411 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Methodenhandbuch Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
Kinder und Jugendliche, die in suchtbelasteten Familien und Lebensgemeinschaften aufwachsen, weisen ein besonders hohes Risiko auf, später selbst eine Abhängigkeitserkrankung und/oder eine andere psychische Störung zu entwickeln.Um dieser Dynamik entgegenzuwirken finden sich in diesem Arbeitsbuch für PraktikerInnen, die mit suchtbelasteten Familien arbeiten, Maßnahmen der selektiven Prävention und teils auch der therapeutischen Intervention.Die Autorinnen stellen Arbeitsmaterialien für Einzel-, Gruppen- und Familiensettings ...

38,90 CHF

Alles Liebe? Eine Geschichte über Freundschaft, Achtsamkeit und Gewalt
Der Comic «Alles Liebe?» geht das Thema der sexuellen Grenzverletzung auf eine klare, unmissverständliche und dennoch stärkende Art an.Lena und Jan sind zwei Jugendliche mit Lernschwierigkeiten. Sie leben ein Leben wie viele andere Jugendliche auch, sie lieben sich und unternehmen viel gemeinsam. Jan wohnt zuhause bei seinen Eltern und geht noch zur Schule. Lena lebt in einer betreuten Wohngruppe und ...

33,90 CHF

Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten
Der Klassiker zum pädagogischen Handeln in Kintertagesstätten in der 16., überarbeiteten Auflage. Dieses Buch befähigt ErzieherInnen in Ausbildung und Praxis zur Ausarbeitung gezielter Beschäftigungen mittels zielführender Vorüberlegungen, anschaulicher Anleitungen und praktischer Beispiele. Somit lassen sich vielfältige Angebote systematisch, effektiv und erfolgreich durchführen. Gezielte Beschäftigungen effektiv planen!

28,50 CHF

Starke Kunst von Autist*innen und Savants
Autisten leiden an einer angeborenen, unheilbaren Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung. Sie können sich aber künstlerisch ausdrücken. Sie sehen, erfahren, fühlen die alltäglichen Dinge des Lebens anders.Mit ihrer Kunst schaffen sie Einblicke in ihre Welt, so wie sie sie wahrnehmen und erleben. Das führt zu einer starken und außergewöhnlichen Kunst mit persönlichen und beeindruckenden Geschichten.Neben der Präsentation einer faszinierenden Bildwelt geht es ...

36,50 CHF

Mehr Ethik durch Multirationales Management
Die ökonomische Denkschule des Multirationalen Managements wurde federführend von Schedler und Rüegg-Stürm aus St. Gallen entwickelt, um Wege aufzuzeigen, wie in einem komplexen, dynamischen und heterogenen Umfeld erfolgreich gewirtschaftet werden kann. In Wissenschaft und Praxis breitet sich seither die neue Art zu denken und wirtschaften aus, da sie Lösungen für Herausforderungen bietet, vor denen viele Organisationen heute stehen. Das vorliegende ...

36,50 CHF

Schulsozialarbeit
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt.Inklusive kostenloser E-Book-Version.

38,90 CHF

Berufsübergreifendes Ernährungsmanagement für eine Seniorenverpflegung mit Genuss
Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten - von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege, bis hin zur Heimleitung - auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und den Stellenwert einer umfänglichen Ernährungsversorgung in der Pflege aufzuzeigen. Die ausgeklügelten Rezepte tragen zu einer guten und vollwertigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen und zu deren Wohlbefinden bei.

39,90 CHF

Auf ein Bier mit Pädagog:innen
Die Autor:innen plaudern in entspannter Baratmosphäre über ganz normale, besondere Situationen. Sie präsentieren 13 charakteristische Konstellationen aus ihrem professionellen Alltag rund um das Thema Kommunikation und reflektieren sie anhand der wichtigsten pädagogischen Theorien.Zu allen Kapiteln gibt es Reflexionsfragen und Alltagsexperimente, um das eigene Verhalten auf Kommunikationsphänomene hin zu untersuchen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.Auszubildende und Studierende in allen Berufsfeldern Sozialer ...

28,50 CHF

Wie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen? (SAK 26)
Die im Bundesteilhabegesetz vorgeschriebene Wirkungsorientierung stellt hohe Anforderungen an die Akteure der Eingliederungshilfe. In diesem Band wird die bisherige Praxis kritisiert und ihr ein der Komplexität angemessenes Verständnis von "Wirkung" und "Wirksamkeit" gegenübergestellt. Anhand von Beispielen aus dem Bereich der Teilhabe an Arbeit werden die Bedingungen einer erfolgreichen Umsetzung erläutert.

14,90 CHF

Bildungsgerechtigkeit: Teilhabe in allen Lebenslagen?
Die Covid-19-Pandemie hat bestehende Schwächen des deutschen Bildungssystems verschärft: Insbesondere Benachteiligungen aufgrund von sozialer Herkunft, besonderem Förderbedarf, Flucht- oder Migrationsgeschichte treten noch deutlicher hervor. In diesem Heft wird anhand aktueller Forschungsergebnisse der Zugang zu Bildung von der Kita bis ins Alter erörtert. Praxiserfahrungen zeigen Probleme und Gelingensbedingungen bei der Umsetzung des Rechts auf Bildung und bei der Ausgestaltung eines inklusiven ...

