83 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

God in Pain
God in Pain - Inversionen der Apokalypse ist kein religiöser Text, sondern vielmehr eine kritische Erkundung, ein Werk des Glaubens nicht an Gott, sondern an den menschlichen Verstand. Mit seiner ansteckenden Begeisterung und seinem Gespu¿r fu¿r unwahrscheinliche Verbindungen zwingt der marxistische Theoretiker Slavoj Zizek den vorgeblichen Atheismus des Westens, Farbe zu bekennen, und denkt u¿ber die verwirrende Vorstellung eines Allmächtigen ...

35,90 CHF

Gewalt
Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und wo könnte eine angemessene Form von Gegengewalt heute liegen? In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für bewusste Wahrnehmung des gesellschaftlichen Lebens wirft Zizek zum einen einen kompromisslosen Blick auf die kapitalistischen Demokratien, in denen wir leben, und ...

29,90 CHF

Phoolan Devi - Die Rebellin
Die indische Sozialrebellin Phoolan Devi wurde am 10. August 1963 in einem kleinen Dorf im Bundesstaat Uttar Pradesh geboren. Ihr Name bedeutet im Dia- lekt ihrer Kaste "Die Blume". Im Alter von elf Jahren wurde sie mit einem 24 Jahre älteren Mann zwangsverheiratet, von diesem schwer misshandelt, vergewaltigt und später verstoßen. Nach der Rückkehr in ihr Dorf galt sie als ...

37,90 CHF

Paris Mai 68
Im November 1967 begannen Studenten der Universitäten in Nanterre und Lyon, sich gegen die unerträglichen Studienbedingungen zu wenden, wenig später besetzten die "Enragés" (die Wütenden) die studentischen Wohnheime. Als französischen Regisseure gegen die Absetzung Henri Langlois als Leiter der Cinémathèque française demonstrieren - unter ihnen: Francois Truffaut, Jean-Paul Sartre und Jean-Luc Godard -, prügelten die Einsatzhundertschaften auf die 5000 Demonstranten ...

46,50 CHF

Mumia Abu-Jamal
Seit 28 Jahren sitzt Mumia Abu-Jamal (geboren am 24. April 1954 in Philadelphia) unschuldig im Todestrakt eines Hochsicherheitsgefängnisses in Pennsylvania. Am 9. Dezember 1981 starb der Polizeibeamte Daniel Faulkner bei einem Schusswechsel nach einer Verkehrskontrolle. Minuten später wurde Mumia in der Nähe des Tatorts verhaftet und im anschließenden Prozess zum Tode verurteilt. Dies obwohl die Kugeln, die den Polizisten trafen, ...

37,90 CHF

MIR
Die "Bewegung der revolutionären Linken" (Movi- miento de Izquierda Revolucionaria) wurde 1965 von Luciano Cruz Aguayo und Miguel Enriquez gegrün- det. Der intellektuelle Gründungskreis bestand aus ehemaligen Mitgliedern der Sozialistischen Partei Chiles. Die MIR verstand sich von Beginn an als militante Kampforganisation und führte bis zur Wahl Salvador Allendes 1971 regional, vor allem im Gebiet um Con- cepción, auch bewaffnete ...

32,50 CHF

Rudi Dutschke
Am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke, die Symbolfigur der antiautoritären Bewegung, und neben Hans-Jürgen Krahl der theoretische Kopf der Außerparlamentarischen Opposition, auf dem Kurfürstendamm von dem 24-jährigen Josef Bachmann niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Bachmann sagte nach seiner Festnahme: "Ich möchte zu meinem Bedauern feststellen, dass Dutschke noch lebt. Ich hätte eine Maschinenpistole kaufen können. Wenn ich das Geld dazu ...

43,50 CHF

Das Prinzip Solidarität - Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD - Band II
In den 70er Jahren gab es in der Bundesrepublik und Westberlin etwa hundert Gruppen der Roten Hilfe. Als engagierter Teil einer linksradikalen Fundamentalopposition organisierten sie Teach-ins, medizinische Hilfe und Demonstrationen, studierten das Mietrecht, besuchten Gefangene in den Knästen, schickten ihnen Pakete und besetzten Häuser. Sie setzen sich mit der Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik auseinander, mit der Polizei ...

31,90 CHF

Der ökologische Bruch
Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Menschheit mit der größten Herausforderung ihrer bisherigen Geschichte konfrontiert. Das gesamte Ökosystem, Grundlage der Humanzivilisation, bricht zusammen, enorme Risse entwickeln sich in der Biosphäre unseres Planeten. Foster, Clark und York analysieren in ihrer Studie die Ursachen dieser Krise. Zwischen dem Wirtschaftssystem des Kapitalismus und der Natur gibt es keine Versöhnung, die grenzenlose Ausbeutung ...

54,90 CHF

Die Aktualität des Kommunismus
... wenn die Geschichte sich in einer rückläufigen Entwicklung befindet, verschwindet die Politik - nicht, um es klar zu sagen, die parlamentarische und administrative Politik, sondern Politik als die strategische Antizipation des Tages danach', schrieb Daniel Bensaïd kurz vor seinem Tod zu der Krise der Linken zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Angesichts der Krise des Neoliberalismus erwacht nicht nur in ...

