12 Ergebnisse.

Jenseits der Vernunft
Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: „Der Ring des Nibelungen“, „Tristan und Isolde“, „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Parsifal“. Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform ...

57,50 CHF

Wagner-Handbuch
Richard Wagners Werke erleben seit ihren Uraufführungen eine unentwegte Bühnenpräsenz. An ihnen messen sich Sänger und Sängerinnen, Instrumentalisten, Dirigenten sowie Regisseurinnen und Regisseure. In der Fülle der Wagner-Literatur bietet das Handbuch einen aktuellen Überblick: Einzelbesprechungen führen durch alle musikalischen Werke, weitere Beiträge geben ein Bild von Wagner als Schriftsteller, Dichter, Briefschreiber, Regisseur, Dirigent und Organisator. Auch das politische, kulturgeschichtliche und ...

48,50 CHF

Der verborgene Sinn
Ein Sinn, der verborgen oder enthüllt werden kann, ist eine der zentralen Denkfiguren der Neuzeit. Das betrifft auch die Frage, was Musik eigentlich sei. Laurenz Lütteken geht dieser Frage nach und untersucht, ob und auf welche Weise komponierte Musik sich selbst zum Gegenstand macht und so möglicherweise etwas von ihrem Kern preisgibt. Die optischen Metaphern von Verhüllung und Enthüllung erweisen ...

36,50 CHF

Die Kunst des Interpretierens
Alfred Brendel (geb. 1931) hat in seinem langen pianistischen Leben wegweisend Schubert gespielt, Peter Gülke (geb. 1934) hat wegweisend über Schubert geschrieben. Beide haben sich bei der Schubertiade in Schwarzenberg viermal über Aspekte des Werkes Schuberts - immer auch im Lichte Beethovens - sowie über die musikalische Interpretation und die Deutung der Schubertschen Musik unterhalten. Das Buch bietet eine emotional ...

43,50 CHF

„Weil jede Note zählt“: Mozart interpretieren
Weil jede Note zählt": Alfred Brendels interpretatorisches Credo, das er in diesem Buch entwirft, ist eine Aufforderung, über den Umgang mit Mozarts Musik nachzudenken, über das, was man gemeinhin "Interpretation" nennt und was sich in den letzten 100 Jahren immer wieder fundamental verändert hat. In Gesprächen und Essays formulieren bekannte Mozart-Interpretinnen und Interpreten und zahlreiche Mozart-Experten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse ...

43,50 CHF

Kulturgeschichte der europäischen Musik
Dieses Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. Gernot Gruber erzählt die Geschichte der Musik von ihren allerersten Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Er schildert, mal im Detail und mal mit großem ...

68,00 CHF

Beethoven-Bilder
Beethoven-Bildnisse gibt es seit über 200 Jahren, und jenseits des omnipräsenten Titanenhauptes gibt es eine Vielfalt von Gestaltungen in gezeichneter, gemalter und plastischer Form, die viel über ihre jeweilige Zeit und über unsere Zugänge zu Beethovens Musik zu erkennen geben. Eine originelle Perspektive auf 200 Jahre Kulturgeschichte eröffnet dieses Gespräch zwischen einem Musik- und einem Kunsthistoriker beim Betrachten diverser Beethoven-Bilder ...

46,90 CHF

Verdi-Handbuch
Zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi. Don Carlos, Otello, Falstaff das Handbuch stellt alle 26 Opern und die weiteren Werke Verdis einzeln vor. Es zeigt auch Verdis Weg bei der Entstehung seiner Opern: vom Libretto über Komposition, Stimmtypen, Vers-Vertonung bis zur Aufführung. Zeit- und Theatergeschichtliches vermitteln, warum die Oper nicht zuletzt durch Verdis Beitrag im 19. Jahrhundert so beliebt war. ...

45,90 CHF

Richard Strauss-Handbuch
Zum 150. Geburtstag von Richard Strauss. Er zählt zu den bedeutendsten Komponisten vor und nach 1900. Tondichtungen wie Till Eulenspiegel , aber auch Opern wie der Rosenkavalier werden heute vielerorts weiterhin gespielt. Zum Jubiläumsjahr bietet das Handbuch ein differenziertes Bild des Komponisten, macht mit der aktuellen Forschung bekannt und lädt zugleich dazu ein, alle Seiten von Richard Strauss kennenzulernen: auch ...

105,00 CHF

Viktor Ullmann
Leben und Werk des Schöpfers von "Der Kaiser von Atlantis". Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur der in den 1980er-Jahren einsetzenden »reanimata«-Bewegung. Diese brachte vom NS-Regime verfolgte und nach dem Krieg vergessene Komponisten und ihr Werk wieder ins kulturelle Bewusstsein der Gegenwart. Die umfassende Biografie ist eine Darstellung seines Leben und Schaffens, das eine unverwechselbare Handschrift erkennen lässt: hochdifferenzierte Harmonik, unkonventionelle ...

46,90 CHF

Handbuch Dirigenten
Pultlegenden aus drei Jahrhunderten. Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen Maßstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Das Handbuch stellt in 250 Porträts die wichtigsten Dirigenten der symphonischen Musik und Oper von den Anfängen bis heute vor sowohl Stardirigenten als auch weniger bekannte Orchesterleiter. Jedes Porträt enthält biografische Daten, prägnante Beschreibungen des Interpretationsstils und ...

61,50 CHF

Lexikon Neue Musik
Die Neue Musik seit 1945. Das Lexikon zeigt, jenseits von ästhetischen Wertungen, den großen Facettenreichtum der Neuen Musik. In einem breit aufgefächerten lexikalischen Teil werden die Verästelungen der neueren und neuesten Musikgeschichte umfassend erläutert: mit Sachartikeln u.a. zu Theorie, Formen und Gattungen, Instrumenten und Ensembles, Regionen, Medien, Interpretation und Aufführung. Darüber hinaus stellen namhafte Autoren in neun Essays die musikgeschichtlichen ...

161,00 CHF