24,50 CHF

Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege
Das Buch richtet sich an Heilerziehungspfleger*innen in Ausbildung und Praxis und eignet sich als Einführung für alle sozialen Berufe und Studiengänge. Folgende Themenfelder werden behandelt:- Heilpädagogische Grundlagen- Entwicklungspsychologische Grundlagen- Behinderung in der Lebenslaufperspektive- Allgemeine Aspekte von Heilerziehungspflegerischem Handeln- Konkrete Arbeitsfelder von Heilerziehungspflegerischem Handeln

38,90 CHF

Schulsozialarbeit in der Praxis
Schulsozialarbeit ist seit 25 Jahren ein Arbeitsgebiet der Sozialarbeit in Zürich, zuerst als Pilotprojekt und inzwischen als reguläres Angebot. 2019 wurde eine Erhöhung auf 48 Vollzeitstellen beschlossen. Dies ergibt ein Verhältnis von 690 Kindern pro 100 %-Stelle in der Schulsozialarbeit und belegt die offensichtliche Erfolgsgeschichte des neuen Arbeitsgebiets der Sozialen Arbeit. Im vorliegenden Band schildert eine Schulsozialarbeiterin anhand zahlreicher Fallbeispiele ...

36,50 CHF

Themenmuster in Supervision und Coaching
Das Buch benennt exemplarisch wiederkehrende Themen in der Supervision, ohne diese im Sinne eines Nachschlagewerkes umfassend zu definieren. Es handelt sich nicht um ein klassisches Lehrbuch, denn zu den meisten der thematisierten Begriffe gibt es bereits umfangreiche Publikationen oder lexikalische Definitionen. Stattdessen werden sie auf das spezifische Arbeitsfeld der Supervision, anwendungsbezogen, praxisnah, kurz aufgegriffen und auf eine Kernaussage verdichtet. Durch ...

39,90 CHF

Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege
Das Buch vermittelt die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege. Aus dem Inhalt:- Grundlagen des Rechts- Zivilrechtliche Grundlagen des Rechts für Menschen mit Behinderungen- Recht der Kinder- und Jugendhilfe- Sozialrechtliche Grundlagen- Behinderte Menschen in Einrichtungen- Berufsrechtliche GrundzügeInklusive kostenloser E-Book-Version.

37,50 CHF

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe nach der Reform durch das KJSG
Am 22. April 2021 hat der Bundestag das KJSG verabschiedet und der Bundesrat hat am 7. Mai 2021 zugestimmt. Damit wurde der langjährige Reformprozess des Kinder- und Jugendhilferechts abgeschlossen.Ziel des Gesetzes ist, die Teilhabe und Chancengerechtigkeit von jungen Menschen zu stärken, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben. Themen wie Ombudstellen, Beteiligung, Kinderschutz und die Situation von Care Leavern sind nun gesetzlich ...

23,50 CHF

Instrumentenkoffer für die Praxisforschung
Der bewährte Instrumentenkoffer für die 'SMARTe Praxisforschung' in der 6., überarbeiteten Auflage. Mit einer Palette hilfreicher Verfahren, die den Aufwand minimieren und eine systematische, optimale Auswertung ermöglichen.Praxisforschung ist SMART: Hinter diesem Begriff verbergen sich die Anfangsbuchstaben der fünf wesentlichsten Merkmale von praxisorientierter Forschung, die der Autor zukünftigen und fortgeschrittenen Forscherinnen und Forschern anschaulich erläutert. Sein Koffer enthält eine Vielzahl von ...

37,50 CHF

Die Neuaufnahme in der stationären Heimerziehung
Die Aufnahme in eine Gruppe der stationären Erziehungshilfe (Heimgruppe) bedeutet eine große Veränderung der Lebenssituation für die Kinder und Jugendlichen und ist häufig zu Beginn mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Dabei ist gerade der Beginn einer Aufnahme in die stationäre Heimerziehung ein wesentlicher Schlüsselprozess für das Gelingen der Maßnahme. Dieser Herausgeberband entstand in der Folge zweier Evaluationsaufträge von zwei Trägereinrichtungen ...

37,50 CHF

Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Jugendhilfe
Die Anwendung der Vorschriften über die örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung im SGB VIII bereitet in der Praxis erhebliche Schwierigkeiten. Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung sowie die jüngsten Reformen im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe verstärken die Unsicherheit in der Rechtsanwendung. Der Deutsche Verein möchte mit diesem neu konzipierten Kommentar dazu beitragen, in diesem Bereich mehr Klarheit und Einheit zu schaffen und ...

44,90 CHF

10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Der erfolgreiche Elternratgeber aus den USA zeigt in zehn Kapiteln zehn zentrale Besonderheiten autistischer Kinder auf - zum Teil in "Ich-Form" aus der Sicht des autistischen Sohnes der Autorin. Die Sichtweise auf autistische Menschen ist sehr positiv, verstehend und nicht defizitär. Das Buch hat vier Schwerpunkte: Neben Wohnen, Kommunikation und sozialem Verhalten wird die Stärkung des Selbstwertgefühls autistischer Personen berücksichtigt. ...

32,50 CHF

AVR Buchausgabe 2021
Die AVR-Buchausgabe 2021 ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. inklusive aller regionalen Regelungen. Damit sind Sie stets über die aktuelle Rechtslage informiert und können diese optimal gestalten und anwenden. Handlich, praktisch, preiswert.Das Buch erscheint nach dem Tarifbeschluss in den Regionen.Ihre Vorteile- Offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V.- incl. Zentral-KODA-Beschlüsse, AK-Ordnungen, Inkraftsetzungsrichtlinien, Grundordnung, Rahmen-MAVO- gültig für RK Nord, Ost, ...

30,90 CHF