57 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Scheunen der Oberpfalz
Scheunen der Oberpfalz" - Edition Wald und Leben Fotografie: Rudi Wilhelm Herausgeber: Alfred Mösenburger Mit Texten von Dieter Wieland, Alfred Wolfsteiner, Uli Piehler Was für eine unglaubliche Vielfalt! Ein ganzes Buch nur Scheunen, Stadel, Schupfen. Viele der Bauwerke erzählen wunderbare Geschichten von bäuerlicher Fantasie und hemmungsloser Lust am Selbermachen. Die Welt in diesen Bildern ist noch eine andere, da gibt ...

42,50 CHF

Gneisenau
Regina Henscheid Gneisenau - Auf den Spuren eines Kriegers in Preußen und Polen Regina Henscheid, alles andere als eine Historikerin, widmet sich gleichwohl seit Jahren unermu¿dlich, unverdrossen und eigensinnig der Persönlichkeit des preußischen Generals August Neidhardt von Gneisenau (1760 bis 1831). Ein Ergebnis dessen ist die vierbändige Ausgabe der Briefe an seine Frau im Bu¿ro Wilhelm Verlag. Dadurch und auf ...

35,50 CHF

Amberg - Historische Postkarten 1899 -1960
Wie doch die Zeit vergeht! Es wird immer seltener, dass sich Touristen an den Ständen vor den Souvenirläden und Schreibwarengeschäften drängen und nach Ansichtskarten suchen, mit denen sie die Daheimgebliebenen womöglich beeindrucken, vielleicht trösten, auf jeden Fall aber über ihren momentanen Aufenthalt informieren wollen. Das sollte bisher vor allem mit den für den Ort typischen Sehenswürdigkeiten wie etwa Kirchen, Rathaus ...

37,90 CHF

Barbara Schöne - Mein Ring-Kampf um drei Tunnel und den Petuelpark
Kaum eine Frage spaltet die Gesellschaft mehr als die nach dem Autoverkehr. 1990 entzündete sich in München ein regelrechter Glaubenskrieg: Autotunnel ja oder nein? Die rot-grüne Stadtregierung hatte den laufenden Bau des Petueltunnels und weitere Tunnel-Planungen abrupt gestoppt. So rückte ich ins Zentrum einer Bürgerbewegung und forderte zielbewusst mehr Demokratie. Jahrelang realisierten wir öffentlichkeitswirksame Pro-Tunnel-Aktionen. 1996 kam es zum Bürgerentscheid ...

29,90 CHF

Aktuelle Architektur der Oberpfalz Band IV
Aktuelle Architektur der Oberpfalz - Band IV - Beispiele aktueller Baukultur Die Architekturentwicklung, die sich in der Oberpfalz in den letzten Jahrzehnten vollzogen hat, ist eines der überzeugendsten Beispiele in Deutschland für den goldenen Mittelweg zwischen Aufbruch und Respekt für das Vorhandene. Die vierte Ausgabe der Buchreihe "Aktuelle Architektur in der Oberpfalz" zeigt eindrucksvoll, dass sich jene Entwicklung in großen ...

33,50 CHF

600 Jahre Basilika St. Martin - 1421 - 2021
600 Jahre Basilika St. Martin Amberg 1421 - 2021 Die Basilika St. Martin in Amberg ist nach dem Regensburger Dom der bedeutendste gotische Kirchenbau der Oberpfalz. Es war die wohlhabende und selbstbewusste Bürgerschaft der Stadt Amberg, die im Jahr 1421 mit der Grundsteinlegung den Bau begann, der über 100 Jahre dauern sollte. Der mächtige Kirchenbau mit seinem herausragenden Turm am ...

36,50 CHF

Über Oberbayern 2021
Über Oberbayern 2021 - BDA Regionalpreis Oberbayern Oberbayern ist rau und lieblich, städtisch und ländlich, traditionsbewusst und modern zugleich. Kurzum: Oberbayern ist von Kontrasten geprägt. Wie die Region, so auch die Baukultur. Es gibt nicht eine Baukultur, sondern es existieren viele nebeneinander. Jede Region ist anders und besitzt ortsspezifische Eigenschaften. Wie vielschichtig die oberbayerische Baukultur wirklich ist, zeigt diese Publikation ...

29,90 CHF

Baukulturführer 108 Hessischer Landtag Plenarsaalgebäude, Wiesbaden
Baukulturführer 108 - Hessischer Landtag Plenarsaalgebäude, Wiesbaden Der Hessische Landtag befindet sich im Zentrum der Wiesbadener Altstadt und steht damit in direktem Kontakt mit den Menschen und der Stadt. Der Entwurf des Neubaus basiert auf dem Wettbewerbsbeitrag des Darmstädter Architekturbüros Waechter + Waechter. Obwohl er etwas kleiner ist als der Vorgängerbau, ist der viergeschossige Baukörper nicht niedrig: Die Fassade aus ...

