23,50 CHF

Der Betrug
Der Doppelroman von Georges Bernanos Der Betrug und Die Freude entstand vor bald einem Jahrhundert. Im ersten Teil, dessen ursprünglicher Titel Die Finsternisse lautete, könnte man ein Derivat der Sonne Satans (Max Brod) sehen, nur sind die Akzente verschoben: Die Hauptfigur in Der Betrug ist mit Abbé Cénabre ein Vertreter des Amtes, ein Priester, der entdeckt, dass er nicht mehr ...

29,90 CHF

Die Familie  Kirche im Kleinen
In diesen 1996 erstmals in englischer Sprache gehaltenen Vorträgen erkundet Marc Ouellet ein nach wie vor noch weitgehend unbekanntes theologisches Neuland: die Familie als irdisches Bild der Dreifaltigkeit und somit als privilegierter Weg der Kirche, ja als Kirche im Kleinen (Hauskirche, ecclesia domestica), die an der kirchlichen Missionsdynamik wesentlich mitbeteiligt ist. Es handelt sich aber nicht um ein weiteres Plädoyer ...

23,90 CHF

Der seidene Schuh
«Es ist vielleicht das Eigenartigste an Claudels Dichtung, daß alle großen Szenen, in denen das individuelle Schicksal der Haupthelden eine Entwicklung erfährt, immer in eine ethnologische, geographische, astronomische Schau ausmünden, wie umgekehrt alle großpolitische und kosmische Überlegung immer an die individuellen Schicksale geknüpft bleibt. Denn Rodrigo . ... So gibt es hier überhaupt kein individuelles Schicksal, das nicht zugleich sozial ...

35,50 CHF

Schauen auf den Durchbohrten
Die kleine Sammlung christologischer Reflexionen und Meditationen vereinigt Beiträge, die «Christologie mehr als bisher vom Aspekt ihrer spirituellen Aneignung her ... bedenken». Im ersten Teil wird auf einige grundlegende Punkte eingegangen wie auf die unlösbare innere Einheit von Jesus und Christus, von Kirche und Geschichte, auf das Beten als Voraussetzung für das Erkennen und Verstehen Jesu, auf die Einheit der ...

15,90 CHF

Über das christliche Menschenbild
Josef Pieper möchte in seiner schönen, nach wie vor höchst aktuellen kleinen Schrift sichtbar machen, dass jedes Sollen im wahren und echten Menschsein ohne den Bezug zum Sein, zu Gott und ohne die Ausrichtung an Seinem Willen verkümmert und zugrunde gehen muss. Er untersucht zu diesem Zweck die Rangordnung der sittlichen Tugenden, wie sie dem Richtbild vom «guten Menschen» entspricht, ...

12,50 CHF

Licht des Wortes
Dieses Buch will dem Prediger wie der Gemeinde und dem einzelnen Meditierenden ein Hilfsmittel anbieten, «nicht fertige Modelle für eine Homilie oder die persönliche Betrachtung, sondern nur Anregungen dafür. Alles Vorgelegte will nicht mehr sein als ein Steinbruch, aus dem sich jeder, falls er darin etwas ihm [Hilfreiches] findet, herausbrechen kann, was er will. Es versteht sich, daß bei einer ...

30,90 CHF

Die Exerzitien
Die vorliegende Übersetzung der Exerzitien, so schreibt Hans Urs von Balthasar, erstrebt nichts weiter als eine schlichte Wiedergabe des spanischen Urtextes. Vom Gedanken ausgehend, dass die geistlichen Übungen kein Lese- und Erbauungsbuch sind, wurde jeder Versuch unterlassen, den knappen, ganz unliterarischen Text durch Erweiterungen, Auslegungen oder Anmerkungen zugänglicher zu machen. Zum wirklichen Verständnis reicht die Lektüre des durch einige Anmerkungen ...

13,90 CHF

Mystische Denkbilder
Alle Weltreligionen stützen sich aufs menschliche Wort, um dem göttlichen WORT nahezukommen. Das Judentum und das Christentum halten sich noch extremer als andere Religionen an die Voraussetzung, dass Gottes Zuwendung zu den Menschen selber Wortcharakter trägt. Die Bibel mit ihrer literarischen und sprachbildlichen Vielfalt steht so widerspenstig gegen alle denkerische Verbindlichkeit der platonisch und aristotelisch gebildeten Antike und der sich ...

51,90 CHF

Geistliche Schriftlesungen
Die Verkündigung Benedikts XVI. hat ihre Mitte im lebendigen Wort Gottes, das Wohnung nehmen will in den Herzen der Menschen. Der vorliegende Band stellt die geistlichen Schriftlesungen zusammen, die der Heilige Vater während seiner Amtszeit hielt. Allen Texten gemeinsam sind ihr katechetischer Charakter und ihr theologischer Tiefgang. In ihrer thematischen Breite geben die Lektionen die großen Linien des Pontifikats wieder, ...

19,90 CHF

Christ-Sein heute
Die vor Jahrzehnten an der Katholischen Akademie in Bayern gehaltenen Vorträge zum Thema 'Christ sein und Kirche' haben an Aktualität nichts verloren, im Gegenteil, die Krise des Glaubens hat sich verschärft. Der Rücktritt Benedikts XVI. und der 25. Todestag Hans Urs von Balthasars sind Anlässe, im Jahr des Glaubens diese Texte neu zu lesen. Auch wenn die beiden Theologen sich ...

16,50 CHF

Die Freude
Für das Jahr 2013 ist der zweite Teil des Doppelromans, 'Die Freude', angekündigt, in diesem 'Mysterienspiel' lässt Bernanos erneut, wie Hans Urs von Balthasar im Vorwort zu 'Gelebte Kirche: Bernanos' (S. 12), schreibt, 'die wunderbaren Geheimnisse der Kirche, die beinah niemand kennt und kennen will, aufleuchten'. Im Zentrum des Romans steht Chantal, die sowohl der kleinen Therese als auch Jeanne ...

30,90 CHF