391 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Fisch gefangen!
Von Aal bis Zander: Gosch präsentiert seine Lieblingsfischrezepte. Neben Gerichten zum Nachkochen, die einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, erfährt der Leser einiges über die beliebtesten Fische aus Nord- und Ostsee.

13,50 CHF

Hand-Arbeiten
Fingerfood muss nicht langweilig sein! Goschs beliebte Fischbrötchen zum Nachmachen werden Sie im Nu zum perfekten Partygast(geber) machen. Häppchen, Canapés und vieles mehr machen das nächste Buffet zu einem echten Gosch-Erlebnis.

13,50 CHF

Schick in Schale
Ob Muschel, Garnele oder Krabbe: Nicht nur auf der Pizza »Frutti di Mare« lassen sich Meerestiere von weich bis krustig schmackhaft weiterverarbeiten. Über simple Kochideen bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten präsentiert »Jünne« die überraschende Vielfalt des Meeres.

13,50 CHF

Nordsee
Jeden Tag sieht die Nordsee anders aus. Der Meeresspiegel, der eben noch glatt in der Sonne lag, kann im nächsten Moment vom Sturm aufgepeitscht werden. An vielen Küsten der Nordsee wird zweimal täglich Land zu Meer und Meer zu Land: Das Wattenmeer hat eine auf der Welt einmalige Natur. An kaum einem anderen Ort der Welt wird so viel Biomasse ...

9,90 CHF

Christian Albrecht
Der Name Herzog Christian Albrechts (1641-1694) ist heute vor allem durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bekannt. Mit ihrer Gründung zeigte der Herzog an, dass er gern in der Riege der fortschrittlichen und mächtigen Fürsten mitspielen wollte. Mit 18 Jahren trat Herzog Christian Albrecht bereits seine Regentschaft an, sein Leben war geprägt von Auseinandersetzungen mit dem dänischen König, die auch nicht ...

9,90 CHF

Lorenz von Stein
Lange Zeit war er beinahe in Vergessenheit geraten, erst in den letzten 50 Jahren ist er wiederentdeckt worden: Lorenz von Stein (1815-1890), einer der bedeutendsten Verwaltungs- und Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Geboren in Borby, Schüler in Eckernförde und Flensburg, Student der Philosophie und Rechtswissenschaft an der Kieler Universität - Stein, der als einer der Gründungsväter der Soziologie bezeichnet werden kann, ...

9,90 CHF

Von Lazaretten, frischer Suppe und kaltem Hummer
Kruggeschichten: von Krieg, Frieden, roten Handtaschen und Gourmandise Der Aufnahmesuchende und der Aufnehmende, Gast und Wirt, gehören zu den Urphänomenen der Menschlichkeit. Im Gasthof spiegelt sich Zeitgeist, fließen Erfahrungen und Gewohnheiten, Altüberliefertes und neues Gedankengut zusammen. Historische Gasthöfe schreiben immer wieder Geschichte. Besonders der Historische Krug in Oeversee, ist er doch der älteste Krug in Schleswig-Holstein. 1519 wurde er erstmals ...

24,90 CHF

Emil Maetzel
Im Jahr 1877 in Cuxhaven geboren, muss der studierte Architekt Emil Maetzel zwei Weltkriege erleben - ein Schicksal, das ihn zeitlebens prägen wird. Als leidenschaft-licher Künstler lässt er sich nicht von einer Zwangspensionierung und einem Mal- und Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 einschüchtern, sondern geht unerschrocken seiner Leidenschaft nach. In den ersten zehn Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ...

29,90 CHF

Hamburg und seine Bauten
Der Titel ist Programm: Seit 1868 gibt der Architekten- und Ingenieurverein Hamburg in ununterbrochener Folge eine Serie von Bänden heraus, die Hamburgs Stadtentwicklung dokumentieren. 'Hamburg und seine Bauten' erscheint somit nun schon zum neunten Mal. Das als Baulexikon benutzbare Werk gibt Überblick über alle wichtigen Bauprojekte Hamburgs aus den letzten 15 Jahren - und dokumentiert auf diese Weise, wie wesentlich ...

30,90 CHF

The Story of Pop
Córdoba im Jahre 822: An diesem Punkt vor über 1000 Jahren beginnt Karl Bruckmaier seine visionäre Zeitreise durch die Geschichte der Popmusik. Folgen Sie ihm per Anhalter durch eine Galaxis aus Klang und Farben - mit vielen unerwarteten Zwischenstationen. Ungewöhnliche Helden, magische Orte und wegweisende Ereignisse der Zeitgeschichte weben eine Erzählung der Story of Pop, wie es noch keine gibt. ...

42,50 CHF

John Stuart Mill, Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates Wirtschaft und Staat
John Stuart Mill erkannte früh, dass eine freie und gerechte Wirtschaftsordnung mit einem Minimalstaat nicht zu machen ist. Andererseits sah er aber auch die Gefahr, die von einem prinzipienlos in das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben eingreifenden Staat ausgeht. In seiner politischen Ökonomie entwickelte er auch noch heute wichtige und gültige Argumente zur Postwachstumsgesellschaft und Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Der vorliegende Band ...

