236 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Forts in den Kolonien
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gründeten niederländische Handelskompanien Forts und Stützpunkte rund um den Globus: von Nordamerika über die Karibik bis nach Brasilien, von West- und Südafrika über Sri Lanka bis ins ferne Taiwan. Der vorliegende Band stellt diese Unternehmungen vor und erzählt die Geschichte der niederländischen Kolo- nialforts, so auch den Konfl ikt mit den Schweden in Nordamerika. Die ...

16,50 CHF

Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland
Am 23. Oktober 1792 kamen im Mainzer Schloss die "Freiheitsfreunde" zu ihrer ersten Sitzung zusammen, um einen "Jakobinerclub" zu gründen. Sie nannten ihn "Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit" und tagten im Kurfürstlichen Schloss. Es war der Beginn einer kurzen, aber bewegten neuen Zeit, die nach der Proklamation der Menschen- und Bürgerrechte mit der Ausrufung der Mainzer Republik am ...

41,50 CHF

Elefant
Der Elefant ist das größte lebende Landtier und steht auf der Liste der bedrohten Tierarten. Diese grauen Riesen des Festlandes, deren Ahnenreihe rund 50 Millionen Jahre zurückreicht, geben mit ihrer Anatomie der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Die mit großen Kräften ausgestatteten Tiere sind in ihrem Wesen sanfte Geschöpfe, sie setzen ihre Stärke nur bei Gefahr gegen andere Lebewesen ein, ...

36,50 CHF

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in England mit Ausflügen nach Wales
England wird stets mit Tee, der Queen oder einem Besuch im Pub zu einem Glas englischem Ale assoziiert. Unser historisches Bild wird geprägt von den Hinterlassenschaften des Empire und der Industrialisierung. Weniger bekannt, aber einzigartig in der Konzentration, sind die Denkmäler der langen Vor- und Frühgeschichte des Landes. Mysteriöse Stein- und Holzkreise finden sich an vielen Orten, manche noch größer ...

19,50 CHF

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika
Sprichwörtlich im Schatten von Athens weltberühmter Akropolis liegen in der Stadt selbst sowie im näheren Umland einzigartige Bauwerke, die einen Besuch lohnen. Neben den Tempeln für die Götter laden die Ruinen von Theatern, Marktplätzen, Friedhöfen, Schiffshäusern u.a. auch zu einem Streifzug durch Attikas spannende Vergangenheit ein. Sie ermöglichen den interessierten Besuchern einen Einblick in die vielfältigen Facetten antiken Lebens. Griechenlands ...

36,50 CHF

Saarland
Ob Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen, Industriedenkmäler, archäologische Ausgrabungsstätten, politische Bauten oder Fußballstadien ... Das Saarland ist zwar das kleinste aller deutschen Flächenbundesländer, weist aber aufgrund seiner höchst spannenden Geschichte eine erstaunliche Dichte verschiedenartiger historischer Orte auf. Der reich bebilderte handliche Band fasst die wichtigsten Fakten zu den bedeutendsten geschichtlichen Stätten an der Saar fachlich fundiert, aber kurzweilig geschrieben, zusammen. Das ...

29,90 CHF

Schottland - Die Highlands I
PREVIEW ist gleichermaßen Reisevorbereiter wie -begleiter. Er soll den klassischen Reiseführer nicht ersetzen, sondern bildgewaltig ergänzen und eine Vorschau des Landes geben, das Reisedestination sein wird. Er ist ein eindrucksvoller Bildband mit wertvollen Orts- und Routenangaben für eine rundum gelungene und unbeschwerte Reisezeit. PREVIEW ist ein Routenplaner oder besser Routenfi nder. Alle aufgezeigten Wege zu den jeweiligen Zielen sind als ...

23,50 CHF

Rom in Germanien
Was blieb von einem großen Plan Ein vergoldeter Pferdekopf ist Zeuge des römischen Ausgriffs ins freie Germanien. Die Pläne der Gründung einer Provinz in Germanien östlich des Rheins waren ambitioniert und fanden den Ausdruck in einer ersten römischen Siedlungsgründung mit städtischem Charakter im Feindesland schon um die Zeitenwende. Doch mit der Niederlage in der Varusschlacht 9 n. Chr. sollten diese ...

10,90 CHF

Die Erfindung der Hose
Wie der Mensch zur Hose kam Jeder trägt sie heute: Männer und Frauen, Alte und Junge, fast überall - die Hose. Aber wer erfand die Hose, wann, wo und warum? Ein internationales Team versucht, diese Fragen zu beantworten und kommt im trockensten Ort Eurasiens dem Ursprung der Hose und dem Geheimnis ihrer Konstruktion auf die Spur. Dieses Buch und der ...

