108 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Steirisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Kärntnerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Oberösterreich von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Burgenländisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Salzburgerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Tirolerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Mühlviertlerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Ländle Ziegenkäsbuch
In Vorarlberg versteht man sich auf die Kunst des Käsemachens. Besonders der Ziegenkäse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unverwechselbar im Geschmack und ursprünglich in der Herstellung ist der Ziegenkäse ein reines, naturbelassenes Qualitäts- und Genussprodukt. Köstliche traditionelle Rezepte und Raritäten regen zum Nachkochen an.

19,90 CHF

Weinkaufen im Supermarkt 2018
In der 11. Ausgabe erfahren alle Weinfreunde und jene, die es noch werden wollen, welche Weine gut und günstig sind. Jede Flasche ist zum raschen Wiedererkennen im Supermarkt abgebildet und eine passende Speiseempfehlung zu jedem Wein erhöht den persönlichen Genussfaktor.

16,50 CHF

Wirtshaus lebt! Niederösterreich
Seit geraumer Zeit kursiert der destruktive Begriff "Wirtshaussterben", insbesondere im Zusammenhang mit den zahlreichen neuen Auflagen und Belastungen, mit denen Gastronomieunternehmen konfrontiert sind. Darauf gibt es nur eine Antwort: "Wirtshaus lebt". Das Buch stellt 50 vitale Wirtshäuser mit Rezepten und Spezialitäten vor.

37,90 CHF

Schaf- und Ziegenkäse
In diesem Buch finden Sie viele Rezepte für den Einsatz der verschiedenen Käsesorten in der Küche, vom geriebenen Pecorino auf Tagliatelle bis zum gebackenen Ziegenweichkäse.

21,90 CHF

Österreichische Küche koreanisch
Österreich ist das Land der Genüsse, Vielfalt und Traditionen. Mit diesem Buch können koreanische Gäste und Besucher die besten Gerichte und Süßspeisen zu Hause nachkochen und gewinnen einen Einblick in die österreichische Küche.

16,50 CHF

Blütenrituale & Wurzelzauber
Brauchtum und Rituale erleichtern das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, prägen die Mentalität und geben Halt im Tages- und Jahresverlauf. Brauchtum zeigt die Naturverbundenheit einer Region. Die Autorin beschreibt Pflanzenbrauchtum und Jahreszeitensymbole.

37,90 CHF

Traditionelle Küche Tirol
Heimatkunde für den Gaumen. Handlich und grafisch sehr ansprechend gestaltet, bieten die Bücher nebst etwa 60 Hausrezepten für Köstlichkeiten aus Tirol auch eine atmosphärische Einstimmung und ein Glossar: Danach weiß man was Moosbeernocken, Schwarzplenten oder Kirchtagskrapfen sind. Heimatkunde für den Gaumen eben.

16,50 CHF

Traditionelle Küche Oberösterreich
Die kulinarische Vielfalt der Bundesländer Österreichs reicht von Voralberger Kässpätzle, Tiroler Knödel, Salzburger Nockerln, Kärntner Kasnudeln bis hin zum weltbekannten Wiener Schnitzel. Das kulinarische Erbe der Regionen findet zusehends den Weg zurück auf heimische Tische und Gastronomie. Ein Kochbuch mit vielen bebilderten Rezepten zum Nachkochen und Ausprobieren, für Einheimische und Gäste.

16,50 CHF

Erfolgreich mit dem Lernprofil
Das individuelle Lernprofil hilft, die Stärken und Schwächen in grundlegenden Lernbereichen zu erkennen. Es deckt versteckte Lernprobleme auf, beseitigt Lernirrtümer und zeigt auf, welche Schritte zum Lernerfolg führen. Mit einem Lernprofiltest, Lösungen und Auswertungen, Typenbeschreibung mit Informationen für Schüler und Eltern und einem hilfreichen Trainingsprogramm.

29,90 CHF

Himmlische Schnitten
Traumhafte Kompositionen aus Teig, Creme und Fr¿chten in Form von unwiderstehlichenSchnitten f¿r jede Gelegenheit. Eine Sammlung von Rezepten, vielfach erprobt und einfach zuzubereiten.

19,90 CHF