9,50 CHF

Maier Neuberger Architekten
Maier Neuberger Architeken - Häuser und Menschen - Fotograf Quirin Leppert Für wen bauen wir eigentlich? Was passiert mit unseren Häusern, wenn diejenigen einziehen, um die es eigentlich geht? Wer lebt in unseren Bauten, wenn die Abnahmen erfolgt sind und wie sieht der Alltag aus, wenn die Fotos für die Öffentlichkeit gemacht sind? ... Der Münchner Fotograf Quirin Leppert hat ...

19,90 CHF

Das Miteinander des Verschiedenen
Das Miteinander des Verschiedenen - Bernhard Brunner/Wolfgang Groh Der Autor (Bernhard Brunner) und der Künstler (Wolfgang Groh) begegnen sich im geschriebenen Wort, das - davon sind beide überzeugt - durch das gemeinsame Voranschreiten die Arbeiten Grohs passender fasst, als es der Alleingang möglich gemacht hätte. So entsteht eine gemeinsame Ideenkulisse, der eine andere Auffassung von Identitätsbildung zugrunde liegt. Zentrales Prinzip ...

19,90 CHF

Achim Hüttner - Bloß a bissl Malerei und Grafik
Umfangreicher Künstler-Katalog mit Werken des Amberger Malers und Grafikers Achim Hüttner mit zahlreichen Abbildungen seines Schaffens. Mit Textbeiträgen von Eckhard Henscheid (Schriftsteller), Gerhard Polt (Kabarettist), Clemens Zahn (Fotograf), Berthold Bernreuther (Philosoph), Peter Geiger (Lehrer/Journalist), Winni Steinl (Theatermacher), Helmut Rösel (Maler) und Fotos von Clemens Zahn.

36,90 CHF

Matthias Pflaum - Leben ohne Spezi
Auf jeden Fall war er höchst erfreut über die Gabe aus Pegnitz anlässlich seiner Bestellung zum Ordentlichen Professor. Die Bürgermeisterin der kleinen fränkischen Stadt (...) sorgte dafür, dass eines Nachmittags ein Spediteur an seiner Wohnungstür in der Züricher Spiegelgasse vorstellig wurde und einen ganzen Corso an Trägern kommandierte, jeweils zwei Kästen heimatliches Büchenbacher Bier, Leupser Bier und zwei Kästen Spezi ...

22,90 CHF

EUROPA Lichtinstallation
EUROPA Lichtinstallation Ein Projekt von morePlatz Lange Zeit wurde dem europäischen Projekt eine selbstverständliche Entwicklung zugetraut, die überwiegend Vorteile für alle Beteiligten generierte. Schwere Krisen, die den Kontinent seit über einer Dekade bewegen, bringen dieses Projekt erstmals in Gefahr - nationalistische Tendenzen machen sich breit. Seit dem Brexit ist der Fortbestand der europäischen Idee existenziell. Vor diesem Hintergrund setzt eine ...

40,90 CHF

Baukulturführer 129 Hotel Post Berching
Ende 2016 erwarben Denise und Christian Amrhein von der Stadt Berching das traditionelle Gasthaus Zur Post, das seit vierzehn Jahren verlassen und baufällig war. Das Architekturbüro Kühnlein Archiktekten entwickelte auf der Grundlage umfangreicher Recherchen zu den historischen Hintergründen des Gebäudebestandes ein perfektes Konzept für das neue Hotel. Um die außergewöhnlich hochwertige Architektur aus dem Jahr 1728 wieder herzustellen, wurden alle ...

10,90 CHF

Berschneider + Berschneider
Seit rund 20 Jahren prägt das Büro Berschneider + Berschneider die architektonische Entwicklung in der Oberpfalz. Die Ausnahmestellung, die sich Gudrun und Johannes Berschneider in dieser Region erarbeitet haben, fußt auf zwei wesentlichen Prinzipien: einem besonderen Verständnis der lokal verwurzelten Baukultur, das sich mit einer kreativen Interpretation klassisch moderner Formensprache paart. Sowohl das ästhetische wie das Spektrum der Bauaufgaben, das ...

74,00 CHF

Tempel-Museum 2010-2020
Zehn Jahre Tempel-Museum Etsdorf Auf dem Weg zu einem Denkmal für 2500 Jahre Demokratie und für den europäischen Gedanken Das Baugelände ist längst ausgewiesen, die Baugenehmigung erteilt, zwischen Wiesen und Äckern soll in dem oberpfälzischen 500-Seelen-Dorf Etsdorf, in Sichtweite der Europastraße E50, die Glyptothek Etsdorf entstehen, ein Tempel als "transnationales Denkmal für 2500 Jahre Demokratie und für den europäischen Gedanken". ...

49,90 CHF

Matthias Löbermann - Tiefe Oberflächen
Architekt und Ku¿nstler. Bauten und Bilder. Zwei Felder, die sich bei Matthias Loebermann bedingen, sich durchdringen und Horizonte öffnen. In den letzten zwei Jahrzehnten entstanden zwei Dutzend feinsinniger Bauten und zahlreiche Arbeiten auf Papier. Beide Bereiche - Architektur und Malerei - sind erstmals in einem aufwendig gestalteten Buchobjekt vereint. Horizontale Schichtungen, handgreifliche Rhythmen. Dichte und Weite bedingen sich. Eine Sonderedition ...

122,00 CHF