236 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Koblenz
Kunst im öffentlichen Raum" stellt sich außerhalb der geschützten Existenz in Museen oder privaten Sammlungen jeden Tag wieder einer kritischen Öffentlichkeit. Unterschiedliche Geschmäcker, vor allem aber sich ändernde moralische Urteile, lassen die inhaltliche Aussage und den künstlerischen Wert der Arbeiten häufig in den Hintergrund treten. Dieser Band stellt erstmals den gesamten Bestand an Kunstwerken im öffentlichen Raum der Stadt Koblenz ...

36,50 CHF

3er Paket Schottland - Die Highlands
So anschaulich wie ein Bildband und so informativ wie ein Reiseatlas. PREVIEW, ein Reise-Bildband mit Routen- und Ortsangaben, zeigt Ihnen anhand doppelseitiger und sehr beeindruckender Großfotos die Highlights Ihrer Reisedestination. Hautnah zieht Sie der Genuss des Bandes in eine fotografische Erlebnisreise, ganz so, als seien Sie vorort. Denn alle Fotos sind so wie das Land. Sie werden den Wind spüren, ...

89,00 CHF

Limes, Land und Leute
Dokumentation aus erster Hand Mit knapp 550 Kilometern Länge ist der Obergermanisch-Raetische Limes das längste Bodendenkmal Europas. Dieses militärische Grenzsicherungssystem des römischen Großreiches war in Abständen zusätzlich durch Wachtürme oder an strategisch wichtigen Stellen durch Kastelle gesichert. Doch war der Limes auch die Grenze des römischen Wirtschaftsgebietes und damit Regulator des Außenhandels mit dem Barbaricum. Konzentriert auf eine Länge von ...

19,50 CHF

Döppesbäcker
Tausende Scherben Die neuzeitlichen Töpferzentren am Niederrhein stehen erst am Anfang einer systematischen Untersuchung. Weitgehend unbekannt waren bislang die in Mundart "Döppesbäckere" genannten Töpfer im Mittleren Rurtal (Kreis Düren). Das aus den benachbarten Ortschaften Glimbach, Gevenich und Körrenzig bestehende Töpferzentrum wurde nun in einem interdisziplinären Projekt aufgearbeitet. Dabei wurde die Perspektive nicht nur auf die Töpfertradition am Niederrhein ausgeweitet, sondern ...

53,50 CHF

Afrikanische Masken und Skulpturen der Sammlung Karl-Josef Scheideler des Lippischen Landesmuseums Detmold
Interieur und Erinnerung Objekte menschlichen Schaffens aus Schwarzafrika faszinieren durch ihre starke Ausdruckskraft schon seit langem. Viele von ihnen haben den Weg in europäische Museen gefunden. Auch die hier vorgestellte kleine Sammlung, die sich in erster Linie aus Skulpturen und Masken aus West- und Zentralafrika zusammensetzt, kam vor wenigen Jahren als Schenkung an das Lippische Landesmuseum Detmold. Die meisten dieser ...

29,90 CHF

Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933-1945
Erinnern für die Zukunft! Auf dem Weg zur Sicherung ihrer neugewonnenen Macht begannen die Nationalsozialisten unmittelbar nach ihrem Machtantritt mit der Verfolgung ihrer politischen Gegner. "Schutzhaft", Terror und Willkür waren allgegenwärtig. Bereits im März 1933 ordnete der Wormser Polizeipräsident die Errichtung eines Konzentrationslagers in einer leerstehenden Papierfabrik in Osthofen bei Worms an, das bald darauf staatliches Konzentrationslager für den Volksstaat ...

23,50 CHF

Bestseller - Briefsteller
Seit Gutenberg wurden Briefsteller zu Bestsellern Briefe sind das zentrale Medium in der Geschichte der schriftlichen Kommunikation. Die Pflege und Perfektionierung des Austausches zwischen Schreiber, Absender und Empfänger fanden ihren Niederschlag in den Ratgebern zum Briefe schreiben, den sog. Briefstellern. Gerade in unserer Zeit des pausenlosen Transfers von mehr oder weniger kurzen Nachrichten und der Flut gedruckter Ratgeber aller Art ...

29,90 CHF

Der Rede wert
Über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten gehalten, sind die in diesem Band zusammengetragenen Reden ein Zeitdokument. Der Autor, ehemaliger Kulturdezernent der Stadt Mainz versteht es als politischer Redner allgemeine Floskeln und alles Formelhafte zu vermeiden. Die meisten der hier aufgenommenen Reden beinhalten Aussagen und kritische Kommentare zu den Bereichen Kulturpolitik und Bildungsarbeit, immer orientiert an konkreten Anlässen. Deren Themen sind ...

36,50 CHF

Vergangene Pracht
Jeder kann sie sehen die kleinen Dinge des Lebens. Im Großraum Pannonien, in etwa Ost-Österreich, Ungarn, Serbien, Slowenien und Kroatien sind diese in großer Fülle vorhanden. Denn diese Region erlebte eine wechselhafte Geschichte. Unter den Römern gelangte er zu einer beinahe explosiven Entfaltung und wurde Ort historischer Begegnungen, die die Weltgeschichte veränderten. Die damalige Pracht der Römer scheint vergangen, aber ...

80,00 CHF

Tod im Salz
Als man im Winter 1993 die ersten Mumienteile im Salzberg von Chehrãbãd -Douzlãkh in Iran fand, war die Tragweite der Funde noch nicht klar, erst über 10 Jahre später gelang mit neuerlichen Mumienfunden eine erste montanarchäologische Ausgrabung und später die Entwicklung eines internationalen Forschungsprojektes. Dessen Ergebnis ist die Geschichte eines verunglückten Bergarbeiters im antiken Persien. Die Umstände seines Todes werden ...

