117 Ergebnisse - Zeige 101 von 117.

Das verwaltungswissenschaftliche Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Die Studienzeit ist fu¿r viele Menschen eine prägende Erfahrung und eine, an die sie sich gerne zuru¿ckerinnern. Freiheit, wie sie weder in der familiär geprägten Schulzeit noch im späteren Berufsleben zu erleben ist, wird begleitet von neuen Themen, neuen Menschen und häufig einem neuen Wohnumfeld. Sich auf Neues einzulassen im Rahmen eines Studiums, bedeutet aber immer auch Veränderung und Unsicherheit. ...

30,90 CHF

Niedersächsisches Kommunalrecht
Dieses Werk ist ein Lehrbuch zum niedersächsischen Kommunalrecht auf der Basis des neu geschaffenen Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG), das die wesentlichen Themen des niedersächsischen Kommunalrechts behandelt. Die angeführten Quellenbelege dienen nicht nur dem Nachweis, sondern eignen sich auch zum Vertiefen der Thematik. Das Lehrbuch richtet sich hauptsächlich an Auszubildende, insbesondere an Studieninstituten und den Kommunen, und an Studierende an den Verwaltungshochschulen ...

43,50 CHF

Sozialrecht
Sie bereiten sich auf die Verwaltungsfachangestellten- oder die Erste Verwaltungsprüfung bzw. auf einen vergleichbaren Abschluss im Beamtenbereich vor? Dann ist diese Lehrbuchreihe genau richtig für Sie! Sie vermittelt Ihnen das nach den aktuellen Lehr- und Stoffverteilungsplänen in Nordrhein-Westfalen vorausgesetzte Wissen in kompakter und verständlicher Form, von Praktiker*innen für angehende Praktiker*innen. Alle Autoren kennen die Lehrinhalte und die Prüfungsanforderungen der jeweiligen ...

37,90 CHF

Verwaltungsethik
Die Verwaltungsethik untersucht als ein Teilgebiet der Angewandten Ethik das ethische Urteil zu menschlichem Handeln und Erleben in Bezug auf sämtliche Handlungsfelder der öffentlichen Verwaltung. Angesichts sozialer Transformationsprozesse wird das Verhältnis von Ethik und Verwaltung aktuell verstärkt diskutiert. Sowohl individuell als auch institutionell hat die Verwaltungspraxis auch eine ethische Dimension, z.B. bezogen auf das Verhältnis von Legalität und Legitimität, bei ...

43,50 CHF

Privatrecht
Privatrecht ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Verwaltungspraxis. Das bürgerliche Gesetzbuch als Kernstück wird von Auszubildenden und Beschäftigten oft als undurchsichtig und unverständlich wahrgenommen. Das vorliegende Werk erleichtert durch eine verständliche Ausdrucksweise den Lernenden die Durchdringung des Stoffes und hat sich bereits seit Jahren beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt e.V. als Einstieg in das Privatrecht aber auch ...

39,50 CHF

Kommunalrecht Brandenburg
Dieses Lehrbuch wendet sich an die kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen ebenso wie an die Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen und die Mitglieder kommunaler Vertretungen. Ziel des Buches ist es, als wertvolle Hilfe beim Einstieg in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg zu dienen. Darüber hinaus bietet es verständliche Lösungen auf komplexe, kommunale Fragestellungen ...

43,50 CHF

Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis
Verwaltungsrecht betrifft selbst in unserer modernen Welt und technologisch geprägten Zeit alle Ebenen des täglichen Lebens und ist daher auch der Kernbereich jeder öffentlichen Verwaltung. Folglich ist es das Querschnittsfach in der Ausbildung der öffentlichen Verwaltung. Unabhängig davon, ob Sie Auszubildender, Studierender, Führungskraft oder Sachbearbeiter sind, Sie werden in nahezu allen Verwaltungsbereichen mit dem Verwaltungsrecht in Berührung kommen. "Verwaltungsrecht in ...

39,50 CHF

Haushalts- und Kassenrecht Land Brandenburg
Das Haushalts- und Kassenrecht ist auf Grund seiner tiefen Verankerung in der kommunalen Praxis für die Beschäftigten in den Verwaltungen von wesentlicher Bedeutung. Es wird von Auszubildenden und Beschäftigten oft als undurchdringlich und unverständlich wahrgenommen. Das vorliegende Werk ermöglicht den Auszubildenden und den Teilnehmern von Fortbildungslehrgängen die Einarbeitung in die Thematik, die Wiederholung und Vertiefung der Rechtsmaterie. Dem erfahrenen Praktiker ...

42,50 CHF

Privatrecht Band II
Teilnehmer eines Beschäftigtenlehrganges II stehen häufig vor dem Problem, auf den Grundlagen des Privatrechts aufbauen zu müssen, obwohl das Erlernen dieser Grundlagen bereits längere Zeit zurückliegt. Daher dient das vorliegende Werk einerseits der Wiederholung der Grundlagen, andererseits der Vertiefung der Privatrechtskenntnisse, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II unerlässlich sind.

37,90 CHF

Management im Öffentlichen Dienst - Der Königsweg für eine moderne Verwaltung
Die Ansicht ist weit verbreitet, dass Bürokratie in Staat und Kommunen, insbesondere bei Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst und überhaupt im gesamten Verwaltungsapparat das Einzige ist, was lebt und wächst. Mit diesem Vorurteil räumt das Buch auf. Gewiss prangert es auch behördlichen Schlendrian und Unwirtschaftlichkeit an, aber im Vordergrund stehen die innovativen Entwicklungen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. Wie ...

30,90 CHF

Wirtschaftspolitik zwischen Weltwirtschaftskrise und Nationalsozialismus
Betrachtet man die Erfahrungen, die für die deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts prägend geworden sind, stößt man unausweichlich auf Weltkrieg und Demo-kratieverlust, Diktatur und Verbrechen, Teilung und Wiedervereinigung. Wachsende Poli-tikverdrossenheit, Kürzungen der Sozialleistungen und sonstige Sparmaßnahmen des Staates zur Haushaltskonsolidierung, lassen Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise und die Endphase der Weimarer Republik unter Reichskanzler Heinrich Brüning wach werden, spiegeln ...

43,50 CHF

Bürgerliches Recht
Dieser Grundriss, der in zweiter, überarbeiteter Auflage erscheint, vermittelt verständlich anhand zahlreicher Beispiele die komplexen Zusammenhänge des Zivilrechts. Die Autoren orientieren sich im Aufbau und Inhalt an den Stoffverteilungsplänen der Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung sowie der kommunalen Studieninstitute.Praxisnah werden die Fragestellungen erörtert, die sowohl für das Gesamtverständnis des Bürgerlichen Rechts, als auch für die in der öffentlichen Verwaltung speziell erforderlichen ...

43,50 CHF

Das Recht der Landes- und Kommunalbeamten
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem niedersächsischen Beamtenrecht in den Bundesländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie den Körperschaften des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht der Länder unterstehen. Da sich aber alle norddeutschen Küstenländer auf ein Mustergesetz zum Beamtenrecht geeinigt haben, bestehen in den Ländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein aber praktisch gleichlaufende Regelungen. Das Buch ist in vier Kapitel ...

45,90 CHF