30,90 CHF

Anschluss
Noch heute, ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Berliner Mauer, ist die wirtschaftliche und soziale Differenz zwischen den beiden Teilen Deutschlands alles andere als überwunden - und dies trotz massiver Transferzahlungen aus den Kassen der Bundesregierung und der EU. In einer gründlichen Untersuchung, basierend auf offiziellen Daten und Zeugnissen der wichtigsten Akteure, zeigt der italienische Ökonom Vladimiro Giacché, wie die ...

32,90 CHF

Alexandra Kollontai
Es gibt nichts Schwereres, als eine Selbstbiographie zu schreiben'. So beginnt Alexandra Kollontais Autobiographie. Dabei meistert die russische Revolutionärin dieses Genre eindrucksvoll, denn in ihrem ebenso einfühlsamen wie aufrüttelnden Text demonstriert sie der heutigen Leserschaft, dass Feminismus viel mehr ist als Frauenquoten in Vorstandsetagen. Barbara Kirchner, Professorin für Theoretische Chemie an der Universität Leipzig und (gemeinsam mit Dietmar Dath) Autorin ...

14,50 CHF

Wladimir Iljitsch Lenin: Staat und Revolution (1917)
Die marxistische Staatstheorie droht immer mehr aus dem öffentlichen Diskurs zu verschwinden. Wie aktuell das Verständnis des Staates als 'Werkzeug zur Ausbeutung der unterdrückten Klasse' noch immer ist, lässt sich nirgends so pointiert nachlesen wie in Lenins Klassiker Staat und Revolution. Dietmar Dath, literarisch umtriebiger Verbreiter marxistischer Ideen zwischen Popkultur, Physik und Sozialkritik (Die Abschaffung der Arten, Maschinenwinter, Der Implex), ...

16,50 CHF

Palästina - Innenansichten einer Belagerung
Saree Makdisi, Professor für englische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft an der UCLA in Los Angeles, ein Neff e des 2003 verstorbenen Harvard-Professors Edward Said, legt mit Palästina - Innenansichten einer Belagerung keine neue Chronik israelischer Besatzungspolitik seit 1948 vor, sondern eine detaillierte Untersuchung des alltäglichen Lebens der Menschen, die einem auf Militärrepression gegründeten kolonialen Besatzungsregime ausgesetzt sind. Saree Makdisi belegt ...

31,90 CHF

Black Panther
Keine andere Organisation erschreckte die herrschende Klasse der USA Ende der 60er Jahre so sehr wie die Black Panther Party, der sich der vorliegende Band der Bibliothek des Widerstands widmet. Gegründet in den Ghettos von Oakland, um Widerstand gegen die rassistischen Übergriffe der Polizei zu leisten, wuchs sie bald zu einer nationalen Organisation mit Gruppen in zwei Dutzend amerikanischen Städten ...

43,50 CHF

Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II
Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Teil I und II in den Bänden 18 und 19 der Bibliothek des Widerstands). In den frühen Siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem bislang einmaligen Aktionsbündnis zwischen Winzern, Bauern, Fischern und der linksradikalen ausserparlamentarischen ...

46,50 CHF

Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv I
Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Teil I und II in den Bänden 18 und 19 der Bibliothek des Widerstands). In den frühen siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem bislang einmaligen Aktionsbündnis zwischen Winzern, Bauern, Fischern und der linksradikalen ausserparlamentarischen ...

43,50 CHF

Die blutigen Tage von Genua
Eine Blutlache breitet sich auf der Piazza Alimonda im Herzen Genuas aus. Von einer Polizeikugel aus nächster Nähe tödlich getroffen bricht Carlo Giuliani zusammen. Das Datum: Der 20. Juli 2001. Die Zeit: der frühe Nachmittag. Carlo Giuliani wurde nur 23 Jahre alt. Der 20-jährige Carabinieri Mario Placanica tötet ihn mit einem auf den Kopf abgefeuerten Schuß. In diesem Schuß kulminiert ...

37,90 CHF

Totalitarismus
Totalitarismus ist ein ideologischer Begriff, der immer eine präzise strategische Funktion hat: die liberaldemokratische Hegemonie zu garantieren. Die linke Kritik an der liberalen Demokratie wird politisch umgedreht und zum Zwilling der rechtesten faschistischen Diktaturen gemacht. Jeder Versuch der Transformation der bürgerlichen Gesellschaft wird damit im Vorgriff denunziert. Zizek definiert den Totalitarismus nach Wittgenstein als einen Begriff, der sich selbst begründet ...

31,90 CHF

Bürger erhebt euch!
Dass sich im Übergang von parlamentarischer Demokratie zur medialisierten Postdemokratie und vom Kapitalismus der Realwirtschaft zum neoliberalen Finanzkapitalismus und vor allem in der Komplizenschaft beider Protagonisten ein Weg zu einer unmenschlichen Gesellschaft auftut, haben mittlerweile nicht nur jene erkannt, die "schon immer dagegen" waren. Diese Entwicklung wird verkörpert in Erscheinungen wie Berlusconi, Sarkozy oder Guttenberg, sie ist aber auch spürbar ...

37,90 CHF