23,50 CHF

Max Ackermann (1887–1975)
Das unbekannte Gesicht eines berühmten Stellvertreters der abstrakten Kunst. Neue Forschungsergebnisse aus dem schriftlichen und malerischen Nachlass Ackermanns werden hier erstmals vorgestellt, darunter seine selten gezeigten und scheinbar widersprüchlichen Strukturbilder. Werke ohne Namen, Tagebucheinträge und Beschriftungen auf der Rückseite der Bilder zeigen emotionale Momentaufnahmen des Künstlers.

43,50 CHF

Kloster Heiligkreuztal
Der erweiterte Bau des Klosters Heiligkreuztal und das dazugehörige hochgotische Münster werden geweiht. Von frommen Frauen einer Schwesterngemeinschaft gegründet, florierte das Kloster über Jahrhunderte. Bis heute haben sich hochwertige Kunstschätze, etwa die Johannesminne, das mittelalterliche Chorfenster und der Kreuzgang erhalten. Das 700-jährige Jubiläum des Klosters Heiligkreuztal bot Anlass, sich mit dem Kloster, den Handlungsspielräumen und der Frömmigkeitspraxis geistlicher Frauen im ...

38,90 CHF

Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser
Die mobile Regierung - mit Familie und Hofstaat Zu Beginn des Mittelalters waren Könige und Kaiser auf der Reise - sie mussten vor Ort sein, um Entscheidungen zu treffen und zu repräsentieren. Die Stätten ihrer Herrschaft waren die über ihr Territorium verteilten Pfalzen und Königshöfe. Diese Publikation präsentiert das Reisekönigtum des Mittelalters (8. bis 13. Jahrhundert) in seiner ganzen Vielfalt ...

29,90 CHF

G*tt w/m/d
In der Schöpfungserzählung erschafft Gott den Menschen "nach seinem Bilde, ... männlich und weiblich" (Gen 1, 27, siehe Einheitsübersetzung 2016) - ein androgyner Urmensch? Antike und spätere Autoren in Judentum und Christentum diskutieren diese Stelle und malen sie aus. In christlicher Literatur der Mystik gibt es Darstellungen, auf denen Mischwesen weibliche und männliche Merkmale tragen. Zu Beginn der Neuzeit entscheidet ...

33,90 CHF

Drachen aus goldenen Fäden
China scheint uns heute näher denn je zuvor und bleibt doch undurchschaubar. Die seidenen Gewänder und Textilien der früheren Dynastien sind ein Tor, um tiefer in die jahrtausendealte Geschichte und Vorstellungswelt des Reiches des Goldenen Drachen vorzudringen. Ausgangspunkt für den Katalog ist die völlig unterschiedliche Bedeutung des chinesischen Drachen in seinem Ursprungsland und im Westen. Während er im Westen für ...

43,90 CHF

Bürgersinn und Seelenheil
Seit etwa 1440 bauten die Bürger der Stadt Rheine mehrere Generationen lang an ihrer gotischen Pfarrkirche, die noch heute den historischen Stadtkern überragt. Die Anbringung der Glocken auf dem Turm im Jahr 1520 jährt sich 2020 zum 500. Mal. Anlass genug, den Kirchenbau mit seiner Baugeschichte und Baugestalt sowie den herausragenden Kirchenschatzes erstmals in einer Ausstellung und einem Begleitband zu ...

48,90 CHF

Hoher Besuch und starke Worte
Am 27. Mai 1832 kamen auf dem Hambacher Schloss rund 30.000 Menschen zum Hambacher Fest zusammen. In glühenden Reden wurden bürgerliche Freiheiten und die deutsche Einheit gefordert, aber auch zu europäischer Solidarität und Völkerfreundschaft aufgerufen. Das Schloss ist bis heute Bühne und Begegnungsort. Die lange Liste berühmter Rednerinnen und Redner ist Zeugnis des erinnerungskulturellen Umgangs mit dem Hambacher Fest als ...

44,90 CHF

Badeluxus am Limes
Luxus für alle! Baden war für die Römer ein fester Bestandteil ihres Alltags. Kein anderer Kulturkreis hatte eine derart ausgeprägte Badekultur, deren Genuss allen Bevölkerungsschichten offen stand. Bis hin zum Rande des Römischen Reiches sollte niemand auf den Besuch der oft prächtigen Badekomplexe verzichten müssen. Daher war die römische Badekultur im gesamten Herrschaftsgebiet verbreitet und Thermen gehörten zu den wichtigsten ...

18,90 CHF

Archäologie im Rheinland 2019
Götter, Gräber und Agenten Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemeinverständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs-und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Im neuen Band 2019 taucht der Leser ein in die Welt der Ratinger Seekuh vor 28 ...

37,50 CHF

Wilde Welten der Urzeit
Einblicke in die Erdgeschichte Wie sah die Welt in früheren Zeiten aus? Dieses Buch lädt zur Expedition durch die Erdgeschichte ein. Der Leser erlebt schlaglichtartig wie sich ein kleines Gebiet auf unserem Planeten (heutiges Rheinland- Pfalz) im Laufe der Zeit verwandelt. Die Zeitreise startet vor 400 Millionen Jahren in den tropischen Tiefen des Devon-Meeres, ... ... macht Station bei Riesenlurchen ...

16,50 CHF