129 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Über die Jahre
Im Mai 1983 kam die Autorin Edith Foster zu Besuch zurück in ihre Heimatstadt Wien. Anlass für diesen Besuch war ein "Klassentreffen": Das 50-jährige Matura-Jubiläum ihrer Klasse des Bundesgymnasiums Wien XIX. Und sie sind alle erschienen: Die Nazis von damals, die Mitglieder der Christlichsozialen Partei sowie die Sozialdemokraten. Dieses Wiedersehen voller Ambivalenzen und Turbulenzen gab Edith Foster den Anstoß, ein ...

24,90 CHF

Ein Sohn aus gutem Hause
Die Familie Adorno stammt aus einem Patriziergeschlecht, dessen Ahnherr in den Dienst Maria Theresias trat und dem Habsburgerstaat eine Anzahl treuer Untertanen schenkte. Max, sein jüngster Spross, Sohn einer lebenslustigen Mutter, die ihren Gatten mit einer hochgestellten Person aus dem Kaiserhaus betrügt und der Ehre wegen ihre Familie verlassen muss, lebt halb verwaist im strengen Wiener Vaterhaus. Der Vater hat ...

35,90 CHF

Wo stehen hier die E-Books?
Das Bild von Bibliotheken im Allgemeinen und Bibliothekarinnen und Bibliothekaren im Besonderen scheint sich seit dem Mittelalter wenig geändert zu haben. Hartnäckig hält sich die Vorstellung von endlosen Regalreihen, gefüllt mit verstaubten Wälzern, dazwischen huschen verschrobene, strenge Mitarbeiter herum, die ihre Klientel permanent zur Einhaltung absoluter Ruhe ermahnen. Eine junge Bibliothekarin - und zugleich eine der witzigsten Frauen Wiens - ...

27,90 CHF

Wien 1945
Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich 2015 zum 70. Mal. "Wien 1945" ist ein umfassender Reader der letzten Kriegstage, der Befreiung und der ersten Monate des Friedens in Wien. Zeitdokumente, Geschichten über verloren gegangene Orte, detailreiche Skizzierungen der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, die Besonderheiten Wiens in der Teilung und Verwaltung durch die Alliierten und Erinnerungen der Zeitzeugen ...

28,90 CHF

Die Kapuzinergruft
Joseph Roths großer Roman "Die Kapuzinergruft" ist der gelungenste literarische Abgesang auf die große Zeit des Vielvölkerstaats. Ein Kakanien, das nie so gut war wie erinnert, und das in dieser bunten Fülle nie wieder sein wird. Die Erstausgabe von 1938 jetzt liebevoll ausgestattet wieder erhältlich.

23,50 CHF

An einem hellen Morgen ging ich fort
Ein kleines Zelt, eine in eine Wolldecke eingewickelte Geige, Wäsche zum Wechseln und eine Dose Kekse: Das ist die ganze Ausrüstung Laurie Lees, als er an einem strahlenden Junimorgen sein Heimatdorf in Gloucestershire verlässt und sich auf den Weg nach London macht. "Neunzehn Jahre war ich alt, noch nicht trocken hinter den Ohren, aber ich verließ mich auf mein Glück." ...

35,90 CHF

Es glänzt und ist schön
Das Einhorn ist albern, ganz und gar nicht subtil und spricht in Fußnoten, die Bens Alltag schmücken: seine Arbeit im Kindergarten, irgendein Studium. Idealismus versus Karriere, leider man kann man sich den Traumjob nicht aus den Rippen schneiden. Ein Freund überredet Ben dazu, an einem dreistufigen Wettbewerb teilzunehmen, an dessen Ende das Traumpraktikum in einem Traumunternehmen mit einem Traumgehalt stehen ...

27,90 CHF

Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt
Als in einem riesigen Red-Bull-Sport-Event die Weltformel errechnet wird, stürzt die Welt in totale Unlogik. Sämtliche Thesen des Philosophen Johannes Getting stellen sich als wahr heraus, die Terrorgruppe IRF (Ironisch Revolutionäre Fraktion) verwüstet auf möglichst kreative Weise die Wiener Innenstadt, Germanistik wird plötzlich zu einem prestigeträchtigem Studium und wildgewordene Zeitreisetouristen stürmen in Massen nach Braunau, um Adolf Hitler zu töten. ...

27,90 CHF

Alles außer grau
Seit Jahren boomt die Poetry-Slam-Szene auch in Österreich. Mieze Medusa und Markus Köhle waren von Anfang an dabei und legen jetzt mit "Alles außer grau - Texte to go" ihr viertes abendfüllendes Poetry-Slam-Programm vor. Die österreichischen Poetry-Slam-Ikonen erzählen in ihren Texten vom Unterwegssein mit Gorgonzola und Gelächter. Erzherzog Franz Ferdinand macht eine Weltreise. Amy Winehouse wartet in einem Warteraum im ...

29,50 CHF

Die Räuberbande
Leonhard wurde am 4. September 1882 als viertes Kind des Schreinergesellen Johann Frank und dessen Ehefrau Marie in Würzburg geboren. Nach einer Fahrradmechanikerlehre schlug er sich zunächst als Fabrikarbeiter, Klinikdiener und Chauffeur durch, bis er 1904 in München anfing, Kunst zu studieren. Von 1910 bis 1914 lebte er in Berlin. 1912 erschienen erste Erzählungen in der Schaubühne und dem damals ...

