184 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wasserwirtschaft zwischen Profit und Gemeinwohl
Die Wasserwirtschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Profit und Gemeinwohl. Dieses Buch soll Erfahrungen, Denkansätze und Perspektiven von Kommunalisierung und Privatisierung der Wasserwirtschaft diskutieren, um auf dieser Grundlage nachhaltigkeitsgerechte Modelle der Wasserwirtschaft entwickeln zu können. Die Gewährleistung einer funktionsfähigen und effektiven Wasserwirtschaft als Teil der Daseinsvorsorge der Kommunen ist von gesellschaftlicher Relevanz. Private Unternehmen und Kommunen sind die Akteure ...

25,90 CHF

Ecksteine
Ecksteine" ist die Geschichte von sechs jungen Amateurmusikern, die in den "wilden Sechzigern" in Bremen modernen Jazz spielen wollten. Heute ist das "Harald-Eckstein-Sextett" eine Bremer Jazz-Legende. Karlchen, Drummer der "Ecksteine", beschreibt in seinem Buch die Geschichte der Band. Er führt uns an vergangene Schauplätze: die Jazz-Mühle in OHZ, den zerfallenden Schnoor, ins Bremerhavener Rotlichtmilieu und in die Lila-Eule. Er erzählt ...

29,90 CHF

In Bremen angekommen
»Ach, Hanno!« - Wie oft hatte er diesen Ausruf schon vernommen? Ja, es gab sogar verschiedene Variationen. Dabei hatte er so ein »Ach!« doch gar nicht verdient, besonders nicht, wenn es mitleidig oder - noch schlimmer - genervt klang. Zunächst als Fremder in der eigenen Heimat, dann als »Zugewanderter« in Deutschland: Hanno bleibt zwischen den Wurzeln seiner schlesischen Herkunft gefangen. ...

20,90 CHF

Träume vergangener Tage
Träume überwinden Grenzen Ahmed kann es nicht glauben: Als er seinen verloren geglaubten Freund im Krankenhaus wiedersieht, ist es ein Schock für ihn. Ali liegt im Sterben, seine Zeit ist fast abgelaufen. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist der Traum, seine Geschichte aufzuschreiben und damit anderen Flüchtlingen Mut zu machen. Zaher Habib erfüllt den letzten Wunsch des jungen Mannes ...

22,90 CHF

Tod, Mord, Sport
ACHTUNG: SPORT KÖNNTE IHR LEBEN BEENDEN! Was haben ein Bowlingcenter, eine Kletterhalle und ein Fitnessstudio in Bremen gemeinsam? Genau, sie alle haben plötzlich einen Toten. Die Polizei ist schnell vor Ort und sieht ihre Überzeugung mal wieder bewiesen: Sport ist Mord! Doch Kommissar Morthau ist sich da nicht immer so sicher. Begleiten Sie den Kommissar und erleben Sie 16 teils ...

20,50 CHF

Die Glocke
Für viele Bremerinnen und Bremern gehört die »Glocke« zum täglichen Anblick - bei jedem Queren der Domsheide begegnet man der eindrucksvollen Fassade. Und wer jemals als Besucher in diesem historischen Konzerthaus war, hat sich sicherlich einfangen lassen von der festlichen Atmosphäre, der hanseatisch-geradlinigen Eleganz und der geschmackvollen Liebe zum Detail. Die Fotografen Ullrich Altmann und Patric Leo haben außerhalb der ...

42,50 CHF

Dorf mit Straßenbahn
Alles einsteigen, bitte: Die Bremer Straßenbahnen stellen sich vor Bremen wird auch gerne »Dorf mit Straßenbahn« genannt, und jede Bahn hat nicht nur ihre eigene Strecke, sondern auch ihre eigene Persönlichkeit! Seit Kurzem hat die Bremer Straßenbahn-Familie ein neues Mitglied, das NORDLICHT und zu diesem Anlass wollen alle anderen Straßenbahnen die Gelegenheit nutzen, der »Neuen« von ihren Strecken zu erzählen. ...

