69 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Tagebücher 1892-1917
Léon Bloy hat neben seinen Essais und Romanen ein riesiges Tagebuchwerk hinterlassen, das, wenn auch bisher wenig bekannt, ihn in die Reihe der großen Diaristen von Rousseau über Gide bis zu Ernst Jünger stellt. Hier liegt nun ein kluger Querschnitt vor, zum großen Teil erstmals auf Deutsch, der in die Welt des großen Hassers, Liebenden und zeitlebens zum Relativismus Unfähigen ...

35,50 CHF

Heimfahrt von Jerusalem
Herausgegeben von Gloria von StockarMit einer Einführung von Johannes ZeilingerStanden am Beginn der Pilgerreisen (4.-7. Jahrhundert) noch die Erfahrungen des Alleinsein und der Bedrohtheit als Buße sowie der Tod im heiligen Land als Ziel im Vordergrund, kann man seit den Kreuzzügen und den Gruppenpilgerreisen einen Wandel in der Bedeutung der Reise bemerken: Nach dem geglückten Erreichen des Zieles, sollte Gott ...

27,90 CHF

Der Tod des Carl Schmitt
Mittlerweile sind 25 Jahre seit der ersten Publikation des Buches vergangen. Die Literatur hat sich vervielfacht, nicht selten ist sie kundiger. geworden. Trotzdem bleibt der Anteil der Schriften, in denen es um die wenig bedeutende Frage geht, wie das Verhalten Schmitts 1933?ff. zu beurteilen sei, beträchtlich. Dieser Frage muß man nicht ausweichen und sollte es auch nicht, aber sie ist ...

32,90 CHF

Die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes 1942-1945 und die Rolle des Arztes Hugo Oltramare
Durch das Engagement des Genfer Arztes und Pastors Dr. Hugo Oltramare veranschaulicht dieses Buch die beachtlichen Bemühungen des Schweizerischen Roten Kreuzes und die beeindruckende Mobilisierung der gesamten schweizerischen Bevölkerung zu Gunsten der Kinder, die Opfer des Zweiten Weltkriegs wurden. Es zeigt auch die hervorragende Rolle, die Genf von 1940 bis 1945 bei der Aufnahme zehntausender bedürftiger, hauptsächlich französischer Kinder für ...

34,50 CHF

Der intellektuelle Komfort
Romancier, Novellist, Essayist, Dramatiker, Drehbuchautor, Übersetzer und Feuilletonist, bleibt Marcel Aymé (1902-1967) nicht nur aufgrund der Vielfalt seines Werks schwer zu fassen. Schriftsteller wider Willen, Provinzler und Hauptstädter, Dandy und Verächter der (literarischen) Hautevolée, Freund und Verteidiger während des Krieges Verfolgter und nach dem Kriege Verfemter, wurde er nacheinander als Linker und anarchischer Rechter etikettiert. Unbestritten sein literarischer Rang, sein ...

30,90 CHF

Richard Wagner. Die Frage nach dem Deutschen
Aus der Fülle der Wagner-Literatur ragt das vorliegende Buch durch seinen ungewohnten Zugriff heraus: Wiewohl von einem professionellen Musiker verfaßt, sucht es den Schlüssel zum besseren Verständnis des Ausnahme-Komponisten weniger in dessen Opernwerk als in seinen theoretischen Schriften, die Siegfried Gerlich sich nicht scheut, als "philosophische" bzw. "phänomenologische" zu bezeichnen. Adornos Diktum aufgreifend, daß in der Welt immer nur so ...

35,90 CHF

In Sachen Carl Schmitt
Carl Schmitts intellektuelle Interessen waren außergewöhnlich weit gespannt und reichten von der avantgardistischen Literatur und Malerei seiner Zeit bis zur Philologie und Theologie, darüber hinaus war er zeitlebens ein unermüdlicher Briefeschreiber. Piet Tommissen präsentiert uns hier drei materialreiche Studien: einer Untersuchung der Quellen und Hintergründe des umfangreichen satirischen Werkes Schmitts folgen die detailliert erläuterten Korrespondenzen des großen Juristen und Politologen ...

43,50 CHF

Der Durchschnittseuropäer
Vernichtung der Vielfalt der Kulturen, Nivellierung von Individium und Gesellschaft, Reduktion des Menschen auf einen kontrollierbaren und reproduzierbaren Mechanismus - so stellte sich die Versuchung der westlichen Moderne des 19. Jahrhunderts dar. Nicht allein die gewaltsamen revolutionären und scientistischen Utopien, auch der mittelmäßige Durchschnittsmensch - die Bourgeoisie des Westens - bewirkt die Zerstörung der Kulturen und den universellen Rückschritt. Nach ...