34,50 CHF

Es lebe das Leben
Ein tiefgehender Bericht über eine Odyssee während der letzten Kriegstage 1945: Der Heimweg von Ravensbrück nach Wien. Über ihre persönlichen Erfahrungen, Beobachtungen und die ungebändigte Lust am Überleben schrieben die beiden Frauen fast 40 Jahre später. Ein spannend und mitreißend geschriebener Bericht über ihren Weg aus der Hölle zurück ins Leben. Bevor die ersten russischen Soldaten das Konzentrationslager Ravensbrück am ...

25,50 CHF

Karlchen oder Die Tücken der Tugend
Karl Kunde, genannt Karlchen, 26 Jahre alt, kann nicht lügen. Karlchen sagt stets die Wahrheit und sorgt somit für Verwirrung und Missverständnisse seitens seiner Umwelt. Noch etwas kann Karlchen gut: Auto fahren, er hat Glück und erhält eine Anstellung als Taxifahrer. Auf seinen Wegen durch die Stadt trifft Karlchen Freunde wieder, besucht seinen alten Stammtisch und geht kurze Beziehungen mit ...

34,50 CHF

Aus dem Leben der infamen Menschen
Kurt Fauland und Rudi Mosgöller sind Freunde und Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Sie träumen vom schnellen Geld, wenn nötig auch durch krumme Geschäfte. Ihr Kommandant Eisenmenger macht es ihnen vor - er betreibt illegalen Morphiumhandel und verdient sich damit eine goldene Nase. Dann ist der Krieg aus, und Kurt und Rudi wollen durchstarten. Sie werden Schieber, Erpresser, Rudi verliert ein ...

34,50 CHF

Luxusdampfer
Der Kurarzt Thomas Wohlmut heuert als Schiffsarzt auf dem Überseeschiff Columbia nach New York an, um seine Ehefrau Sybil, die ihn wegen eines Liebhabers verlassen hat, zur Rückkehr zu bewegen. Aufgrund seiner medizinischen Tätigkeit erhält er Einblick in alle Klassen des Schiffes und lernt Menschen aller Gesellschaftsschichten kennen. Die Schicksale und Wege der Passagiere überschneiden sich immer wieder - und ...

35,90 CHF

How to be Österreich
How to be Österreich" ist das Maggi für die gesunde Volksseele, ein wertvoller Ratgeber für alle, die derzeit noch auf der Fußmatte Österreichs stehen. "How to be Österreich" wirft einen Anker der Völkerverständigung aus. "How to be Österreich" hilft Kindern und Jugendlichen, deren Eltern gnadenlos versagt haben, insbesondere darin, sie zu noch besseren Österreichern zu erziehen. Geht es nach manchen ...

24,90 CHF

Wien schön trinken
Aufgrund des großen Erfolgs verlängert! Die 2. Ausgabe des beliebten Wiener Lokalführers jetzt aktualisiert und um 10 Beiträge erweitert. In den schwungvollen literarischen Texten geht es um witzige Erlebnisse im Lokal, um Beobachtungen, Kontaktaufnahmen, belauschte Gespräche, schrullige Kellner, resolute Wirtinnen. Aufgelockert wird das Buch durch stimmungsvolle Fotos. Ein Muss für alle, die Wien besuchen, in Wien leben, von Wien träumen. ...

28,90 CHF

Kauft Leute
Wenn ganz in Ihrer Nähe ein Menschenmarkt aufmacht - würden Sie da nicht hinschauen? Zumal wenn es total legal ist. Ein unterhaltsamer und spannender Roman zum Zynismus der Konsumwelt und des heutigen Arbeitsmarktes. Am größten Shopping-Gelände vor den Toren der Stadt öffnet ein neuer Markt seine Türen. Neu ist, dass seine Waren atmen, sprechen und im Schaufenster posieren: "Hümania" ist ...

27,90 CHF

Essen wie im Häfn
Nicht nur Sarah und Jamie, die ganze Welt kocht mittlerweile. Und wenn sich Comiczeichner aus Wien mit Strizzis und Ganoven an den Herd stellen, gibt's feine Kost und was zu lachen. Dass Zeitgenossen genannter Zünfte lieber ihren Spaß haben, als Kartoffel zu schälen, ist hinlänglich bekannt, also findet man in diesem Buch hauptsächlich Schnellgerichte für die schmale Brieftasche und zu ...

25,50 CHF

Shanghai Passage
Das Schicksal einer jüdischen Familie im Wien der späten 1930er Jahre, die unprätentiöse Lebensgeschichte einer Vertriebenen: Eindringlich und in aller Präzision schildert Franziska Tausig die verzweifelten Versuche, 1938 aus Österreich ausreisen zu können - irgendwohin. Ihren Sohn Otto Tausig - damals 16jährig, heute bekannter Wiener Schauspieler - kann sie 1938 durch einen Kindertransport nach England retten, er lebt dort bis ...

27,90 CHF