73,00 CHF

Siedlungen der älteren Bronzezeit
Neue Reihe:Studien zur nordeuropäischen BronzezeitIn der Reihe "Studien zur nordeuropäischen Bronzezeit" werden Forschungsergebnisse aus den beiden bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz angesiedelten Projekten "Siedlungen der Bronzezeit. Archäologische und paläoökologische Untersuchungen älterbronzezeitlicher Siedlungen in Norddeutschland" und "Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen" veröffentlicht.Band 1Ihre neuesten Ergebnisse zur bronzezeitlichen Siedlungsforschung im südlichen ...

67,00 CHF

Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Die Archäologischen Nachrichten aus Schleswig-Holstein bilden aktuelle Forschungsprojekte, Diskurse und Theorien in einem informativen Querschnitt ab. Die Zeitschrift ist das Vereinsorgan der AGSH - Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. und enthält neben Aufsätzen der Vereinsmitglieder auch Essays von Wissenschaftlern und Forschern. Federführend bei der Ausarbeitung und Herausgabe ist das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein unter seinem Leiter, Prof. Dr. Claus von Carnap ...

29,90 CHF

Mich kriegt ihr nicht!
Wer sich online bewegt, ist nie allein. Im doppelten Sinne. Denn wenn wir das Leben um uns herum im Netz verfolgen wollen, nehmen wir in Kauf, dass uns Google, Amazon, Facebook & Co. auf Schritt und Klick verfolgen. Tausende Firmen profitieren davon, auf Basis unserer Likes und Klicks, sowie unseres Kaufverhaltens Werbung und Inhalte personalisiert auszuspielen und uns damit zu ...

28,50 CHF

Strukturwandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Der Wandel gesellschaftlicher und ökonomischer Strukturen nach 1945 steht im zweiten Band der Reihe im Mittelpunkt. Er versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die sich mit den Ursachen, Verläufen und Folgen dieses Wandels beschäftigt. Bedingungen und Wahrnehmungsmuster werden ebenso untersucht wie Gestaltungsmöglichkeiten und Strategien betroffener Protagonisten und Nebenfiguren des Strukturwandels. Die Beiträge berücksichtigen die Bereiche Landwirtschaft, Schwerindustrie und Tourismus sowie Bildung ...

29,90 CHF

Aus der Mitte des Landes
Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt, Staatsarchivar in Hamburg und langjähriger Sprecher des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, wurde zu seinem 65. Geburtstag mit der vorliegenden Festschrift geehrt. Der Jubilar beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den vormodernen Städten im Lande, mit der Agrargeschichte, insbesondere der schleswig-holsteinischen Elbmarschen, mit der Schriftlichkeit ländlicher Bevölkerungsgruppen und mit dem vorreformatorischen Klerus. Dies tut er ebenso kritisch wie quellennah. ...

42,90 CHF

Landschaft, Besiedlung und Siedlung. Archäologische Studien im nordeuropäischen Kontext. Festschrift für Karl-Heinz Willroth
In dieser Publikation spiegelt sich Karl-Heinz Willroths Tätigkeit als Hochschullehrer, sein Wirken als Promotor der archäologischen Forschung in Deutschland und seine Verdienste um die deutsche Forschungslandschaft durch Gremienarbeit und Gutachtertätigkeit wider. Arbeiten jüngerer Schüler und Projektmitarbeiter stehen neben denen langjähriger Kollegen und befreundeter Wissenschaftler. Der erste Teil vereint Beiträge zum Thema Siedlungs- und Landschaftsarchäologie aus unterschiedlichen ur- und frühgeschichtlichen Epochen ...

67,00 CHF

Wattenmeer erleben KOMPAKT
Die beliebten Naturführer sind unsere Sommerbestseller - jetzt gibt es die Inhalte der Umsatz-Stars auch für die Hosentasche. Im praktischen Format können die Bücher mit auf wirklich jeden Ausflug. Schnell und sicher lassen sich mit ihnen Strandsteine, Wattbewohner, Fossilien und Treibgut bestimmen. Wer jetzt noch keine Lust auf Expeditionen vor der Haustür bekommt, ist selber schuld.

13,50 CHF

Schmetterlinge Norddeutschlands
Schmetterlinge sind kleine Kunstwerke der Natur. Sie ziehen Biologen und Naturfreunde in ihren Bann. Auch Detlef Kolligs hat sich den Schmetterlingen verschrieben. Sowohl beruflich als auch privat steht die Erforschung, die Fotografie und der Schutz der heimischen Arten im Vordergrund. Sein neuer Naturführer zu den heimischen tagaktiven Schmetterlingsarten hilft einfach und sachkundig beim Bestimmen der schönen Insekten. Die zahlreichen Naturaufnahmen ...

9,90 CHF