26,90 CHF

Die politische Insel
Hans Freyer (1878-1969) ist einer der wirkungsmächtigen Philosophen und Soziologen des letzten Jahrhunderts: er war der erste Inhaber eines deutschen Lehrstuhls für Soziologie (Leipzig). Professor in Kiel, Leipzig, Budapest, Münster und Ankara. Schöpfer des "realistischen Staatsbegriffes", der durch Gemeinwohl, langfristige gesellschaftliche Entwicklungsperspektiven und Legitimität definiert wird. In Budapest (1938-1945) verfasste er die "Weltgeschichte Europas", eine Epochengeschichte der abendländischen Kultur. Nach ...

30,90 CHF

Eine russisch-türkische Reise im Jahre 1837
Erzherzog Johann und Reichfreiherr von Haan beschreiben in ihren Tagebüchern die Reise nach Südrußland zu den großen Manövern in Wosnensk, die Einladung des Zaren auf die Krim, die des Sultans in die Türkei und des griechischen Königs nach Griechenland in der Zeit vom 22. August bis 30. November 1837.Der Erzherzog übernahm als Generaldirektor des Genie- und Fortifikationswesens die Vertretung des ...

41,90 CHF

Zwielicht und Schatten
Großformat, reich illustriert, Leinen mit SchutzumschlagAußergewöhnliche Gestalten an den Rändern der Geschichte und des Rechts: Elisabeth Plainacher, Hexe aus Wien, Elisabeth Báthory, die mörderische ungarische Magnatin, Bonneval, Verräter am Kaiser, Lucheni, der Mörder Kaiserin Elisabeths oder Georg Grasel, der "Robin Hood des Waldviertel", der Niederösterreich in Atem hielt, bevor er in Wien auf dem Galgen endete. Historisch exakt aufgearbeitet und ...

41,90 CHF

Scholien
Der Band macht nunmehr ergänzend alle Aphorismen/Scholien Dávilas verfügbar: Er enthält die "verschollenen", d.h. die vor den Buchausgaben in kolumbianischen Zeitschriften veröffentlichten Scholien samt ihre Publikationsgeschichte. Die "Nachgetragenen" komplettieren unsere unten angeführten drei Gesamtausgaben der Scholien: Sätze, die von den jeweiligen Übersetzern aus unterschiedlichen Gründen nicht aufgenommen worden waren. Dazu kommen Gómez Dávilas Prosa-Gedicht "Salomon", ein Aufsatz von Michael Rabier ...

21,90 CHF

Johannes von Liechtenstein
Hans Sokol, selbst Marineoffizier und Spezialist der österreichischen Marinegeschichte, schrieb die militärische Biographie des Prinzen Johannes von und zu Liechtenstein für das Archiv des Fürstenhauses, die nunmehr als wichtiges historisches Dokument zur kurzen, aber glanzvollen Geschichte der k.?u.?k. Kriegsmarine zur Veröffentlichung freigegeben wurde.Prinz Johannes diente sich vom einfachen Seekadetten zum Linienschiffskapitän hoch, was dem Rang eines Obersten im Landheer entsprach. ...

35,50 CHF

Louis Napoleon
Constantin Frantz (1817-1891), politischer Soziologe und Publizist, Föderalist, Gegner der Bismarck'schen Einigung und Schöpfer eines föderativen Mitteleuropa-Konzeptes untersucht den Staatsstreich, mit dem der spätere Napoleon III. der 2. Republik ein Ende setzte. Der Herausgeber Günter Maschke (geb. 1943), maßgeblicher Carl Schmitt- und Donoso Cortés-Forscher, gibt der Ausgabe Einleitung und wichtige Materialien bei: u.a. zwei Briefe Frantz' an Otto von Manteuffel, ...

28,90 CHF

Ordnung und Gleichgewicht
Vierzig Jahre lang war Metternich die Seele der inneren und auswärtigen Politik Österreichs und bestimmte weitgehend die Geschichte Europas. Für die einen gilt er als Überwinder der französischen Revolution und Garant des monarchischen Prinzips und der Legitimität, für die anderen als Gendarm und Kerkermeister Europas.Unsere Auswahl gibt einen Einblick in die politischen und persönlichen Einsichten Metternichs als Bekämpfer der "Unordnung" ...

27,90 CHF

Die Freimaurerei
Leitete sich der Orden aus einer alten Vereinigung her? - Gab es wirkliche "Unbekannte Obere" und wer waren sie? - Was war der wahre Zweck des Ordens? - War dieser Zweck die Wiederherstellung des Templerordens?. Auf diese und andere Fragen des Großmeisters der "Strikten Observanz", des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg antworteten die Logen zur Vorbereitung des Freimaurerkonvents in Wilhelmsbad 1782. ...

21,50 CHF

Die grosse Fahrt
Wilhelm von Tegetthoff, Julius von Payer, Erzherzog Ludwig Salvator oder Alois Musil sind nur einige der schillernden Entdeckergestalten der k.uk. Monarchie, deren außerordentlichen Lebenslauf der bekannte schweizerische Historiker Langendorf ebenso fundiert wie fesselnd darlegt.

41,90 CHF