1073 Ergebnisse - Zeige 1041 von 1060.

Entwicklung einer Betriebsstrategie zur Energierückgewinnung in hybriden Mehrverbrauchersystemen
Es werden Betriebsstrategien für hybride Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen entwickelt, bei welchen mehrere Aktuatoren mit einem Speicher in Wechselwirkung stehen. Grundlage dieser Betriebsstrategien ist die Bewertung der Effizienz von Steuerentscheidungen durch Projektion der Leistungsflüsse des Speichers auf den Verbrennungsmotor. In experimentellen Untersuchungen am Beispiel eines Teleskopladers wird eine real erzielbare Kraftstoffeinsparung von bis zu 10% nachgewiesen. Energy management strategies are developed ...

55,50 CHF

Design Space Exploration zur multikriteriellen Optimierung elektrischer Sportwagenantriebsstränge: Variation von Topologie und Komponenteneigenschaften zur Steigerung von Fahrleistungen und Tank-to-Wheel Wirkungsgrad
Es wird der Einfluss der Antriebsstrangtopologie auf Energieverbrauch und Fahrleistungen eines elektrischen Sportwagens untersucht. Einfluss von Antriebstopologie und Komponenteneigenschaften wird simultan untersucht, um ein Systemoptimum anstelle eines Komponentenoptimums zu finden. Es wird das Konzept der Design Space Exploration eingesetzt. Der Designraum wird für mehrere Fahrzeuge und Bewertungszyklen untersucht, um Wechselwirkungen zw. Topologie und Komponenteneigenschaften zu analysieren. The link between drivetrain ...

51,90 CHF

Zur Zukunft der Bereichsethiken ¿ Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt
Im vorliegenden Band ¿Zur Zukunft der Bereichsethiken ¿ Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt¿ werden Ansätze und Beispiele behandelt, diese Herausforderungen anzugehen und damit auch einen Beitrag zur Zukunft der Bereichsethiken zu leisten. Themen sind u.a.: zur Zukunft der Technik-, Wirtschafts- und Wissenschaftsethik, die Ökonomisierung der gesellschaftlichen und Sozialen Arbeit, der Medien, der persönlichen Beziehungen, der Wasserversorgung, im Gesundheitswesen sowie ...

85,00 CHF

Modellrechnungen zum thermomechanischen Verhalten und zur Verheilung von Steinsalz: BMWi - Verbundprojekt Ergebnisbericht zum Teilprojekt 3 - 02E10840
Das BMWi-Verbundprojekt setzte sich aus mehreren Benchmark-Übungen zusammen. Die Problemstellung des Benchmarks entwickelte sich von der Verifikation der Rechenprogramme und Stoffmodelle bis zur Bewertung der Prognoserechnungen durch Vergleich mit den Ergebnissen thermomechanischer in situ Versuche. Das Projekt diente einer Einschätzung der Stoffgesetzfähigkeiten im Hinblick auf deren Einsatz bei der praktischen Anwendung der Berechnung von Endlagern für wärmeentwickelnde Abfälle im Steinsalz. ...

54,50 CHF

Ingenieurholzbau - Grundlagen der Bemessung
Dieses Werk ist ein umfassendes Lehrbuch für den Ingenieurholzbau und vertieft das Verständnis der Grundlagen der Bemessungsregeln des Eurocode 5. Es baut auf der ersten Ausgabe der STEP-Reihe, den Büchern des Structural Timber Education Programme, auf, die 1995 von etwa 50 Autoren aus 14 europäischen Ländern erarbeitet wurden. Das vorliegende Buch ist eine aktualisierte und erweiterte Ausgabe und richtet sich ...

74,00 CHF

Horst Mahler. Biographische Studie zu Antisemitismus, Antiamerikanismus und Versuche deutscher Schuldabwehr
Horst Mahler war zweifelsohne einer der wichtigsten Protagonisten der Protestbewegung der 1960er Jahre. Seine "Entpuppung" als Neo-Nationalsozialist und Holocaustleugner in den 1990er und 2000er Jahren beschäftigt die Öffentlichkeit bis heute. Dabei sind in Mahlers Biographie neben allen Diskontinuitäten auch kontinuierliche Elemente auszumachen, u.a. in den Ideologiefragmenten (struktureller)Antisemitismus und Antiamerikanismus sowie in seinen Versuchen die deutsche Schuld nach 1945 abzuwehren. Horst ...

57,90 CHF

Modellgestützte Analyse neuer Stromtarife für Haushalte unter Berücksichtigung bedarfsorientierter Versorgungssicherheitsniveaus
Im Zentrum der Arbeit steht die Ausgestaltung eines von Haushaltskunden akzeptierten Stromtarifs mit variablen Leistungspreisen sowie die Frage, wie sich dieser auf die Nachfrageflexibilität auswirkt. Dazu wird ein entsprechendes Tarifkonzept hergeleitet und mit Hilfe einer empirischen Studie hinsichtlich Akzeptanz und Ausgestaltung untersucht. Die Auswirkungen verschiedener Stromtarife auf die Nachfrageflexibilität werden mit einem entwickelten Bottom-up-Haushaltslastprofilmodell analysiert. The central elements of this ...

64,00 CHF

Fahrerabsichtserkennung und Risikobewertung für warnende Fahrerassistenzsysteme
Um Unfälle zu vermeiden, benötigen warnende Fahrerassistenzsysteme eine schritthaltende Schätzung des aktuellen Kollisionsrisikos. Hierfür wird eine Methode vorgeschlagen, die grundsätzlich auf beliebige Verkehrssituationen anwendbar ist. Erreicht wird dies durch den Einsatz von generativen Modellen zur Beschreibung des erwarteten Fahrerverhaltens. Zugehörige Probandenstudien im Realverkehr zeigen vielversprechende Ergebnisse selbst unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen. To avoid accidents, warning driver assistance systems require an ...

59,50 CHF

Freiheit und Pluralismus: Isaiah Berlins zentrale Ideen als Material für die heutige Philosophie
Rekonstruktiv trägt diese Arbeit Modifikationen an die zentralen Konzepte Isaiah Berlins Philosophie heran: Einerseits wird dargelegt, wie unpassend zu Berlins liberalen Intentionen seine fälschliche Redeweise von positiver Freiheit ist. Andererseits wird eine antiessentialistische Lesart des Werte-Pluralismus entfaltet, die Relativismusvorwürfen leichter entgeht als Berlins Variante. Die Arbeit untersucht dazu Anschlüsse zu Fachdebatten über Vagheit, Inkommensurabilität und Perfektionismus. This study firstly suggests ...

65,00 CHF