22,90 CHF

Warenwege - Warenflüsse
Von nah und fern Smartphones aus Fernost und aromatische Früchte aus Übersee - Handel verbindet die moderne Welt. Doch die Idee eines globalen Handels ist nicht neu. Schon vor zweitausend Jahren sorgte der Einzug römischer Lebensart selbst in den entferntesten Provinzen des Imperiums für eine große Nachfrage nach Importen aus allen Teilen der bekannten Welt. Auch in Niedergermanien entwickelte sich ...

42,50 CHF

Schloss Bruchsal
Barocke Kunstschätze zurückgekehrt Das ab 1722 unter dem Speyerer Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn von bedeutenden Architekten des Barock erbaute Schloss Bruchsal markiert einen Höhepunkt abendländischer Baukunst. Im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, wurde es nach dem Krieg meisterhaft wieder aufgebaut. Nachdem nun auch die Wiedereinrichtung der ehemaligen Repräsentations- und Wohnräume nach historischen Quellen ihren Abschluss fand, können die Prunkräume des ...

42,50 CHF

Spätantike und frühes Christentum
Spätantike und frühes Mittelalter nicht ohne Glanz! Fast ein halbes Jahrtausend war das heutige Rheinland fester Bestandteil des Imperium Romanum. Doch gerade vom 3. bis 6. Jahrhundert geriet diese Region im Zuge der Stabilisierungs- und letzten großen Abwehrmaßnahmen in den besonderen Fokus der römischen Machthaber. Die tiefgreifenden Maßnahmen zum Umbau des römischen Staates zogen sich nun durch alle Lebensbereiche der ...

43,50 CHF

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg
Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung - die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (- DIN 4172: Maßordnung im Hochbau) erhalten konnten. Der ...

79,00 CHF

Helden am Himmel
In der Nacht zum Himmel hochschauen: Dort führen uns die Griechen des Altertums immer noch eine Schar von Helden und Taten aus der Urzeit des Kosmos vor. Der Himmel ist voller Namen aus griechischen Mythen. Alle Versuche die antiken Namen der Sternbilder durch eine christliche Benennung zu ersetzen, sind gescheitert. Das zentrale Motiv der Helden am Himmel ist und bleibt ...

16,50 CHF

Motel der Mysterien
Das gesamte Gebiet der USA, einem Großreich des 3. Jahrtausends n. Chr., liegt seit der Katastrophe von 2018 unter meterdicken Ablagerungen begraben. Der Archäologe Howard Carson stößt bei seinen Ausgrabungen auf rätselhafte Ruinen und rekonstruiert mit den Mitteln der Archäologie des 5. Jahrtausends n. Chr. Lebenswelt und Kulte der Menschen des 21. Jahrhunderts n. Chr. Aus dem Inhalt von Motel ...

29,90 CHF

Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Jeder von uns irrt täglich, schätzt komplexe Sachverhalte falsch ein und fällt auf Täuschungen herein. Davon bleiben selbst angesehene Wissenschaftler nicht verschont, auch wenn sie ihre Forschungen mit höchster Sorgfalt betreiben. Gerade Archäologen und Historiker können aufgrund der lückenhaften Überlieferung bestenfalls eine Annäherung an geschichtliche Wahrheiten erzielen. Durchstreifte das legendäre Einhorn einst den Harz? Entdeckte Heinrich Schliemann in Troja wirklich ...

23,50 CHF

RHÓDOS (Griechenland)
Die Insel Rhódos blickt nicht zuletzt durch ihre strategische Lage im östlichen Mittelmeer auf eine wechselvolle Geschichte. Von dieser zeugt eine Vielzahl verschiedenster Adelssitze und Wehrbauten - von antiken Akropolis-Anlagen und privaten Pýrgoi über byzantinische Burgen, Kástra und befestigte Siedlungen der "Dunklen Jahrhunderte" bis zu den Burgen und Festungen des Johanniter-Ordens, dessen Sitz Rhódos von 1307 bis 1522 war. Über ...

37,90 CHF

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg
Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung - die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (- DIN 4172: Maßordnung im Hochbau) erhalten konnten. Der ...

116,00 CHF

Römerkastell Saalburg
Auf den Spuren der Römer im einzigen, vollständig wieder aufgebauten Römerkastell: der Saalburg. Das Römerlager lädt mit seiner parkartigen Anlage inmitten des Taunus zu einer anschaulichen Zeitreise in die römische Geschichte und Lebensweise am Rande des Imperiums ein. Seit 2005 ist die Saalburg als Teil des Obergermanisch Raetischen Limes - der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien ...

9,50 CHF

A.D. 313 - Von Carnuntum zum Christentum
Unter der Herrschaft Kaiser Konstantins des Großen erlebte das römische Reich eine der größten Umwälzungen seit seiner Existenz - allen voran die durch die Mailänder Vereinbarung 313 n. Chr. garantierte Freiheit der Glaubensentscheidung und damit der endgültige Durchbruch des Christentums. Carnuntum spielte im Vorfeld dieser epochalen Entscheidung als Ort der Kaiserkonferenz vom 11. November 308 eine besondere Rolle. Immerhin tagten ...

43,50 CHF