16,50 CHF

Die Narben des Piraten
Komm an Bord! Kabeljau Kidd erzählt von seinen Abenteuern Jeder sammelt Narben im Laufe seines Lebens, und jede erzählt ihre eigene, besondere Geschichte. Unser Piratenkapitän Kabeljau Kidd hat davon eine ganze Menge, und zu jeder gehört ein unglaubliches Abenteuer. Bei seiner Reise über die sieben Weltmeere hat er nämlich einige Kämpfe austragen müssen. - Oder waren es doch nur Missgeschicke? ...

16,50 CHF

Wir von Haus 3
Ein Haus voller Menschen und voller Überraschungen Billy ist Mitte dreißig. Sie raucht selbstgedrehte Joints und hat eine Vorliebe für T-Shirts mit provokanten Sprüchen. Außerdem hat Billy zum zweiten Mal Brustkrebs. In der an der Ostsee gelegenen Rehaklinik Schloss Schönbye treffen zahlreiche skurrile Charaktere aufeinander, die alle ihre eigene Krankheits- und Lebensgeschichte mitbringen. Schon bald findet sich eine bunte Truppe ...

16,50 CHF

Vogeler im Zukunftsrausch
Mit diesem Buch erscheint endlich ein Reprint des viel beachteten Originals aus dem Jahr 1972. Durch die dichte Zusammenstellung von Originalquellen wie Briefen, Flugblättern und Zeitungsartikeln bietet dieses Buch ein einmaliges Bild des berühmten Malers Heinrich Vogeler. Sein Schaffen, seine Person und die Lebenswirklichkeit in Worpswede werden so greifbar und anschaulich dargestellt. Die Zusammenstellung von historisch wertvollen Dokumenten erzeugt ein ...

25,90 CHF

Das Viertel
Die Östliche Vorstadt gehört aufgrund ihrer historisch geprägten Vergangenheit zu den interessantesten Orten in Bremen. Verschiedenste Kulturepochen haben dort im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen. Vielen Bremerinnen und Bremern ist der Stadtteil nur als >Viertel< bekannt und beliebt. Horst Pilster offenbart in diesem Reiseführer, welche aufrüttelnden Ereignisse sich hinter den unscheinbaren Fassaden verbergen, und beeindruckt mit detailliertem Fachwissen. Auf ...

25,90 CHF

Martha Vogeler - Ein Leben mit Freunden in Dresden und Worpswede
Die Worpswederin Martha Schröder, geboren 1879, begegnet 14-jährig dem Künstler Heinrich Vogeler. Sie wird sein Modell, zugleich Muse und später seine Ehefrau. Durch ihn gelangt sie 1899 nach Dresden - eine Bildungsreise, die sie prägen wird. Diese reich bebilderte und auf Basis zahlreicher Archive und Quellen sorgfältig recherchierte Monografie leitet visuell und chronologisch durch Marthas ersten Lebensabschnitt, von der Kindheit ...

36,50 CHF

Kulturaufgabe Weltraumschiff
Die Geschichte der Raketenentwicklung Als das Weltall der letzte weiße Fleck auf unseren Karten war, begannen einige Enthusiasten dessen Eroberung vorzubereiten. Ihre theoretischen wie praktischen Arbeiten an Raketen markierten die ersten Schritte auf dem Weg zum Mond und zu den Planeten. Ein Science-Fiction-Film wie "Frau im Mond" heizte den Raketenrummel zusätzlich an. Vor 90 Jahren wurde der erste Raketenflugplatz der ...

