14 Ergebnisse.

Internationales Steuerrecht - leicht gemacht
In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutert ein erfahrener Professor die Steuerwirkung grenzüberschreitender Aktivitäten. -- Doppelbesteuerungsabkommen -- In- und Outboundfälle ohne Abkommen -- Dividenden, Zinsen, Lizenzzahlungen -- Unternehmensgewinne, Veräußerungsgewinne -- Arbeitnehmerbesteuerung, Treaty-Overrides Eine unerlässliche Hilfe für Studium und Beruf, auch geeignet zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen oder einen Fachberaterlehrgang.

23,90 CHF

Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht
Zwei erfahrene und kompetente Professoren stehen Ihnen zur Seite. Hier finden Sie: - Klare Lernziele anfangs jeder Lektion - Umfassende Leitsätze als Lerngrundlage - Kontrollfragen mit verständlichen Antworten - Übungsaufgaben nebst konkreten Lösungen Das methodisch-didaktische Übungsbuch zum Band Rechnungswesen - leicht gemacht". Die ideale Prüfungsvorbereitung.

23,90 CHF

Abgabenordnung leicht gemacht
Die Abgabenordnung stellt die Spielregeln im Finanzverfahren auf und hat als "Grundgesetz des Steuerrechts" Einfluss auf alle Steuergesetze. Im einzelnen: Steuerverwaltungsakte, Rechtsbehelfsverfahren, steuerliche Nebenleistungen, Verfahrensgrundsätze, Fristberechnung, Verjährung, Haftung, Außenprüfung, Steuerstrafrecht, Vollstreckung. Das Buch gibt in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise einen Überblick über Systematik und Grundlagen dieses Rechtsgebietes. Das Plus: 18 Leitsätze und 22 Übersichten.

20,90 CHF

Klausuren im Steuerrecht - leicht gemacht
Ein erfahrener Steuerberater und Coach vermittelt das Handwerkszeug, steuerrechtliche Prüfungen besser zu bestehen. Keine Aufgabensammlung! Im Gegenteil: Techniken und Strukturen, Aufbau- und Lösungshinweise, Motivationen und Lernformen. Das Buch, um sich optimal auf die schriftlichen Prüfungen vorzubereiten. Angenehm didaktisch aufgebaut und strukturiert mit Leitsätzen, Übersichten und Prüfschemata.

19,90 CHF

IPR - leicht gemacht
Unbekanntes Internationales Privatrecht? Diese eingängige Darstellung vermittelt dem Leser zuverlässig die juristischen Grundlagen: Aufbau, Ziele, Abgrenzungen, EGBGB, EuGH, UN-Kaufrecht, Gesellschaftsrecht und Schuldrecht, Sachenrecht, Familien- und Erbrecht, Int. und Eur. Zivilverfahrensrecht. Für Studierende im universitären Schwerpunktbereich, Bachelor- und Masterstudium sowie Referendare und Praktiker. Das Plus: Übersichten, Leitsätze, Hinweistipps.

19,90 CHF

Sozialrecht leicht gemacht
Schwieriges Sozialrecht? Tatsächlich ist das Sozialrecht so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. In diesem Buch vermitteln zwei Profis einen verständlichen Überblick: Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Rente, Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld, Grundsicherung, "Hartz IV", Sozialhilfe, Verwaltung, Datenschutz, Sozialgerichte und vieles mehr. Ein Lehrbuch mit dem besonderen Augenmerk auf die praxisrelevanten Bereiche und die prüfungsnahen Fragen.

19,90 CHF

Jura leicht gemacht
Eine Einführung in die Welt des Rechts in bewährt fallorientierter Weise mit Leitsätzen und Übersichten: Gesetzgebung und Gesetze, Rechtsprechung, Literatur und Lehre, Zivil-, Straf- und Öffentliches Recht, lateinisches Minilexikon, kleine Rechtsgeschichte, Arbeitstechnik, Rechtssprache, Gesetzesanwendung. Das Lehrbuch besticht durch verständliche Sprache, umfassende Themenwahl und große Übersichtlichkeit. Das Starterbuch für Studierende.

16,50 CHF

Allgemeiner Teil BGB leicht gemacht
In leicht verständlicher Weise vermittelt ein erfahrenes Autorenteam die Lehren vom Allgemeinen Teil des BGB. Aus dem Inhalt: Rechtsfähigkeit, Sachen, Forderungen, Willenserklärungen, Angebot, Widerruf, Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit, Irrtum, Fristen, Termine, Vertragsauslegung, Vertretung, Vollmacht, Verjährung. Der schnelle Zugang zum BGB. Unentbehrlich für die Klausuren der Juristen und Wirtschaftswissenschaftler.

18,90 CHF

Erbschaftsteuer - leicht gemacht
In leicht verständlicher Weise vermittelt der Verfasser die verschlungene Materie der drei Schwestern Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Bewertungsrecht: Erwerbe von Todes wegen, Freigebige Zuwendung unter Lebenden, Sachliche- und persönliche Steuerpflicht, Vermögensanfall, Bereicherung, Festsetzung, Bewertung, Immobilien, Betriebsvermögen. Ein Lehrbuch nicht nur für Kandidaten des Steuerberaterexamens, sondern auch für Studierende, Praktiker und Interessierte. Das Plus: 49 Leitsätze und 26 Übersichten.

19,90 CHF

Steuerrecht leicht gemacht
Ein erfahrener Universitätsprofessor vermittelt unser Steuerrecht verständlich und fallorientiert: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Internationale Bezüge. Die kurze und präzise Erläuterung der Grundzüge. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerklausur sowie Beistand in Beruf und Alltag.

22,50 CHF

Kostenrechnung - leicht gemacht
In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutern zwei erfahrene und kompetente Professoren die Kostenrechnung für Studium und Praxis. Aus dem Inhalt: - Grundbegriffe und Grundlagen - Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung - Teilkostenrechnung / Deckungsbeitragsrechnung - Normal- und Plankostenrechnung - Prozesskostenrechnung und Target Costing Eine unerlässliche Lernhilfe für die Kostenrechnungsklausur sowie Unterstützung im Beruf und Alltag. Ihr Plus: 16 Leitsätze und ...

22,50 CHF

Körperschaftsteuer - leicht gemacht
Dieses Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise Grundlagen und Systematik der Körperschaftsteuer. Aus dem Inhalt: - Steuerermittlung und Steuerbefreiungen - Gewinnausschüttungen, Einlagen und Aufwendungen - Beteiligungen, Verlustabzüge und Zinserträge - Organschaft und Liquidation Der schnelle Zugang zur Einkommensbesteuerung von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen. Ihr Plus: 12 Leitsätze und 14 Übersichten.

20,90 CHF

Einkommensteuer - leicht gemacht
Hier vermittelt eine erfahrene Steueranwältin die Grundlagen der Lohn- und Einkommensteuer. Aus dem Inhalt: - Steuerpflichten und Steuerbefreiungen - Sonderausgaben und Verlustausgleiche - Veranlagungen und Steuerermäßigungen - Bewertungsgrundsätze und AfA - Gewinneinkünfte und Überschusseinkünfte Ein Erfolgslehrbuch. Es überzeugt durch eine klare Sprache, die durchdachte Strukturierung und viele Beispielfälle. Das Plus: 19 Leitsätze und 18 Übersichten.

20,90 CHF