57 Ergebnisse - Zeige 41 von 57.

Bärendreck und Räucherfisch
Bärendreck und Räucherfisch Was Lebensmittelgeschäfte über die Geschichte eines Ortes erzählen Mit "Bärendreck und Räucherfisch" legt die Kommunalpolitikerin und Unternehmerin Hildegard Heser eine kleine Wirtschaftsgeschichte des Fichtelgebirgsortes Warmensteinach vor. Sie handelt von den Lebensmittelgeschäften im 19. und 20. Jahrhundert. Allein der Titel der Veröffentlichung weckt Erinnerungen. Bärendreck (Lakritz), weiß so mancher, war billiger als Bonbons. - Doch nicht nostalgische Überlegungen, ...

36,90 CHF

Matthias Pflaum - Für Pegnitz reicht's
Für Pegnitz reicht's eben nicht, irgendeinen wie auch immer gearteten Vorwurf zu erheben und sich dann nicht an den eigenen Maßstäben messen lassen zu wollen." So bindet der Ich-Erzähler des Romans die durchaus tiefen Strukturen des Lebens in einer fränkischen Kleinstadt zusammen und fasst sich dabei an die eigene Nase. Friedrich-Heinrich Säbel, im Roman nur liebevoll Säbel genannt, kippt in ...

25,90 CHF

BDA Preis Bayern 2019
Mit den Preisen, Nominierungen und allen weiteren Einreichungen für den BDA Preis Bayern 2019 wird in diesem Buch ein breites Spektrum der Architektur in Bayern, fertiggestellt zwischen 2016 und 2018, dokumentiert. Architekten aus Bayern und anderen Bundesländern haben insgesamt 130 Projekte eingereicht, die einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der architektonischen Lösungen im Wohnungsbau, im Bauen für die Gemeinschaft, im ...

49,90 CHF

WAA Wackersdorf - Vor und hinter dem Zaun
WAA Wackersdorf - Vor und hinter dem Zaun Eine Fotodokumentation von Gerhard Götz In den 1980er-Jahren lehnte sich eine ganze Region gegen eine in Wackersdorf/Bayern geplante Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für Kernbrennstoffe auf. Hunderttausende Menschen aus ganz Europa kamen im Lauf der Jahre zum Bauzaun der Anlage und demonstrierten für eine atomfreie Zukunft. Nach neun Jahren der Auseinandersetzung zwischen Staatsapparat und Bevölkerung ...

43,50 CHF

Eckhard Henscheid - Aus dem Leben der Heiligen
Mit Heiligen hat sich Eckhard Henscheid in Büchern, Essays und kürzerer Prosa schon des öfteren befaßt, eigentlich zeitlebens, spätestens seit seiner aktiven Ministrantenzeit in St. Georg Amberg. Hinzu kommen seine gesamten und gesammelten Einlassungen zu Gott, zu dessen Wohnsitz, zu dessen manchmal offenen, manchmal sehr geheimen Plänen. In seinem neuen, soeben erschienen Büchlein "Aus dem Leben der Heiligen - Neue ...

25,90 CHF

ALLES AMBERG
Die durchschnittlichste? Die allerzentralste? Die festeste? Oder die liebenswerteste? Was wissen wir eigentlich wirklich u¿ber unsere Stadt? Definitiv zu wenig. Darum haben wir Geschichten und Kuriositäten aus Amberg fu¿r dieses Buch gesammelt und aufgeschrieben: Neues und Altbekanntes, Daten und Fakten, Triviales und Informatives, Kulinarisches, Unterhaltsames und Verblu¿ffendes. Kurz gesagt - ein Sammelsurium von A bis Z aus Nu¿tzlichem und Unnu¿tzem. ...

29,90 CHF

Unfrieden und Krieg - Neidhardt von Gneisenau schreibt an seine Frau 1809-1815 | Band II
Die Epoche, die dieser Band umgreift, ist die ereignisreichste und bedeutsamste in Gneisenaus Leben. Zwei lange Reisen führen ihn über Rußland nach England, wo er - vergeblich - Unterstützung für Preußens Kampf gegen Napoleon zu finden hofft. Dann nehmen ihn die so sehr von ihm herbeigesehnten Befreiungskriege gänzlich in Anspruch, bis er sie bei Waterloo mit einem persönlichen Triumph über ...