42,50 CHF

LiteraturWettbewerb
Der Bremer Osterdeich - ein Ort, an dem Menschen zu jeder Jahreszeit zusammenkommen, um entlang der Weser zu spazieren, Rad, Inliner oder Skateboard zu fahren, Wikingerschach zu spielen, zu picknicken und nicht zuletzt zum Weserstadion zu gelangen. Ein Ort, der zum Schreiben einlädt! Im Rahmen des ersten Bremer Literaturwettbewerbs, ausgeschrieben von dem Bremer Literaturkontor, dem Literaturhaus Bremen, der Stadtbibliothek Bremen ...

16,50 CHF

Vom unschätzbaren Wert der Freundschaft
Wie dankt und ehrt man seine Freund*innen? Reden halten über und für sie! Reden als einfühlsame Porträts oder pointierte Kurzgeschichten. Freund*innen als Vorbilder, als Weggefährt*innen, im Beruf, als Seelenverwandte, als Lebensbegleiter, in der Familie. Der Schauspieler und Regisseur Norbert Kentrup hat viele Freundschaften und Begegnungen gepflegt. In zweiunddreißig Reden, bei Jubiläen, Todesfällen, Geburtstagen und anderen Anlässen hat er Freund*innen und ...

25,90 CHF

Wie der Bergdoktor ins Fernsehen kam
Landschaften und Hintergründe Die Sat.1-Serie »Der Bergdoktor« wurde von 1992 bis 1999 mit insgesamt 95 Folgen produziert. Es war die erste Eigenproduktion des Privatsenders. Bis heute erfreuen sich die Zuschauer am Familiendrama in den Tiroler Bergen. Spannend war die Zeit der Dreharbeiten auf dem malerischen Sonnenplateau, spannend die Folgen und die Hintergründe, wie die Serie überhaupt entstanden ist. Das Buch ...

29,90 CHF

Digitale Daseinsvorsorge
Die Arbeitsschwerpunkte in dem sich verändernden Staatswesen in Zeiten der Digitalisierung werden nun für das nächste Kolloquium unter der Leitidee »Synergia Politeia« auf die Digitalisierungsentwicklung und die »Digitale Daseinsvorsorge« gelegt. Die digitale Daseinsvorsorge ist die Grundlage für die Handlungsweise des Staates. Die Digitalisierung ist in jedem Bereich präsent, und dementsprechend muss gehandelt werden, um die Gesellschaft und den Staat auf ...

29,90 CHF

Die Tante Der Künstler Der Tod
Die Putzfrau Dörthe Petersen erhält von ihrer Arbeitgeberin Gitte einen Auftrag der besonderen Art: Sie soll das Haus von Gittes verstorbener Tante in der Bremer Neustadt entrümpeln. Doch bald stellt Dörthe fest, dass sie nicht die Einzige ist, die sich in dem Haus zu schaffen macht. Der Auftrag nimmt schnell eine bedrohliche Wendung, als Dörthe Zweifel an der Todesursache der ...

20,50 CHF

Handbuch Finanzen und Haushalt in der Freien Hansestadt Bremen
Dieses Buch ist das ABC der Finanz- und Haushaltspraxis in der Welt der Politik und öffentlichen bremischen Verwaltung. Henning Lühr, Finanzstaatsrat und Herausgeber, und das Autoren*innen-Team ermöglichen einen einmaligen Blick in die Grundlagen der Haushalts- und Personalwirtschaft der Freien Hansestadt Bremen, aber auch in Spezialthemen wie Gender Budgeting, in die Steuerung der Kosten für Geflüchtete und Schulden, Kredite und Zinsen ...

29,90 CHF

Braunkohl & Pinkepinke
Bei all dem Lob und der Anerkennung des Bremer Nationalgerichts Kohl und Pinkel wurde nie über die spannenden Hintergründe der Speise geredet. Und das, obwohl es da so einiges zu erzählen gibt! Das dachte sich auch Martin Grotjahn, der in diesem Buch der »Verachtung des Bauches« den Kampf erklärt. Dabei betrachtet er besonders die weitreichenden historischen und soziologischen Aspekte, die ...

16,50 CHF