51,90 CHF

eugen oker so wos schüins mou ma soucha
Eugen Oker - so wos schüins mou ma soucha Gedichte im Oberpfälzischen Dialekt. Mit einem Nachwort von Carl Amery Peter Rühmkorf schreibt dazu: "Eine nicht unperfide Heimatkunst. Nur so, in der Tat, scheint noch möglich, was auf schlichtem Wege nicht mehr zu bewerkstelligen, eine Poesie der Bodenständigkeit, ganz vorzüglich, wirklich, und man sollte da etliches nicht nur in Anthologien, man ...

38,50 CHF

Stille Örtchen der Oberpfalz
Stille Örtchen der Oberpfalz Eine Fotodokumentation von Anton Schlicksbier Gibt es einen besseren Ort als das Klo, um über Vergänglichkeit nachzudenken? Wohl kaum! Wo sonst wird einem der Fluss des Seins und die Haltlosigkeit der Dinge sinnlicher vor Augen und augenscheinlicher vor die übrigen Sinne geführt als im "Haisl hinter'm Haisl". So hat man früher in der Oberpfalz jenen Verschlag ...

27,50 CHF

grüüüün - München und sein Grün
Parks, Spielplätze, Grünstreifen - für die Meisten selbstverständlich. Sieht man jeden Tag. Grün ist aber gar nicht so selbstverständlich, wie es auf den ersten Blick wirkt, sondern Ergebnis langer kultureller und historischer Prozesse, sorgfältiger Planungen, vielfältiger Initiativen und einer Menge Arbeit. Grün hat also viele Aspekte und ist wichtiger Bestandteil für eine ausgewogene Stadtentwicklung. Grün ist Errungenschaft - Grün ist ...

7,50 CHF

bogevischs buero live
bogevischs buero live "Aller Anfang ist schwer." Acht wesentliche Projekte des Architekturbüros bogevischs buero aus München wurden von der Fotojounalistin Julia Knop dokumentiert. Ihr Blick auf die Menschen, die in diesen Gebäuden leben und arbeiten, bereichert die Wahrnehmung der Bauprojekte um eine ungewöhnliche, fast intime Komponente. Oberflächen und Details treten in den Hindergrund, die Potenziale der halböffentlichen Bereiche in den ...

45,90 CHF

BDA Preis Bayern 2013
Der Bund Deutscher Architekten in Bayern zeichnet mit dem BDA Preis 2013 bereits zum 22. Mal seit 1967 bemerkenswerte Bauten zeitgenössischer Architektur aus. Als renommiertester Architekturpreis Bayerns würdigt er das Zusammenwirken von Architekten und Bauherren bei der Schaffung architektonischer Qualität in Bayern. Aus den 138 eingereichten Arbeiten filterte die mit nationalen Vertreterinnen aus Architektur und Journalismus besetzte Jury 20 Nominierungen ...

49,90 CHF

Spätgotische Kirchen in Bayern
Vorliegendes Buch präsentiert in wissenschaftlich fundierten Texten und prägnanten Zeichnungen mit Dokumentationscharakter spätgotische Sakralbauten im heutigen Bayern. Somit relativiert es das allzu einseitige Bild des "barocken Bayerns", das die Kunstgeschichte des Landes eher in eine bestimmte Richtung drängt, als sie wirklich widerzuspiegeln. Tatsächlich sind (fast) alle Stadtkerne im Freistaat durch großartige Bauten der Spätgotik geprägt - wie die gewaltige Frauenkirche ...

48,90 CHF

Baukulturführer 43 Vinothek im Weingut Max Müller 1
Publikationsreihe Baukulturführer / Architekturführer im Pocket-Format Wer mehr zur neuen Architektur, zum Bauen und Planen erfahren will, findet in den handlichen Booklets nicht nur Daten und Fakten. Lesbar und kompetent werden in der Publikationsreihe ausgewählte Bauten beschrieben, Hintergrundwissen und Informationen verständlich vermittelt. Qualitativ hochwertige Abbildungen ergänzen die Dokumentation und machen Baukultur anschaulich und erlebbar. Herausgeberin: Nicolette Baumeister Büro Baumeister, München ...

6,50 CHF

Aktuelle Architektur in Oberfranken 2
Zu diesem Buch: "Lasst uns zu den Mutigen stehen!", sagt der oberfränkische Sterne- und Fernsehkoch Alexander Herrmann im Interview. Der gleichen Meinung ist Michael Lerchenberg, Intendant der Luisenburg-Festspiele: "In Oberfranken braucht jeder Unterstu¿tzung, der kreativ nach vorne denkt". In "Aktuelle Architektur in Oberfranken 2" kommen Mutige zu Wort: die Visionen entwickeln, die Risiken eingehen, die Chancen nutzen, welche sich durch ...

30,90 CHF